欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 5307-2006 Sewing and garmet machines - Vocabular classification terms and definitions《缝纫机 词汇、分类、术语和定义》.pdf

    • 资源ID:658935       资源大小:258.64KB        全文页数:25页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 5307-2006 Sewing and garmet machines - Vocabular classification terms and definitions《缝纫机 词汇、分类、术语和定义》.pdf

    1、 DEUTSCHE NORM August 2006DIN 5307 ICS 01.040.61; 61.080 Ersatz fr DIN 5307:1977-12 Nh- und Bekleidungsmaschinen Vokabular, Einteilung, Begriffe Sewing and garment machines Vocabulary, classification, terms and definitions Machines coudre et machines pour lhabillement Vocabulaire, classification, te

    2、rmes Gesamtumfang 25 SeitenNormenausschuss Maschinenbau (NAM) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berl

    3、in Preisgruppe 11 www.din.de www.beuth.de !,jV.“9715111DIN 5307:2006-08 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 5 3 Begriffe 5 3.1 Allgemeines. 5 3.2 Nhmaschinen, gegliedert nach der Bauform der Maschine. 6 3.3 Nhmaschinen, gegliedert nach der Anordnung des Stnders

    4、 bezogen auf die Bedienungsperson . 8 3.4 Nhmaschinen, gegliedert nach Art des Antriebs und der Steuerung der Stichzahl . 9 3.5 Nhmaschinen, gegliedert nach dem Schlingenfngersystem . 10 3.6 Nhmaschinen, gegliedert nach Art der Nhgutvorschubeinrichtung . 13 3.7 Weitere funktionsbezogene Maschinenele

    5、mente fr die Nahtbildung . 17 3.8 Nhmaschinen, gegliedert nach der Steuereinrichtung zum Steuern von Nhstichtypen und Nahtbildern 18 3.9 Nhmaschinen, gegliedert nach Anzahl der Nadeln. 19 3.10 Nhmaschinen, gegliedert nach der Anzahl der gleichzeitig erzeugten Nhnhte. 19 3.11 Nhmaschinen, gegliedert

    6、nach der Art des Nhstichtyps 19 3.12 Nhmaschinen, gegliedert nach der Nhstichanordnung 20 3.13 Nhmaschinen, gegliedert nach der Fadenlegung in und/oder auf dem Nhgut bei der Stichbildung . 20 3.14 Nhmaschinen, gegliedert nach dem Automatisierungsgrad der Steuerung des Nhvorgangs. 20 3.15 Nhmaschinen

    7、, gegliedert nach dem Anwendungsbereich 21 3.16 Nhmaschinen, gegliedert nach Kenndaten 21 Literaturhinweise . 23 Stichwortverzeichnis. 24 DIN 5307:2006-08 3 Vorwort Die Norm wurde vom Unterausschuss Terminologie im Arbeitsausschuss Nhmaschinen des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) ausgearbeitet.

    8、Die Vielzahl der gebruchlichen Benennungen in der Nhmaschinenbranche sowie die z. T. sich widersprechenden Begriffsinhalte lieen es zweckmig erscheinen, hier klare und eindeutige Benennungen festzulegen. Verstrkt wurde dieser Wunsch nach eindeutigen und einheitlich festgelegten Begriffen, als sich m

    9、it dem Aufgreifen der Normungsarbeiten auf internationaler Ebene eine eindeutige Sprachregelung auf dem Gebiet der Nhmaschinen als wesentliche Voraussetzung fr eine gegenseitige Verstndigung und damit fr eine fruchtbare Arbeit erwies. Der Unterausschuss Terminologie im Arbeitsausschuss Nhmaschinen d

    10、es Normenausschusses Maschinenbau erarbeitete daher die vorliegende Norm. Es wurde versucht, die auf diesem Gebiet bereits vorliegenden Arbeiten werksinterne Vereinbarungen, technische Lexika und CELIMAC-Nomenklatur so weit wie mglich zu bercksichtigen. Die Vielfalt der gebruchlichen Benennungen, di

    11、e nach unterschiedlichsten Kriterien gewhlt worden waren, machte es erforderlich, zunchst ein Einteilungsschema zu whlen, das den maschinentechnischen Belangen Rechnung trgt und eine systematische Erweiterung jederzeit ermglicht. Die vorliegende Norm enthlt im ersten Abschnitt eine klare Definition

    12、und Abgrenzung der beiden Hauptbegriffe, die einmal die Eigentliche Einrichtung zum Nhen und zum anderen die Gesamte Einrichtung zum Nhen (bestehend aus dem Oberteil, dem Antrieb, dem Gestell und den Zusatzeinrichtungen) darstellt. Als Benennungen wurden fr das Oberteil Nhmaschine und fr die gesamte

    13、 Einrichtung Nheinheit in Anlehnung an die gebruchlichste englische Bezeichnung Sewing-Unit gewhlt. Diese Vereinbarung ermglicht eine klare Ansprache der jeweiligen Teil- und Gesamteinrichtung, sie bedingt aber auch, dass z. B. eine Haushaltnhmaschine mit eingebautem Motor dann exakt als Nhmaschine

    14、mit Einbaumotor angesprochen werden muss. Daneben enthlt die Norm Benennungen von Nhmaschinen, gegliedert nach verschiedenen maschinen- und funktionstechnischen Gesichtspunkten. Diese Ordnungsgesichtspunkte wurden unbewertet neben-einander gestellt. Die Nhmaschinen knnen nach einem der genannten Ges

    15、ichtspunkte oder auch nach mehreren gleichzeitig benannt werden. In dieser Norm wurden die Festlegungen unter folgendem Aspekt getroffen: Der Automatisierungsgrad einer Nhmaschine bezieht sich grundstzlich auf die Steuerung nur des Nhvorganges (d. h. nhmaschinenbezogene Zusatzeinrichtungen fr z. B.

    16、Nhgutvorschubeinrichtung, Nadel, Nhfaden-spanner). Der Automatisierungsgrad einer Nheinheit bezieht sich sowohl auf die Steuerung des Nhvorganges als auch auf die Steuerung von weiteren Zusatzfunktionen, die fr den Fertigungsablauf notwendig sind (d. h. Zusatzeinrichtungen fr z. B. Fhren, Schneiden,

    17、 Stapeln des Nhgutes; Schneiden, berwachen der Nhfden). Bei einer Kombination mehrerer automatisch gesteuerter Funktionen, die nicht ausschlielich auf das Nhen ausgerichtet sind, zusammen mit einer Verkettung von Nhmaschinen oder Nheinheiten, kann von einer Nhtransferstrae nicht gesprochen werden. D

    18、ies sollte dann als automatisierte Nh-anlage angesehen und entsprechend benannt werden. Der Begriff Nhtransferstrae wurde daher bei der berarbeitung nicht mehr in die vorliegende Norm aufgenommen. Die bisher fr Haushaltnhmaschinen, die durch besondere Steuereinrichtungen bestimmte Nhstichtypen herst

    19、ellen knnen, gebruchlichen Benennungen Automaten und Halbautomaten entsprechen nicht dem in DIN V 19233 Automatisierung mit Prozessrechensystemen, Begriffe festgelegten Definitionen. Diese Norm stellt gleichzeitig den deutschen Beitrag zu den entsprechenden Normungsarbeiten im ISO/TC 148 Sewing mach

    20、ines dar und sollte je nach Fortschritt der Arbeiten berarbeitet werden. DIN 5307:2006-08 4 nderungen Gegenber DIN 5307:1977-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) folgende Begriffe wurden hinzugefgt: Nhanlage; Doppelkettenstichgreifer; Einfachkettenstichgreifer; Nhgutvorschubeinrichtung; Vors

    21、chub-bewegung; Vorschubelemente; Nhgutschieber; Transportschiene; Rollfu; Vorschubrichtung; elektronische Steuerung; Programmtrger; Einnadel-Nhmaschine; Mehrnadel-Nhmaschine; Einfach-naht-Nhmaschine; Mehrfachnaht-Nhmaschine; Einfachkettenstich-Nhmaschine; Einfachsteppstich-Nhmaschine; Doppelsteppsti

    22、ch-Nhmaschine; Doppelkettenstich-Nhmaschine; berwendlichketten-stich-Nhmaschine; berdeckkettenstich-Nhmaschine; Geradstich-Nhmaschine; Zickzackstich-Nhmaschine; Blindstich-Nhmaschine; Sattelstich-Nhmaschine; Haushaltnhmaschine; Industrie-nhmaschine; Handwerkernhmaschine; Stichtypenbreite; Differenti

    23、alverhltnis; Rahmen; Stichplatte; Drckerfu; Nhfu, Zylinderarm-Nhmaschine; b) folgende Benennungen wurden hinzugefgt: Rahmen-Nhmaschine; Sackzunhmaschine (Sackverschlie-Nhmaschine); Bandkanten-Nh-maschine; Langarm-Nhmaschine; Muskelkraft; Vorschub; Nhgutoberseite; Nhgutunterseite; Kurvenscheibe; Rela

    24、is; Mikroprozessor; ROM; Nhstichanordnung; Stichbildung; Einseiten-Nhmaschine; c) folgende Begriffe sind entfallen oder ersetzt worden: berstichbreite; Nhguttransport; Doppelstnder-Nhmaschine; Rahmen-Nhmaschine; Standard-schiffchen; Standardgreifer; Transportrichtung; Transportbewegung; Transportele

    25、ment; Transportweg; Nahtbilder; Steppstich-Nhmaschine; Kettenstich-Nhmaschine; Blind-Nhmaschine; berwendlich-Nhmaschine; berdeck-Nhmaschine; Einfach-Nheinheit; Spezial-Nheinheit; Paspelautomat; Taschenaufnhautomat; Langnahtautomat; Nhtransferstrae; Nahtabstand; Stoffdurchgangsbreite; Stoffdurchgangs

    26、hhe; Fadenschneider; Fadenkettenschneider; Stoffschieber; kombinierter Programm-trger; Lngsgreifer; Quergreifer; berwendlichgreifer; Transporteur; Walze; Rder; Teller; Rollfu; Bnder; Ketten; Klammern; Rahmen; Zangen; d) alle Abschnitte wurden neu gegliedert und dem Stand der Technik angepasst; e) di

    27、e Norm wurde redaktionell berarbeitet und teilweise wurden Benennungen in englischer Sprache aufgenommen, soweit sie abgestimmt wurden; f) ein Stichwortverzeichnis wurde aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN 5307: 1977-12 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt nach verschiedenen Gesichtspunkten gegliedert B

    28、enennungen von Nhmaschinen fest. Die Benennungen einer Maschine knnen nach einem oder mehreren der jeweils interessierenden Gesichtspunkte erfolgen. Das gewhlte Einteilungsschema und die Reihenfolge der Ordnungsgesichtspunkte stellen keine Bewertung dar. Die Festlegung dieser Benennungen sollte der

    29、einheitlichen Kennzeichnung der Nhmaschine im Sprachgebrauch, Schrifttum, wirtschaftlichem Verkehr und in Plnen dienen und helfen, Missverstndnisse zu vermeiden. DIN 5307:2006-08 5 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokumentes erforderlich. Bei da

    30、tierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokumentes (einschlielich aller nderungen). DIN 5300-1:2004-06, Nh- und Bekleidungsmaschinen Begriffe der Nhtechnik Teil 1: Nhen, Nhstich, Nhstichtyp, Nhnaht DIN

    31、 5300-2:2003-01, Nh- und Bekleidungsmaschinen Begriffe der Nhtechnik Teil 2: Maschinen, Maschinenfunktionen DIN 5300-3:2004-06, Nh- und Bekleidungsmaschinen Begriffe der Nhtechnik Teil 3: Nhgut, Nhfaden DIN 61400:2002-04, Nhmaschinen Nhstichtypen Einteilung und Begriffe (ISO 4915:1991, modifiziert)

    32、DIN EN 60204-31 (VDE 0113 Teil 31):1999-06, Sicherheit von Maschinen Elektrische Ausrstung von Maschinen Teil 31: Besondere Sicherheits- und EMV-Anforderungen an Nhmaschinen, Nheinheiten und Nhanlagen (IEC 60204-31:1996, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60204-31:1998 DIN EN 60335-2-28 (VDE 0700 Tei

    33、l 2-28):2004-04, Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 2: Besondere Anforderungen fr Nhmaschinen (IEC 60335-2-28:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60335-2-28:2003 VDMA 24902-12:1984-02, Graphische Symbole zur Information der ffentlichkeit Nhmaschinen 3 Begri

    34、ffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. Eingeklammerte Benennungen sind zu vermeiden. Teilweise wurden Benennungen in englischer Sprache(en) aufgenommen. 3.1 Allgemeines 3.1.1 Nhmaschine en: sewing machine Maschine, die dafr ausgelegt ist, einen oder mehrere Nhstiche mit

    35、 einem oder mehreren Nhfden herzustellen; bei der Herstellung einer Nhnaht kann die Maschine eine oder mehrere Nhfunktionen ausfhren ANMERKUNG Frher wurde die Benennung Nhmaschinenoberteil verwendet. 3.1.2 Nhmaschinenantrieb en: sewing machine drive Einrichtung, die eine Nhmaschine antreibt; auf ele

    36、ktrische und/oder mechanische Weise drehzahl-gesteuert/-geregelt, mit oder ohne Positioniereinrichtung und mit oder ohne Steuerung der Maschinen-funktionen ANMERKUNG Definition Nhmaschinenantrieb siehe auch EN ISO 10821:2004. DIN 5307:2006-08 6 3.1.3 Nhmaschinengestell en: sewing machine stand Gegen

    37、stand, auf dem eine Nhmaschine angeordnet ist, um eine optimale Arbeitsweise zu ermglichen BEISPIEL Nhmaschinengestell in Form eines Tisches. ANMERKUNG Definition Nhmaschinengestell siehe auch EN ISO 10821:2004. 3.1.4 Zusatzeinrichtung en: attachment Einrichtung zur Ausfhrung von nhmaschinen-, nhfad

    38、en- und nhgutbezogenen Zusatzfunktionen, wie z. B. Schneiden oder berwachen der Nhfden, Zufhren, Auszacken, Sticken oder Stapeln des Nhgutes 3.1.5 Nheinheit en: sewing unit Einrichtung, bestehend aus mindestens einer Nhmaschine, einem Nhmaschinenantrieb, Nhmaschinen-gestell und gegebenenfalls Zusatz

    39、einrichtung ANMERKUNG Eine oder mehrere Einrichtungen, die an oder in der/die Nhmaschine und/oder der/die Nheinheit an- bzw. eingebaut sind (z. B. zum Nhen, Schneiden, Transportieren des Nhgutes), sowie auch die Nhmaschine selbst, werden von einer Bedienperson oder automatisch gesteuert. 3.1.6 Nhanl

    40、age en: sewing system Einrichtung, bestehend aus mindestens zwei Nheinheiten oder von Teilen derselben, die funktionell miteinander verkettet sind ANMERKUNG Siehe auch DIN EN 60204-31:1999. 3.2 Nhmaschinen, gegliedert nach der Bauform der Maschine ANMERKUNG Sonderbauformen sind Rahmen-Nhmaschine, Sa

    41、ckzunhmaschine (Sackverschlie-Nhmaschine), Bandkanten-Nhmaschine, Langarm-Nhmaschine, Einseiten-Nhmaschine. 3.2.1 Flachbett-Nhmaschine en: flat-bed sewing machine Nhmaschine mit ebener, groflchiger Nhgutauflage (siehe Bild 1) Bild 1 DIN 5307:2006-08 7 3.2.2 Sockel-Nhmaschine en: raised flat-bed sewi

    42、ng machine Nhmaschine mit ebener, groflchiger Nhgutauflage, die als Sockel ausgebildet ist (siehe Bild 2) Bild 2 3.2.3 Sulen-Nhmaschine en: post-bed sewing machine Nhmaschine, die im Bereich der Nhgutauflage sulenfrmig ausgebildet ist (siehe Bild 3) Bild 3 3.2.4 Freiarm-Nhmaschine Zylinderarm-Nhmasc

    43、hine en: free-arm sewing machine Nhmaschine, die im Bereich der Nhgutauflage armfrmig ausgebildet ist (siehe Bild 4) Bild 4 DIN 5307:2006-08 8 3.2.5 Block-Nhmaschine en: monobloc sewing machine Nhmaschine mit blockfrmigem Gehuse (siehe Bild 5) Bild 5 3.2.6 vernderbare Nhmaschine en: convertible sewi

    44、ng machine Nhmaschine, die im Bereich der Nhgutauflage vernderbar ist 3.3 Nhmaschinen, gegliedert nach der Anordnung des Stnders bezogen auf die Bedienungsperson 3.3.1 Nhmaschine mit Stnder rechts (siehe Bild 6) Legende 1 Bedienungsseite Bild 6 DIN 5307:2006-08 9 3.3.2 Nhmaschine mit Stnder links (s

    45、iehe Bild 7) Legende 1 Bedienungsseite Bild 7 3.3.3 Nhmaschine mit Stnder hinten (siehe Bild 8) Legende 1 Bedienungsseite Bild 8 3.4 Nhmaschinen, gegliedert nach Art des Antriebs und der Steuerung der Stichzahl ANMERKUNG Definition Stichzahl siehe DIN 5300-2. 3.4.1 Nhmaschine mit Antrieb durch Muske

    46、lkraft 3.4.1.1 Nhmaschine mit Handantrieb en: sewing machine hand operated Nhmaschine, die mittels Hand angetrieben und gesteuert wird 3.4.1.2 Nhmaschine mit Fuantrieb en: sewing machine treadle operated Nhmaschine, die mittels Fu angetrieben und gesteuert wird DIN 5307:2006-08 10 3.4.2 Nhmaschine m

    47、it motorischem Antrieb Nhmaschine, die im Allgemeinen mittels Elektromotor angetrieben wird 3.4.2.1 Nhmaschine ohne Steuerung Nhmaschine, bei der keine Steuerung der Stichzahl erfolgt 3.4.2.2 Nhmaschine mit mechanischer Steuerung Nhmaschine, bei der die Stichzahlsteuerung mit mechanischen Mitteln er

    48、folgt BEISPIEL Mittels Reibungskupplung. 3.4.2.3 Nhmaschine mit elektrischer Steuerung Nhmaschine, bei der die Stichzahlsteuerung mit elektrischen Mitteln erfolgt BEISPIEL Widerstandssteuerung, elektronische Steuerung. 3.5 Nhmaschinen, gegliedert nach dem Schlingenfngersystem (siehe Bild 9) DIN 5307:2006-08 11 a b Bild 9 DIN 5307:2006-08 12 3.5.1 Steppstich en: lock stitch 3.5.1.1 oszillierendes Schiffchen Schiffchen, welches nicht fest mit dem Antrieb verbunden ist 3.5.1.1.1 Geradschiffchen Schiffchen,


    注意事项

    本文(DIN 5307-2006 Sewing and garmet machines - Vocabular classification terms and definitions《缝纫机 词汇、分类、术语和定义》.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开