欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 51834-4-2012 Testing of lubricants - Tribological test in the translatory oscillation apparatus - Part 4 Determination of friction and wear data for lubricating oils with the c.pdf

    • 资源ID:658690       资源大小:544.78KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 51834-4-2012 Testing of lubricants - Tribological test in the translatory oscillation apparatus - Part 4 Determination of friction and wear data for lubricating oils with the c.pdf

    1、Juni 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINFachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des NMPPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin,

    2、gestattet.ICS 75.100!$y“1888661www.din.deDDIN 51834-4Prfung von Schmierstoffen Tribologische Prfung im translatorischen Oszillations-Prfgert Teil 4: Bestimmung von Reibungs- und Verschleimessgren frSchmierle mit der Zylinderrolle-Ebene-GeometrieTesting of lubricants Tribological test in the translat

    3、ory oscillation apparatus Part 4: Determination of friction and wear data for lubricating oils with the cylindricalroller-disk geometryEssais des lubrifiants Essais tribologiques dans lappareil translation-oscillation Partie 4: Dtermination de proprits de frottement et dusure des huiles lubrifiantes

    4、 avecla gomtrie rouleau cylindrique-disqueAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN 51834-4:2012-06 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Kurzbeschreibung 6 5 Bezeichnung 6

    5、6 Gerte und Chemikalien . 6 7 Probenahme 7 8 Vorbereitung 7 9 Durchfhrung der Prfung 7 9.1 Einbau der Prfkrper in die Prfkammer . 7 9.2 Prflauf 8 9.2.1 Beginn des Prflaufs 8 9.2.2 Beendigung des Prflaufs . 8 10 Auswertung . 9 10.1 Bestimmung des Verschleibetrages der Prfkrper Zylinderrolle/Prfscheib

    6、e 9 10.2 Ermittlung der Reibungszahlen . 10 10.3 Tribologische Belastbarkeit . 10 10.4 Anzahl der Prfungen 11 11 Angabe der Ergebnisse 11 12 Przision 11 12.1 Allgemeines . 11 12.2 Wiederholbarkeit, r . 11 12.3 Vergleichbarkeit, R 11 Literaturhinweise . 13 DIN 51834-4:2012-06 3 Vorwort Dieses Dokumen

    7、t wurde vom Unterausschuss NA 062-06-61-03 UA Tribologische Prfung von Schmierstoffen“ des Arbeitsausschusses NA 062-06-61 AA Prfung von Schmierlen, sonstigen len und Paraffinen“ im Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des Normenausschusses Materialprfung (NMP) ausgearbeitet. Es wird

    8、auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 51834, Prfung von Schmierstoffen Tribologische Prfung im translatorischen Oszillations-Prfgert bes

    9、teht aus: Teil 1: Allgemeine Arbeitsgrundlagen Teil 2: Bestimmung von Reibungs- und Verschleimessgren fr Schmierle Teil 3: Bestimmung des tribologischen Verhaltens von Werkstoffen im Zusammenwirken mit Schmierstoffen Teil 4: Bestimmung von Reibungs- und Verschleimessgren fr Schmierle mit der Zylinde

    10、rrolle-Ebene-Geometrie DIN 51834-4:2012-06 4 Einleitung DIN 51834-4 deckt fr die tribologische Charakterisierung einen Pressungsbereich unterhalb dessen der DIN 51834-2 ab, indem die Kugel durch eine Zylinderrolle substituiert wurde (siehe Bild 1). Die Kugel-Ebene-Geometrie deckt unter FN= 200 N/300

    11、 N hertzsche Pressungen oberhalb der FZG-Kraftstufe 12 nach DIN ISO 14635-1 ab. ANMERKUNG Es wird darauf hingewiesen, dass es homologe ASTM-Prfnormen gibt. Bild 1 Animation der Kontaktsituation mit der Prfausrichtung DIN 51834-4:2012-06 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zur Prfung

    12、von Schmierlen mit Wirkstoffen P nach DIN 51502, international auch EP-Schmierle genannt, bei translatorischen oszillierenden Relativbewegungen, fest. Dies wird erreicht durch vergleichende Untersuchungen des Einflusses von Schmierlen auf Verschleibetrge und Reibungs-zahlen des Tribosystems Zylinder

    13、rolle-Scheibe (siehe Abschnitt 6) im translatorischen Oszillations-Prfgert (im Folgenden nur Oszillations-Prfgert genannt). Die Bewertung der bertragbarkeit von Versuchs-ergebnissen auf die Praxisanwendung oder mit Prfverfahren mit vergleichbaren Pressungen hat gesondert zu erfolgen. 2 Normative Ver

    14、weisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5402-1, Wlz

    15、lager Wlzlagerteile Teil 1: Zylinderrollen DIN 50602, Metallographische Prfverfahren Mikroskopische Prfung von Edelsthlen auf nichtmetallische Einschlsse mit Bildreihen DIN 51502, Schmierstoffe und verwandte Stoffe Kurzbezeichnung der Schmierstoffe und Kennzeichnung der Schmierstoffbehlter, Schmierg

    16、erte und Schmierstellen DIN 51631:1999-04, Spezialbenzine Siedegrenzenbenzine Anforderungen DIN 51750-1, Prfung von Minerallen Probenahme Teil 1: Allgemeines DIN 51750-2, Prfung von Minerallen Probenahme Teil 2: Flssige Stoffe DIN 51834-1:2010-11, Prfung von Schmierstoffen Tribologische Prfungen im

    17、translatorischen Oszillations-Prfgert Teil 1: Allgemeine Arbeitsgrundlagen DIN EN ISO 683-17, Fr eine Wrmebehandlung bestimmte Sthle, legierte Sthle und Automatensthle Teil 17: Wlzlagersthle DIN EN ISO 4259, Minerallerzeugnisse Bestimmung und Anwendung der Werte fr die Przision von Prfverfahren DIN

    18、EN ISO 6508-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Rockwell Teil 1: Prfverfahren (Skalen A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 51834-1. DIN 51834-4:2012-06 6 4 Kurzbeschreibung Die in der Prfkammer des Oszillations-Prfgertes ein

    19、gebauten Prfkrper werden mit dem zu prfenden Schmierl benetzt (Stahlscheibe und Stahlzylinderrolle) und bei vorgegebener Prfkraft Fnmit der vorgege-benen Prffrequenz und dem vorgegebenen Schwingungsweg s bei der vorgegebenen Prftemperatur mechanisch beansprucht. Die Reibungskrfte Ffwerden kontinuier

    20、lich durch ein Piezokraftmesselement gemessen; dementsprechend werden die Reibungszahlen f als Spitzenwerte bestimmt und zeitabhngig aufgeschrieben. In den SRV Modellen III1)und 41)knnen die Reibungskraftverlufe als Hysteresen ber der Hubposition dargestellt werden. Nach der vorgegebenen Prfdauer t

    21、werden die Verschleibetrge d1und l1an der Zylinderrolle sowie d2und l2an der Prfscheibe ermittelt. Falls Fressverschlei bzw. eine adhsive Verschleierscheinungsform auftritt, ist der Prflauf vorzeitig zu beenden; es wird dann nur die Prfdauer t notiert. Die Prfparameter werden in Tabelle 1 zusammenge

    22、fasst. 5 Bezeichnung Beispiel fr eine Bezeichnung der Prfkraft von Schmierlen mit dem translatorischen Oszillations-Prfgert nach dieser Norm (04) mit einer Prfkraft Fnvon 1 000 N (1000) bei einer Prftemperatur von 50 C (50). Prfung DIN 51834-04/1000/50 6 Gerte und Chemikalien 6.1 Translatorisches Os

    23、zillations-Prfgert nach DIN 51834-12)6.2 Standardprfkrper Die Prfkrper werden aus Wlzlagerstahl 100Cr6H nach DIN EN ISO 683-17 hergestellt. 6.3 Grundprfkrper2)Scheibe: (24,0 0,5) mm Durchmesser, (7,8 0,1) mm Hhe. Die Scheiben aus 100Cr6H sind im Vakuum umgeschmolzen (en: Vacuum Arc Remelting, VAR),

    24、geglht auf kugeligem Zementit (GKZ), mikroskopischer Reinheitsgrad (Gesamtsummenkennwert K) nach DIN 50602 K1 10 und gehrtet auf (62 1) HRC nach DIN EN ISO 6508-1. Die Oberflchen werden gelppt und sind frei von Lppmittelrckstnden. Der Bereich fr die Oberflchentopographie lautet: 0,5 m 4 mm mit einem

    25、 Skalen-teilungswert von 0,005 mm je Teilstrich. 6.10 Ultraschallbad 6.11 Siedegrenzenbenzin nach DIN 51631:1999-04, Typ 2, mit den Grenzwerten von mindestens 80 C und hchstens 110 C fr den Destillationsverlauf. 7 Probenahme Nach DIN 51750-1 und DIN 51750-2. 8 Vorbereitung Die Prfkrper werden visuel

    26、l auf sichtbare Beschdigungen oder Korrosion geprft. Einwandfreie Prfkrper werden unter Beachtung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften mit Siedegrenzenbenzin etwa 5 min gereinigt. Wenn vorhanden, ist zustzlich die Reinigung in einem Ultraschallbad zu empfehlen. Nach dem Reinigungsgang sind die

    27、 Prfkrper mit der Pinzette herauszunehmen und im Luftstrom zu trocknen, um diese unmittelbar danach dem Versuch zuzufhren. Es ist darauf zu achten, dass die Prf-flchen nicht beschdigt werden. Prfkrper (Scheibe und Zylinder) drfen mehrfach verwendet werden, solange eine Temperatur von 80 C in den vor

    28、herigen Prfungen nicht berschritten wurde. Es muss darauf geachtet werden, dass in einer neuen Prfung eine noch nicht im Eingriff gewesene Flche verwendet wird. Scheiben drfen beidseitig verwendet werden, falls keine visuell sichtbaren Beschdigungen zu erkennen sind. 9 Durchfhrung der Prfung 9.1 Ein

    29、bau der Prfkrper in die Prfkammer Siehe DIN 51834-1:2010-11, Bild 1. a) In den ausgebauten und mit Siedegrenzenbenzin gereinigten Gegenprfkrper-Halter (8) wird der Gegen-prfkrper (11; hier: Zylinderrolle) mit der Pinzette eingelegt. Die Befestigungsschraube wird nur leicht angezogen. b) Der Grundprf

    30、krper (10) wird in den Grundprfkrper-Halter (4) eingebaut. Die Befestigungsschraube wird ebenfalls nur leicht angezogen. Danach werden mit der Einmalspritze oder der Messpipette etwa 0,3 ml Schmierl auf den Grundprfkrper gegeben. c) Der Gegenprfkrper-Halter (8) mit Gegenprfkrper (11) wird eingebaut.

    31、 d) Eine Prfkraft Fnvon (50 1) N wird aufgebracht. e) Die Befestigungsschrauben am Grundprfkrper-Halter (4) und Gegenprfkrper-Halter (8) werden jeweils gelockert und anschlieend sofort mit dem Drehmoment-Schraubendreher mit 2,0 Nm bis 2,5 Nm angezogen. DIN 51834-4:2012-06 8 9.2 Prflauf 9.2.1 Beginn

    32、des Prflaufs a) Der Prflauf ist )5(40+min nach Erreichen der Prftemperatur zu beginnen (automatischer Temperaturstart). b) Die gewnschten Parameter werden ber den Rechner eingegeben (Schwingungsweg: (2,00 0,01) mm; die Prfdauer t = 120,0 min; die Prffrequenz = 50 Hz; die Prftemperatur = +xx C). Der

    33、Prflauf ist mittels der Funktion Automatischer Temp. Start“ )5(40+min nach Erreichen der Prftemperatur zu beginnen. c) Nach der Einlaufzeit von )30(10+s ist die Prfkraft Fnwhrend des Laufes z. B. auf (1 000 1) N zu erhhen. Die Bereiche der Prfparameter sind in Tabelle 1 zusammengefasst. Tabelle 1 Zu

    34、sammenfassung der Prfparameter Eigenschaft Anforderung Prffrequenz 50 Hz Schwingungsweg s (2,00 0,01) mm Prfkraft Fn50 N bis 2 000 N Prftemperatur 40 C bis +280 C Prfdauer t (120,0 0,1) min ANMERKUNG Das Modell SRV 4 ermglicht Prftemperaturen bis zu +350 C. 9.2.2 Beendigung des Prflaufs ANMERKUNG 1

    35、Dem Arbeitskreis ist bekannt, dass bei ungeschmierten Werkstoffpaarungen auch ohne adhsive Verschleierscheinungen, je nach relativer Luftfeuchte, fr 100Cr6H Reibungszahlen zwischen 0,3 und 0,7 mglich sind. Da diese Norm auf geschmierte Tribosysteme angewandt wird, deuten Reibungszahlen f 0,2 auf ein

    36、e mangelnde Schmierwirkung hin. Ebenso knnen in der Ein-/Anlaufphase (unter hohen Pressungen) periodisch auftretende Reibkraftspitzen mglicherweise dem adhsiven Verschlei zuzuordnen sein, jedoch ist aus Ringversuchen bekannt, dass bestimmte le bei geringeren Pressungen oder bei im Versuchsverlauf ab

    37、nehmenden Pressungen selbstheilend“ schmieren, ohne dass am Versuchsende adhsive Erscheinungsformen in Verschleispuren und -marken optisch erkennbar sind. Nach Ablauf der Prfdauer t = (120,0 0,1) min wird der Prflauf durch den Zeitschalter automatisch beendet, es sei denn, die Reibungszahl f (Fressl

    38、astkriterium) steigt spontan um f 0,2 mit einer Dauer von mindestens 20 s an oder ist grer als 0,35. In diesem Fall ist der Versuch von Hand abzuschalten. Falls dies nicht automatisch geschieht, ist der Versuch nicht zu werten. ANMERKUNG 2 In ASTM D 5706-10 und ASTM D 7217-10 sind Beispiele fr Reibk

    39、raftverlufe mit einer auch einer innerhalb des Arbeitskreises DIN 51834“ diskutierten Interpretation hinsichtlich dem Vorliegen oder Nichtvorliegen adhsiver Verschleierscheinungen wiedergegeben. DIN 51834-4:2012-06 9 10 Auswertung 10.1 Bestimmung des Verschleibetrages der Prfkrper Zylinderrolle/Prfs

    40、cheibe Die Verschleikalotte des ausgebauten und gereinigten Gegenprfkrpers und die Verschleispur auf dem Grundprfkrper werden mit einem Messmikroskop oder einer vergleichbaren Lngenmesseinrichtung auf 0,005 mm ausgemessen. Es werden die Kalottenlnge l1in Gleitrichtung sowie senkrecht dazu die Kalott

    41、enbreite d1auf der Zylinderrolle (siehe Bild 2) und die Spurlnge l2sowie senkrecht dazu die Spurbreite d2auf der Scheibe als Verschleibetrge besser als 0,01 mm angegeben (siehe Bild 3). Die Kalottenbreite d1und die Spurbreite d2werden jeweils in der Mitte der Kalottenlnge l1und der Spurlnge l2gemess

    42、en. Mae in Millimeter Legende l1Lnge der Verschleikalotte an der Zylinderrolle d1Breite der Verschleikalotte an der Zylinderrolle 1 Lngsachse, die durch die Schrgstellung in der Gleitrichtung um 10 schrggestellt ist 2 Gleitrichtung Bild 2 Verschleikalotte auf der Zylinderrolle Mae in Millimeter Lege

    43、nde l2Lnge der Spur d2Breite der Spur 1 Lngsachse, die durch die Schrgstellung in der Gleitrichtung um 10 schrggestellt ist 2 Gleitrichtung Bild 3 Kontur der Verschleimarke auf der Prfscheibe DIN 51834-4:2012-06 10 10.2 Ermittlung der Reibungszahlen Aus den digitalen Aufzeichnungen des Rechners (sie

    44、he Bild 4) sind mit einer Unsicherheit von 0,001 (siehe Abschnitt 11) folgende Reibungszahlen zu ermitteln: Die minimale Reibungszahl: fminDie maximale Reibungszahl: fmax (nach Erreichen der Prfkraft) Die Reibungszahlen nach 15 min, 30 min, 90 min und 120 min: f15, f30, f90und f120sowie fminund fmax

    45、: fminfmaxf15f30f90f120Zylinderrolle Scheibe d1mm l1 mm d2mm l2 mm 0,067 0,114 0,068 0,069 0,088 0,088 Ggf. Hinweis auf stark schwankend“. Legende t Prfdauer in min l2Lnge der Spur l1Lnge der Verschleikalotte an der Zylinderrolle f Reibungszahl d2Breite der Spur d1Breite der Verschleikalotte an der

    46、Zylinderrolle Bild 4 Beispiel fr die Aufzeichnung der Reibungszahlen und Auswertung der Verschleimarken und -kalotten 10.3 Tribologische Belastbarkeit Aus der Kalottenlnge l1und der Kalottenbreite d1an der Prfzylinderrolle wird in Verbindung mit der Prfkraft Fndie geometrische Pressung Pgeomin MPa a

    47、m Versuchsende nach Gleichung (1) ermittelt, die ein Ma fr die tribologische Belastbarkeit der Prfpaarung in Wechselwirkung mit dem Schmierstoff darstellt und in Bild 4 und Tabelle 2 zustzlich angegeben werden kann. 11ngeom.dlFP = (1) DIN 51834-4:2012-06 11 10.4 Anzahl der Prfungen Das zu prfende Sc

    48、hmierl ist mindestens einer Zweifachprfung zu unterziehen. 11 Angabe der Ergebnisse Abweichend von 9.1, Aufzhlung d) drfen Prfungen bei anderen konstanten Prfkrften in Inkrementen von 100 N, beginnend mit 100 N, durchgefhrt werden. Die Ergebnisse werden mit den Prftemperaturen nach Tabelle 2 wie folgt angegeben: Prfung DIN 51834-04/Fn/T Beispiele: Prfung DIN 51834-04/700/90 Prfung DIN 51884-04/1200/140 Prfung DIN 51834-04/1500/50 Die Ergebnisgr


    注意事项

    本文(DIN 51834-4-2012 Testing of lubricants - Tribological test in the translatory oscillation apparatus - Part 4 Determination of friction and wear data for lubricating oils with the c.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开