欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 51821-1-2016 Testing of lubricants - Test using the FAG roller bearing grease testing apparatus FE9 - Part 1 General working principles《润滑剂的检验 使用 FAG 滚动轴承润滑脂检验机 FE9 试验 第1部分 一般工.pdf

    • 资源ID:658681       资源大小:2.58MB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 51821-1-2016 Testing of lubricants - Test using the FAG roller bearing grease testing apparatus FE9 - Part 1 General working principles《润滑剂的检验 使用 FAG 滚动轴承润滑脂检验机 FE9 试验 第1部分 一般工.pdf

    1、Juli 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.100!%V-,“2511009www.din.deDIN 51821-1Prfung von Schmierstoffen Prfung von Schmierfett

    2、en auf dem FAG-Wlzlagerfett-Prfgert FE9 Teil 1: Allgemeine ArbeitsgrundlagenTesting of lubricants Test using the FAG roller bearing grease testing apparatus FE9 Part 1: General working principlesEssai des lubrifiants Mthode utilisant lappareil dessai des graisses pour roulement FAG FE9 Partie 1: Pri

    3、ncipes gnrauxAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51821-1:1988-10www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des NMPDIN 51821-1:2016-07 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereic

    4、h . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Kurzbeschreibung . 5 5 Gerte . 5 5.1 Prfgert . 5 5.1.1 Beschreibung. 5 5.1.2 Einbauvarianten 8 5.1.3 Prflager . 10 5.2 Einrichtungen . 10 5.2.1 Elektrische Temperaturaufnahme 10 5.2.2 Regelung der Widerstandheizung (siehe Bild 2) . 11 5.2.3 berwachun

    5、g der Antriebsleistung des Motors . 11 DIN 51821-1:2016-07 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-06-62 AA Prfung von Schmierfetten“ im Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschusses Materialprfung (NMP) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hi

    6、ngewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 51821 Prfung von Schmierstoffen Prfung von Schmierfetten auf dem FAG-Wlzlagerfett-Prfgert FE9 besteht aus: null Teil 1:

    7、Allgemeine Arbeitsgrundlagen null Teil 2: Prfverfahren nderungen Gegenber DIN 51821-1:1988-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Definition des Beharrungsmomentes entfllt; b) Definition der Abschaltleistung ergnzt; c) Bestimmung der Schmierfettgebrauchsdauer bei nur vier Beanspruchungsdauern

    8、aufgenommen; d) Definition der Drehrichtung aufgenommen; e) Bild 1, Prfgert, aktualisiert; f) Bild 2, Prfeinheit, aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 51821-1: 1988-10 DIN 51821-1:2016-07 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren fr die mechanisch-dynamische Prfung von Schmierfetten der NLGI-

    9、Klassen 1 bis 4 nach DIN 51818 fest. Das Verfahren dient der Ermittlung der Schmierfettgebrauchsdauer im FAG-Wlzlagerfett-Prfgert FE9 unter praxishnlichen Bedingungen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwen

    10、dung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 43710, Messen, Steuern, Regeln Elektrische Temperaturaufnehmer Grundwert

    11、e der Thermospannungen fr Thermopaare Typ U und Typ L DIN 51818, Schmierstoffe Konsistenz-Einteilung fr Schmierfette NLGI-Klassen DIN EN 60584-1, Thermoelemente Teil 1: Thermospannungen und Grenzabweichungen DIN ISO 281, Wlzlager Dynamische Tragzahlen und nominelle Lebensdauer 3 Begriffe Fr die Anwe

    12、ndung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Beanspruchungsdauer t Zeitspanne, whrend der die Schmierfettprobe dynamisch und thermisch beansprucht wird; sie wird beendet durch die automatische Abschaltung, und die Registrierung erfolgt durch ein geeignetes Zeiterfassungsgert Anmerkung 1

    13、 zum Begriff: Wird in der Einheit h angegeben. 3.2 Abschaltleistung motorabhngige Leistung, die sich aus dem Abbremsen der Motoren ergibt 3.3 Ermdungslaufzeit L10nominelle Lebensdauer in h des Wlzlagers Anmerkung 1 zum Begriff: Wird nach DIN ISO 281 berechnet. 3.4 Schmierfettgebrauchsdauer FiZeitspa

    14、nne fr eine bestimmte Ausfallwahrscheinlichkeit i in %, die aus der statistischen Auswertung von mindestens vier Beanspruchungsdauern unter gleichen Bedingungen mit Hilfe der Weibullverteilung ermittelt wird Anmerkung 1 zum Begriff: Wird in der Einheit h angegeben. Anmerkung 2 zum Begriff: Siehe auc

    15、h DIN 51821-2. DIN 51821-1:2016-07 5 3.5 Frhausfall Ausfall, dessen Laufzeit signifikant krzer ist als die Laufzeiten der anderen Prflager 3.6 Prfdrehzahl n Antriebsdrehzahl des Prflagers 3.7 Prfkraft Fakonstant axial gerichtete Kraft, die das Prflager beansprucht 3.8 Prftemperatur die am Auenring d

    16、es Prflagers gemessene Temperatur 3.9 Drehrichtung Drehrichtung der Antriebswelle ist von vorne auf das Wellenende betrachtet links herum also gegen den Uhrzeigersinn 4 Kurzbeschreibung Das in der Prfeinheit als Prfelement eingebaute Wlzlager wird mit einer bestimmten Menge des zu prfenden Schmierfe

    17、ttes gefllt, bei einer Prftemperatur mit einer Prfdrehzahl n betrieben und mit einer axial gerichteten Prfkraft Fa beansprucht. ber eine lngere Zeitspanne ndern sich die Schmierungs-verhltnisse und fhren zum Ansteigen des Antriebsmoments. Die Prfung wird so lange betrieben, bis die Leistungsaufnahme

    18、 des Motors den voreingestellten Grenzwert berschreitet. Die Beanspruchungsdauer betrgt meistens nur einen Teil der Ermdungslaufzeit des Prflagers. 5 Gerte 5.1 Prfgert 5.1.1 Beschreibung Das Prfgert (siehe Bild 1) enthlt fnf Prfeinheiten (siehe Bild 2) mit Wlzlagern als Prfelemente. Die Prfeinheiten

    19、 (siehe Bild 2) knnen einzeln betrieben werden. Im Gehuse der Prfeinheit (1, Bild 2) ist die Welle (2, Bild 2) in zwei axial belastbaren Wlzlagern, dem Prflager (3, Bild 2) und einem magleichen Hilfslager (4, Bild 2), gelagert. Das Prflager (3, Bild 2) muss so montiert werden, dass die Seite des Inn

    20、enrings mit dem groen Auendurchmesser an der Wellenmutter und die Seite des Auenrings mit dem kleinen Innendurchmesser im Prfkopf anliegt. Die Wellenmutter (5, Bild 2) fixiert beide Lager auf der Welle (2, Bild 2). Ein laggregat versorgt die Hilfslager aller Prfeinheiten mit l. Die Prfkrfte von 1 50

    21、0 N, 3 000 N oder 4 500 N werden ber Tellerfedern (6, Bild 2) und eine Spannvorrichtung (7, Bild 2) reproduzierbar eingestellt. Die Lnge des Anschlags (8, Bild 2) fr die Spannvorrichtung (7, Bild 2) wird nach Kalibrierung der Tellerfedern festgelegt. Der Elektromotor (9, Bild 2) treibt die Welle (2,

    22、 Bild 2) wahlweise mit Drehzahlen 3 000 min1 oder 6 000 min1ber einen Riemen an. Der Prfkopf (11, Bild 2) ist von einer elektrischen Widerstandsheizung (10, Bild 2) umgeben. Seine Temperatur wird mit einem Widerstandsthermometer oder Thermoelement gemessen und von einem Regler bis maximal 250 C kons

    23、tant gehalten. ber der Widerstandsheizung (10, Bild 2) ist die Wrmedmmhaube (13, Bild 2) angeordnet, der Einbauraum wird mit dem Gehusedeckel (12, Bild 2) geschlossen. Am Lagerauenring liegt das mittels Feder angestellte Thermoelement nach DIN 43710 oder EN 60584-1 an. DIN 51821-1:2016-07 6 Legende

    24、1 Gestell 2 laggregat 3 Prfeinheiten (5 Stck) Bild 1 FAG Wlzlagerfett Prfgert FE9 DIN 51821-1:2016-07 7 Legende 1 Gehuse der Prfeinheit 8 Anschlag 2 Welle 9 Elektromotor 3 Prflager 10 Widerstandsheizung, elektrisch 4 Hilfslager 11 Prfkopf 5 Wellenmutter 12 Gehusedeckel 6 Tellerfedern 13 Wrmedmmhaube

    25、 7 Spannvorrichtung Bild 2 Prfeinheit DIN 51821-1:2016-07 8 5.1.2 Einbauvarianten Das Prflager kann auf drei Arten eingebaut werden: a) Einbauvariante A (siehe Bild 3) Das Prflager wird beidseitig ohne Scheiben eingebaut. Bild 3 Einbauvariante A DIN 51821-1:2016-07 9 b) Einbauvariante B (siehe Bild

    26、4) Beim Einbau des Prflagers wird vor dem Lager ein Deckel (2, Bild 4) und hinter dem Lager eine Scheibe (3, Bild 4) angeordnet, die an den Stirnflchen des Auenringes anliegen und zur drehenden Welle einen geringen Spalt bilden. Dadurch wird das eingebrachte Schmierfett gut im Lager gehalten. Zwisch

    27、en der Wellenschulter und Wellenmutter ist bei der Einbauvariante B und C die Distanzscheibe (1, Bild 4) anzuordnen. Legende 1 Distanzscheibe 2 Deckel, vor dem Lager 3 Scheibe, hinter dem Lager Bild 4 Einbauvariante B DIN 51821-1:2016-07 10 c) Einbauvariante C (siehe Bild 5) Wie Einbauvariante B, je

    28、doch wird anstelle des vorderen Deckels zwischen Prflager und Gehuseraum ein Winkelring (4, Bild 5) angeordnet, der zum Prflager hin eine weitere Schmierfettmenge als Schmierfett-depot aufnimmt. Legende 1 Distanzscheibe 3 Scheibe, hinter dem Lager 4 Winkelring Bild 5 Einbauvariante C 5.1.3 Prflager

    29、Axial belastbare Wlzlager mit: Innendurchmesser d: 30 mm Auendurchmesser D: 62 mm Breite B: 16 mm Jedes Prflager darf nur einmal verwendet werden. 5.2 Einrichtungen 5.2.1 Elektrische Temperaturaufnahme Die Prftemperatur wird mit einem elektrischen Temperaturaufnehmer nach DIN 43710 oder EN 60584-1 g

    30、emessen, der an der Auenringstirnflche des Prflagers anliegt. Bei lteren nicht temperatur-kompensierten Gerten ist die Raumtemperatur zu bercksichtigen. DIN 51821-1:2016-07 11 5.2.2 Regelung der Widerstandheizung (siehe Bild 2) Im Prfkopf nahe der Widerstandsheizung ist ein nicht eingezeichneter The

    31、rmofhler angebracht, der die Temperatur am Prflagerauenring misst und einem Temperaturregler zufhrt. Der Temperaturregler dient der Einstellung der gewnschten Prftemperatur. In Prfeinrichtungen, die nach dem 01.01.1991 ausgeliefert wurden, erfolgt die Regelung ber das am Auenring anliegende Thermoel

    32、ement nach DIN 43710 oder EN 60584-1. 5.2.3 berwachung der Antriebsleistung des Motors Wenn die Schmierung des Prflagers mangelhaft geworden ist, steigt das Reibungsmoment des Prflagers und damit die Leistungsaufnahme des Motors. Beim Anstieg der Leistungsaufnahme auf den Wert der Abschaltleistung ber eine Dauer von 6 s bis 8 s erfolgt eine automatische Abschaltung der Prfeinheit.


    注意事项

    本文(DIN 51821-1-2016 Testing of lubricants - Test using the FAG roller bearing grease testing apparatus FE9 - Part 1 General working principles《润滑剂的检验 使用 FAG 滚动轴承润滑脂检验机 FE9 试验 第1部分 一般工.pdf)为本站会员(postpastor181)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开