1、Mai 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 71.060.10!$U_8“1506021www.din.deDDIN 51910Prfung
2、 von Kohlenstoffmaterialien Bestimmung der Druckfestigkeit FeststoffeTesting of carbonaceous materials Determination of compressive strength Solid materialsEssais des matriaux de carbone Dtermination de la rsistance la pression Matires solidesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 B
3、erlinErsatz frDIN 51910:1997-10www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 51910:2009-05 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich. 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Kurzbeschreibung 4 5 Bezeichnung 5 6 Gerte und Prfmittel . 5 6.1 Prfgerte 5 6.2 Messgert 5 7 Probekrper. 5 7.1 Probenahme und V
4、orbereitung . 5 7.2 Form und Mae . 5 8 Durchfhrung 6 9 Auswertung . 6 10 Przision 6 11 Prfbericht. 6 Literaturhinweise . 7 DIN 51910:2009-05 3 Vorwort Die vorliegende Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-02-81 AA Prfverfahren fr Kohlenstoff und Graphit“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP) ausg
5、earbeitet. nderungen Gegenber DIN 51910:1997-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) der Begriff Bruchlast“ wurde in Hchstkraft“ gendert; b) die Abschnitte Przision“ und Prfbericht“ wurden in der Reihenfolge vertauscht; c) die Verweisungen wurden aktualisiert, und die Norm wurde redaktionell be
6、rarbeitet; d) die Norm wurde an die Normen DIN 51910, DIN 51914 und DIN 51944 angepasst. Frhere Ausgaben DIN 51910: 1981-06, 1997-10 DIN 51910:2009-05 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien (Feststoffe) bei Raumt
7、emperatur fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich al
8、ler nderungen). E DIN 862, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Messschieber Grenzwerte fr Messabweichung DIN 1333, Zahlenangaben DIN EN ISO 7500-1:2004-11, Metallische Werkstoffe Prfung von statischen einachsigen Prfmaschi-nen Teil 1: Zug- und Druckprfmaschinen Prfung und Kalibrierung der Kraftm
9、esseinrichtung (ISO 7500-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7500-1:2004 DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1, Metallische Werkstoffe Prfung von Prfmaschinen fr statische einachsige Beanspruchung Teil 1: Zug- und Druckprfmaschinen Prfung und Kalibrierung der Kraftmess-einrichtung Allgemeines zu Anforderungen u
10、nd zur Prfung und Kalibrierung von Zug-, Druck- und Biegeprfmaschinen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff. 3.1 Druckfestigkeit dBQuotient aus der Hchstkraft maxF und dem Querschnitt A (Anfangsquerschnitt) der Probe, angegeben in MPa1)AFmaxdB= (1) 4 Kurzbeschreibung
11、 Die Druckfestigkeit wird an zylindrischen oder wrfelfrmigen Probekrpern ermittelt. Dabei wird ein Probekrper mit planparallelen Endflchen zwischen den Druckplatten einer Prfmaschine bis zum Bruch belastet. Aus der Hchstkraft maxF und dem Anfangsquerschnitt des Probekrpers wird die Druckfestigkeit b
12、erechnet. 1) 1 MPa = 1 N/mm2DIN 51910:2009-05 5 5 Bezeichnung Bezeichnung des Verfahrens zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien, Feststoffe (A): Prfung DIN 51910 A 6 Gerte und Prfmittel 6.1 Prfgerte Prfmaschine, die mindestens den Anforderungen der Klasse 1 nach D
13、IN EN ISO 7500-1:2004-11 entspricht; oder Druckplatten nach DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1. 6.2 Messgert Lngenmessgert (z. B. Messschieber nach E DIN 862) zur Bestimmung der Abmessungen der Probekrper auf 0,5 %. 7 Probekrper 7.1 Probenahme und Vorbereitung Die Probenahme ist mit dem Antragsteller zu v
14、ereinbaren. Die Probekrper werden allseitig bearbeitet, z. B. mit Hilfe einer Schleifmaschine, dabei drfen die Abwei-chungen von der Planparallelitt der zu drckenden Flchen 0,2 mm nicht berschreiten. 7.2 Form und Mae Es sind zylindrische oder wrfelfrmige Probekrper beliebiger Gre zugelassen, wobei d
15、eren kleinstes Ma mindestens gleich dem zweifachen Durchmesser des grten Gefgebestandteils (z. B. max. Korngre) des untersuchten Materials, jedoch nicht kleiner als 5 mm sein darf. Bei zylindrischen Probekrpern muss deren Hhe gleich dem Durchmesser sein (isometrische Zylinder). Entsprechendes gilt f
16、r Rohrabschnitte (die Hhe entspricht dem Auendurchmesser). DIN 51910:2009-05 6 8 Durchfhrung 8.1 Die Prfung wird bei Raumtemperatur zwischen 10 C und 35 C durchgefhrt. 8.2 Der Messbereich der Prfmaschine ist so zu whlen, dass die zu erwartende Hchstkraft maxF mindestens 1/10 des Messbereiches betrgt
17、. Der Probekrper wird mittig (zulssige Abweichung 1 mm) zwischen die Druckplatten der Prfmaschinen gelegt. Die Kraft ist gleichmig und stofrei bei einer Belastungsgeschwindigkeit von etwa 1 mm je Minute bis zum Bruch des Probekrpers aufzubringen und die Hchstkraft maxF zu bestimmen. 9 Auswertung Die
18、 Druckfestigkeit dB, in MPa, wird nach Gleichung (2) berechnet: AFmaxdB= (2) Dabei ist Fmaxdie Hchstkraft, in N; A der Anfangsquerschnitt, in mm2. Bezglich des Rundens auf die letzte anzugebende Stelle ist DIN 1333 zu bercksichtigen. 10 Przision Die Messunsicherheit bei diesem Verfahren betrgt bei P
19、robekrpern mit den Maen 20 mm 20 mm 20 mm unter Wiederholbedingungen einer statistischen Sicherheit von 95 % etwa 4 %. 11 Prfbericht Im Prfbericht sind unter Hinweis auf diese Norm anzugeben: a) Art, Lage und Orientierung der Probekrper bei der Probenahme und der Prfung; b) gegebenenfalls Kennzeichn
20、ung der Probekrper; c) Anzahl der Probekrper; d) Abmessungen der Probekrper, in mm; e) Druckfestigkeit dB, in MPa, auf 0,1 MPa gerundet; f) von dieser Norm abweichende, vereinbarte Bedingungen; g) Prfdatum. DIN 51910:2009-05 7 Literaturhinweise DIN EN ISO 4287, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Benennungen, Definitionen und Kenngren der Oberflchenbeschaffenheit ASTM C 695:1991, Standard Test Method for Compressive Strength of Carbon and Graphite2)2) Zu beziehen durch: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin.