欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 50450-2-1991 Testing of materials for semiconductor technology determination of impurities in carrier gases and doping gases determination of oxygen impurity in N Ar He Ne and .pdf

    • 资源ID:658265       资源大小:165.92KB        全文页数:2页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 50450-2-1991 Testing of materials for semiconductor technology determination of impurities in carrier gases and doping gases determination of oxygen impurity in N Ar He Ne and .pdf

    1、DIN1 DIN 50450 TEIL 2 91 2794442 008329b 645 DK 661.9 : 621.315.61 : 620.1 : 543.272.1 DEUTSCHE NORM Mrz 1991 I Prfung von Materialien fr die Halbleitertechnologie Bestimmung von Verunreinigungen in Trger- und Dotiergasen Bestimmung der Sauerstoffverunreinigung in Stickstoff, Argon, Helium, Neon und

    2、 Wasserstoff mittels einer galvanischen Mezelle - DIN 50450 Teil 2 Testing of materials for semiconductor technology; determination of impurities in carrier gases and doping gases; determination of oxygen impurity in N, Ar, He, Ne and H, by using a galvanic cell Essai de matriaux pour la technologie

    3、 des semiconducteurs; determination de la contamination des gaz porteurs et des gaz dops; dtermination de la contamination de loxygne dans N, Ar, He, Ne et H, avec une cellule galvanique 1 Anwendungsbereich und Zweck Das Verfahren dient dazu, den Volumenanteil an Sauer- stoff in den Gasen dieser Nor

    4、m zu bestimmen. Es erfat eine Anteilsbestimmung zwischen 1 und 10 LI/I und kann fr die Analyse des Sauerstoffrestgehaltes in den Gasen Stickstoff, Argon, Helium, Neon und Wasserstoff einge- setzt werden. Die Anwendbarkeit auf weitere Gase und niedrigere Nachweisgrenzen ist jeweils zu prfen. 2 Einhei

    5、ten Die Angabe des Volumenanteils erfolgt in /l. 3 Grundlage des Verfahrens Das zu untersuchende Gas wird mit einer genau einzu- haltenden Strmungsmenge durch eine galvanische Mezelle geleitet. Das Meprinzip besteht in der Messung des in der galva- nischen Mezelle entstehenden Stromes, der dem Sauer

    6、stoffgehalt des durchstrmenden Gases propor- tional ist. 4 Gerte Zur Meanordnung gehren: - Druckminderer, geeignet fr Reinstgase - Hochdruckseitig angeordnete Einheit zur Splung mit Nullgas. Die medienfhrenden Teile mssen aus Metall, vorzugsweise Edelstahl, bestehen. - Meeinheit auf der Basis galvan

    7、ischer Mezelle mit Elektrolyt. - Edelstahlleitung zur Verbindung von Gas-Reduzier- und Meeinheit mit mglichst kleinem Volumen. Bei Ver sc h rau bu n g e n vorz u- sehen. - Durchflumegerte auf der Basis von Seifenblasen- strmungsmesser oder ein kalibrierter Strmungs- messer. - Thermometer mit einer F

    8、ehlergrenze von AT = 0,5OC si n d Metal Id ich t u n g e n 5 Chemikalien - Elektrolyt zum erstmaligen Befllen der Mezelle - Qualitt und Konzentration nach Angabe des Gerte- herstellers. - Reinstgas (Volumenanteil Sauerstoff maximal 3 pVI) zur Herstellung von Nullgas. - Gegebenenfalls weitere Chemika

    9、lien nach Angaben des Gerteherstellers. - Kalibriergas mit definiertem Volumenanteil Sauerstoff, maximal 1 O pV1, relative Analysenunsicherheit nach Angaben des Herstellers, jedoch nicht grer als ? 2 %. Minimaler Entnahmedruck aus dem Vorrats- behlter 5 bar. 6 Vorbereitung 6.1 Probenvorbereitung Vor

    10、 der Analyse ist sicherzustellen, da die Gasflaschen die Temperatur des Meraumes (23 k 5) OC angenommen haben. 6.2 Mevorbereitung 6.2.1 Prfung des Nullpunktes Die Prfung des Nullpunktes geschieht mit dem Nullgas. Zur Sauerstoffentfernung wird das Reinstgas ber den Sauerstoffadsorber geleitet. Die Ga

    11、sdurchsatzmengen richten sich nach den Angaben des Gerteherstellers. Die Dichtheitsprfung der Anordnung geschieht analog zu den Abschnitten 7.1 bis 7.3. Der angezeigte Mewert darf einen Grenzwert von 0,2 pi/l nicht berschreiten. Liegt der Mewert ber dem Grenzwert, ist der Meauf- bau hinsichtlich Und

    12、ichtigkeiten zu prfen und der Me- vorgang zu wiederholen. Der Nullpunkt ist mittels des Nullgases einzustellen. 6.2.2 Geratekalibrierung Fr die Gertekalibrierung ist ein Kalibriergas mit defi- niertem Volumenanteil an Sauerstoff von maximal 10 pI/i einzusetzen; bevorzugt sollte dieser Wert in der Nh

    13、e des Sauerstoffgehaltes des zu untersuchenden Gases liegen. Die Messung des Kalibriergases geschieht nach den Abschnitten 7.1 bis 7.3. - Sauerstoffadsorber Zur ErzeWuW des Nullgases Die Abweichung des Mewertes von der Angabe des (Sauerstoffrestverunreinigungen kleiner als 0,1 LI/b Kalibriergas-Lief

    14、eranten darf nicht grer sein als f 1 O %, Der Aufbau der Meanordnung ist so auszulegen, da andernfalls ist der Meaufbau zu prfen und der Mevor- der fr die Mezelle zulssige Hchstdruck zu keiner Zeit gang nach Korrektur des Meaufbaues erneut durchzu- bersc hritten wird. fhren. Bei wiederholt auftreten

    15、der Abweichung von mehr Fortsetzung Seite 2 Normenausschu Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V I Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 6, 1000 Berlin 30 DIN 50450 Teil 2 Mrz 1991 Preisgi: 5 03.91 VerIr.-Nr. 0005 DIN1 DIN 50450 TEIL 2 71 W 2774442

    16、0083297 581 Seite 2 DIN 50 450 Teil 2 als I1 O % ist die Messung mit einem neuen Kalibriergas zu wiederholen und/oder das Megert zu prfen. Der Mewert ist im Prfbericht festzuhaken. Das Megert ist auf den zertifizierten Gehalt des Kalibriergases einzu- stellen. 7 Durchfhrung 7.1 Vorsplen der Gertetei

    17、le nach VDI 3490 Blatt 3, m it Null gas. 7.2 Einstellung der Durchflumengen auf gertespezi- fisch vorgegebene Werte vor der Mezelle mit Hilfe eines kalibrierten Durchflumessers. Nach Konstanz des Anzeigewertes ber 5 min wird auf das zu untersuchende Gas umgeschaltet. 7.3 Das zu untersuchende Gas bzw

    18、. das Kalibriergas wird bei dem vom Gertehersteller vorgeschriebenen konstanten Gasdurchflu durch die Meanordnung geschickt. Bei Mewertkonstanz ber 15 min wird der Mewert notiert. 7.4 Die gesamte Analyse ist ab Abschnitt 6.2 zu wie- derholen. 8 Auswertung Die Meresultate beider Messungen sind mitein

    19、ander zu vergleichen. Ist die Differenz beider Werte grer als 2 %, so ist zumindest eine weitere Messung nach Ab- schnitt 6.2 durchzufhren. Es wird der Mittelwert der bei- den Meresultate gebildet. Der Kalibrierwert wird als Ergebnis der Funktionsprfung mit angegeben. 9 Prfbericht Im Prfbericht sind

    20、 anzugeben: a) Gertetyp und Hersteller b) Nummer der Druckgasflasche Gre und Werkstoff der Flasche c) Anfangs- und Enddruck in der Druckgasflasche d) Gasdurchflu ber: Bypass e) Meresultate: Einzelwerte, Mittelwert, gegebenenfalls Standardabweichung f) Gas mit dem die Nullpunkt-Prfung vorgenommen wur

    21、de; Typ des Sauerstoffadsorbers g) Nullpunktmewert h) Angabe des Kalibriergases und dessen Sauerstoffan- teils 1. Herstellerangabe 2. Eigener Mewert i) Umgebungstemperatur k) Prfdatum, Prfort, Prfer Mezelle 1 O Przision des Verfahrens Die Vergleichgrenze wurde durch Ringversuche zu 12%, mindestens 0

    22、,4 l/i ermittelt. Zitierte andere Unterlagen VDI 3490 Blatt 3 Messen von Gasen; Prfgase; Anforderungen und Manahmen fr den Transfer *) Erluterungen Diese Norm ist im Arbeitskreis ,Prozegase“ des Unterausschusses NMP 221.3 ,Prfung von Prozechemikalien fr die Halbleitertechnologie“ im Normenausschu Materialprfung (NMP) erarbeitet worden. Internationale Patentklassifikation G O1 N 27/416 GO1 N33/00 G O1 R 31/26 H O1 L 21/20 *) Zu beziehen durch: Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 6, 1 O00 Berlin 30


    注意事项

    本文(DIN 50450-2-1991 Testing of materials for semiconductor technology determination of impurities in carrier gases and doping gases determination of oxygen impurity in N Ar He Ne and .pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开