欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 53233-2016 Paints and varnishes - Determination of abraison behaviour《色漆和清漆 耐磨特性测定》.pdf

    • 资源ID:658988       资源大小:311KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 53233-2016 Paints and varnishes - Determination of abraison behaviour《色漆和清漆 耐磨特性测定》.pdf

    1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 27.120.01; 87.040!%KZ5“2405518www.din.deDIN 53233Beschichtungsstoffe Bestimmung des Abrie

    2、bverhaltensPaints and varnishes Determination of abraison behaviourPeintures et vernis Dtermination de la rsistance labrasionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 53233:200306www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDDIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtu

    3、ngen (NAB)DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN 53233:2016-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Gerte . 5 5 Prfmittel . 5 6 Probenahme 6 7 Herstellen der Probenbeschichtungen 6 7.1 Probenplatten . 6 7.2 Schichtdicke . 6 7.3 Konditionie

    4、rung . 6 8 Bestimmung des Abriebverhaltens . 6 8.1 Prfbedingungen . 6 8.2 Prfanordnung . 6 8.3 Durchfhrung 6 9 Auswertung 7 10 Prfbericht . 7 Literaturhinweise . 8 DIN 53233:2016-03 3 Vorwort Die vorliegende Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 002-00-07 AA Allgemeine Prfverfahren fr Be-schichtungssto

    5、ffe und Beschichtungen“ im DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) ausgearbeitet. Das angegebene Verfahren lehnt sich an ASTM D 968 an. Es war zunchst beabsichtigt, den Masseverlust der Beschichtung infolge des Abriebs zu bestimmen und diesen als Prfergebnis im Prfbericht an

    6、zugeben. Da jedoch der Prffehler bei Anwendung von Prfmitteln verschiedener Hersteller zu gro wurde, musste die Auswertung auf die visuelle Beurteilung des Abrieb-fleckes, die fr die Bewertung der Dekontaminierbarkeit der Beschichtung von Bedeutung ist, beschrnkt werden. Es wird auf die Mglichkeit h

    7、ingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 53233:2003-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) der Titel der Norm wurde gendert und der Anw

    8、endungsbereich verallgemeinert (Einschrnkung auf dekontaminierbare Beschichtungen aufgehoben); b) ein Abschnitt Begriffe“ wurde eingefgt; c) die Abmessungen der Probenplatten wurden in Mindestabmessungen gendert; d) das allseitige Beschichten der Proben mit dem vollstndigen Aufbau wurde in Beschicht

    9、en der Prfflche mit dem vollstndigen Aufbau gendert; e) ein Abschnitt zur Konditionierung der Proben wurde eingefgt; f) das Prfen von 5 Reserveproben wurde gestrichen; g) Ethanol zum Reinigen der geprften Probenplatten wurde durch ein geeignetes Lsemittel“ ersetzt; h) der Prfbericht wurde bezglich d

    10、er Vorbereitung der Probenplatten przisiert; i) die Norm wurde redaktionell berarbeitet und die normativen Verweisungen wurden aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 53233: 1981-02, 2003-06 DIN 53233:2016-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zum Bestimmen des Abriebverhaltens von Beschi

    11、chtungen gegenber fallen-dem Korund unter definierten Bedingungen fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene A

    12、usgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (ein-schlielich aller nderungen). DIN EN 23270, Lacke, Anstrichstoffe und deren Rohstoffe Temperaturen und Luftfeuchten fr Konditio-nierung und Prfung DIN EN ISO 1513, Beschichtungsstoffe Prfung und Vorber

    13、eitung von Proben DIN EN ISO 1514, Beschichtungsstoffe Norm-Probenplatten DIN EN ISO 2808, Beschichtungsstoffe Bestimmung der Schichtdicke DIN EN ISO 4618, Beschichtungsstoffe Begriffe DIN ISO 8486-1, Schleifkrper aus gebundenem Schleifmittel Bestimmung und Bezeichnung von Korn-grenverteilung Teil 1

    14、: Makrokrnungen F4 bis F220 DIN EN ISO 15528, Beschichtungsstoffe und Rohstoffe fr Beschichtungsstoffe Probenahme 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 4618 und die folgenden Begriffe. 3.1 Abrieb Verschlei, der durch flchiges Abtragen von Beschichtungsmater

    15、ial hervorgerufen wird QUELLE: DIN SPEC 91046:2015-02, Begriff 3.6 3.2 Verschlei irreversible Vernderung einer Beschichtung, die durch das mechanische Einwirken von bewegten Gegen-stnden hervorgerufen wird QUELLE: DIN SPEC 91046:2015-02, Begriff 3.2 DIN 53233:2016-03 5 4 Gerte 4.1 Abriebprfgert nach

    16、 Bild 1, bestehend aus: a) Behlter aus nichtrostendem Stahl mit einem Innendurchmesser von 140 mm und einem Trichter-ansatz, der mit einer Neigung von 60 nahtlos in ein Fallrohr aus gezogenem nichtrostenden Stahl mit einem Innendurchmesser von 19 mm und einer Lnge von 1 400 mm einmndet. Am Fallrohr

    17、ist ein Lot zur vertikalen Justierung befestigt. b) Bodenplatte und Probenplattenauflage mit Einrichtung zur horizontalen Justierung. Die Probenplatten-auflage ist zur Bodenplatte in einem Winkel von 45 geneigt. c) Verschlussstab, Lnge 350 mm. Mae in Millimeter Bild 1 Abriebprfgert 4.2 Lupe, mit Ver

    18、grerung 2,5 null. 5 Prfmittel 5.1 Korund der Krnung F 24 nach DIN ISO 8486-1. Das Prfmittel unmittelbar vor der Verwendung bei 105 C bis zur Massekonstanz trocknen. Es darf fr hchstens 10 Messungen, d. h. 40 Durchlufe, verwendet werden. DIN 53233:2016-03 6 6 Probenahme Eine reprsentative Probe des z

    19、u prfenden Beschichtungsstoffes nehmen, wie in DIN EN ISO 15528 be- schrieben. Jede Probe nach DIN EN ISO 1513 vorprfen und fr die weitere Prfung vorbereiten. Zum Prfen fertiger Beschichtungen Proben so nehmen, dass sie als reprsentative Proben gelten knnen. 7 Herstellen der Probenbeschichtungen 7.1

    20、 Probenplatten Als Untergrund fr die Probenbeschichtungen Norm-Probenplatten aus Stahl nach DIN EN ISO 1514 mit den Mindestmaen 50 mm null 50 mm verwenden. Die Dicke des Bleches muss so gewhlt werden, dass eine Verformung ausgeschlossen ist. Die Beschichtungsstoffe, falls nicht anders vereinbart, im

    21、 vollstndigen Aufbau auf die zu prfende Seite der Probenplatten praxisblich aufbringen. 7.2 Schichtdicke Die Trockenschichtdicke der Beschichtung, in Mikrometer, nach einem der in DIN EN ISO 2808 beschrie-benen Verfahren bestimmen. 7.3 Konditionierung Unmittelbar vor der Prfung die Probenplatten bei

    22、 einer Temperatur von (23 null 2) C und einer relativen Luftfeuchte von (50 null 5) % mindestens 16 h konditionieren. 8 Bestimmung des Abriebverhaltens 8.1 Prfbedingungen Die Prfung bei einer Umgebungstemperatur von (23 null 5) C durchfhren. Die relative Luftfeuchte whrend der Prfung messen und im P

    23、rfbericht angeben. Darauf achten, dass es bei hoher relativer Luftfeuchte durch Unterschreiten des Taupunktes nicht zur Bildung von Kondenswasser auf der Probe kommt. Die Prfung so schnell wie mglich durchfhren, jedoch nicht spter als 30 min nach der Konditionierungs-phase. 8.2 Prfanordnung Die Bode

    24、nplatte des Abriebprfgertes (siehe Bild 1) horizontal justieren. Das Fallrohr vertikal ausrichten und ber der Bodenplatte so anordnen, dass nach Auflegen der Probenplatte der krzeste Abstand zwischen Fallrohrinnenkante und Beschichtungsoberflche vertikal und horizontal 25 mm betrgt (siehe Einzelheit

    25、 X im Bild 1). Das Fallrohr schwingungsfrei befestigen. 8.3 Durchfhrung Das Fallrohr am Trichteransatz mit dem Verschlussstab verschlieen und den Behlter mit (5,0 null 0,1) kg Prfmittel fllen. Die zu prfende Probenplatte auf der Probenplattenauflage starr befestigen. Den Ver-schlussstab herausziehen

    26、. Das Prfmittel fllt auf die Probenbeschichtung. Diesen Vorgang viermal durchfhren, wobei insgesamt 20 kg Prfmittel verwendet werden. Danach die Probenplatte z. B. mit einem Haarpinsel von Staub befreien, mit einem Wattebausch, der mit einem geeigneten Lsemittel getrnkt wurde, reinigen und bei einer

    27、 Temperatur von (23 null 2) C und einer relativen Luftfeuchte von (50 null 5) % (nach DIN EN 23270) zum Trocknen lagern. DIN 53233:2016-03 7 9 Auswertung Als Prfergebnis den Abriebfleck durch Betrachten mit der Lupe (4.2) wie folgt beurteilen: Kennwert A: Der Abriebfleck ist zwar matt, aber porenfre

    28、i. Kennwert B: Der Abriebfleck weist freigelegte Hohlrume auf. Kennwert C: Der Abriebfleck weist Stellen auf, an denen die darunter liegende Schicht oder der Stahlunter-grund freigelegt ist. 10 Prfbericht Der Prfbericht muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: a) alle Einzelheiten, die zum K

    29、ennzeichnen des geprften Beschichtungsstoffes notwendig sind (Hersteller, Produktbezeichnung, Chargennummer usw.); b) eine Verweisung auf diese Norm (DIN 53233); c) Angaben zu den Probenplatten, einschlielich: 1) Angaben zum Substrat (einschlielich Material und Dicke) und Oberflchenvorbereitung, 2)

    30、Auftragsverfahren fr die Probenbeschichtung auf das Substrat, einschlielich Trocknungs-/Hr-tungsbedingungen fr alle Schichten, 3) gegebenenfalls Alterungsbedingungen vor der Prfung, 4) Trockenschichtdicke der Beschichtung, in Mikrometer, einschlielich Messverfahren nach DIN EN ISO 2808 und Hinweis,

    31、ob es sich um eine einzelne Schicht oder um ein Mehrschichtsystem handelt; d) Hersteller des Korundes; e) Kennwert nach Abschnitt 9; f) jede Abweichung vom dem festgelegten Prfverfahren; g) jede ungewhnliche Beobachtung (Abweichung) whrend der Prfung; h) Prfdatum. DIN 53233:2016-03 8 Literaturhinweise DIN 25415, Radioaktiv kontaminierte Oberflchen Verfahren zur Prfung und Bewertung der Dekontami-nierbarkeit DIN SPEC 91064:2015-02, Hrte und Verschleifestigkeit von Beschichtungen ASTM D 968, Standard Test Methods for Abrasion Resistance of Organic Coatings by Falling Abrasive


    注意事项

    本文(DIN 53233-2016 Paints and varnishes - Determination of abraison behaviour《色漆和清漆 耐磨特性测定》.pdf)为本站会员(registerpick115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开