欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 53240-3-2016 Binders for paints and varnishes - Determination of hydroxyl value - Part 3 Rapid test《涂料和清漆用粘合剂 羟基值的测定 第3部分 快速试验》.pdf

    • 资源ID:658993       资源大小:279.47KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 53240-3-2016 Binders for paints and varnishes - Determination of hydroxyl value - Part 3 Rapid test《涂料和清漆用粘合剂 羟基值的测定 第3部分 快速试验》.pdf

    1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.040.40!%KF“2403504www.din.deDIN 53240-3Bindemittel fr Beschichtungsstoffe Bestimmung d

    2、er Hydroxylzahl Teil 3: SchnellverfahrenBinders for paints and varnishes Determination of hydroxyl value Part 3: Rapid testLiants pour peintures et vernis Dtermination de lindice dhydroxyle Partie 3: Mthode rapideAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang

    3、 8 SeitenDDIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)DIN 53240-3:2016-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Kurzbeschreibung . 5 5 Reagenzien . 5 6 Gerte . 6 7 Probenahme

    4、6 8 Durchfhrung 6 9 Auswertung 6 10 Przision . 7 11 Prfbericht . 7 Literaturhinweise . 8 DIN 53240-3:2016-03 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 002-00-02 AA Lackrohstoffe“ des DIN-Normenausschusses Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit

    5、 hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Normenreihe ber die Bestimmung der Hydroxylzahl besteht aus drei Teilen, wobei die Teile 1 und 2 bereits als Inte

    6、rnationale Normen bernommen wurden und als DIN-EN-ISO-Normen vorliegen: DIN EN ISO 4629-1, Bindemittel fr Beschichtungsstoffe Bestimmung der Hydroxylzahl Teil 1: Titrimetrisches Verfahren ohne Katalysator DIN EN ISO 4629-2, Bindemittel fr Beschichtungsstoffe Bestimmung der Hydroxylzahl Teil 2: Titri

    7、metrisches Verfahren mit Katalysator DIN 53240-3, Bindemittel fr Beschichtungsstoffe Bestimmung der Hydroxylzahl Teil 3: Schnellverfahren DIN 53240-3:2016-03 4 Einleitung Die bliche Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl beinhaltet die Acetylierung der Hydroxylgruppen mit Acetanhydrid in Pyridin. D

    8、iese Methode hat jedoch einige Nachteile: die Probe muss 1 h unter Rckfluss gekocht werden; die Methode ist nicht automatisierbar; kleine Hydroxylzahlen knnen nicht exakt bestimmt werden; es muss mit dem unangenehmen und giftigen Pyridin gearbeitet werden. Aus diesen Grnden wurde die wesentlich einf

    9、achere Methode (fr die Automatisierung) ausgewhlt. Die (primren und sekundren) Hydroxylgruppen werden mit Toluolsulfonylisocyanat zu sauren Carbamatgruppen umgesetzt. Die Carbamate knnen mit der starken Base Tetrabutylammoniumhydroxid (TBAOH) unter nicht wssrigen Bedingungen, d. h. in einem organisc

    10、hen Lsemittel, titriert werden. Diese Methode ist vorwiegend geeignet fr neutrale Medien. Saure Produkte liefern hhere Werte, neutrale Produkte liefern durch Neutralisation der sauren Carbamate niedrigere Werte. Fr diese Produkte mssen vorab Versuche durchgefhrt werden, um sicherzustellen in wieweit

    11、 die Methode geeignet ist. DIN 53240-3:2016-03 5 1 Anwendungsbereich Die Norm legt ein titrimetrisches Verfahren zum Bestimmen der Hydroxylzahl in Harzen und Bindemitteln fr Beschichtungsstoffe fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes z

    12、itiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 4618, Beschichtungsstoffe Begriff

    13、e DIN EN ISO 15528, Beschichtungsstoffe und Rohstoffe fr Beschichtungsstoffe Probenahme DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 4618 und der folgende Begriff. 3.1 Hydroxylzahl Anzahl Millig

    14、ramm Kaliumhydroxid (KOH), die den Hydroxylgruppen entspricht, welche unter festgelegten Prfbedingungen in 1 g des geprften Produktes acetyliert werden QUELLE: E DIN EN ISO 4629-1:2015-02, Begriff 3.1 4 Kurzbeschreibung Die in einer Probe enthaltenen primren und sekundren Hydroxylgruppen werden mit

    15、Toluolsulfonylisocyanat zu sauren Carbamatgruppen umgesetzt. Die Carbamate werden mit der starken Base Tetrabutylammoniumhydroxid unter nicht wssrigen Bedingungen, d. h. in einem organischen Lsemittel, titriert. 5 Reagenzien Bei der Analyse nur Reagenzien von bekanntem analytischen Reinheitsgrad und

    16、 nur Wasser, dessen Reinheit mindestens Qualitt 3 nach DIN ISO 3696 entspricht, verwenden. 5.1 Tetrabutylammoniumhydroxid-Lsung, (TBAOH), c(TBAOH) = 1,0 mol/l in Isopropanol/Methanol. 5.2 Reagenz-Lsung. Etwa 250 ml Acetonitril zusammen mit 20 ml Toluolsulfonylisocyanat (TSI) in einen 500-ml-Messkolb

    17、en fllen. Dann auf 500 ml auffllen und sorgfltig mischen. Die Lsung ist einen Monat lagerfhig. 5.3 Acetonitril, HPLC-Grade. 5.4 Toluol, Reinheitsgrad zur Analyse“. DIN 53240-3:2016-03 6 6 Gerte bliches Labor- und Glasgert, zusammen mit Folgendem. 6.1 Erlenmeyerkolben, 250 ml. 6.2 Uhrglas. 6.3 Brette

    18、. 6.4 Gert fr die potentiometrische Titration. 7 Probenahme Eine reprsentative Probe des zu prfenden Produktes nehmen, wie in DIN EN ISO 15528 festgelegt. 8 Durchfhrung Abhngig von der erwarteten Hydroxylzahl 0,1 g bis 15 g1)der Probe auf 1 mg in den Erlenmeyerkolben (6.1) einwiegen, in 3 ml Toluol

    19、und 7 ml Acetonitril lsen und auf 30 C bis 35 C erwrmen. 10 ml der Reagenz-Lsung (5.2) zugeben und die Mischung bei 30 C unter krftigem Rhren 5 min reagieren lassen. Den Kolben dabei mit einem Uhrglas (6.2) abdecken. Danach 1,5 ml destilliertes Wasser zugeben (um den berschuss der Reagenz-Lsung zu h

    20、ydrolysieren) und weitere 3 min rhren. Dann 30 ml Acetonitril (5.3) zugeben und die Mischung mit Tetrabutylammoniumhydroxid-Lsung (5.1) bis nach dem zweiten Umschlagpunkt titrieren. Die Elektrode sollte erst unmittelbar vor der Messung in die Lsung eingetaucht werden. Die Elektrode und die Brette ms

    21、sen vor jedem Gebrauch mit Aceton gesplt werden. Nach jeder Titration muss die Brettenspitze mit Aceton und anschlieend mit destilliertem Wasser abgesplt werden. Die Elektrode dann eine Minute in destilliertes Wasser tauchen. 9 Auswertung Die Hydroxylzahl OHZ, in Milligramm KOH je Gramm, des Produkt

    22、es nach Gleichung 1 berechnen: OHZ =(21) 56,1(1) Dabei ist V1das Volumen, in Milliliter, der Tetrabutylammoniumhydroxid-Lsung (5.1) beim 1. Umschlagpunkt; V2das Volumen, in Milliliter, der Tetrabutylammoniumhydroxid-Lsung (5.1) beim 2. Umschlagpunkt; c die Konzentration, in Mol je Liter, der Tetrabu

    23、tylammoniumhydroxid-Lsung (5.1); 56,1 Molmasse von Kaliumhydroxid; m die Masse, in Gramm, der Probe. 1)Die optimale Probenmasse in Gramm ist: 40/erwartete Hydroxylzahl (Zahlenwertgleichung). DIN 53240-3:2016-03 7 10 Przision Angaben zur Przision liegen zur Zeit nicht vor. 11 Prfbericht Der Prfberich

    24、t muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: a) alle Einzelheiten, die zur Identifizierung des geprften Produktes notwendig sind; b) eine Verweisung auf diesen Teil von DIN 53240 (DIN 53240-3); c) das Ergebnis der Prfung, wie im Abschnitt 9 angegeben; d) jede Abweichung von dem festgelegten Ve

    25、rfahren; e) jede ungewhnliche Beobachtung (Abweichung) whrend der Prfung; f) das Prfdatum. DIN 53240-3:2016-03 8 Literaturhinweise E DIN EN ISO 4629-1:2015-02, Bindemittel fr Beschichtungsstoffe Bestimmung der Hydroxylzahl Teil 1: Titrimetrisches Verfahren ohne Katalysator (ISO/DIS 4629-1:2014); Deutsche Fassung prEN ISO 4629-1:2014


    注意事项

    本文(DIN 53240-3-2016 Binders for paints and varnishes - Determination of hydroxyl value - Part 3 Rapid test《涂料和清漆用粘合剂 羟基值的测定 第3部分 快速试验》.pdf)为本站会员(fatcommittee260)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开