欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4109-4-2016 Sound insulation in buildings - Part 4 Testing of acoustics in buildings《建筑物隔声 第4部分 建筑物声学检验》.pdf

    • 资源ID:656937       资源大小:2.10MB        全文页数:25页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4109-4-2016 Sound insulation in buildings - Part 4 Testing of acoustics in buildings《建筑物隔声 第4部分 建筑物声学检验》.pdf

    1、Juli 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.120.20!%V 240 mm und einer Rohdichteklasse 10 dB(A), so wird fr den mageblichen Auen

    2、geruschpegel statt des Beurteilungspegels der Wert L1 10 dB(A) zu Grunde gelegt. C.2 Schienenverkehr Messungen sind nach DIN 45642 vorzunehmen. Werden bei der Messung Freifeldpegel bestimmt, sind hierzu 3 dB(A) zu addieren. Wird der Schallpegel unmittelbar auf der Oberflche des zu schtzenden Objekte

    3、s gemessen, ist er um 3 dB(A) zu mindern. Aus dem gemessenen Mittelungspegel ist der Beurteilungspegel entsprechend der Vorgehensweise in der 16. BImSchV zu berechnen. Hierbei muss von der bei der Messung vorliegenden Verkehrsbelastung auf die ber den Zeitraum eines Jahres gemittelte durchschnittlic

    4、he stndliche Verkehrsstrke und -zusammensetzung (Jahresmittelwert) unter Bercksichtigung der knftigen Verkehrsentwicklung (10 bis 15 Jahre) umgerechnet werden. Bei Schienenverkehrsgeruschen kann in besonderen Fllen die Bercksichtigung der Pegelspitzen zur Kennzeichnung einer erhhten Strwirkung wicht

    5、ig sein; in einem solchen Fall sollte zustzlich zum Mittelungspegel der mittlere Maximalpegel AF,maxbestimmt werden (z. B. energetischer Mittelwert der Maximalpegel von Zugvorbeifahrten). Ergibt sich, dass im Beurteilungszeitraum der Mittelungspegel LAFmhufiger als 30-mal bzw. hufiger als 15-mal (ni

    6、cht mehr als 8 zusammenhngende Stunden einer Nacht) oder 2-mal durchschnittlich je Stunde um mehr als 15 dB(A) berschritten wird und die Differenz zwischen dem mittleren Maximalpegel AF,maxund dem Mittelungspegel LAFmgrer als 15 dB(A) ist, so wird fr den mageblichen Auengeruschpegel statt des Beurte

    7、ilungspegels der Wert AF,max 15 dB(A) zu Grunde gelegt. C.3 Wasserverkehr Messungen sind nach DIN 45642 vorzunehmen. Werden bei der Messung Freifeldpegel bestimmt, sind hierzu 3 dB(A) zu addieren. Wird der Schalldruckpegel unmittelbar auf der Oberflche des zu schtzenden Objektes gemessen, ist er um

    8、3 dB(A) zu mindern. Aus dem gemessenen Mittelungspegel ist der Beurteilungspegel entsprechend der Vorgehensweise in DIN 18005-1 zu berechnen. Hierbei muss von der bei der Messung vorliegenden Verkehrsbelastung auf die DIN 4109-4:2016-07 24 ber den Zeitraum eines Jahres gemittelte durchschnittliche s

    9、tndliche Verkehrsstrke und -zusammensetzung (Jahresmittelwert) unter Bercksichtigung der knftigen Verkehrsentwicklung (10 bis 15 Jahre) umgerechnet werden. C.4 Luftverkehr Messungen sind nach DIN 45643 vorzunehmen. Werden bei der Messung Freifeldpegel bestimmt, sind hierzu 3 dB(A) zu addieren. Wird

    10、der Schallpegel unmittelbar auf der Oberflche des zu schtzenden Objektes gemessen, ist er um 3 dB(A) zu mindern. C.5 Messzeitpunkte und Messdauer Werden Messungen fr die Ermittlung des mageblichen Auengeruschpegels durchgefhrt, so kommen fr die verschiedenartigen Geruschquellen im Regelfall die in T

    11、abelle C.1 angegebenen Messzeiten und Messdauern in Betracht. Diese sollten gegebenenfalls auch mehrfach zu unterschiedlichen Zeitpunkten eines lngeren Zeitraumes, z. B. an verschiedenen Tagen bei Mitwindwetterlagen, durchgefhrt werden, um eine ausreichende Aussagekraft der Messungen sicherzustellen

    12、. Tabelle 9 Messgren, Messzeitpunkte und Messdauer Spalte 1 2 3 4 Zeile Geruschquelle Messgre Messzeitpunkt Messdauer 1 Straenverkehr LAFmL1In der verkehrsreichsten Zeit, Dienstag bis Donnerstag (im Regelfall zwischen 7.00 Uhr und 9.00 Uhr oder 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr; nachts zwischen 22.00 Uhr und

    13、0.00 Uhr oder 4.00 Uhr und 6.00 Uhr) nach DIN 45642 2 Schienen- und Wasserstraenverkehr LAFmAF,maxIn der verkehrsreichsten Zeit, Dienstag bis Donnerstag nach DIN 45642 3 Gewerbe- und Industrieanlagen LAFmNach TA Lrm, Abschnitt A, 3.3.3. nach DIN 45645-1 4 Fluglrm AF,maxAn mehreren Tagen mit insgesam

    14、t durchschnittlicher Belastung (Flugbetrieb entsprechend dem Durchschnitt der sechs verkehrsreichsten Monate eines Jahres) und mindestens 20 reprsentativen Ereignissen je Tag nach DIN 45643 DIN 45684-1 und DIN 45684-2 DIN 4109-4:2016-07 25 Literaturhinweise 1 Schneider, M.; Fischer, H.-M.: Korrektur

    15、 des Verlustfaktors bei der Schalldmmung von Ziegelwnden; Bericht Nr. HFT 122 004 05P im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel e. V., Juni 2007 2 Schneider, M.; Weber, L.; Fischer, H.-M.; Mller, S.; Gierga, M.: Verlustfaktor-Korrektur der Schalldmmung bei geflltem Ziegelmauerwerk. Bauphysik 32

    16、 (2010), H. 1, S. 17 - 26. 3 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z-23.22-1787 vom 2. Dezember 2014 fr Mauerwerk aus Hochlochziegeln nach DIN V 105-100 oder DIN EN 771-1 in Verbindung mit DIN V 20000-401. 4 Akustik 04, Richtlinie fr schalltechnische Untersuchungen bei der Planung von Rangier- u

    17、nd Umschlagbahnhfen 5 BImSchG, Gesetz zum Schutz vor schdlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Gerusche, Erschtterungen und hnliche Vorgnge (Bundes-Immissionsschutzgesetz BImSchG) 6 RLS 90, Richtlinien fr den Lrmschutz an Straen 7 Schall 03, Richtlinie zur Berechnung der Schallimmissionen von Schienenwegen


    注意事项

    本文(DIN 4109-4-2016 Sound insulation in buildings - Part 4 Testing of acoustics in buildings《建筑物隔声 第4部分 建筑物声学检验》.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开