欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 51503-1-2011 Lubricants - Refrigerator oils - Part 1 Minimum requirements《润滑剂 冷却机油 第1部分 最低要求》.pdf

    • 资源ID:658526       资源大小:211.90KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 51503-1-2011 Lubricants - Refrigerator oils - Part 1 Minimum requirements《润滑剂 冷却机油 第1部分 最低要求》.pdf

    1、Januar 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kltetechnik (FNK) im DINNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DINFachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des NMPPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deu

    2、tsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.100!$l3z“1731687www.din.deDDIN 51503-1Schmierstoffe Kltemaschinenle Teil 1: MindestanforderungenLubricants Refrigerator oils Part 1: Minimum requirementsLubrifiants Huiles pour machines frigorifiques Partie 1: Exigences minimalesAlleinverkau

    3、f der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51503-1:1997-08www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 51503-1:2011-01 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 5 4 Einteilung. 5 4.1 Allgemeines. 5 4.2 Gruppe KA. 5 4.2.1 Untergruppe KAA 5 4.2.

    4、2 Untergruppe KAB 5 4.3 Gruppe KB . 5 4.4 Gruppe KC . 5 4.5 Gruppe KD . 5 4.6 Gruppe KE . 6 5 Bezeichnung 6 6 Anforderungen und Prfung . 6 7 Ergnzende Angaben zu den Eigenschaften der Kltemaschinenle 11 Anhang A (informativ) Erluterungen 12 Anhang B (informativ) Vergleich von wichtigen Prfverfahren.

    5、 13 Literaturhinweise . 14 2 DIN 51503-1:2011-01 Vorwort Die vorliegende Norm DIN 51503-1:2011-01 wurde vom Gemeinschaftsausschuss NA 044-00-09 GA im Normenausschuss Kltetechnik (FNK) gemeinsam mit dem Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des Normenausschusses Materialprfung (NMP) aus

    6、gearbeitet. Die Anhnge A und B sind informativ. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 51503 besteht aus den fo

    7、lgenden Teilen unter dem allgemeinen Titel Schmierstoffe Kltemaschinenle: Teil 1: Mindestanforderungen Teil 2: Gebrauchte Kltemaschinenle nderungen Gegenber DIN 51503-1:1997-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Einteilung der Kltemaschinenle wurde erweitert um die Gruppe KB; b) Anforderu

    8、ngen und Eigenschaften zur Gruppe KB als Tabelle ergnzt; c) Viskosittsklassen wurden teilweise bei den Gruppen KB und KC gestrichen; d) in der Gruppe KE wurden weitere Viskosittsklassen aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN 6553: 1933x-07 DIN 51503: 1951-04, 1955x-12, 1959-04, 1966-02, 1974-03, 1977-10,

    9、1980-05, DIN 51503-1: 1988-11, 1997-08 3 DIN 51503-1:2011-01 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr le, die in Kltemittelverdichtern zur Schmierung und Khlung verwendet werden und die dabei der Einwirkung flssiger und gasfrmiger Kltemittel ausgesetzt sind. Fr die Triebwerksschmierung von Kltemittelv

    10、erdichtern, bei denen ein bertritt des les in den Kltemittel-kreislauf verhindert wird, drfen Schmierle C nach DIN 51517-1 eingesetzt werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bez

    11、ug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 8960, Kltemittel Anforderungen und Kurzzeichen DIN 51350-3, Prfung von Schmierstoffen Prfung im VierkugelApparat Teil 3: Bestimmung von Verschleikennwerte

    12、n flssiger Schmierstoffe DIN 51351, Prfung von Schmierstoffen Bestimmung des Flockpunktes von Kltemaschinenlen mit dem Druckrohr-Verfahren DIN 51514, Prfung von Schmierstoffen Bestimmung der Mischungslcke von Kltemaschinenl in Klte-mitteln mit dem DruckrohrVerfahren DIN 51517-1, Schmierstoffe Schmie

    13、rle Teil 1: Schmierle C Mindestanforderungen DIN 51558-1, Prfung von Minerallen Bestimmung der Neutralisationszahl FarbindikatorTitration DIN 51562-1, Viskosimetrie Messung der kinematischen Viskositt mit dem UbbelohdeViskosimeter Teil 1: Bauform und Durchfhrung der Messung DIN 51777-1, Prfung von M

    14、inerallKohlenwasserstoffen und Lsemitteln Bestimmung des Wasser-gehaltes nach Karl Fischer Direktes Verfahren DIN 51777-2, Prfung von Minerall-Kohlenwasserstoffen und Lsemitteln Bestimmung des Wasser-gehaltes nach Karl Fischer Indirektes Verfahren DIN EN 60156 (VDE 0370-5), Isolierflssigkeiten Besti

    15、mmung der Durchschlagspannung bei Netzfrequenz Prfverfahren DIN EN ISO 2160, Minerallerzeugnisse Korrosionswirkung auf Kupfer Kupferstreifenprfung DIN EN ISO 2592, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Flamm- und Brennpunktes Verfahren mit offenem Tiegel nach Cleveland DIN EN ISO 3104, Minerallerzeugni

    16、sse Durchsichtige und undurchsichtige Flssigkeiten Bestimmung der kinematischen Viskositt und Berechnung der dynamischen Viskositt DIN EN ISO 6245, Minerallerzeugnisse Bestimmung der Asche DIN ISO 2049, Minerallerzeugnisse Bestimmung der Farbe (ASTMSkala) DIN ISO 3016, Minerallerzeugnisse Bestimmung

    17、 des Pourpoints DIN ISO 3448, Flssige Industrie-Schmierstoffe ISO-Viskosittsklassifikation 4 DIN 51503-1:2011-01 DIN ISO 3771, Minerallerzeugnisse Gesamtbasenzahl Bestimmung durch potentiometrische Perchlor-sure-Titration Ashrae-Standard 97-07, Sealed glass tube method to test the chemical stability

    18、 of materials for use within Refrigerant systems 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff. 3.1 Kltemaschinenl Minerall und/oder synthetischer Kohlenwasserstoff oder andere synthetische Flssigkeit, das (die) Wirkstoffe enthalten kann 4 Einteilung 4.1 Allgemeines Die Eint

    19、eilung der Kltemaschinenle erfolgt alphabetisch nach den zu verwendenden Kltemitteln in Gruppen (siehe 4.2 bis 4.6). 4.2 Gruppe KA Kltemaschinenle fr Ammoniak. 4.2.1 Untergruppe KAA Kltemaschinenle der Viskosittsklassen ISO VG 22 bis ISO VG 100 nach DIN ISO 3448, welche nicht mischbar mit Ammoniak s

    20、ind, fr Verdichter mit Ammoniak nach DIN 8960 als Kltemittel. 4.2.2 Untergruppe KAB Kltemaschinenle der Viskosittsklassen ISO VG 46 bis ISO VG 100 nach DIN ISO 3448, welche mit Ammoniak teilweise oder vollstndig mischbar sind, fr Verdichter mit Ammoniak nach DIN 8960 als Kltemittel. 4.3 Gruppe KB Kl

    21、temaschinenle der Viskosittsklassen ISO VG 32 bis ISO VG 320 nach DIN ISO 3448 fr Verdichter mit CO2(Kohlenstoffdioxid) nach DIN 8960 als Kltemittel. 4.4 Gruppe KC Kltemaschinenle der Viskosittsklassen ISO VG 22 bis ISO VG 320 nach DIN ISO 3448 fr Verdichter mit teilhalogenierten Fluorchlorkohlenwas

    22、serstoffen (HFCKW) nach DIN 8960 als Kltemittel. 4.5 Gruppe KD Kltemaschinenle der Viskosittsklassen ISO VG 7 bis ISO VG 460 nach DIN ISO 3448 fr Verdichter mit voll- und teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (FKW/HFKW) nach DIN 8960 als Kltemittel. 5 DIN 51503-1:2011-01 4.6 Gruppe KE Kltemaschinenle

    23、der Viskosittsklassen ISO VG 5 bis ISO VG 460 nach DIN ISO 3448 fr Verdichter mit Kohlenwasserstoffen (KW, z. B. Propan, Isobutan) nach DIN 8960 als Kltemittel. 5 Bezeichnung Bezeichnung eines Kltemaschinenles nach dieser Norm (1) der Gruppe KD der Viskosittsklasse ISO VG 46 (46) nach DIN 51519: Klt

    24、emaschinenl DIN 51503-1 KD 46 Kltemaschinenle mit Wirkstoffen sind wie folgt mit einem W“ zu kennzeichnen: Bezeichnung eines Kltemaschinenles nach dieser Norm (1) der Gruppe KD mit Wirkstoffen (W) der Viskosittsklasse ISO VG 46 (46) nach DIN 51519: Kltemaschinenl DIN 51503-1 KD W 46 6 Anforderungen

    25、und Prfung Die Anforderungen, die an die Kltemaschinenle der einzelnen Gruppen bzw. Untergruppen gestellt werden, sind entsprechend den zu verwendenden Kltemitteln in den Tabellen 1 bis 6 angegeben. Tabelle 1 Untergruppe KAA Ammoniaknichtmischbare Kltemaschinenle KAA (z. B. Mineralle, Alkylbenzole,

    26、Polyalphaolefine) Eigenschaften Anforderungen Untergruppe KAA Prfung nach ISO-Viskosittsklasse nach DIN ISO 3448 ISO VG22 ISO VG32 ISO VG46 ISO VG68 ISO VG 100 Aussehen Klar Visuellmin. 19,8 28,8 41,4 61,2 90 Kinematische Viskositt bei 40 C mm2/s max. 24,2 35,2 50,6 74,8 110 DIN EN ISO 3104 Pourpoin

    27、t C max. 30 24 21 15 9 DIN ISO 3016 Flammpunkt C min. 150 160 170 DIN EN ISO 2592 Neutralisationszahl mg KOH/g max. 0,08 aDIN 51558-1 Gesamtbasenanzahl mg KOH/g ist anzugeben DIN ISO 3771 Asche (Oxidasche) Massenanteil % max. 0,01 aDIN EN ISO 6245 Wassergehalt mg/kg (Massenanteil) kein freies Wasser

    28、, H2O 50 (Minerall, Polyalphaolefine) kein freies Wasser, H2O 80 (Alkylbenzol) bDIN 51777-1 coder DIN 51777-2 caGilt nicht fr Kltemaschinenle mit Wirkstoffen. Bei diesen Kltemaschinenle sind Neutralisationszahl und Aschegehalt vom Lieferer anzugeben. bGilt fr Kltemaschinenle in verschlossenen Gebind

    29、en im Anlieferungszustand. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A. cDIN 51777-1 (direktes Verfahren): fr Kltemaschinenle ohne Zustze DIN 51777-2 (indirektes Verfahren): fr Kltemaschinenle mit und ohne Zustze 6 DIN 51503-1:2011-01 Tabelle 2 Untergruppe KAB Ammoniak-mischba

    30、re Kltemaschinenle KAB (z. B. Polyglykole) Eigenschaften Anforderungen Untergruppe KAB Prfung nach ISO-Viskosittsklasse nach DIN ISO 3448 ISO VG 46 ISO VG 68 ISO VG 100 Aussehen Klar Visuellmin. 41,4 61,2 90,0 Kinematische Viskositt bei 40 C mm2/s max. 50,6 74,8 110 DIN EN ISO 3104 Pourpoint C max.

    31、ist anzugeben DIN ISO 3016 Flammpunkt C min. 200 DIN EN ISO 2592 Neutralisationszahl mg KOH/g ist anzugeben DIN 51558-1 Gesamtbasenanzahl mg KOH/g ist anzugeben DIN ISO 3771 Wassergehalt mg/kg max. 350 aDIN 51777-1 boder DIN 51777-2 bKltemittelmischbarkeit ist anzugeben DIN 51514 aGilt fr verschloss

    32、ene Gebinde im Anlieferungszustand. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A bDIN 51777-1 (direktes Verfahren): fr Kltemaschinenle ohne Zustze DIN 51777-2 (indirektes Verfahren): fr Kltemaschinenle mit und ohne Zustze Tabelle 3 Gruppe KB Kltemaschinenle mischbar mit CO2(z.

    33、B. Esterle, Polyglykole), Kltemaschinenle nicht mit CO2mischbar (z. B. Polyalphaolefine) Eigenschaften Anforderungen Gruppe KB Prfung nach ISO-Viskosittsklasse nach DIN ISO 3448 ISO VG32 ISO VG 46 ISO VG68 ISO VG100 ISO VG150 ISO VG 220 ISO VG 320 Aussehen Klar Visuellmin. 28,8 41,4 61,2 90,0 135 19

    34、8 288 Kinematische Viskositt bei 40 C mm2/s max. 35,2 50,6 74,8 110 165 242 352 DIN EN ISO 3104 Pourpoint C max. 39 30 27 24 21 21 21 DIN ISO 3016 Flammpunkt C min. 160 160 170 170 210 210 210 DIN EN ISO 2592Neutralisationszahl mg KOH/g max. ist anzugeben DIN 51558-1 50 a100 bWassergehalt mg/kg max.

    35、 350 cDIN 51777-1 doder DIN 51777-2 dKltemittelmischbarkeit mit CO2(unterkritisch) ist anzugeben DIN 51514 aGilt fr Polyalphaolefine in verschlossenen Gebinden im Anlieferungszustand. Kein freies Wasser. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A. bGilt fr Esterle in verschlo

    36、ssenen Gebinden im Anlieferungszustand. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A. cGilt fr Polyalkylenglykole in verschlossenen Gebinden im Anlieferungszustand. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A. dDIN 51777-1 (direktes Verfahren): fr Kltemas

    37、chinenle ohne Zustze DIN 51777-2 (indirektes Verfahren): fr Kltemaschinenle mit und ohne Zustze 7 DIN 51503-1:2011-01 Tabelle 4 Gruppe KC Fluorchlorkohlenwasserstoff-mischbare Kltemaschinenle KC (z. B. Mineralle, Alkylbenzole, Ester und EsterlKomplexe) Eigenschaften Anforderungen Gruppe KC Prfung na

    38、ch ISO-Viskosittsklasse nach DIN ISO 3448 ISO VG 22 ISO VG 32 ISO VG 46 ISO VG 68 ISO VG100 ISO VG150 ISO VG220 ISO VG 320 Aussehen Klar Visuellmin 19,8 28,8 41,4 61,2 90,0 135 198 288 DIN EN ISO 3104 Kinematische Viskositt bei 40 C mm2/s max. 24,2 35,2 50,6 74,8 110 165 242 352 Pourpoint C max. 30

    39、24 21 15 9 9 9 9 DIN ISO 3016 Flammpunkt C min. 150 150 160 170 170 210 210 225 DIN EN ISO 2592 Neutralisationszahl Mg KOH/g max. 0,02 aDIN 51558-1 Asche (Oxidasche) Massenanteil % max. 0,01 aDIN EN ISO 6245 Wassergehalt (Massenanteil) mg/kg max. 30 bDIN 51777-1 coder DIN 51777-2 cKltemittelmischbar

    40、keit ist anzugeben DIN 51514 aGilt nicht fr Kltemaschinenle mit Wirkstoffen. Bei diesen Kltemaschinenlen sind Neutralisationszahl und Aschegehalt vom Lieferer anzugeben. b Gilt nur verschlossene Gebinde im Anlieferungszustand, auer fr Esterle. Max. Wassergehalt fr Esterle in verschlossenen Gebinden:

    41、 100 mg/kg. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A. c DIN 51777-1 (direktes Verfahren): fr Kltemaschinenle ohne Zustze DIN 51777-2 (indirektes Verfahren): fr Kltemaschinenle mit und ohne Zustze 8 DIN 51503-1:2011-01 Tabelle 5 Gruppe KD Fluorkohlenwasserstoff-mischbare Klt

    42、emaschinenle KD (z. B. Esterle und Polyglykole) Eigenschaften Anforderungen Gruppe KD Prfung nach ISO-Viskosittsklasse nach DIN ISO 3448 ISO VG 7 ISO VG 10 ISOVG 15 ISOVG 22 ISOVG 32 ISOVG46 ISOVG68 ISOVG100 ISOVG150 ISO VG 220 ISO VG 320 ISO VG 460 Aussehen Klar Visuellmin. 6,12 9,00 13,5 19,8 28,8

    43、 41,4 61,2 90,0 135 198 288 414 Kinematische Viskositt bei 40 C mm2/s max. 7,48 11,0 16,5 24,2 35,2 50,6 74,8 110 165 242 352 506 DIN EN ISO 3104 Pourpoint C max. 39 39 39 39 39 30 27 24 21 21 21 21 DIN ISO 3016 Flammpunkt C min. 130 150 160 170 210 DIN EN ISO 2592Neutrali-sationszahl mg KOH/g max.

    44、ist anzugeben DIN 51558-1 Wassergehalt (Massenanteil) mg/kg max. 100 a350 bDIN 51777-1 c oder DIN 51777-2 cKltemittelmischbarkeit ist anzugeben DIN 51514 aGilt fr Esterle in verschlossenen Gebinden im Anlieferungszustand. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A. b Gilt fr

    45、Polyglykole in verschlossenen Gebinden im Anlieferungszustand. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A. c DIN 51777-1 (direktes Verfahren): fr Kltemaschinenle ohne Zustze DIN 51777-2 (indirektes Verfahren): fr Kltemaschinenle mit und ohne Zustze 9 DIN 51503-1:2011-01 Tabel

    46、le 6 Gruppe KE Kohlenwasserstoffmischbare Kltemaschinenle KE (z. B. Mineralle, Alkylbenzole, Polyalphaolefine, Polyglykole, Esterle) Eigenschaften Anforderungen Gruppe KE Prfung nach ISO-Viskosittsklasse nach DIN ISO 3448 ISO VG 5 ISO VG 7 ISO VG 10 ISOVG 15 ISOVG 22 ISOVG 32 ISOVG46 ISOVG68 ISOVG10

    47、0ISOVG150ISOVG220ISO VG 320 ISO VG 460 Aussehen klar Visuellmin. 4,14 6,12 9,0 13,5 19,8 28,8 41,4 61,2 90,0 135 198 288 414 Kinema-tische Viskositt bei 40 C mm2/s max. 5,06 7,48 11,0 16,5 24,2 35,2 50,6 74,8 110 165 242 352 506 DIN EN ISO 3104 Pourpoint C max. 36 36 36 36 30 24 21 15 9 9 9 9 9 DIN

    48、ISO 3016 Flamm-punkt C min. 110 130 140 150 160 170 190 210 DIN EN ISO 2592 Neutrali-sationszahl mg KOH/g max. ist anzugeben DIN 51558-1 Wasser-gehalt (Massen-anteil) mg/kg max. 30 a50 b 100 c 350 dDIN 51777-1 eoder DIN 51777-2 eKltemittelmischbarkeit ist anzugeben DIN 51514 aGilt fr Mineralle und Alkylbenzole in verschlossenen Gebinden im Anlieferungszustand. Wassergehalt in anderen Gebinden nach Vereinbarung, siehe Anhang A. b Gilt fr Polyalphao


    注意事项

    本文(DIN 51503-1-2011 Lubricants - Refrigerator oils - Part 1 Minimum requirements《润滑剂 冷却机油 第1部分 最低要求》.pdf)为本站会员(feelhesitate105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开