欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 52338-2016 Test methods for flat glass in building - Ball drop test for laminated glass《建筑用平板玻璃的试验方法 叠层玻璃的落球试验》.pdf

    • 资源ID:658857       资源大小:1.96MB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 52338-2016 Test methods for flat glass in building - Ball drop test for laminated glass《建筑用平板玻璃的试验方法 叠层玻璃的落球试验》.pdf

    1、Oktober 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 81.040.20!%ZU“2559850www.din.deDIN 52338Prfverfahren fr Flachglas im Bauwesen Kugelfa

    2、llversuch fr VerbundglasTest methods for flat glass in building Ball drop test for laminated glassMthodes dessai pour verre plan dans le btiment Essai de choc la bille pour verre feuilletAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 52338:1985-09www.beuth.deGesamtumfang

    3、7 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 52338:2016-10 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Bezeichnung 4 4 Gerte . 4 4.1 Fallkrper . 4 4.2 Falleinrichtung . 4 4.3 Halteeinrichtung fr die Probe. 4 5 Proben . 5 5.1 Probenmae 5 5.2 Probenanzahl 5 5.3

    4、Probenzustand und -vorbereitung 5 6 Durchfhrung 5 7 Auswertung 6 8 Prfbericht . 6 Literaturverzeichnis 7 DIN 52338:2016-10 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-09-29 AA Glas im Bauwesen“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Neben der redaktionellen berarbeitung

    5、wurden die Anforderungen in Hinblick auf die bereinstimmung mit Europischen Normen geringfgig angepasst. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen

    6、Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 52338:1985-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Standard-Prftemperatur gendert auf (20 5) C analog DIN EN 12600:2003-04; b) Fallhhe 4 000 mm aufgenommen analog DIN EN 14449:2005-07; c) Erweiterung der Definition einer durchschlagenen Pro

    7、be auf Durchdringung innerhalb von 5 s analog DIN EN 356:2000-02; d) Inhalt redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 52338: 1977-08, 1985-09 DIN 52338:2016-10 4 1 Anwendungsbereich Der Kugelfallversuch nach dieser Norm dient zur Prfung des Verhaltens von Verbundglas bei stoartigem Auftreffen ei

    8、nes harten Stokrpers mit kleiner kompakter Masse. Er ist auch anwendbar fr Mehrscheiben-Kombinationen mit Verbundglas. Mit ihm wird diese Art Flachglas im Bauwesen zur Qualittssicherung vergleichend untersucht. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder a

    9、ls Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5401, Wlzlager Kugeln fr Wlzl

    10、ager und allgemeinen Industriebedarf DIN EN 10058, Warmgewalzte Flachstbe aus Stahl fr allgemeine Verwendung Mae, Formtoleranzen und Grenzabmae DIN EN 10025-2, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Bausthle DIN EN ISO 16120-2, Walzdraht aus unlegie

    11、rtem Stahl zum Ziehen Teil 2: Besondere Anforderungen an Walzdraht fr allgemeine Verwendung DIN ISO 48, Elastomere und thermoplastische Elastomere Bestimmung der Hrte (Hrte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD) 3 Bezeichnung Bezeichnung eines Kugelfallversuches (K) an Verbundglas mit beispielsweise 1 000 m

    12、m Fallhhe der Kugel: Prfung DIN 52338 K 1 000 4 Gerte 4.1 Fallkrper Kugel nach DIN 5401 mit Durchmesser 63,5 mm aus unlegiertem Stahl WNr. 1.0616 nach DIN EN ISO 16120-2, durchgehrtet HRC 60 bis 66, mit einer Masse von (1 030 20) g. 4.2 Falleinrichtung Eine Einrichtung zum Halten und Auslsen des Fal

    13、lkrpers (z. B. ein Elektromagnet), die das Einstellen der Fallhhe bis 5 m innerhalb der geforderten Toleranz erlaubt und dem Fallkrper beim Fall keinen Impuls gibt, so dass er nur durch die Schwerkraft beschleunigt wird und lotrecht fllt (siehe auch Abschnitt 6). 4.3 Halteeinrichtung fr die Probe Di

    14、e Halteeinrichtung (siehe Bild 1) besteht aus zwei Rahmen aus warmgewalztem Flachstahl nach DIN EN 10058 der Stahlsorte S235JR nach DIN EN 10025-2. Die aufeinanderpassend bearbeiteten Randflchen der Rahmen sind 15 mm breit und mit einem (3 0,5) mm dicken und (15 1) mm breiten Rahmen aus Elastomerstr

    15、eifen mit einer Hrte (40 10) IRHD nach DIN ISO 48 belegt. Der obere Rahmen ist etwa 7 kg schwer. Die Halteeinrichtung wird auf eine 12 mm dicke Grundplatte aus Stahl S235JR nach DIN EN 10025-2 aufgesetzt. Zwischen der Grundplatte und dem Fundament befindet sich eine Zwischenlage aus (3 0,5) mm dicke

    16、m Elastomer mit einer Hrte (40 10) IRHD nach DIN ISO 48. DIN 52338:2016-10 5 Mae in Millimeter Legende 1 Oberer Rahmen 4 Unterer Rahmen 2 Probe 500 mm 5 Grundplatte 3 Rahmen aus Elastomerstreifen 6 Zwischenlage Bild 1 Halteeinrichtung fr den Kugelfallversuch an Flachglas im Bauwesen 5 Proben 5.1 Pro

    17、benmae Probenlnge = Probenbreite = (500 5) mm. 5.2 Probenanzahl Mindestens 5 Proben einer Nenndicke. Bei asymmetrischem Scheibenaufbau oder bei Kombinationen aus unterschiedlichen Glaserzeugnissen sind, sofern nichts anderes vereinbart, mindestens 10 Proben zu prfen. 5.3 Probenzustand und -vorbereit

    18、ung Die Proben mssen eben sein. Sie sind vor der Prfung mindestens 4 h lang bei der Prftemperatur zu lagern. 6 Durchfhrung Die Prftemperatur betrgt, sofern nicht anders vereinbart, (20 5) C. Die Probe wird in die Halteeinrichtung eingelegt, die Fallhhe (Unterkante Fallkrper bis Oberflche Probe) je n

    19、ach Glaserzeugnis auf (1 000 10) mm, (2 500 25) mm, (4 000 40) mm oder (5 000 50) mm, sofern keine andere Fallhhe festgelegt ist, eingestellt und der Fallkrper ausgelst. DIN 52338:2016-10 6 Der Fallkrper darf die Probe nicht weiter als 50 mm vom Proben-Mittelpunkt treffen; andernfalls ist der Versuc

    20、h mit einer neuen Probe zu wiederholen. Asymmetrische Proben sind so einzulegen, dass bei der Hlfte der Proben die eine Scheibenseite und bei der anderen Hlfte die andere Scheibenseite von dem Fallkrper getroffen wird. 7 Auswertung Nach dem Kugelfallversuch werden Art und Gre der Zerstrung nach folg

    21、enden Kriterien festgestellt: a) Anzahl der durchschlagenen Proben. Als durchschlagen gilt eine Probe, wenn der Fallkrper die Probe innerhalb von 5 s durchdrungen hat. b) Anzahl der angebrochenen, jedoch nicht durchschlagenen Proben; c) bei angebrochenen, jedoch nicht durchschlagenen Proben Masse de

    22、r von der Folie oder Zwischenschicht abgelsten Glassplitter, soweit sie sich auf der Grundplatte der Halteeinrichtung befinden. 8 Prfbericht Im Prfbericht sind mindestens anzugeben: a) Verweisung auf diese Norm, d. h. DIN 52338; b) Glaserzeugnis einschlielich Art des Scheibenaufbaus (nach Angabe des

    23、 Herstellers); c) Art der Probenahme; d) Anzahl der Proben; e) Dicke der Proben in mm auf 0,1 mm gerundet; f) Fallhhe in mm; g) bei asymmetrischem Scheibenaufbau oder bei Kombinationen aus unterschiedlichen Glaserzeugnissen Angabe der Scheibenseite, die von dem Fallkrper getroffen worden ist; h) Prf

    24、temperatur; i) Anzahl der durchschlagenen Proben; j) Anzahl der angebrochenen, jedoch nicht durchschlagenen Proben; k) bei angebrochenen Proben Masse der von der Folie oder Zwischenschicht abgelsten Splitter. DIN 52338:2016-10 7 Literaturverzeichnis DIN EN 356, Glas im Bauwesen Sicherheitssonderverglasung Prfverfahren und Klasseneinteilung des Widerstandes gegen manuellen Angriff DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen; Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung


    注意事项

    本文(DIN 52338-2016 Test methods for flat glass in building - Ball drop test for laminated glass《建筑用平板玻璃的试验方法 叠层玻璃的落球试验》.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开