欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 43539-5-1984 Accumulators tests sealed lead storage batteries with grid type plates and immobilized electrolyte maintenance free test methods《蓄电池 试验 采用栅极板和不流动电解液的免维护密封铅蓄电池》.pdf

    • 资源ID:657258       资源大小:242.12KB        全文页数:3页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 43539-5-1984 Accumulators tests sealed lead storage batteries with grid type plates and immobilized electrolyte maintenance free test methods《蓄电池 试验 采用栅极板和不流动电解液的免维护密封铅蓄电池》.pdf

    1、DK 621.355.2-213.3 : 621.3.035.221.6-404.8 27 Li Li O0 bq5 3y q8 : 001.4 : 620.1 : 621.317.3 : 53.08 DEUTSCHE NORM August 1984 7 DIN Prf ungen - 43 539 Akkumulatoren Wartungsfreie verschlossene Blei-Akkumulatoren mit G itterplatten und festgelegtem Elektrolyt Teil 5 r Accumulators; tests; sealed lea

    2、d storage batteries with grid type plates and immobilized electrolyte, maintenance free; test methods r Fr den Anwendungsbereich dieser Norm bestehen keine entsprechenden regionalen oder internationalen Normen. Inhalt I Seite Seite 1 Anwendungsbereich. 1 6 Vorbedingungen fur die Prfung. 1 2 Zweck .

    3、1 7 Bedingungenfrdas Laden 2 3 Begriffe . 1 8 ElektrischePrfung . 2 4 Bezeichnung. . 1 9 PhysikalischePrfung. . 3 5 Megerte . 1 1 O Bewertung der Prfergebnisse. 3 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Prfung wartungsfreier verschlos- sener Blei-Akkumulatoren mit in einem Gel oder in hoch- saugf

    4、higem Separator festgelegtem Elektrolyt nach DIN 43 534. 2 Zweck Zweck dieser Norm ist es, Kenngren und Prfverfah- ren fr wartungsfreie verschlossene BI ei- Ak ku m ulatoren festzulegen: a) fr die Typprfung von Zellen und b) fr die Abnahmeprfung von Batterien oder Zellen, Prfungen -wie in DIN 43 539

    5、 Teil 1 *) definiert. 3 Begriffe In diesem Abschnitt werden die wichtigsten elektrischen Begriffe wartungsfreier verschlossener Blei-Akkumulato- ren aufgefhrt, soweit sie nicht in DIN 40729 *) fest- gelegt sind. 3.1 Nennkapazitt eines wartungsfreien verschlossenen Die Nennkapazitt (CN)l) eines wartu

    6、ngsfreien verschlos- senen Blei-Akkumulators mit festgelegtem Elektrolyt ist die 20stndige Kapazitt C, bei 22 OC bis zur Entlade- schluspannung U, = 1,75 V/ZeIle. Allgemeine Definition der Nennkapazitt siehe DIN 43 539 Teil 1 *). Blei-Akkumulators *) Z. Z. Entwurf 1) Siehe auch IEC 27-1. 32 Haltbark

    7、eit Der Begriff Haltbarkeit ist in DIN 43 539 Teil 1 *) sowie in DIN 40 729 *) definiert. 3.3 Selbstentladung Siehe DIN 43 539 Teil 1 *). 3.4 Tiefentladesicherheit wartungsfreier verschlossener Die Tiefentladesicherheit kennzeichnet die Fhigkeit eines wartungsfreien verschlossenen Blei-Akkumulators,

    8、 bei Verbleib am eingeschalteten Gert nach einer vor- bestimmten Zeit ohne bleibende Schdigung wieder- aufladbar zu sein. Blei -Akkumulatoren rn it festgelegtem Elektrolyt 4 Bezeichnung Bezeichnung der Prfung von wartungsfreien verschlosse- nen Blei-Akkumulatoren mit Gitterplatten und festgeleg- tem

    9、 Elektrolyt (05) : Prfung Di N 43 539 - 05 5 Megerte 5.1 Elektrische Megerte Die Klasse und der Mebereich der elektrischen Me- gerate sollen DIN 43 539 Teil 1 *) entsprechen. 52 Zeitmessung Die Zeitmesser sollen DIN 43 539 Teil 1 *) entsprechen. 6 Vorbedingungen fr die Prfung Die Vorbedingungen sind

    10、 entsprechend DIN 43 539 Teil 1 *) einzuhalten. Fortsetzung Seite 2 und 3 Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE) 1 Alleinverkauf der Normen durch Beuh Verlag GrnbH. Berlin 30 08.84 DIN 43 539 Teil 5 Aug 1984 Preisgr. 5 Vertr.-Nr. 1905 DIN1 DIN 43539 TEIL 5 Seite 2 DIN 43 539 Teil

    11、 5 Die Prfungen sind mit neuen Batterien durchzufhren, wobei aus einer Lieferung mindestens 6 Batterien aus- gewhlt werden sollen. Unter neuen Batterien sind solche zu verstehen, die ab Lieferdatum des Herstellers nicht lter als 30 Tage sind. 7 Bedingungen fr das Laden Wartungsfreie verschlossene Bl

    12、ei-Akkumulatoren sind an einer Konstantspannungs-Ladeeinrichtung bei einer Spannung zu laden, die (2,3 f 0,031 V/Zelle entspricht. Die Konstantspannungs-Ladeeinrichtung soll einen Lade- anfangsstrom von 2 6 . Izo zulassen. Der Ladevorgang ist nach 16 Stunden beendet. Die Umgebungstemperatur beim Lad

    13、en soll (22 f 2) OC betragen. 8 Elektrische Prfung 8.1 Durchfhrung der elektrischen Prfung 8.1 .I Abschnitt 8.1.2 bis Abschnitt 8.1.4 zu prfen. 8.1.2 Prfgruppe A 8.1 2.1 Kapazittsprfung bei 20stndiger oder 1 stundiger Entladung, Prfung der Haltbarkeit nach Abschnitt 8.3 8.1.3 Prfgruppe B 8.1.3.1 Kap

    14、azittsprfung bei 20stndiger Entladung. Prfung der Selbstentladung nach Abschnitt 8.4 8.1.4 Prfgruppe C 8.1.4.1 Kapazittsprfung bei 20stndiger Entladung. Prfung der Tiefentladung nach Abschnitt 8.5 Es sind wenigstens 2 Batterien je Prfgruppe nach 8.2 Kapazittsprfung 82.1 Die Batterien sind nach Absch

    15、nitt 7 zu laden. 822 Die Temperatur soll whrend der gesamten Pr- fung bei (22 f 2) OC liegen. 8.2.3 Die Batterien sollen sptestens 1 h nach beende- ter Ladung mit einem Strom von Izo entladen werden. 82.4 Die Stromstrke wird whrend der ganzen Ent- ladedauer auf k 2% konstant gehalten. 82.5 Die an de

    16、n Polen der Batterie gemessene Span- nung ist bei 10, 50 und 80% der Entladenenndauer zu notieren und danach in Zeitintervallen, die das Durch- laufen des Entladeschluspannungswertes zu erfassen erlaubt. Der Spannungsverlauf kann auch automatisch (kontinuierlich) aufgezeichnet werden. 8.2.6 Die Entl

    17、adung ist zu beenden, wenn die Span- nung an den Endpolen der Batterie 1,75 V/Zelle unter- ,schritten hat bzw. wenn mindestens die Nennkapazitt entnommen wurde. 82.7 Die ermittelte Kapazitt Ca*) in Ah wird errech- net als Produkt der Entladestromstrke I, in A und der Entladezeit t in h. 82.8 Die Bat

    18、terie wird nach Abschnitt 7 wieder ge- laden. *) Ca = actual; siehe I EC 27-1 84 2794442 0069535 b24 M 8.2.9 Eine neue Batterie mu mindestens 100% C, beim 3. Zyklus 95% C, beim 1. Zyklus und erreichen. Jeder Zyklus ist nach Abschnitt 8.2.1 bis Abschnitt 8.2.8 durchzufhren. Werden bereits vor dem dri

    19、tten Zyklus 100% CN erreicht, kann die Kapazittsprfung abgebro- chen werden. 8.2.10 Die Batterien sind wieder nach Abschnitt 7 zu laden. 8.2.11 Die Batterien sollen sptestens 1 Stunde nach beendeter Ladung mit einem konstanten Strom von 20. IN entladen werden. 8.2.12 Die Entladung ist zu beenden, we

    20、nn die Span- nung an den Endpolen der Batterie 1,5 V/Zelle unter- schritten hat bzw. wenn die fr diesen Entladestrom in der Einzelnorm oder vom Hersteller angegebene Kapazi- tt C, entnommen wurde. 82.13 Die ermittelte Kapazitt errechnet sich aus der Entladestromstrke 20 .IN in A und der Entladezeit

    21、f in h. 82.14 Die Batterie wird nach Abschnitt 7 wieder ge- laden. 8.3 Haltbarkeit in Zyklen Die Haltbarkeitsprfung ist geeignet fr die Bestimmung und berwachung der Qualitt. Sie erhebt jedoch keinen Anspruch auf bereinstimmung mit den vielfltigen Beanspruchungen von wartungsfreien verschlossenen Bl

    22、ei-Akkumulatoren in der Praxis. 83.1 Die Prfung ist durchzufhren an Batterien, die nach der Prfung der Nennkapazitt nach Abschnitt 8.2 eine Kapazitt von Ca 2 C, erreichten. 8.32 Die Batterien werden an eine Einrichtung ange- schlossen, die sie kontinuierlich aufeinanderfolgenden periodischen Zyklen

    23、folgender Art unterwirft: - Eine Entladung mit einer Stromstrke von 3,4. IN in A f 2% bis zur Schluspannung von 1,70 V/Zelle - Eine unmittelbar darauf folgende Ladung nach Ab- schnitt 7. Whrend der ganzen Dauer der Prfung mu die Temperatur $bei (22 I2) OC liegen. 8.3.3 Die Prfung ist beendet, wenn i

    24、n drei aufeinander- folgenden Zyklen die Entladezeit auf einen Wert von 3,O h gesunken ist. 8.4 Selbstentladung 8.4.1 Die Prfung ist durchzufhren an Batterien, die zuvor auf die Nennkapazitt nach Abschnitt 8.2 geprft wurden und eine Kapazitt von Ca 2 C, erreicht haben. Die Batterien werden anschliee

    25、nd nach Abschnitt 7 geladen. Die Oberflche der Batterien soll sauber und trocken sein. 8.4.2 Die Batterien werden anschlieend 6 Monate bei (22 f 2) OC im offenen Stromkreis gelagert. 8.4.3 Unmittelbar nach Ende der Gmonatigen Lagerung wird eine Kapazittsprfung nach Abschnitt 8.2.3 bis DIN1 DIN 43539

    26、 TEIL 5 84 m 2794442 00b953b 560 m Abschnitt 8.2.8 durchgefhrt. Die gemessene Kapazitt wird mit Ci bezeichnet und der Berechnung der Selbst- entladung zugrunde gelegt. 8.4.4 Der gemessene prozentuale Kapazittsverlust R je Tag Lagerung ist die Selbstentladung nach Definition in DIN 43539Teil 1 *) und

    27、 DIN 43539Teil 3. 8.5 Tief entladung 8.5.1 Die Prfung ist durchzufhren an Batterien, die zuvor auf ihre Nennkapazitt nach Abschnitt 8.2 geprft wurden und eine Kapazitt von C, 2 C, erreicht haben. 8.5.2 Die Batterien werden anschlieend ber ihre Kon- takte mit einem Auenwiderstand berbrckt. Der Wider-

    28、 standswert des Auenwiderstandes ist so zu whlen, da bei einer Zellenspannung von 2 V/ZeIle ein Ent- ladestrom im Bereich zwischen 2 *IN und dem.fr die Batterie maximal zulssigen Entladestrom flie3t (siehe DIN 43 534/11.83, Tabellen 1 und 2). In diesem Zustand wird die Batterie bei (22 I2) OC 30 Tag

    29、e gelagert. 85.3 Unmittelbar nach Ende der 30tgigen Tiefentla- dungszeit wird die Batterie an einer Konstantspannungs- Ladequelle bei (2,3 * 0,03) V/Zelle fur die Dauer von 48 h geladen. “) 2. Z. Entwurf DIN 43 539 Teil 5 Seite 3 Nach 48 h Ladung wird eine Kapazittspnifung nach Ab- schnitt 8.2.2 bis

    30、 Abschnitt 8.2.8 durchgefhrt. Die dabei gemessene Kapazitt Cg dient der Ermittlung des prozen- tualen Kapazittsverlustes P whrend der Tiefentladung. 9 Physikalische Prfung Die bereinstimmung der Ma-, Gewichts- und Material- angaben mit den entsprechenden Normen ist zu prfen durch Sichtprfung, Lngenm

    31、essung und Wgung. Dar- ber hinausgehende Prfungen sind zu vereinbaren. 1 O Bewertung der Prfergebnisse 10.1 Sollwert der Nennkapazitt: 95% C, beim 1. Zyklus und 100% C, beim 3. Zyklus 10.1 .I Sollwert der 1 stundigen Kapazitt: 100% des in der Einzelnorm oder vom Hersteller ange- gebenen Wertes 102 S

    32、ollwerte fur die Haltbarkeitsprfung: Es mssen wenigstens 200 Zyklen erbracht werden. 10.3 Sollwert fr die Selbstentladung: R I22,5% 10.4 Sollwert fur die Tiefentladung: P 5 25% Zitierte Normen DIN 40 729 (z. Z. Entwurf) Galvanische Sekundrelemente; (Akkumulatoren), Grundbegriffe DIN 43 534 DIN 43 53

    33、9 Teil 1 DIN 43 539 Teil 3 IEC 27-1 Erluterungen Diese Norm wurde ausgearbeitet vom Komitee 371 ,Akkumulatoren“ der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE). In dieser Norm sind erstmalig fr wartungsfreie Akkumulatoren in verschlossener Ausfhrung mit festgelegtem Elektrolyt Prfme

    34、thoden festgelegt. Die Norm fgt sich ein in die anderen Teile dieser Norm, wobei fr Allgemeines Teil 1 dieser Norm zu bercksichtigen ist. Eine internationale vergleichbare Prfnorm liegt bisher nicht vor. Das IEC TC 21 ,Akkumulatoren“ hat krzlich die Arbeitgruppe WG 6 mit der Bearbeitung der entsprec

    35、henden Thematik beauftragt. Die deutschen Mitarbeiter dieser Arbeitsgruppe werden die Substanz dieser Norm in die internationale Normungsarbeit einflieen lassen. Blei-Akkumulatoren; Wartungsfreie verschlossene Akkumulatoren mit Gitterplatten und festgelegtem Elektrolyt, Kapazitten, Spannungen, Haupt

    36、mae, konstruktive Merkmale, Anforderungen (z. 2. Entwurf) Akkumulatoren; Prfungen; Allgemeines und allgemeine Prfungen Blei-Akkumulatoren; Prfungen; Fahrzeugantriebszellen und -batterien Letter symbols to be used in electrical technology. Part 1. General Internationale Patentklassifikation H O1 M 10-06


    注意事项

    本文(DIN 43539-5-1984 Accumulators tests sealed lead storage batteries with grid type plates and immobilized electrolyte maintenance free test methods《蓄电池 试验 采用栅极板和不流动电解液的免维护密封铅蓄电池》.pdf)为本站会员(postpastor181)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开