欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 51068-2008 Testing of ceramic raw and basic materials - Determination of resistance to thermal shock - Water quenching method for refractory bricks《陶瓷原材料和基本材料的测试 耐热冲击性的测定 耐火砖用水.pdf

    • 资源ID:658377       资源大小:162.32KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 51068-2008 Testing of ceramic raw and basic materials - Determination of resistance to thermal shock - Water quenching method for refractory bricks《陶瓷原材料和基本材料的测试 耐热冲击性的测定 耐火砖用水.pdf

    1、November 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 81.080!$Q3p“1461677www.din.deDDIN 51068Prfu

    2、ng keramischer Roh- und Werkstoffe Bestimmung der Temperaturwechselbestndigkeit Wasserabschreckverfahren fr feuerfeste SteineTesting of ceramic raw and basic materials Determination of resistance to thermal shock Water quenching method for refractory bricksEssai des matires premires et des matriaux

    3、cramiques Dtermination de la rsistance au choc thermique Epreuve des briques rfractaires par refroidissement leauAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51068-1:1976-05www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 51068:2008-11 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 3 1 Anwe

    4、ndungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Gerte. 4 5 Probekrper. 5 6 Durchfhrung 5 7 Angabe der Ergebnisse 6 8 Prfbericht. 6 Literaturhinweise . 7 DIN 51068:2008-11 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-02-57 AA Ungeformte, dichte geformte und wrmedmmende feuer

    5、feste Erzeugnisse und Werkstoffe“ im Normenausschusses Materialprfung (NMP) erarbeit. nderungen Gegenber DIN 51068-1:1976-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel redaktionell gendert und Teile-Nummer gestrichen; b) Anwendung der Norm zustzlich ausgeschlossen fr hydraulisch gebundene Stein

    6、e sowie ungeformte Erzeugnisse; c) Begriff Abschreckzahl eingefhrt; d) Probenahme nach ISO 5022 festgelegt; e) Grenzabweichung der Vorheiztemperatur des Ofens von 25 C auf 50 C erhht; f) Art der Messung zur berprfung der Ofentemperatur bei eingesetzten Probekrpern gendert; g) Mindestzeit fr Belassen

    7、 der Probekrper im Ofen gestrichen, dafr vollstndige und gleichmige Durchwrmung der Probekrper gefordert; h) Abschnitt Prffehler gestrichen; i) Inhalt redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 1068: 1931-07 DIN 51068-1: 1969-10, 1976-05 Einleitung Der Begriff Temperaturwechselbestndigkeit kennze

    8、ichnet allgemein das Verhalten gegenber der wiederholten Einwirkung von Wrmespannungen im vernderlichen Temperaturfeld. Dieses Verhalten wird vom Werkstoffgefge sowie von der Form und dem Volumen des Erzeugnisses beeinflusst und ist beanspruchungsabhngig. Aus der Hhe und Dauer der riss- und zerstrun

    9、gsfrei widerstandenen Beanspruchungen knnen, gegebenenfalls unter Einbeziehung von Stoffkenngren, Mazahlen fr die Temperaturwechselbestndigkeit abgeleitet werden. Das Prfverfahren ist seinen Bedingungen entsprechend ein Hilfsmittel zur erfahrungsabhngigen Beurteilung des werkstoffspezifischen Temper

    10、aturwechselverhaltens. DIN 51068:2008-11 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt die Bestimmung der Temperaturwechselbestndigkeit feuerfester ungebrauchter gebrannter Steine nach dem Wasserabschreckverfahren fest. Dieses Dokument gilt nicht fr basische Steine, nicht gebrannte chemisch oder hydrau

    11、lisch gebundene Steine oder ungeformte Erzeugnisse, Silikasteine, schmelzgegossene Steine, Steine mit einer Gesamtporositt grer 45 % Volumenanteil. ANMERKUNG Zur Prfung von Steinen mit einer Gesamtporositt grer 45 % Volumenanteil und Steinen, deren Beurteilung wegen geringer Abschreckzahlen nicht au

    12、sreichend gesichert ist, kann das Luftabschreckverfahren nach DIN CEN/TS 993-11 1 herangezogen werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten V

    13、erweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 5022, Shaped refractory products Sampling and acceptance testing 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Temperaturwechselbestndigkeit TWB Bestndigkeit f

    14、euerfester Steine gegen Zerstrung durch schroffen Temperaturwechsel zwischen 950 C und 10 C bis 20 C (Eintauchen in flieendes Wasser) ANMERKUNG Das Ma fr die TWB ist die Abschreckzahl (3.2). 3.2 Abschreckzahl Anzahl der bis zur Zerstrung der Probekrper ertragenen schroffen Temperaturwechsel (Abschre

    15、ckungen) 4 Gerte 4.1 bliche Laborgerte und die Gerte nach 4.2 und 4.3. 4.2 Ofen, indirekt beheizt, regelbar auf eine Prftemperatur von (950 50) C. 4.3 Wrmeschrank, regelbar auf eine Betriebstemperatur von (110 5) C. DIN 51068:2008-11 5 5 Probekrper 5.1 Anzahl Sofern nicht anders vereinbart, ist die

    16、Probenahme nach ISO 5022 vorzunehmen. Dabei muss wegen der statistischen Auswertung die Anzahl der je Probestck (Stein) zu entnehmenden Probekrper bei allen Probestcken gleich sein. 5.2 Form und Herstellung der Probekrper Die Probekrper mssen die Form eines Zylinders haben mit einer Grundflche von (

    17、50 0,5) mm Durch-messer und einer Hhe von (50 0,5) mm. Sie gelten als Norm-Probekrper. Falls aus einem Probestck keine Norm-Probekrper entnommen werden knnen, drfen die zylindrischen Probekrper eine reduzierte Grundflche von (36 0,3) mm Durchmesser bei gleicher Hhe von (50 0,5) mm haben. Aus Formste

    18、inen sind mglichst Norm-Probekrper zu entnehmen. Andere Probekrper-Formate mssen vereinbart werden und sind im Prfbericht zu vermerken. ANMERKUNG Das Probenformat hat einen erheblichen Einfluss auf die Temperaturwechselbestndigkeit. Eine Grundflche des Probekrpers darf die Formhaut des Probestcks se

    19、in. Die Probekrper drfen keine Fehler wie Risse oder Lunker aufweisen. 6 Durchfhrung Die Probekrper sind vor der Prfung im Wrmeschrank (4.3) auf (110 5) C zu trocknen. ANMERKUNG 1 Bei Verwendung eines Norm-Probekrpers kann mit einer gleichmigen Durchwrmung gerechnet werden, wenn dieser im Wrmeschran

    20、k etwa 30 min bei (110 5) C belassen wird. Der Ofen (4.2) ist auf (950 50) C vorzuheizen, und die vorgewrmten Probekrper sind einzusetzen. Die unmittelbar auf die Probekrper einwirkende Ofentemperatur darf zu keiner Zeit 750 C unterschreiten. Dies ist mit einer von der Ofensteuerung unabhngigen Temp

    21、eraturmessung zu berprfen. ANMERKUNG 2 Eine strkere Abkhlung des Ofens ist in der Regel nur dann zu erwarten, wenn mehrere Prfkrper simultan aufgeheizt und in kurzer Abfolge hintereinander aus dem Ofen genommen werden. fen mit geringerer Wrmekapazitt neigen dazu, durch ein wiederholtes ffnen der Ofe

    22、ntr auszukhlen. Die Wrmekapazitt des Ofens (4.2) muss ausreichen, um die Temperatur innerhalb von 15 min bis 30 min nach dem Einsetzen des ersten Probekrpers wieder auf (950 50) C zu bringen. Nach Erreichen der Temperatur sind die Probekrper noch weitere 15 min im Ofen (4.2) zu belassen. Danach sind

    23、 sie in flieendes Wasser von 10 C bis 20 C unterzutauchen und darin 3 min liegen zu lassen. Anschlieend sind die Probekrper 30 min im Wrmeschrank (4.3) bei (110 5) C zu trocknen und dann wieder in den Ofen (4.2) zu setzen. Falls die Prfung, beispielsweise ber Nacht, unterbrochen werden muss, ist dar

    24、auf zu achten, dass die Proben nicht im Ofen (4.2), sondern im Wrmeschrank (4.3) verbleiben. Die Prfzyklen sind so lange zu wiederholen, bis die Probekrper in zwei oder mehrere groe Stcke zersprungen sind. Die Prfung ist auch dann abzubrechen, wenn die Probekrper 30 Abschreckungen ertragen haben. DI

    25、N 51068:2008-11 6 7 Angabe der Ergebnisse Als Ma der TWB (3.1) ist die Abschreckzahl (3.2) als Einzelwert und, wenn zutreffend, der Medianwert der Einzelwerte je Probestck anzugeben. Dabei ist diejenige Abschreckung, bei der ein Probekrper zerstrt wird, mitzuzhlen. ANMERKUNG Zustzliche Fotodokumenta

    26、tionen untersttzen die Aussagekraft des Prfergebnisses. 8 Prfbericht Der Prfbericht muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: a) Name des Prflaboratoriums; b) Hinweis auf diese Norm, d. h. DIN 51068:2008; c) Art und Bezeichnung des Probestcks (Auftraggeber, Hersteller, Sorte, Format usw.); d)

    27、 Anzahl der geprften Probestcke; e) Anzahl der Probekrper je Probestck; f) Angabe ber die jeweilige Entnahmestelle der Probekrper und die Entnahmerichtung, gegebenenfalls ergnzt durch Skizzen; g) Mae der Probekrper; h) Abschreckzahl-Einzelwert und gegebenenfalls Medianwert der Einzelwerte je Probestck; i) Ort und Datum der Prfung. DIN 51068:2008-11 7 Literaturhinweise 1 DIN EN 993-11, Prfverfahren fr dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse Teil 11: Bestimmung der Temperaturwechselbestndigkeit


    注意事项

    本文(DIN 51068-2008 Testing of ceramic raw and basic materials - Determination of resistance to thermal shock - Water quenching method for refractory bricks《陶瓷原材料和基本材料的测试 耐热冲击性的测定 耐火砖用水.pdf)为本站会员(sofeeling205)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开