1、Dezember 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 75.1
2、60.10!$R (Aan) der Aschegehalt im Bezugszustand analysenfeucht“, angegeben als Massenanteil in Prozent; (Fan) der Gehalt an Flchtigen Bestandteilen im Bezugszustand analysenfeucht“, angegeben als Massenanteil in Prozent. DIN 51734:2008-12 4 Der Fixe Kohlenstoff im Bezugszustand wasserfrei“ Cfix, wfw
3、ird nach Gleichung (2) berechnet: Cfix, wf= 100 ( (Awf) + (Fwf) (2) Dabei ist (Awf) (Fwf) der Gehalt an Flchtigen Bestandteilen im Bezugszustand wasserfrei“, angegeben als Massen-anteil in Prozent. Der Fixe Kohlenstoff kann auf weitere Bezugszustnde umgerechnet werden, siehe hierzu DIN 51700. Ein Be
4、ispiel fr die Berechnung ist im Anhang A enthalten. 9 Angabe der Ergebnisse Das Ergebnis im gewnschten Bezugszustand ist als Massenanteil in Prozent fr den Fixen Kohlenstoff auf 0,1 % (absolut) gerundet anzugeben. 10 Prfbericht Der Prfbericht muss mindestens folgende Angaben enthalten: a) die Bezeic
5、hnung nach dieser Norm, d. h. Verfahren DIN 51734 C-fix; b) vollstndige Kennzeichnung der analysierten Probe; c) das Ergebnis nach Abschnitt 9 unter Angabe des Bezugszustandes. der Aschegehalt im Bezugszustand wasserfrei“, angegeben als Massenanteil in Prozent; DIN 51734:2008-12 5 Anhang A (informat
6、iv) Beispiel fr eine Immediatanalyse Tabelle A.1 Beispiel fr eine Immediatanalyse Bezugszustand roh“ Bezugszustand analysenfeucht“ Bezugszustand wasserfrei“ Parameter Massenanteil in Prozent Massenanteil in Prozent Massenanteil in Prozent Gesamtwasser 10,5 Analysenfeuchte 1,5 Asche 6,8 7,4 7,5 Flchtige Bestandteile 29,0 31,5 32,0 Fixer Kohlenstoff 53,7 59,6 60,5 Summe 100,0 100,0 100,0 DIN 51734:2008-12 6 Literaturhinweise ISO 17246, Coal Proximate analysis DIN 51734:2008-12