欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 43536-2012 Lead-acid batteries - Traction batteries 80 V with cells of dimension series L in accordance with DIN EN 60254-2 for industrial trucks - Dimensions weights design《铅酸.pdf

    • 资源ID:657255       资源大小:300.96KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 43536-2012 Lead-acid batteries - Traction batteries 80 V with cells of dimension series L in accordance with DIN EN 60254-2 for industrial trucks - Dimensions weights design《铅酸.pdf

    1、Juni 2012DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 29.

    2、220.20!$zbB“1876331www.din.deDDIN 43536Bleiakkumulatoren Antriebsbatterien 80 V mit Zellen Mareihe L nach DIN EN 60254-2 frFlurfrderzeuge Mae, Gewichte, AusfhrungLead-acid batteries Traction batteries 80 V with cells of dimension series L in accordance withDIN EN 60254-2 for industrial trucks Dimens

    3、ions, weights, designBatteries au plomb Batteries de traction 80 V avec lments de la srie de dimensions L conformment laDIN EN 60254-2 pour chariots lvateurs Dimensions, poids, ralisationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 43536:1998-12www.beuth.deGesamtumfang

    4、11 SeitenDIN 43536:2012-06 2 Inhalt SeiteVorwort. 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen 4 3 Technische Daten 4 3.1 Batterie 80 V Mae und Gewichte . 5 3.2 Batterie 80 V Schaltung (nicht mastbliche Prinzipdarstellung) 7 4 Behlterwerkstoff und Beschichtung (Isolierstoff) . 8 5 Ausfhrung und

    5、Kennzeichnung . 8 6 Hebesen und Zugentlastung . 8 7 Freirume auf der Batterieoberseite 10 Anhang A (informativ) Alternatives Batteriegewicht 80 V. 11 Bilder Bild 1 Batterie, Schaltung . 7 Bild 2 Hebese 9 Bild 3 Zugentlastung . 9 DIN 43536:2012-06 3 Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN 43536:

    6、2010-08. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 371 Akkumulatoren“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. nderungen Gegenber DIN 43536:1998-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Norm wurde dem Stand der Tec

    7、hnik angepasst; b) Verweise auf andere Normen wurden aktualisiert; c) Anhang A mit Alternativen Gewichten ergnzt. Frhere Ausgaben DIN 43536-1: 1977-08 DIN 43536: 1982-06, 1983-08, 1998-12 DIN 43536:2012-06 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Antriebsbatterien 80 V mit Zellen der Mareihe L nach

    8、DIN EN 60254-2. Sie enthlt Angaben ber Mae, Gewichte, verschiedene Schaltungsarten und Batterieanschlsse. Fr sicherheitsrelevante Festlegungen siehe: DIN EN 1175-1 (VDE 0117-1), Sicherheit von Flurfrderzeugen Elektrische Anforderungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen fr Flurfrderzeuge mit batterieel

    9、ektrischem Antrieb. DIN EN 50272-3 (VDE 0510-3), Sicherheitsanforderungen an Batterien und Batterieanlagen Teil 3: Antriebsbatterien fr Elektrofahrzeuge. Die in dieser Norm festgelegten Antriebsbatterien finden vorzugsweise Anwendung in Flurfrderzeugen mit elektromotorischem Antrieb, wie Gabelstaple

    10、r und Elektrowagen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielic

    11、h aller nderungen). DIN EN 1175-1 (VDE 0117-1), Sicherheit von Flurfrderzeugen Elektrische Anforderungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen fr Flurfrderzeuge mit batterieelektrischem Antrieb DIN EN 10025-2, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Baust

    12、hle DIN EN 10029:1991-10, Warmgewalztes Stahlblech von 3 mm Dicke an Grenzabmae, Formtoleranzen, zulssige Gewichtsabweichungen; Deutsche Fassung EN 10029:1991 DIN EN 10051:1997-11, Kontinuierlich warmgewalztes Blech und Band ohne berzug aus unlegierten und legierten Sthlen Grenzabmae und Formtoleran

    13、zen; Deutsche Fassung EN 10051:1991 + A1:1997 DIN EN 50272-3 (VDE 0510-3), Sicherheitsanforderungen an Batterien und Batterieanlagen Teil 3: Antriebsbatterien fr Elektrofahrzeuge DIN EN 60254-1, Blei-Antriebsbatterien Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prfungen DIN EN 60254-2:2009-03, Blei-Antrieb

    14、sbatterien Teil 2: Mae von Zellen und Endpolen und Kenn-zeichnung der Polaritt auf Zellen (IEC 60254-2:2008); Deutsche Fassung EN 60254-2:2008 DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung DIN ISO 2768-2, Allgemeintoleranzen Teil 2: T

    15、oleranzen fr Form und Lage ohne einzelne Toleranz-eintragung DIN EN ISO 13920, Schweien Allgemeintoleranzen fr Schweikonstruktionen Lngen- und Winkel-mae Form und Lage VDI 3616, Hebevorrichtungen fr Flurfrderzeugbatterien 24 V, 48 V, 80 V 3 Technische Daten Nicht angegebene Einzelheiten sind zwecken

    16、tsprechend zu whlen. Allgemeintoleranzen fr spanende Bearbeitung: ISO 2768-m (siehe DIN ISO 2768-1 und DIN ISO 2768-2). Allgemeintoleranzen fr Schweikonstruktion: ISO 13920 (siehe DIN EN ISO 13920). DIN 43536:2012-06 3.1 Batterie 80 V Mae und Gewichte Zellen Mareihe L Schaltung A Schaltung B Zellent

    17、yp aMae in mm Mae in mm IEC- Typen-klasse Ah bLngen-ma a max. b max. c h 2 u cw Erforderliches Nenngewicht dmit Elektrolyt kg 5 % a max. b max. c h 2 u cw Erforderliches Nenngewicht dmit Elektrolyt kg 5 % B 3 PzS 180 65 1 026 564 200 402 5 212 580 844 696 200 402 5 212 580 2 PzS 160 47 516 200 495 3

    18、 PzS 240 65 564 200 679 696 200 679 4 PzS 320 83 708 225 858 876 250 860 5 PzS 400 101 852 250 1 049 844 1 064 310 462 5 212 1 055 6 PzS 480 119 1 026 996 300 1 226 7 PzS 560 137 1 140 350 1 417 C 8 PzS 640 155 1 034 1 284 400 462 5 212 1 605 3 PzS 270 65 696 200 807 4 PzS 360 83 708 225 1 015 876 2

    19、50 1 013 5 PzS 450 101 852 250 1 215 844 1 064 310 537 5 212 1 216 6 PzS 540 119 1 026 996 300 1 424 7 PzS 630 137 1 140 350 1 640 D 8 PzS 720 155 1 034 1 284 400 537 5 212 1 841 3 PzS 345 65 564 200 965 696 200 958 4 PzS 460 83 708 225 1 210 876 250 1 208 5 PzS 575 101 852 250 1 458 844 1 064 310 6

    20、27 5 212 1 459 6 PzS 690 119 1 026 996 300 1 721 7 PzS 805 137 1 140 350 1 971 F 8 PzS 920 155 1 034 1 284 400 627 5 212 2 228 3 PzS 375 65 564 200 965 696 200 958 4 PzS 500 83 708 225 1 210 876 250 1 208 5 PzS 625 101 852 250 1 458 844 1 064 310 627 5 212 1 459 6 PzS 750 119 1 026 996 300 1 721 7 P

    21、zS 875 137 1 140 350 1 971 F 8 PzS 1 000 155 1 034 1 284 400 627 5 212 2 228 5 DIN 43536:2012-06 6 Zellen Mareihe L Schaltung A Schaltung B Zellentyp aMae in mm Mae in mm IEC- Typen-klasse Ah bLngen-ma a max. b max. c h 2 u cw Erforderliches Nenngewicht dmit Elektrolyt kg 5 % a max. b max. c h 2 u c

    22、w Erforderliches Nenngewicht dmit Elektrolyt kg 5 % 3 PzS 420 65 567 200 1 238 4 PzS 560 83 711 225 1 558 5 PzS 700 101 855 250 1 863 6 PzS 840 119 1 028 999 300 2 178 G 7 PzS 980 137 1 037 1 143 350 784 6 212 2 505 3 PzS 465 65 567 200 1 238 4 PzS 620 83 711 225 1 558 5 PzS 775 101 855 250 1 863 6

    23、PzS 930 119 1 028 999 300 2 178 G 7 PzS 1 085 137 1 037 1 143 350 784 6 212 2 505 aKlassifiziert nach DIN EN 60254-2:2009-03, Tabelle 1: Hauptmae von Zellen fr Antriebsbatterien. bNennkapazitt bei 5-stndiger Entladung nach DIN EN 60254-1. cAbweichungen von dem Ma u sind zulssig, wenn nachgewiesen is

    24、t, dass Funktion und Handhabung gewhrleistet ist. dDas erforderliche Nenngewicht ist das Gewicht, welches in der Auslegung der Flurfrderzeuge verwendet wird weitere Gewichte siehe informativer Anhang A. DIN 43536:2012-06 3.2 Batterie 80 V Schaltung (nicht mastbliche Prinzipdarstellung) Mae in Millim

    25、eter Beispiel: Bezeichnung einer Antriebsbatterie 80 Volt mit Zellen 5 PzS 400 nach DIN EN 60254-2 in Schaltung A: Bild 1 Batterie, Schaltung Batterie DIN 80 V 5 PzS 400 A (5 PzS 400 ist z. B. eine marktbliche Zelle der Mareihe PzS, Typ C, Lnge 101) 7 DIN 43536:2012-06 4 Behlterwerkstoff und Beschic

    26、htung (Isolierstoff) Stahl: S235 JR bzw. Nr. 1.0038 nach DIN EN 10025-2. ANMERKUNG Fr sicherheitstechnische Festlegungen zur Beschichtung siehe DIN EN 1175-1 (VDE 0117-1) und Die Batteriekennzeichnung (Typschild) erfolgt nach DIN EN 50272-3 (VDE 0510-3). Die Kennzeichnung der Polaritt wird mit den B

    27、ildzeichen fr Plus und fr Minus dauerhaft neben den beiden Endpolen angebracht. Endpolanschluss geeignet fr Kabelschuhe nach DIN EN 60254-2 mit M10-Schrauben. Batterien nach dieser Norm mssen die Endpole an den dargestellten Positionen haben. Die Zellen-verbindungen sind vorzugsweise nach Schaltung

    28、A oder B auszufhren. Zustzliche Batterieperipherie kann zu einer abweichenden Verbinderschaltung fhren. Die Querschnitte der Zellenverbinder sind unter Bercksichtigung der Temperatur fr Batterie und Verbinder fr den Betriebsstrom I2A = 0,8 C5Ah / 2 h ausgelegt. (I2= 2-stndiger Entladestrom, C5= Nenn

    29、kapazitt bei 5-stndiger Entladung.) Im Bereich der Hebesen muss ein ausreichender Raum fr das Hebegeschirr nach VDI 3616 freigehalten werden. Die Batterien und Hebesen sind fr vertikales Heben ausgelegt. Behlterausfhrung fr den Einsatz auf Rollenbahnen (Angabe erforderlich): Die Laufflchen auf der B

    30、atterie-unterseite mssen beschichtungsfrei sein. 6 Hebesen und Zugentlastung Geeignete Hebesen mssen vorgesehen werden. Anordnung siehe Bild 2. Grenzabmae der Dicke DIN EN 10029:1991-10, Tabelle 1 Klasse A, bzw. DIN EN 10051:1997-11, Tabelle 3. DIN EN 50272-3 (VDE 0510-3). 5 Ausfhrung und Kennzeichn

    31、ung 8 DIN 43536:2012-06 Mae in Millimeter Bild 2 Hebese Hebesen einschlielich Verstrkung drfen nicht unterhalb der Batteriezellenoberflche liegen. Angegebene Mindestmae sind einzuhalten. Die Anschlusskabel mssen mit einer Zugentlastung versehen werden, beispielsweise mit geeigneten Klemmkrpern nach

    32、Bild 3. Die Fixierung ist an den dafr vorgesehenen Befestigungsbohrungen vorzunehmen. Bild 3 Zugentlastung 9 DIN 43536:2012-06 7 Freirume auf der Batterieoberseite Auf der Batterie sind die im Folgenden genannten Freirume vorhanden, z. B. um Haltepunkte vorzusehen oder zustzliche Peripheriekomponent

    33、en zu platzieren: die erhhten Stirnseiten auf der vollen Lnge in einer Hhe von 15 mm ab der oberen Kante; die zum Batterietransport vorgesehenen Hebesen; nutzbar ist der Freiraum in der Tiefe, die auch fr das Hebegeschirr freigehalten wird; an den abgesenkten Lngsseiten innerhalb der in Bild 1 schra

    34、ffierten Flchen. Bei der Nutzung der Freirume ist darauf zu achten, dass der Batteriebehlter und die Beschichtung der Behlterinnenseite im normalen Betrieb nicht beschdigt werden. 10 DIN 43536:2012-06 11 Anhang A (informativ) Alternatives Batteriegewicht 80 V Zellen Mareihe L Schaltung A Schaltung B

    35、 Zellentyp aIEC- Typen-klasse Ah bLngen-ma Erforderliches Nenngewicht mit Elektrolyt kg 5% Alternatives Batteriegewicht emit Elektrolyt kg 5% Erforderliches Nenngewicht mit Elektrolyt kg 5% Alternatives Batteriegewicht emit Elektrolyt kg 5% B 3 PzS 180 65 580 562 580 5612 PzS 160 47 495 476 3 PzS 24

    36、0 65 679 658 679 657 4 PzS 320 83 858 837 860 838 5 PzS 400 101 1 049 1 016 1 055 1 019 6 PzS 480 119 1 226 1 192 7 PzS 560 137 1 417 1 388 C 8 PzS 640 155 1 605 1 551 3 PzS 270 65 807 778 4 PzS 360 83 1 015 995 1 013 996 5 PzS 450 101 1 215 1 208 1 216 1 211 6 PzS 540 119 1 424 1 424 7 PzS 630 137

    37、1 640 1 637 D 8 PzS 720 155 1 841 1 853 3 PzS 345 65 965 923 958 921 4 PzS 460 83 1 210 1 180 1 208 1 180 5 PzS 575 101 1 458 1 433 1 459 1 436 6 PzS 690 119 1 721 1 710 7 PzS 805 137 1 971 1 952 F 8 PzS 920 155 2 228 2 202 3 PzS 375 65 965 959 958 957 4 PzS 500 83 1 210 1 220 1 208 1 220 5 PzS 625

    38、101 1 458 1 493 1 459 1 496 6 PzS 750 119 1 721 1 762 7 PzS 875 137 1 971 2 024 F 8 PzS 1 000 155 2 228 2 302 3 PzS 420 65 1 238 1 142 4 PzS 560 83 1 558 1 444 5 PzS 700 101 1 863 1 762 6 PzS 840 119 2 178 2 076 G 7 PzS 980 137 2 505 2 383 3 PzS 465 65 1 238 1 222 4 PzS 620 83 1 558 1 556 5 PzS 775

    39、101 1 863 1 894 6 PzS 930 119 2 178 2 228 G 7 PzS 1 085 137 2 505 2 567 aKlassifiziert nach DIN EN 60254-2:2009-03, Tabelle 1: Hauptmae von Zellen fr Antriebsbatterien. bNennkapazitt bei 5-stndiger Entladung nach DIN EN 60254-1. eBatteriegewicht ermittelt auf Basis der Summation Zellengewichte (nach DIN EN 60254-2:2009-03, Nationaler Anhang NC) plus Troggewicht plus Montagematerial.


    注意事项

    本文(DIN 43536-2012 Lead-acid batteries - Traction batteries 80 V with cells of dimension series L in accordance with DIN EN 60254-2 for industrial trucks - Dimensions weights design《铅酸.pdf)为本站会员(twoload295)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开