欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 43456-2-2000 Terminal markings for auxiliary and control circuits - Part 2 Circuit breakers for rated voltages 52 kV《辅助和控制电路用端子标识 第2部分 额定电压≥52kV用断路器》.pdf

    • 资源ID:657243       资源大小:227.79KB        全文页数:25页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 43456-2-2000 Terminal markings for auxiliary and control circuits - Part 2 Circuit breakers for rated voltages 52 kV《辅助和控制电路用端子标识 第2部分 额定电压≥52kV用断路器》.pdf

    1、43456-2DEUTSCHE NORMDFMai 2000 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 43456-2 : 2000-05Preisg

    2、r. 16 Vertr.-Nr. 1916Bezeichnung der Klemmen fr HilfsstromkreiseTeil 2: Leistungsschalter fr Spannungen ” 52 kVICS 29.120.20Terminal markings for auxiliary and control circuits Part 2: Circuit breakers forrated voltages 52 kVMarques et indications sur les bornes pour les circuits auxiliaires Partie

    3、2:Disjoncteurs pour des tensions assignes 52 kVSeiteVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Anwendungsbereich und Zweck . . . . . . . . . . . . . . 22 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Allgemeines . . . . . . . . . . .

    4、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.1 Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.2 Funktionseinheit Leistungsschalter . . . . . . . . . . . . . 33.3 Schnittstelle zur Leittechnik undHilfsenergieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Klemmennume

    5、rierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Beschreibung der Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 75.1 Frei verfgbare Hilfsschalterkontakte (Position 1) . 75.2 Versorgungsspannungen (Position 2) . . . . . . . . . . . 10Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Fort

    6、setzung Seite 2 bis 25Seite5.3 Steuerung (Positionen 3, 4, 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . 105.4 Strmeldungen und Informationenfr Leittechnik (Position 6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105.5 Erdungsklemmen (Position 7) . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Schaltungsbeispiele . . . .

    7、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10Bild 1 Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Bilder 2 bis 7 Schaltungsbeispiele fr Leistungsschaltermit gemeinsamem Hilfsschalter . . . . . . . 10Bilder 8 bis 16 Schaltungsbeispiele frLeistungsschalter mit einemHilfsschalter

    8、 je Pol . . . . . . . . . . . . . . . . 16Anhang A (informativ) Literaturhinweise . . . . . . . . . . . 25InhaltVorwortDer Sachinhalt dieser Norm wurde den CENELEC-Mitgliedern 1997 im Umfrageverfahren vorgestellt. Da kein Interesse aneiner Europischen Norm bekundet wurde, wird der Sachinhalt als nat

    9、ionale Norm DIN 43456-2 verffentlicht.Diese Norm wurde bearbeitet vom AK 432.1.1 Normen fr Schaltgerte ab 52 kV“ des UK 432.1 Hochspannungs-Schalt-gerte“ der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) auf der Basis eines Norm-Vorschlages, dervon einem Hersteller-Arbeitskreis in stn

    10、digem Kontakt zu einer Reihe von Energieversorgungs-Unternehmen ausgearbeitetworden war.Das Komitee 432 Hochspannungs-Schaltgerte, Typgeprfte Hochspannungs-Schaltanlagen und Hochspannungs-sicherungen“ hat beschlossen, ab der bernahme der Revision der grundlegenden Norm IEC 60694 in das deutsche Nor-

    11、menwerk als DIN EN 60694 (VDE 0670 Teil 1000) Begriffe wie Bemessungs-(Spannung/Strom/.)“ und Nenn-(spannung/strom/.)“ entsprechend ihrer Bedeutung nach IEC 60038 anstelle des bisher ausschlielich verwendeten BegriffesNenn-(spannung/strom/.)“ in den Normen der Reihe VDE 0670 zu verwenden.Es wird emp

    12、fohlen, da die Hersteller von Hochspannungs-Schaltgerten und -Anlagen die in dieser Norm und in den dem-nchst neu erscheinenden Produktnormen der Reihe VDE 0670 genderten Begriffe bei der Erstellung von Unterlagen,Gebrauchsanleitungen, Begleitmaterial, Leistungsschildern, Gertekennzeichnungen u. . v

    13、erwenden.Fr den Anwendungsbereich dieser Norm bestehen keine entsprechenden regionalen oder internationalen NormenSeite 2DIN 43456-2 : 2000-05Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist nachstehend wiedergegeben.Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm gelt

    14、en die angegebenen Ausgaben.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummern wird jeweils 60000addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 56 nun IEC 60056 geworden.Anhang A enthlt weitere Manormen fr Leistungsschalter.1 Anwendungsbereich und ZweckDiese Norm

    15、 gilt fr die Bezeichnung der Klemmen fr die Hilfsstromkreise von Hochspannungs-Leistungsschaltern fr Span-nungen ” 52 kV nach den Normen der Reihe DIN VDE 0670 (VDE 0670), soweit deren Hilfsstromkreise ber Klemmen und nichtber Stecker angeschlossen werden.Zweck dieser Norm ist eine einheitliche Zuor

    16、dnung der Klemmennummern zu einzelnen Funktionen, um damit die Vereinheit-lichung der Schnittstelle zur Leittechnik und Hilfsenergieversorgung sowohl fr mehrpolige Gerte mit einem Antrieb/Hilfsschalterje Pol als auch fr solche mit fr alle Pole gemeinsamem Antrieb/Hilfsschalter zu erreichen.Die Norm

    17、legt einheitliche Klemmenbezeichnungen fr die Schnittstelle zur Leittechnik und Hilfsenergieversorgung fest, soweitdiese Schnittstelle fr alle bekannten Anwendungsflle mit gleichartigen Funktionen belegt werden kann.Diese Norm legt nicht fest: den Aufbau der Klemmenleiste, d. h. die Reihenfolge der

    18、einzelnen Klemmen innerhalb der Klemmenleiste; es wird jedochder Anordnung in aufsteigender Reihenfolge der Klemmennumerierung der Vorzug gegeben; die rumliche Lage der Klemmenleiste innerhalb einer Baueinheit sowie die eventuelle Aufteilung in mehrere Klemmen-leistenabschnitte innerhalb dieser Baue

    19、inheit; die Innenschaltung des Leistungsschalters und die Verschaltung von Einzelpolen.Bei den Festlegungen fr die Klemmen von Hilfsschalterkontakten wurden umschaltbare und magnetisch-beblasene Hilfsschal-terkontakte mit Potentialzuordnung nicht bercksichtigt.Fr zweipolige Leistungsschalter werden

    20、die Festlegungen dieser Norm in angepater Form angewendet.Europische Norm Internationale Norm Deutsche NormKlassifikation im VDE-Vorschriftenwerk DIN 40719-2 : 1978-06 EN 50005 :1976 DIN EN 50005 : 1977-07 HD 348 S7 : 1998 *)IEC 60056 : 1987 DIN VDE 0670-101(VDE 0670 Teil 101) : 1992-12VDE 0670 Teil

    21、 101DIN VDE 0670-102(VDE 0670 Teil 102) : 1992-12VDE 0670 Teil 102DIN VDE 0670-103(VDE 0670 Teil 103) : 1992-10VDE 0670 Teil 103DIN VDE 0670-104(VDE 0670 Teil 104) : 1992-10VDE 0670 Teil 104DIN VDE 0670-105(VDE 0670 Teil 105) : 1992-10VDE 0670 Teil 105DIN VDE 0670-106(VDE 0670 Teil 106) : 1992-10VDE

    22、 0670 Teil 106EN 60427 :1992+ A1 : 1993IEC 60427 : 1989+ A1 : 1992DIN EN 60427(VDE 0670 Teil 108) : 1996-03VDE 0670 Teil 108EN 60427 :1992/A2 : 1995IEC 60427 : 1989/A2 : 1995DIN EN 60427/A2(VDE 0670 Teil 108/A1) :1998-01VDE 0670 Teil 108/A1EN 60446 :1999 IEC 60446 : 1999 DIN EN 60446 : 1999-10 VDE 0

    23、198EN 60694 :1996+ CorrigendumIEC 60694 : 1996 DIN EN 60694(VDE 0670 Teil 1000) : 1998-10VDE 0670 Teil 1000IEC-Titel: Siehe Anhang A.*)Nicht bereinstimmendSeite 3DIN 43456-2 :2000-052 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publika

    24、tionen. Diese normativenVerweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datiertenVerweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durchnderung oder berarbeitung eingearbeitet

    25、 sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genom-menen Publikation.DIN 40719-2Schaltungsunterlagen Kennzeichnung von elektrischen BetriebsmittelnDIN EN 50005 : 1977-07Industrielle Niederspannungs-Schaltgerte Anschlubezeichnungen und Kennzahlen Allgemeine RegelnDIN VDE 0

    26、670-101 (VDE 0670 Teil 101)Wechselstromschaltgerte fr Spannungen ber 1 kV Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter Allgemeines undBegriffeDIN VDE 0670-102 (VDE 0670 Teil 102)Wechselstromschaltgerte fr Spannungen ber 1 kV Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter EinstufungDIN VDE 0670-103 (VD

    27、E 0670 Teil 103)Wechselstromschaltgerte fr Spannungen ber 1 kV Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter Konstruktionund BauDIN VDE 0670-104 (VDE 0670 Teil 104)Wechselstromschaltgerte fr Spannungen ber 1 kV Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter Typ- und Stck-prfungenDIN VDE 0670-105 (VDE 0

    28、670 Teil 105)Wechselstromschaltgerte fr Spannungen ber 1 kV Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter Auswahl vonLeistungsschaltern fr den BetriebDIN VDE 0670-106 (VDE 0670 Teil 106)Wechselstromschaltgerte fr Spannungen ber 1 kV Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter Angaben inAnfragen, Ang

    29、eboten, Bestellungen sowie Hinweise fr Transport, Aufstellung und InstandhaltungDIN EN 60427 (VDE 0670 Teil 108)Synthetische Prfung von Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschaltern (IEC 60427 :1989 + A1 : 1992); DeutscheFassung EN 60427 : 1992 + A1 : 1993DIN EN 60427/A2 (VDE 0670 Teil 108/A1)Synthe

    30、tische Prfung von Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschaltern (IEC 60427 : 1989/A2 : 1995); DeutscheFassung EN 60427 : 1992/A2 : 1995DIN EN 60446 (VDE 0198)Grund- und Sicherheitsregeln fr die Mensch-Maschine-Schnittstelle Kennzeichnung von Leitern durch Farben und nume-rische Zeichen (IEC 60446 :1

    31、999); Deutsche Fassung EN 60446 : 1999DIN EN 60694 (VDE 0670 Teil 1000)Gemeinsame Bestimmungen fr Hochspannungs-Schaltgerte-Normen (IEC 60694 : 1996); Deutsche FassungEN 60694 : 1996 + Corrigendum3 Allgemeines3.1 KennzeichnungDie nach DIN 43456-2 bezeichneten Klemmen der Hilfsstromkreise fr Leistung

    32、sschalter sind zur Unterscheidung von freigewhlten Klemmenbezeichnungen wie folgt zu kennzeichnen:Klemmenbezeichnung der Hilfsstromkreise nach DIN 43456-2.3.2 Funktionseinheit LeistungsschalterDie Funktionseinheit Leistungsschalter umfat alle erforderlichen Steuer- und berwachungsfunktionen des Leis

    33、tungsschaltersunabhngig davon, ob sie am Leistungsschalter selbst oder auf den zugehrigen Leistungsschalter-Tafeln realisiert sind.Dem Leistungsschalter zugeordnete Steuer- und berwachungsfunktionen drfen gertetechnisch nicht auerhalb dieser Ein-bauorte realisiert sein, d. h. das Herauslsen von Einz

    34、elfunktionen nach dieser Norm aus der Funktionseinheit Leistungsschalterist nicht zulssig, da hierdurch nicht generell festzulegende Schnittstellen zur Leittechnik geschaffen wrden. AUS“-Kreis- undgegebenenfalls EIN“-Kreis-berwachungseinrichtungen sind in diesem Zusammenhang Teil der Schutztechnik u

    35、nd drfen damitauerhalb der Funktionseinheit Leistungsschalter angeordnet sein.Die in den Tabellen und Bildern dargestellten Einzelfunktionen bercksichtigen die derzeit bekannten Ausfhrungsarten vonLeistungsschaltern; dabei wird jedoch keine Aussage ber den Funktionsumfang und die Klemmenbestckung fr

    36、 den jeweiligenAnwendungsfall gemacht.Seite 4DIN 43456-2 : 2000-05Bild 1: Schnittstellen3.3 Schnittstelle zur Leittechnik und HilfsenergieversorgungSchnittstelle zwischen der Funktionseinheit Leistungsschalter und der Leittechnik/Hilfsenergieversorgung sind alle Anschlu-punkte der geschlossenen Funk

    37、tionseinheit Leistungsschalter zu Komponenten der Feldleit- und/oder Stationsleitebene, z.B.Ortssteuerschrank, Eigenbedarf, Schutz, Wartensteuerung, Strmeldeanlage.Es ist nur eine solche Schnittstelle zulssig. Sie trgt die Bezeichnung Klemmenleiste -X1 und ist entweder im Leistungsschalter(Fall A) o

    38、der auerhalb des Leistungsschalters (Fall B) angeordnet.Eine Aufteilung der Klemmenleiste -X1 auf mehrere Einbauorte ist nicht zulssig.4 KlemmennumerierungFr die Numerierung der Klemmen auf der Klemmenleiste -X1 werden den einzelnen Funktionen Dekaden zugeordnet, wie inTabelle 1 festgelegt.Werden in

    39、nerhalb einer Dekade nicht alle Klemmen bentigt, so drfen diese entfallen.Die Festlegung bestimmter Dekaden fr die verschiedenen Funktionen stellt sicher, da fr jede Funktion eine ausreichende Anzahl von Klemmen vorgesehen werden kann, ohne dabei eine Doppelnumerierungoder alphanumerische Bezeichnun

    40、g whlen zu mssen; die Klemmennumerierung fr die frei verfgbaren Hilfsschalterkontakte den Anschlubezeichnungen nach DIN EN 50005angepat ist.Tabelle 1: Zuordnung von Funktionen zu den Dekaden fr KlemmennumerierungFall A: Klemmenleiste -X1im LeistungsschalterFall B: Klemmenleiste -X1nicht im Leistungs

    41、schalterPos.-Nr Funktion Dekaden fr Klemmennumerierung1 Hilfsschalterkontakte 10 bis 4492 Versorgungsspannungen 450 bis 5293 Steuerung System 1 530 bis 6994 Steuerung System 2 700 bis 7995 Steuerung System 3 800 bis 8496 Strmeldungen und Informationen 850 bis 9997 Erdungsklemmen PE und E keine Zuord

    42、nungSeite 5DIN 43456-2 :2000-05Die folgenden Tabellen 2 und 3 zeigen die detaillierte Zuordnung der Klemmennummern zu den festgelegten Einzelfunktionen(Positionen 1 bis 7).Dabei gilt: Ist einer Einzelfunktion eine Gruppe gebrckter Klemmen zugeordnet, so ist die Klemme mit der niedrigsten NummerAnsch

    43、lupunkt zur Leittechnik.Tabelle 2: Zuordnung der Klemmennummern zu den Einzelfunktionen (Positionen Nr 1 bis 3)Pos.-Nr Funktion Klemmennummern1 Hilfsschalterkontakte 10 bis 449Hilfsschalterkontakte 10 bis 399Freie Klemmen Hilfsschalterkontakte 400 bis 4492 Versorgungsspannungen 450 bis 529Motorspann

    44、ung AC DC DC*) L1 L+ 1L+ 450 bis 454L2 L+ 2L+ 455 bis 459L3 L+ 3L+ 460 bis 464N L 1L 465 bis 469N L 2L 470 bis 474N L 3L 475 bis 479Freie Klemme 480 bis 499allgemein (Heizung, Steckdose,Beleuchtung usw.)L1L2L3N500 bis 504505 bis 509510 bis 514515 bis 519Feldbergreifende Staffelung1. Kontakt2. Kontak

    45、tSpuleSpule+520 bis 529520/522521/523524 bis 525526 bis 5273 Steuerung System 1 530 bis 699Freie KlemmenSteuerspannungSteuerspannungEinschaltbefehl Pol A*)Einschaltbefehl Pol BEinschaltbefehl Pol CEinschaltbefehl Pol A/B/CAusschaltbefehl Pol A*)Ausschaltbefehl Pol BAusschaltbefehl Pol CAusschaltbefe

    46、hl Pol A/B/C+530 bis 599600 bis 604605 bis 609610 bis 614615 bis 619620 bis 624625 bis 629630 bis 634635 bis 639640 bis 644645 bis 649Freie Klemmen System 1Inform. fr Schutz: KU-SperreFunktionssperreZwangsgleichlaufAuskreisberwachungEinkreisberwachung676 bis 679680 bis 683684 bis 687688 bis 693694 b

    47、is 699*)Einzelversorgung der Motore*)Diese Klemmengruppe gilt auch grundstzlich fr dreipolige Ein- und AusbefehleSeite 6DIN 43456-2 : 2000-05Tabelle 3: Zuordnung der Klemmennummern zu den Einzelfunktionen (Positionen 4 bis 6)Pos.-Nr Funktion Klemmennummern4 Steuerung System 2analog Pos. 3 Klemmen-Nr

    48、 600 bis 699700 bis 7995 Steuerung System 3Steuerspannung +Steuerspannung Einschaltbefehl +Freie KlemmenEinschaltbefehl Ausschaltbefehl +Freie KlemmenAusschaltbefehl 800 bis 849800 bis 804805 bis 809810 bis 814815 bis 824825 bis 829830 bis 834835 bis 844845 bis 8496 Strmeldungen und Informationen fr

    49、 Leittechnik (Protokollierung)Strmeldesystem 1Erste Strmeldespannung +Erste Strmeldespannung SammelmeldungenLS-WarnungLS-SperreEinzelmeldungenLschmittel VerlustLschmittel FunktionssperreAntrieb EIN-SperreAntrieb AUS-SperreAntrieb MotorschutzAntrieb MotorlanglaufZwangsgleichlaufSchwitzwasserheizung gestrtAntrieb EnergieverlustAntrieb Energieverlust FunktionssperreFre


    注意事项

    本文(DIN 43456-2-2000 Terminal markings for auxiliary and control circuits - Part 2 Circuit breakers for rated voltages 52 kV《辅助和控制电路用端子标识 第2部分 额定电压≥52kV用断路器》.pdf)为本站会员(deputyduring120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开