欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 51919-2013 Testing of carbonaceous materials - Determination of the electrical resistivity of electrodes according to the current-voltage method - Solid materials《炭素材料的试验 用电流电压.pdf

    • 资源ID:658740       资源大小:251.93KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 51919-2013 Testing of carbonaceous materials - Determination of the electrical resistivity of electrodes according to the current-voltage method - Solid materials《炭素材料的试验 用电流电压.pdf

    1、Mai 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.060.10!$BG“1973136www.din.deDDIN 51919Prfun

    2、g von Kohlenstoffmaterialien Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstandes vonElektroden nach dem Strom-Spannungsverfahren FeststoffeTesting of carbonaceous materials Determination of the electrical resistivity of electrodes according to thecurrent-voltage method Solid materialsEssais de mat

    3、ires base de carbone Dtermination de la rsistivit dlectrodes selon la mthode courant-tension Matires solidesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51919:1999-12www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDIN 51919:2013-05 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 No

    4、rmative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Kurzbeschreibung des Verfahrens . 4 5 Gerte . 5 6 Probekrper . 5 7 Durchfhrung 5 8 Auswertung . 6 9 Prfbericht . 6 10 Przision des Verfahrens nach DIN EN ISO 4259 7 10.1 Wiederholbarkeit . 7 10.2 Vergleichbarkeit 7 Literaturhinweise . 9 DIN 51919:2013-05 3 Vor

    5、wort Das vorliegende Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-02-81 AA Prfverfahren fr Kohlenstoff und Graphit“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE

    6、sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patent-rechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 51919:1999-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereiches durch Aufnahme der Graphitelektroden nach DIN EN 60239; b) Aktualisierung der Verweisung

    7、en; c) Bilder aktualisiert; d) Durchfhrung przisiert; e) redaktionelle berarbeitung des Textes. Frhere Ausgaben DIN 51919: 1987-05, 1999-12 DIN 51919:2013-05 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt ein Verfahren zur zerstrungsfreien Bestimmung des spezifischen elektrischen Wider-standes von unbea

    8、rbeiteten Kohlenstoff- und Graphitelektroden sowie von bearbeiteten Kohlenstoff- und Gra-phitelektroden nach DIN EN 60239, im folgenden Text kurz Elektroden genannt, bei Raumtemperatur fest. Der spezifische elektrische Widerstand gibt Hinweise auf die elektrische Belastbarkeit einer Elektrode. 2 Nor

    9、mative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in

    10、 Bezug genommenen Dokuments (ein-schlielich aller nderungen). DIN 1333, Zahlenangaben DIN EN 60239, Graphitelektroden fr Lichtbogenfen Mae und Kennzeichnung DIN EN ISO 4259, Minerallerzeugnisse Bestimmung und Anwendung der Werte fr die Przision von Prfverfahren 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dok

    11、umentes gelten die folgenden Begriffe. 3.1 spezifischer elektrischer Widerstand fr eine Elektrode mit konstantem Querschnitt A definiert durch: lIAU= (1) Dabei ist U die elektrische Spannung zwischen den Messpunkten; I die elektrische Stromstrke des durch die Elektrode flieenden Stromes; A die Quers

    12、chnittsflche der Elektrode senkrecht zur Elektrodenachse; l der Abstand der Messpunkte. 4 Kurzbeschreibung des Verfahrens Durch die Elektrode wird ein konstanter Gleichstrom geleitet. Aus der Spannung zwischen zwei auf einer Mantellinie der Elektrode liegenden Messpunkte, ihrem Abstand, der elektris

    13、chen Stromstrke und dem Querschnitt der Elektrode wird der spezifische elektrische Widerstand berechnet. DIN 51919:2013-05 5 5 Gerte 5.1 Messanordnung (siehe Bild 1, Bild 2 oder Bild 3), bestehend aus folgenden Teilen: a) Gleichstromquelle mit einstellbarer elektrischer Stromstrke und ausreichender

    14、Leistung; b) Strommessgert mit einer Fehlergrenze von G = 0,5 %; c) Spannungsmessgert mit einem Eingangswiderstand von 100 k und einer Fehlergrenze von G = 0,5 %; d) Stromzufhrung (siehe Bild 1, Bild 2 bzw. Bild 3); e) Spannungsabgriff (siehe auch DIN 51911). 5.2 Lngenmessgert mit einer Fehlergrenze

    15、 von G = 0,5 % zur Bestimmung der Querabmessungen der Elektrode und der Lnge des Spannungsabgriffs. 6 Probekrper Elektroden, siehe Abschnitt 1. 7 Durchfhrung Der Strom wird an den Stirnflchen der Elektrode so zugefhrt, dass im Bereich des Spannungsabgriffs eine homogene Stromverteilung sichergestell

    16、t ist. Die Messpunkte mssen so weit voneinander entfernt sein, dass mit dem verwendeten Spannungsmessgert die geforderte Fehlergrenze von G = 0,5 % eingehalten wird (empfohlen werden mindestens 500 mm). Die Temperatur der Elektrode und die Raumtemperatur bei der Messung mssen zwischen 18 C und 28 C

    17、betragen. Wird der Strom ber die gesamte Stirnflche mit gefederten Stiften gleichmig zugefhrt (siehe Bild 1), kann der Abstand der Messpunkte von der nchstgelegenen Stirnflche bis auf die Hlfte des Elektrodendurchmessers verringert werden. Bei Elektroden mit z. B. Gewindeschachteln wird der Strom be

    18、r den ueren Ring der Stirnflche mit gefederten Stiften zugefhrt (siehe Bild 2). Der Abstand der Messpunkte von der nchstgelegenen Stirnflche muss mindestens Dreiviertel des Elektrodendurchmessers betragen. Bei Elektroden, deren Lnge gro gegenber ihrem Durchmesser ist, kann der Strom punktfrmig zentr

    19、isch mit gefederten Stiften im Grund der Gewindeschachtel zugefhrt werden (siehe Bild 3). In diesem Fall muss der Abstand der Messpunkte von der nchstgelegenen Stirnflche mindestens dem Elektrodendurchmesser entsprechen. Die Strke des Messstroms und seine Einschaltdauer mssen so gewhlt werden, dass

    20、eine unzulssige Erwrmung der Elektrode vermieden wird. Eine Stromdichte zwischen 0,005 A/cm2und 0,05 A/cm2sollte eingehalten werden. DIN 51919:2013-05 6 8 Auswertung Der spezifische elektrische Widerstand der Elektroden in m wird nach Gleichung (2) berechnet: lIAU= (2) Dabei ist U die elektrische Sp

    21、annung zwischen den Messpunkten, in V; I die elektrische Stromstrke des durch die Elektrode flieenden Stromes, in A; A die Querschnittsflche der Elektrode, in mm2, senkrecht zur Elektrodenachse; l der Abstand der Spannungsmesspunkte, in m. ANMERKUNG Der Zahlenwert der Einheit m stimmt mit dem Zahlen

    22、wert, angegeben in der Einheit mmm2berein. Bezglich des Rundens ist DIN 1333 zu bercksichtigen. 9 Prfbericht Im Prfbericht ist mindestens anzugeben: a) Verweisung auf diese Norm DIN 51919; b) Art und Kennzeichnung der Elektrode; c) Anzahl der geprften Elektroden; d) Spezifischer elektrischer Widerst

    23、and in m, bei 20 m auf 0,1 m gerundet und bei 20 m auf 1 m gerundet; e) von dieser Norm abweichende, vereinbarte Bedingungen; f) Prfdatum. DIN 51919:2013-05 7 10 Przision des Verfahrens nach DIN EN ISO 4259 Zum Beurteilen der Zuverlssigkeit von Ergebnissen werden folgende Merkmale benutzt: 10.1 Wied

    24、erholbarkeit (ein Beobachter, ein Gert) Werden von einem Beobachter zwei Ergebnisse unter Wiederholbedingungen ermittelt, so werden beide Er-gebnisse als annehmbar und normgerecht betrachtet, wenn sie sich um nicht mehr als 0,1 m unterschei-den. 10.2 Vergleichbarkeit (verschiedene Beobachter, versch

    25、iedene Gerte) Wird in zwei verschiedenen Laboratorien je ein Ergebnis unter Vergleichsbedingungen ermittelt, so werden beide Ergebnisse als annehmbar und normgerecht betrachtet, wenn sie sich um nicht mehr als 0,2 m unterscheiden. Legende 1 Elektrode 5 Spannungsmessgert 3a Stromzufhrung, Kpfe mit ge

    26、federten Stiften 6 Strommessgert 4 Spannungsabgriffspitzen 7 Gleichstromquelle (Netzgert) Bild 1 Schematische Darstellung der Messanordnung Stromzufhrung gleichmig ber gesamte Stirnflche mit gefederten Stiften DIN 51919:2013-05 8 Legende 1 Elektrode 5 Spannungsmessgert 2 Gewindeschachtel 6 Strommess

    27、gert 3b Stromzufhrung, Kpfe mit gefederten Stiften 7 Gleichstromquelle (Netzgert) 4 Spannungsabgriffspitzen Bild 2 Schematische Darstellung der Messanordnung Stromzufhrung ber den ueren Ring der Stirnflche mit gefederten Stiften Legende 1 Elektrode 5 Spannungsmessgert 2 Gewindeschachtel 6 Strommessg

    28、ert 3c Stromzufhrung, Gewindescheibe 7 Gleichstromquelle (Netzgert) 4 Spannungsabgriffspitzen Bild 3 Schematische Darstellung der Messanordnung punktfrmig zentrische Stromzufhrung ber den Gewindeschachtelgrund mit gefederten Stiften DIN 51919:2013-05 9 Literaturhinweise DIN 51911, Prfung von Kohlens

    29、toffmaterialien Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstandes nach dem Strom-Spannungsverfahren Feststoffe DIN IEC 60413, Prfverfahren zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften der Wertstoffe von Kohle-brsten fr elektrische Maschinen ASTM C 611, Standard Test Method for Electrical Resistivity of Manufactured Carbon and Graphit Articles at Room Temperature, (de: Prfung des elektrischen Widerstandes von Kohlenstoff- und Graphitprodukten bei Raumtemperatur)


    注意事项

    本文(DIN 51919-2013 Testing of carbonaceous materials - Determination of the electrical resistivity of electrodes according to the current-voltage method - Solid materials《炭素材料的试验 用电流电压.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开