欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 51757 Bb 1-2012 Testing of mineral oils and related materials - Determination of density - Supplement 1 Guidance on the use of DIN 51757《矿物油及相关材料试验 密度的测定 补充件1 DIN 51757使用指南》.pdf

    • 资源ID:658648       资源大小:197.97KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 51757 Bb 1-2012 Testing of mineral oils and related materials - Determination of density - Supplement 1 Guidance on the use of DIN 51757《矿物油及相关材料试验 密度的测定 补充件1 DIN 51757使用指南》.pdf

    1、Mai 2012 Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINFachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des NMPPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

    2、75.080!$2w“1881584www.din.deDDieses Beiblatt enthlt Informationen zuDIN 51757, jedoch keine zustzlich genormtenFestlegungen.DIN 51757 Beiblatt 1Prfung von Minerallen und verwandten Stoffen Bestimmung der Dichte Beiblatt 1: Hinweise fr die Anwendung von DIN 51757Testing of mineral oils and related ma

    3、terials Determination of density Supplement 1: Guidance on the use of DIN 51757Essais des huiles minrales et produits connexes Dtermination de la masse volumique Supplment 1: Guide pour lapplication de DIN 51757Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8

    4、 SeitenDIN 51757 Bbl 1:2012-05 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Grundlegende Angaben zu den Rechenverfahren 4 3 Abweichungen hinsichtlich der Gltigkeitsbereiche fr Temperaturen und Dichten, der Rundungen von Dichten und Temperaturen sowie der Stellenzahl der ermittelten Volumenkorr

    5、ekturfaktoren (VCF) 4 4 Abweichungen hinsichtlich des Programmierverfahrens 6 5 Hinweise zur Programmierung 6 6 Erste Angaben zu Biokraftstoffen und Biokomponenten. 6 Literaturhinweise . 8 DIN 51757 Bbl 1:2012-05 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-06-42 AA Prfung von flssige

    6、n Kraftstoffen und Heizlen“ im Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des Normenausschusses Materialprfung (NMP) ausgearbeitet. DIN 51757 Bbl 1:2012-05 4 1 Anwendungsbereich Dieses Beiblatt 1 zu DIN 51757 enthlt Hinweise fr die Anwender von DIN 51757 zu den ber die Zeit entstandenen nat

    7、ionalen Anpassungen, Erweiterungen und Unterschieden zu den Anwendungsbereichen von ASTM D 1250-80 und API STD 2540:1982 VOL XIV. Ebenso dargestellt sind einige Hinweise bezglich der Anwendung einzelner Rechenschritte. 2 Grundlegende Angaben zu den Rechenverfahren Die in DIN 51757:2011-01, Abschnitt

    8、 6, beschriebenen Rechenverfahren basieren, soweit es sich um die Minerallgruppen A, B, C und D handelt, auf den Normen ASTM D 1250-80 und API STD 2540:1982 VOL XIV. Sie sind im Detail in DIN 51757 (Regeln, Prfbeispiele und Programmcode) angegeben. fr die Minerallgruppen A, B und C in ASTM D 1250-80

    9、 VOL X; fr die Minerallgruppe D in API STD 2540:1982 VOL XIV. Im Verlauf der nationalen Normung ergab sich die Notwendigkeit, eine Reihe von Anwendungsbereichen an nationale Produktgruppen, die bei ASTM/API seinerzeit keine oder nur ungengende Bercksichtigung gefunden hatten, fr die Anwendung in Deu

    10、tschland anzupassen. In den nachfolgenden Abschnitten und Tabellen ist beschrieben, in welcher Hinsicht die Regeln der DIN 51757 und des entsprechenden Rechenprogrammes (ISOFAM) abweichen. Das Rechenverfahren 54 Y aus DIN 51757:2011-01, Anhang H ist in den als Basis benutzten Publikationen von ASTM

    11、D 1250:1980 nicht enthalten. 3 Abweichungen hinsichtlich der Gltigkeitsbereiche fr Temperaturen und Dichten, der Rundungen von Dichten und Temperaturen sowie der Stellenzahl der ermittelten Volumenkorrekturfaktoren (VCF) Tabelle 1 zeigt die in DIN 51757 gegenber ASTM D 1250-80 erforderlich gewordene

    12、n nderungen der Parameter und Anwendungsbereiche. Die Unterschiede sind in den DIN-Spalten“ fett gedruckt. Tabelle 2 zeigt die in DIN 51757 gegenber API 2540:1980 erforderlich gewordenen nderungen der Parameter und Anwendungsbereiche. Die Unterschiede sind in den DIN-Spalten“ fett gedruckt. DIN 5175

    13、7 Bbl 1:2012-05 5 Tabelle 1 Vergleich ASTM D 1250-80 mit DIN 51757 Minerall-Gruppe DIN 51757 C kg/m353A und 54A Rundung fr Temperaturangabe Rundung fr Dichteangabe 0,1 0,1 Temperaturbereich Dichtebereich 18 bis 95 610,5 bis 778,5 18 bis 125 778,6 bis 824,0 18 bis 150 824,1 bis 1075,0 53B und 54B Run

    14、dung fr Temperaturangabe Rundung fr Dichteangabe 0,1 0,1 Temperaturbereich Dichtebereich 18 bis 95 600,0 bis 778,5 18 bis 125 778,6 bis 824,0 18 bis 150 824,1 bis 1200,0 54A/54B VCF x,xxxx Kein separater VCF fr Berechnungen und Drucken ANMERKUNG 1 Die Anwendung der DIN 51757 ist ber die Zitierung vo

    15、n DIN 51650 in der EnergieStV 4 vom 31. Juli 2006 ( 110) zum EnergieStG 3 vom 15. Juli 2006 festgelegt. ANMERKUNG 2 Auf das Errata sheet“ zu Vol VIII wird hingewiesen. ANMERKUNG 3 Die Editorial Amplification“ zu Vol X ist zu beachten. ANMERKUNG 4 Die Darlegungen der Rechenbeispiele im Vol X sind nic

    16、ht in allen Fllen eindeutig und enthalten vereinzelt Druckfehler. Tabelle 2 Vergleich API STD 2540:1982 VOL XIV mit DIN 51757 Minerallgruppe DIN 51757 C kg/m353D und 54D Temperaturbereich Dichtebereich 0,1 0,1 Temperaturbereich Dichtebereich 20 bis 170 750,0 bis 1164,0 54D VCF x,xxxx Kein separater

    17、VCF fr Berechnungen und Drucken DIN 51757 Bbl 1:2012-05 6 4 Abweichungen hinsichtlich des Programmierverfahrens Im Quellprogramm fr die Errechnung des VCF wurde im Programm ISOFAM die eingebaute Funktion fr den Logarithmus verwendet; ASTM verwendet in ASTM D 1250-80 fr den Logarithmus eine Reihenpro

    18、grammierung mit 7 Gliedern. In der Zwischenzeit haben API und ASTM auch einzelne Rechenschritte umformuliert. Seit etwa 2004 gilt seitens ASTM/API nicht lnger ein publiziertes Quellprogramm, sondern ein implementation guide“ zur Erstellung gltiger und plattform-unabhngiger Umrechnungsprogramme. Anga

    19、ben in der letzten vorliegenden Fassung fhren zu der Erkenntnis (siehe Tabellen dieses Beiblattes und 3), dass neuere ASTM Ausgaben bei gleichen Eingangsdaten dieselben numerischen Ergebnisse liefern wie die hier zugrunde gelegte Fassung aus 1980. Geringfgige Abweichungen in der letzten Nachkommadez

    20、imale ergeben sich bei etwa 3 % der Berechnungen von etwa 1,2 Mio. Datenstzen. Systematische und gltige Angaben zur Umrechnung von Biokraftstoffen und Biokomponenten werden zurzeit an mehreren Stellen erarbeitet und werden zu einem spteren Zeitpunkt sowohl in DIN 51757 als auch in existierende Reche

    21、nprogramme eingearbeitet. Einige weitere Angaben hierzu sind in Abschnitt 6 enthalten. 5 Hinweise zur Programmierung a) In den Minerallgruppen 53A, 53B und 53D muss bei der Rundung (ISUM2) bercksichtigt werden, dass sie vorzeichengerecht erfolgen muss. b) In den Minerallgruppen 54A, 54B und 54D muss

    22、 bei der Rundung (K3) bercksichtigt werden, dass sie vorzeichengerecht erfolgen muss. c) Flschlich doppelte Rundung bei der Ermittlung der Hydrometer-Correction (IRD*IHYC). d) Flschlich doppelte Rundung bei der Ermittlung des VCF in den Subroutinen 53A/B/D. 6 Erste Angaben zu Biokraftstoffen und Bio

    23、komponenten Biokraftstoffe (Alkohole, Ether, Biodiesel (FAME“) und hydrogenierte Pflanzenle (en: Hydrogenated Vegetable Oil, HVO) sind bisher in den Programmen zur Mengenumwertung noch nicht bercksichtigt. Das gilt ebenfalls fr teilweise bereits genormte Produktzusammensetzungen aus Mischungen von E

    24、thanol bzw. FAME mit fossilen Kraftstoffkomponenten wie E5“, E10“, B5“, B7“, B10“, B30“ und auch E85“, fr welche zurzeit noch Messungen bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und Untersuchungen beim Fachausschuss fr Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) erfolgen. ANMERKUNG 1 Aktuelle E

    25、rfahrungen des Fachausschusses fr Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) sowie die Messergebnisse der PTB fr genormte Kraftstoff-Mischungen weisen darauf hin, dass sich bis auf wenige Ausnahmen wie Kokosl-Methylester (CME“) oder Ethanolkraftstoff (E85“) keine oder nur kleinere nderungen zu den tabell

    26、ierten Konstanten ergeben. ANMERKUNG 2 Aus Erfahrungen der Geschftsstelle des Fachausschusses fr Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) und weiteren systematischen Vergleichsuntersuchungen 5 ist abzuleiten, dass im Bedarfsfall anhand von mind. 10 Messwertpaaren fr Dichte und Temperatur eine Ermittlun

    27、g der Konstanten ALPHA“ und K“ nach dem Rechenverfahren 54 Y aus DIN 51757:2011-01, Anhang H, mit guter Genauigkeit mglich ist. Ein Excel-Rechenblatt und Rechenbeispiele hierzu sind auf Anfrage beim FAM1)erhltlich. 1) Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM), berseering 40, 22297 Hamburg

    28、DIN 51757 Bbl 1:2012-05 7 Um erste Hilfestellungen fr den Warenverkehr zu geben, enthalten einzelne Anforderungsnormen fr Kraft- und Brennstoffe in entsprechenden Anhngen erste Hinweise auf die Temperaturumrechnung, welche spter durch systematische Angaben in der Norm ersetzt werden: FAME/Biodiesel

    29、nach DIN EN 14214: )15(723,015+= TT Pflanzenlkraftstoff nach DIN 51605: )15(677,015+= TT Weitere Angaben fr zu verwendende Referenzdichten wurden vom Bundesministerium fr Finanzen (BMF) 6 verffentlicht. DIN 51757 Bbl 1:2012-05 8 Literaturhinweise DIN 51757:2011-01, Prfung von Minerallen und verwandt

    30、en Stoffen Bestimmung der Dichte 1 ASTM D 1250-80, Standard Guide for Use of the Petroleum Measurement Tables 2)2 API STD 2540:1982, Manual of Petroleum Measurement Standards, Vol. XIV 3)3 EnergieStG, Gesetz zur Neuregelung der Besteuerung von Energieerzeugnissen und zur nderung des Stromsteuergeset

    31、zes (Energiesteuergesetz EnergieStG) vom 15. Juli 2006 (BGBl I 06, 1534 08660 1007) 4 EnergisStV, Verordnung zur Durchfhrung energiesteuerrechtlicher Regelungen und zur nderung der Stromsteuer-Durchfhrungsverordnung (Energiesteuer-Durchfhrungsverordnung EnergieStV) vom 31. Juli 2006, 110 (BGBl I, S

    32、1733) 5 Kommunikation Fa. QuantityWare GmbH, www.QuantityW von Dr. Markus Seng an den DIN-Arbeitsausschuss NA 062-06-76 AA, auf Anfrage beim FAM1)erhltlich 6 Schreiben von D. Jakobs, BMF Referat III B 6 vom 1. April 2011 Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung an die Bundesfinanzdirektionen, Bildung

    33、s- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung, Zollkriminalamt, http:/biokraftstoffe.org/attachments/201_01_04_2011.pdf, Zugriff am 2011-09-28 2) Zu beziehen bei: ASTM International, 100 Barr Harbor Drive, PO Box C700, West Conshohocken, PA, 19428-2959 USA. 3) Zu beziehen bei: API, 1220 L Street, NW, Washington, DC 20005-4070, USA.


    注意事项

    本文(DIN 51757 Bb 1-2012 Testing of mineral oils and related materials - Determination of density - Supplement 1 Guidance on the use of DIN 51757《矿物油及相关材料试验 密度的测定 补充件1 DIN 51757使用指南》.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开