欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4109-33-2016 Sound insulation in buildings - Part 33 Data for verification of sound insulation (component catalogue) - Timber construction lightweight construction and dry wall.pdf

    • 资源ID:656933       资源大小:5.86MB        全文页数:80页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4109-33-2016 Sound insulation in buildings - Part 33 Data for verification of sound insulation (component catalogue) - Timber construction lightweight construction and dry wall.pdf

    1、Juli 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 26DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.120.20!%V 10 mm) knnen zur Reduzierung der Schalldmmung fhren (Dichtheit); fr die in

    2、 den nachfolgenden Tabellen genannten Daten ist eine an Profilen nach DIN EN 14195 in Verbindung mit DIN 18182-1 geschraubte Bekleidung zu Grunde gelegt; mit einer elastischen Verklebung der Bekleidung mit dem Stnderwerk (anstelle einer Schrauben-befestigung) sowie einer Verklammerung der zweiten Be

    3、kleidungsplatte in die erste Bekleidungsplatte (nur diese ist auf dem Stnderwerk befestigt) ist eine Erhhung der Schalldmmung mglich. DIN 4109-33:2016-07 13 4.1.1.4 Daten fr den rechnerischen Nachweis Tabelle 2 Bewertete Schalldmm-Mae Rwfr Metallstnderwnde mit Gipsplatten nach DIN 18183-1 Spalte 1 3

    4、 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Metall-stnder-profilbMindest-schalen-abstand Be-kleidungcMindest-dmm-schicht-dickeas sBsDRwmm mm mm mm dB 1 CW 50 50 GK 12,5 40 41 2 CW 75 75 60 42 3 CW 100 100 40 43 4 60 44 5 80 45 6 CW 50 50 GK 12,5 + GK 12,5 40 48 7 CW 75 75 40 48 8 60 51 9 C

    5、W 100 100 40 49 10 60 51 11 80 52 12 2 x CW 50 105 GK 12,5 + GK 12,5 2 x 40 60 13 2 x CW 100 205 80 61 aMW: Mineralwolle oder WF: Holzfaser bW: C-Wandprofil, Achsabstand 600 mm cGK: Gipsplatte 1elastischer Abstandhalter mit d = 5 mm ANMERKUNG Allgemeine Produktspezifikationen siehe Tabelle 1.4.1.1.5

    6、 Herkunft der Daten Die Schalldmm-Mae Rwwurden weitgehend aus dem Rechenwert Rw,Raus DIN 4109 Beiblatt 1:1989-11, Tabelle 23, durch Addition von 2 dB ermittelt und bernommen. 4.1.2 Holztafelwnde 4.1.2.1 Allgemeines Der Bauteilkatalog Holztafelwnde“ umfasst folgende Bauteilgruppen: DIN 4109-33:2016-0

    7、7 14 Innenwnde ohne und mit Vorsatzschalen, Gebudetrennwnde, Auenwnde ohne und mit Vorsatzschalen. 4.1.2.2 Beschreibung der Bauteilgruppe Die Wnde in der Holztafelbauart werden aus technisch getrockneten Holzrippen und einer Bekleidung aus Holzwerkstoffen oder Gips- bzw. Gipsfaserplatten erstellt. D

    8、ie Holzrippen gliedern sich auf in Ober- und Untergurte (Rhm und Schwelle) und senkrechte Stiele/Stnder. Die Holzrippen knnen je nach technischer Erfordernis im Querschnitt vergrert werden. Die Stielbreite ist aber auf eine maximale Breite von 100 mm begrenzt. Der Abstand der senkrechten Holzrippen

    9、(Stiele/Stnder) sollte aus schalltechnischen Grnden 600 mm betragen. Der Hohlraum zwischen der Bekleidung wird in der Regel mit Dmmstoffen ganz oder teilweise gefllt. Die Bekleidung wird mit den Holzrippen mit mechanischen Verbindungsmitteln (Ngel, Klammern oder Schrauben) verbunden. Klebeverbindung

    10、en sind im Holzbau schalltechnisch ungnstig. Die Bekleidung kann ein- oder mehrlagig sein. Die Wnde knnen zur Verbesserung des Schallschutzes, des Feuchteschutzes (z. B. Schlagregenschutz), der Fhrung von Elektro- oder Wasserinstallationsleitungen mit Vorsatzschalen versehen werden. Die Unterkonstru

    11、ktion der Vorsatzschale besteht aus Holzlattung, Federschiene oder Metallprofilen. Zur Hohlraumdmpfung wird hier ebenfalls ein Dmmstoff verwendet. Die Unterkonstruktion kann senkrecht oder waagerecht auf der Holzwand angebracht werden. Werden die Holzwnde auf der Baustelle vor Ort aus den einzelnen

    12、Baustoffen zusammengebaut, wird der Begriff Holzrahmenbau“ verwendet. Auenwnde werden mit einem Wetterschutz versehen. Dieser kann aus einer Direktbeschichtung der Auenbekleidung, einem Wrmedmm-Verbundsystem oder einer Vorhangschale bestehen. Die Vorhangschale kann aus gro- oder kleinformatigen Plat

    13、tenmaterialien, Holzbrettern, Schindeln oder aus Mauerwerk bestehen. Die Vorhangschale kann hinterlftet oder unbelftet sein. 4.1.2.3 Die Schalldmmung beeinflussende Gren Die Schallbertragung bei Holztafelwnden ist hnlich wie bei Metallstnderwnden. Fr die zugrunde liegenden Daten ist eine in die Unte

    14、rkonstruktion genagelte, geklammerte oder geschraubte Bekleidung vorausgesetzt. Eine starre Verklebung der Bekleidung mit dem Stnderwerk kann zu einer geringeren Schalldmmung der Bauteile fhren. 4.1.2.4 Hinweise fr Planung und Ausfhrung Unter schallschutztechnischen Gesichtspunkten sind bei Planung

    15、und Ausfhrung analoge Prmissen wie bei Metallstnderwnden nach 4.1.1.3 zu bercksichtigen. DIN 4109-33:2016-07 15 4.1.2.5 Daten fr den rechnerischen Nachweis Tabelle 3 Bewertete Schalldmm-Mae Rwvon Innenwnden in Holztafelbauweise ohne Vorsatzschalen Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstru

    16、ktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand Be-kleidungcsDb/h s sBmm mm mm mm dB 1 40 60/60 40 GK 12,5 38 (3; 8) 2 GF 12,5 42 (1; 5) 3 HW 15 34 (2; 6) 4 SP 13 40 5 120 60/140 120 GK 12,5 41 (2; 7) 6 GF 12,5 44 (2; 4) 7 HW 15 36 (2; 7) 8 40 60/60 40 GK 12,5

    17、 + GK 12,5 43 (1; 5) 9 GF 12,5 + GF 10 47 (2; 5) 10 GK 9,5 + SP 13 48 11 120 60/140 120 GF 10 + GF 12,5 47 (2; 6) 12 GF 10 + HW 15 47 (2; 6) 13 GK 9,5 + HW 15 43 (2; 8) 14 140 2 60/60d140 GK 12,5+ HW 13 54 (2; 5) 15 GF 10 + GF 12,5 54 (2; 5) 16 2 60/60eGF 10 + GF 12,5 66 (3; 7) 17f60 60/80 105 GK 12

    18、,5 43 18fSP 13 45 DIN 4109-33:2016-07 16 Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand Be-kleidungcsDb/h s sBmm mm mm mm dB 19g40 80/80 105 GK 12,5 + SP 13 58 (4; 11) aMW: Mineralwolle oder WF: Holzfaser, b

    19、erma des Dmmstoffs ist zu vermeiden. bHolzstnder, Achsabstand 600 mm; der angegebene Wert fr b ist ein Hchstwert, fr h ein Mindestwert. cGF: Gipsfaserplatte GK: Gipsplatte HW: Holzwerkstoffplatte , eine Erhhung der Plattendicke bis 16 mm ist zulssig SP: Spanplatte, eine Erhhung der Plattendicke bis

    20、16 mm ist zulssig. dRhm durchlaufend. eRhm und Schwelle getrennt. f Querlattung mit sQ 22 mm und mit Achsabstand 500 mm. gFederschiene mit Achsabstand 500 mm. ANMERKUNG Allgemeine Produktspezifikationen siehe Tabelle 1. DIN 4109-33:2016-07 17 Tabelle 4 Bewertete Schalldmm-Mae Rwvon Innenwnden in Hol

    21、ztafelbauweise mit Vorsatzschalen Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand BekleidungcsDb/h s sB,nmm mm mm mm dB 1d70 60/140 140 sB,1GK 12,5 + HW 13 54 (3; 9) sB,2HW 13 sB,3HW 13 + GK 12,5 2d, e140 60/

    22、140 140 sB,1GK 12,5 56 (5; 12) sB,2HW 13 sB,3HW 13 + GK 12,5 3d, e120 60/140 140 sB,1GK 12,5 + HW 13 60 (5; 12) sB,2HW 13 sB,3HW 13 + GK 12,5 4e, f60 60/100 100 sB,1GF 10 + GF 10 61 (4; 11) sB,2GF 12,5 sB,3GF 12,5 + GF 10 5e, f60 60/100 100 sB,1GF 10 60 (3; 10) sB,2GF 10 sB,3GF 12,5 + GF 10 DIN 4109

    23、-33:2016-07 18 Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand BekleidungcsDb/h s sB,nmm mm mm mm dB 6d, e140 Stnder 2 60/60 Rhm 140/60 140 sB,1GK 12,5 + HW 13 60 (4; 11) sB,2HW 13 sB,3HW 13 + GK 12,5 aMW: Mi

    24、neralwolle oder WF: Holzfaser, berma des Dmmstoffs ist zu vermeiden. bHolzstnder, Achsabstand 600 mm; der angegebene Wert fr b ist ein Hchstwert, fr h ein Mindestwert. cGF: Gipsfaserplatte GK: Gipsplatte HW: Holzwerkstoffplatte , eine Erhhung der Plattendicke bis 16 mm ist zulssig SP: Spanplatte, ei

    25、ne Erhhung der Plattendicke bis 16 mm ist zulssig. d Federschiene mit Achsabstand 400 mm. eHohlraum zwischen den Federschienen gedmmt. fFederschiene mit Achsabstand 500 mm. ANMERKUNG Allgemeine Produktspezifikationen siehe Tabelle 1. Dmmung zwischen den Federschienen mit MW. DIN 4109-33:2016-07 19 T

    26、abelle 5 Bewertete Schalldmm-Mae Rwvon Gebudetrennwnden in Holztafelbauweise Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-wand-abstand BekleidungcsDb/h sWsB,nmm mm mm mm dB 1 120 60/120 40 sB,1GKF 12,5 70 (8; 16) sB,2GKF

    27、18 + GKF 18 2 sB,1GF 12,5 70 (8; 16) sB,2GF 15 + GF 15 3 120 60/120 40 sB,1GF 15 + GF 15 + GF 12,5 69 (1; 4) sB,2GF 15 + GF 15 4 120 60/120 160 mit 2 60 MW sB,1GKF 12,5 66 (2; 8) sB,2GKF 18 + GKF 18 5 sB,1GF 12,5 sB,2GF 15 + GF 15 DIN 4109-33:2016-07 20 Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal K

    28、onstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-wand-abstand BekleidungcsDb/h sWsB,nmm mm mm mm dB 6 120 60/120 100 sB,1GF 12,5 + GF 12,5 75 (9; 17) 7 35 sB,2ZSP 15d72 (6; 14) aMW: Mineralwolle oder WF: Holzfaser, berma des Dmmstoffs ist zu vermeiden; bHolzstnder, Achsa

    29、bstand 600 mm; der angegebene Wert fr b ist ein Hchstwert, fr h ein Mindestwert. cGF Gipsfaserplatte GK Gipsplatte HW Holzwerkstoffplatte , eine Plattendicke bis 16 mm ist zulssig SP Spanplatte, eine Plattendicke bis 16 mm ist zulssig dZSP Zementgebundene Spanplatte m 1000 kg/m3ANMERKUNG Allgemeine

    30、Produktspezifikationen siehe Tabelle 1. Tabelle 6 Bewertete Schalldmm-Mae Rwvon Auenwnden in Holztafelbauweise ohne raumseitige Vorsatzschalen Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand BekleidungcsDb/h

    31、s sB,nmm mm mm mm dB 1 60 60/100 100 sB,1SP 10 oder NFS 18 oder FZ 4 37 sB,2SP 10 oder NFS 18 oder GK 12,5 DIN 4109-33:2016-07 21 Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand BekleidungcsDb/h s sB,nmm mm m

    32、m mm dB 2 140 60/160 160 sB,1MD 16 41 (1; 5) sB,2HW 19 3 80 60/80 80 sB,1WS-Sd37 sL 20 sB,2SP 10 oder NFS 18 oder FZ 4 sB,3SP 10 oder NFS 18 oder GK 12,5 4 70 60/100 100 sB,1WS-Sd44 sL 20 sB,2HW 10esB,3HW 10 - 19e + GK oder GFeWrmedmm-Verbundsysteme (WDVS) 5 70 60/100 100 sWDVSPutz auf EPS 20 - 40 4

    33、4 sB,1HW 10esB,2HW 10e+ GK 12,5 6 160 60/160 160 sWDVSPutz auf EPS1520 - 40 45 (1; 6) sB,1SP 13 sB,2SP 13 + GK 12,5 DIN 4109-33:2016-07 22 Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand BekleidungcsDb/h s sB

    34、,nmm mm mm mm dB 7 140 60/160 160 sWDVSPutze+ WF 60 46 (1; 6) sB,1HW 15 8 140 Stiel 2 60/60 Rhm 60/160 durch-gehend 160 sWDVSPutze+ WF 60 49 (1; 4) sBHW 15 9 140 60/160 160 sWDVSPutze+ WF 60 50 (1; 5) sBHW 15 + GF 12,5 10 140 Stiel 2 60/60 Rhm 60/160 durch-gehend 160 sWDVSPutze+ WF 60 50 (0; 4) sB,2

    35、HW 15 + GK 12,5 DIN 4109-33:2016-07 23 Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand BekleidungcsDb/h s sB,nmm mm mm mm dB 11 100 60/120 140 sWS-S 115f52 sLS 40 sB,1HW 6esB,2HW 12 oder GKe+ GK 9,5e12 200 St

    36、eg-trger 200 sWS-S 115g44 (2; 7) sLS 30 sB,1HW 16 sB,2HW 15 + GK 12,5 aMW: Mineralwolle oder WF: Holzfaser, berma des Dmmstoffs ist zu vermeiden. bHolzstnder, Achsabstand 600 mm; der angegebene Wert fr b ist ein Hchstwert, fr h ein Mindestwert. cEPS: Polystyrol-Hartschaumplatten, Anwendungsgebiet WA

    37、B, 15 kg/m3FZ: Faserzementplatten GF: Gipsfaserplatte GK: Gipsplatte LS: Luftschicht HW: Holzwerkstoffplatte, eine Erhhung der Plattendicke bis 16 mm ist zulssig NFS: geschlossene Schalung SP: Spanplatte, eine Erhhung der Plattendicke bis 16 mm ist zulssig WF: Holzfaser WF, Anwendungsgebiet WAB-ds,

    38、210 kg/m3WS-S: Wetterschutzbekleidung/-schale. dm 10 kg/m2 em 8 kg/m2 fMauerwerk-Vorsatzschale gHolzschalung ANMERKUNG Allgemeine Produktspezifikationen siehe Tabelle 1. DIN 4109-33:2016-07 24 Tabelle 7 Bewertete Schalldmm-Mae Rwvon Auenwnden in Holztafelbauweise mit raumseitigen Vorsatzschalen Spal

    39、te 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaHolz-stnderbMindest-schalen-abstand BekleidungcsDb/h s sB,nmm mm mm mm dB 1d160 60/160 160 sB,1MD 16 52 (6; 14) sB,2HW 19 sB,3GF 12,5 Wrmedmm-Verbundsysteme (WDVS) 2e140 60/160 160 sWDVSPutzf+ WF 60 5

    40、1 (1; 6) sB,1HW 15 sB,2GK 12,5 3g200 Stegtrger 200 sWDVSPutzf+ WF 60 48 (6; 13) sB,1HW 15 sB,2GK 12,5 aMW: Mineralwolle oder WF: Holzfaser, berma des Dmmstoffs ist zu vermeiden. bHolzstnder, Achsabstand 600 mm; der angegebene Wert fr b ist ein Hchstwert, fr h ein Mindestwert. cGF: Gipsfaserplatte GK

    41、: Gipsplatte HW: Holzwerkstoffplatte , eine Erhhung der Plattendicke bis 16 mm ist zulssig MD: mitteldichte Faserplatte WF: Holzfaserdmmstoff, Anwendungsgebiet WAB-ds, 210 kg/m3.dsVS= Vorsatzschale auf Federschiene 27 mm oder Holzlattung 30 mm mit Dmmung. esVS= Vorsatzschale: Holzlattung 45 mm mit D

    42、mmung. fm 8 kg/m2.gsVS= Vorsatzschale: Holzlattung 60 mm mit Dmmung. ANMERKUNG Allgemeine Produktspezifikationen siehe Tabelle 1. DIN 4109-33:2016-07 25 4.1.2.6 Herkunft der Daten Die Schalldmm-Mae mit den angegebenen Spektrumanpassungswerten basieren auf Prfstandsmessungen aus den Jahren 1998 bis 2

    43、003 (siehe 7). Weitere Schalldmm-Mae Rwwurden aus dem Rechenwert Rw,Raus DIN 4109 Beiblatt 1:1989-11 durch Addition von 2 dB ermittelt und bernommen. DIN 4109-33:2016-07 26 4.1.3 Massivholzwnde 4.1.3.1 Daten fr den rechnerischen Nachweis Tabelle 8 Bewertete Schalldmm-Mae Rwvon mehrschaligen Massivho

    44、lzkonstruktionen Spalte 1 2 3 4 5 6 Zeile Schnitt, horizontal Konstruktionsdetails Rw (C; Ctr) Mindest-dmm-schicht-dickeaMassiv-holz-bauteilbMindest-wand-abstand BekleidungcsDsMassivsWsB,nmm mm mm mm dB 1 40 80 60 sB,1GF 12,5 74 (2; 8) sB,2GF 15 + GF 15 2 - 80 100 sB,1GKF 12,5 67 (1; 6) sB,2GF 15 +

    45、GF 15 aMW: Mineralwolle oder WF: Holzfaser, berma des Dmmstoffs ist zu vermeiden. bMassivholzelement oder Holzwerkstoffplatte aus Brettsperrholz, Brettstapel oder Brettschichtholz, Mindestdicke 80 mm. cGF: Gipsfaserplatte GK: Gipsplatte GKF: Gipsplatte (Feuerschutzplatte) ANMERKUNG Allgemeine Produk

    46、tspezifikationen siehe Tabelle 1. DIN 4109-33:2016-07 27 4.2 Dcher 4.2.1 Geneigte Dcher 4.2.1.1 Beschreibung der Bauteilgruppe Geneigte Dcher im Sinne dieses Bauteilkataloges sind Leichtkonstruktionen mit einer tragenden Konstruktion aus Holzsparren oder Metalltrgern. Die Dachdeckung kann mit versch

    47、iedenen Materialien erfolgen. Die Wrmedmmung kann sowohl als Aufsparrendmmung, als Zwischensparrendmmung oder auch als Kombination von beiden ausgefhrt sein. In diesem Abschnitt des Bauteilkataloges werden geneigte Dcher mit einem Tragwerk aus Holzsparren behandelt, die mit Dachziegeln oder Dachstei

    48、nen eingedeckt sind. Der Bauteilkatalog Dcher“ umfasst folgende Bauteilgruppen: Aufsparrendmmung mit Hartschaum-Wrmedmmung, Mineralwolle-Wrmedmmung oder Holzweichfaser-Wrmedmmung, Zwischensparrendmmung mit Faserdmmstoffen, Auf- und Zwischensparrendmmung. 4.2.1.2 Die Schalldmmung beeinflussende Gren Leichte Dachkonstruktionen sind aus akustischer Sicht mehrschalige Bauteile, bei denen aus konstruktiven Grnden Verbindungen zwischen den Schalen bestehen. Die Sc


    注意事项

    本文(DIN 4109-33-2016 Sound insulation in buildings - Part 33 Data for verification of sound insulation (component catalogue) - Timber construction lightweight construction and dry wall.pdf)为本站会员(ideacase155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开