欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4103-2-2017 Internal non-loadbearing partitions - Part 2 Partitions made of gypsum blocks《非承重内隔墙 第2部分 石膏砌块制成的分隔板》.pdf

    • 资源ID:656907       资源大小:2.28MB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4103-2-2017 Internal non-loadbearing partitions - Part 2 Partitions made of gypsum blocks《非承重内隔墙 第2部分 石膏砌块制成的分隔板》.pdf

    1、September 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.060.10!%i7H“2702037www.din.deDIN 4103-2Nichttragende innere Trennwnde Teil 2: Tr

    2、ennwnde aus Gips-WandbauplattenInternal non-loadbearing partitions Part 2: Partitions made of gypsum blocksCloisons non-portantes internes Partie 2: Cloisons en carreaux de pltreAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 4103-2:2010-11www.beuth.deGesamtumfang 14 Seite

    3、nDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 4103-2:2017-09 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Wandmae . 4 4 Wandaufbau 4 4.1 Allgemeines . 4 4.2 Anschlsse an die angrenzenden Bauteile . 5 5 Wandffnungen und Schlitze 9 5.1 Wandffnungen 9 5.2 Schlitze. 9 6 Ko

    4、nsollasten 9 6.1 Leichte Konsollasten 9 6.2 Schwere Konsollasten 9 Literaturhinweise . 14 DIN 4103-2:2017-09 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-09-10 AA Gips und Gipsprodukte (SpA zu CEN/TC 241)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Diese Norm bercksichtigt die nat

    5、ionalen Mindestanforderungen an nichttragende Trennwnde aus Gips-Wandbauplatten nach DIN 4103-1 Nichttragende innere Trennwnde; Anforderungen, Nachweise“. Die Reihe DIN 4103 Nichttragende innere Trennwnde besteht aus: Teil 1: Anforderungen und Nachweise Teil 2: Trennwnde aus Gips-Wandbauplatten Teil

    6、 4: Unterkonstruktion in Holzbauart Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokumentes Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 4103-2:2010-11 wurden folgende nder

    7、ungen vorgenommen: a) das Vorwort wurde berarbeitet; b) die normativen Verweisungen und die Literaturhinwiese wurden aktualisiert; c) in Abschnitt 4.2.2.2 wurden die fr gleitenden Deckenanschlsse verwendbaren Profile nher beschrieben und Bild 5 wurde um ein weiteres Beispiel fr einen gleitenden Deck

    8、enanschluss erweitert; d) die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 4103-2: 1985-12, 2010-11 DIN 4103-2:2017-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Ausfhrung von nichttragenden inneren Trennwnden aus Gips-Wandbauplatten nach DIN EN 12859. Sie legt die Bedingungen fest, un

    9、ter denen die Anforderungen nach DIN 4103-1 als nachgewiesen gelten. Bei entsprechender Ausfhrung bernehmen die Wnde Aufgaben des Brand-, Wrme- und/oder Schall-schutzes. Die Wnde knnen einschalig oder mehrschalig mit getrennten Schalen ausgefhrt sein und bei speziellen Brandschutzanforderungen oder

    10、greren Wandhhen auch als Verbundkonstruktionen erstellt werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe.

    11、Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4102-4, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile DIN 4103-1, Nichttragende inne

    12、re Trennwnde Teil 1: Anforderungen und Nachweise DIN EN 12859, Gips-Wandbauplatten Begriffe, Anforderungen und Prfverfahren DIN EN 12860, Gipskleber fr Gips-Wandbauplatten Begriffe, Anforderungen und Prfverfahren 3 Wandmae Die Tabellen 1 bis 3 geben die zulssigen Wandhhen und Wandlngen an, bis zu de

    13、nen Trennwnde aus Gips-Wandbauplatten mit Anschlssen nach 4.2 ohne besonderen Nachweis ausgefhrt werden drfen. Bei abweichenden Wandmaen ist im Einzelfall ein Nachweis nach DIN 4103-1 zu fhren. Die Wnde drfen seitlich an Zwischenauflager angeschlossen werden; die zulssigen Mae gelten dann fr die ein

    14、zelnen Wandabschnitte. Raumhohe Zargen und Stiele gelten bei entsprechender Ausfhrung als seitliche Halterung (Zwischenauflagerung). Werden Wnde nicht bis unter die Decke gefhrt, so knnen sie als ausreichend gehalten angesehen werden, wenn sie den Bedingungen nach Tabelle 3 entsprechen. Darber hinau

    15、s gehenden Anforderungen, bedingt z. B. durch den Einbau von Lichtbndern oder anderen Bauelementen, kann durch zustzliche konstruktive Manahmen wie vertikale oder horizontale Zwischenauflager/Aussteifungen (z. B. Flachstrze, Stahlprofile) entsprochen werden. 4 Wandaufbau 4.1 Allgemeines Der Aufbau d

    16、er Wnde erfolgt in der Weise, dass Gips-Wandbauplatten mit durchlaufenden waagerechten Fugen im Verband zusammengefgt und dabei mit Gipskleber fr Gips-Wandbauplatten nach DIN EN 12860 verbunden werden. Ihre Standsicherheit erhalten die Wnde durch den Plattenverbund und den Anschluss an die angrenzen

    17、den Bauteile. DIN 4103-2:2017-09 5 Die Wnde bentigen keinen Putz; sie werden im Fugenbereich oder ganzflchig verspachtelt. Wandflchen, auf denen keramische Fliesen angesetzt werden, drfen nicht verspachtelt werden. Aus den Fugen ausgetretener Gipskleber ist aufzunehmen oder nach dem Erhrten oberflch

    18、enbndig abzustoen. Metallteile, die in die Wnde eingebaut werden, sind erforderlichenfalls ausreichend gegen Korrosion zu schtzen. Trennwnde knnen, abhngig von der Fubodenkonstruktion, auf die Rohdecke oder bei blichen Raumhhen und unter Bercksichtigung der schalltechnischen Anforderungen auch auf e

    19、inen geeigneten schwimmenden Estrich gestellt werden. 4.2 Anschlsse an die angrenzenden Bauteile 4.2.1 Allgemeines Die Wnde werden an den angrenzenden Bauteilen befestigt. Bei der Wahl der Art des Anschlusses sind auch eventuelle Verformungen der angrenzenden Bauteile zu bercksichtigen. In der Regel

    20、 erfolgt der Anschluss elastisch oder gleitend. Nur bei vernachlssigbaren Zwngungskrften und wenn keine Anforderungen an den Schallschutz insbesondere die Schalllngsleitung bestehen, darf der Anschluss starr ausgebildet werden. Haben die Wnde Anforderungen an den Brandschutz zu erfllen, ist bei der

    21、Ausfhrung der Anschlsse DIN 4102-4 zu beachten. 4.2.2 Anschlussarten 4.2.2.1 Elastische Anschlsse Zur Herstellung elastischer Anschlsse werden Randanschlussstreifen nach Tabelle 4 zwischen Wand und angrenzenden Bauteilen dichtgestoen und hohlraumfrei eingebaut. Dabei sollten die Randanschlussstreife

    22、n nicht berspachtelt werden, um die Flankenbertragung (Schalllngsleitung) wirksam zu reduzieren. Andernfalls ist die Spachtelung durch Trennschnitt unmittelbar an dem angrenzenden Bauteil wieder zu trennen. Besonders bewhrt haben sich breitere Randanschlussstreifen, die nach Verspachtelung flchenbnd

    23、ig abzuschneiden sind (siehe Bilder 1 bis 4). DIN 4103-2:2017-09 6 Legende 1 Gips-Wandbauplatte nach DIN EN 12859 2 Gipskleber fr Gips-Wandbauplatten nach DIN EN 12860 3 Randanschlussstreifen entsprechend Tabelle 4 4 Innenputz mit Trennschnitt Bild 1 Beispiel fr einen elastischen Wandanschluss Legen

    24、de 1 Gips-Wandbauplatte nach DIN EN 12859 2 Fllgips 3 Randanschlussstreifen entsprechend Tabelle 4 4 Deckenputz mit Trennschnitt 5 Kante der Gips-Wandbauplatte gerade oder angeschrgt Bild 2 Beispiel fr einen elastischen Deckenanschluss DIN 4103-2:2017-09 7 Legende 1 Gips-Wandbauplatte nach DIN EN 12

    25、859 2 Gipskleber fr Gips-Wandbauplatten nach DIN EN 12860 3 Randanschlussstreifen entsprechend Tabelle 4 4 schwimmender Estrich Bild 3 Beispiel fr einen elastischen Bodenanschluss auf Rohdecke Legende 1 Gips-Wandbauplatte nach DIN EN 12859 2 Gipskleber fr Gips-Wandbauplatten nach DIN EN 12860 3 Rand

    26、anschlussstreifen entsprechend Tabelle 4 4 schwimmender Estrich Bild 4 Beispiel fr einen elastischen Bodenanschluss auf schwimmendem Estrich DIN 4103-2:2017-09 8 4.2.2.2 Gleitende Anschlsse Gleitende Anschlsse werden durch Anordnung von durchgehenden Profilen an den angrenzenden Bauteilen oder durch

    27、 bauseits vorhandene Nuten hergestellt. Geeignet sind z. B. durchlaufende U-, beidseitige L-Profile oder Unterkonstruktionen von abgehngten Decken. Dabei muss das Gleiten der Wand sichergestellt sein (siehe Bild 5). Mae in Millimeter a) b) Legende 1 2 3 Gips-Wandbauplatte nach DIN EN 12859 Mineralwo

    28、lle-Dmmstoff L-Profil 60 mm 40 mm 4 5 6 UW-Profil oder hnliches Lattung Deckenbekleidung Bild 5 Beispiel fr einen gleitenden Deckenanschluss DIN 4103-2:2017-09 9 4.2.2.3 Starre Anschlsse Seitliche und untere Anschlsse werden ohne vorherigen Einbau von Randanschlussstreifen mit Gipskleber fr Gips-Wan

    29、dbauplatten nach DIN EN 12860 hergestellt. Starre Deckenanschlsse werden durch Fllen der Anschlussfuge mit fr diese Anwendung vorgesehenen Fllgipsen ausgefhrt. 5 Wandffnungen und Schlitze 5.1 Wandffnungen Groe Wandffnungen (z. B. fr Tren) werden beim Aufbau der Wnde angelegt oder spter ausgesgt. ber

    30、 diesen Wandffnungen knnen je nach deren Gre und Lage zustzliche konstruktive Manahmen (z. B. Einlegen von Schlitzbandstahl, T-Profilen) erforderlich sein. Kleine Wandffnungen, deren lichte Mae kleiner sind als 1/4 der Wandhhe oder der Wandlnge oder deren Gesamtflche kleiner als 1/10 der Wandflche i

    31、st, drfen ohne Abminderung der zulssigen Abmessungen nach Tabelle 2 oder Tabelle 3 ausgespart werden. Sie drfen ausgesgt, ausgefrst oder gebohrt werden. Ausnehmungen (Schalterdosen etc.) drfen nicht gestemmt werden. 5.2 Schlitze Schlitze drfen die Wand in ihrer Standsicherheit nicht beeintrchtigen.

    32、Schlitze drfen nicht gestemmt werden. Schlitze fr Installationsleitungen und hnliches sind in die Wnde einzufrsen oder einzuschneiden; sie sind mit fr diese Anwendung vorgesehenen Gipsen so zu schlieen, dass eine ausreichende berdeckung (mindestens 1 cm) der Einbauteile vorhanden ist. Waagerechte Sc

    33、hlitze drfen nicht lnger als etwa 1 m sein, wenn ihre Tiefe die halbe Wanddicke erreicht. Lngere waagerechte Schlitze drfen in der Tiefe hchstens 1/3 der Wanddicke erreichen. Parallel verlaufende waagerechte Schlitze im Abstand von weniger als 50 cm sind zu vermeiden. Werden Schlitze nicht geschloss

    34、en, so ist die Restdicke der Wand fr die Wandmae nach Tabellen 1 bis 3 bestimmend. 6 Konsollasten 6.1 Leichte Konsollasten Leichte Konsollasten ( 0,4 kN/m) nach DIN 4103-1 (z. B. Bilder, kleine Bcherregale, kleine Wandschrnke) drfen ohne weiteren Nachweis z. B. mit Bilderhaken, Spreizdbeln oder Schr

    35、aubdbeln an den Wnden angebracht werden. 6.2 Schwere Konsollasten Konsollasten ber 0,4 kN/m bis 1,0 kN/m Wandlnge, deren vertikale Wirkungslinie (Hebelarm) hchstens 0,5 m von der Wandoberflche entfernt ist (z. B. Hngeschrnke, Waschbecken und dergleichen), drfen ohne Nachweis an Wnden befestigt werde

    36、n, sofern die Wanddicke mindestens 8 cm betrgt und die Wandhhe unabhngig von der Art des Wandanschlusses an den angrenzenden Bauteilen 2/3 der Werte nach Tabelle 1 nicht berschreitet. Zur Befestigung sind auf die jeweilige Last abgestimmte Befestigungsmittel entsprechend der Vorschrift der Herstelle

    37、r zu verwenden. Abweichend von DIN 4103-1 ist bei Gips-Wandbauplatten ein Hebelarm von 0,5 m zulssig. Bei darber hinaus gehenden Werten fr die Vertikallast oder bei lngerem Hebelarm darf das Konsolmoment von 0,5 kNm/m nicht berschritten werden. DIN 4103-2:2017-09 10 Tabelle 1 Max. zulssige Wandhhe h

    38、 fr Wnde, die mindestens oben und unten angeschlossen sind, eine beliebige Wandlnge l besitzen und groe Wandffnungen aufweisen drfen Belastung Max. zulssige Wandhhe hbin mm bei der Plattendicke Randlagerung 60 mm 80 mm 100 mm 140 mmdund der Plattenartcnach DIN EN 12859 L M D L M D L M D D Einbaubere

    39、ich 1a nach DIN 4103-1 3 500 3 500 3 500 4 500 4 500 4 500 7 000 7 000 7 000 8 000 Einbaubereich 2anach DIN 4103-1 2 000 2 000 2 000 3 000 4 000 4 000 4 500 5 500 5 500 7 500 aNach DIN 4103-1 werden folgende Einbaubereiche unterschieden: Einbaubereich 1: Bereiche mit geringer Menschenansammlung, wie

    40、 sie z. B. in Wohnungen, Hotel-, Bro- und Krankenrumen und hnlich genutzten Rumen, einschlielich der Flure, vorausgesetzt werden mssen. Einbaubereich 2: Bereiche mit groer Menschenansammlung, wie sie z. B. in greren Versammlungsrumen, Schulrumen, Hrslen, Ausstellungs- und Verkaufsrumen und hnlich ge

    41、nutzten Rumen vorausgesetzt werden mssen. Hierzu zhlen auch stets Trennwnde zwischen Rumen mit einem Hhenunterschied der Fubden 1,00 m. bFr Wnde ber 5 000 mm Hhe, an die Brandschutz-Anforderungen nach DIN 4102-4 gestellt werden, ist ein entsprechender Nachweis zu fhren. c Nach DIN EN 12859 werden en

    42、tsprechend der Rohdichte folgende Plattenarten unterschieden: hohe Rohdichte: 1 100 kg/m3 1 500 kg/m3(D); mittlere Rohdichte: 800 kg/m3 1 100 kg/m3(M); niedrige Rohdichte: 600 kg/m3 800 kg/m3(L). d Zwei- oder mehrschalige Verbundkonstruktionen, deren Schalen mit Gipskleber nach DIN EN 12860 schubfes

    43、t verklebt sind. DIN 4103-2:2017-09 11 Tabelle 2 Max. zulssige Wandlnge l in Abhngigkeit von der Wandhhe h bei Wnden, die keine groen Wandffnungen aufweisen und 4-seitig angeschlossen sind Belastung Hhe hbMax. zulssige Wandlnge l in mm bei der Plattendicke Randlagerung 60 mm 80 mm 100 mm 140 mmdund

    44、der Plattenartcnach DIN EN 12859 mm L M D L M D L M D D Einbaubereich 1anach DIN 4103-1 3 000 3 500 7 000 Wandlnge beliebig 4 000 4 500 9 000 12 000 5 000 12 500 5 500 13 750 15 000 6 000 6 500 nur mit Nachweis mglich 7 000 7 500 Einbaubereich 2anach DIN 4103-1 3 000 4 500 5 000 6 000 6 000 3 500 .

    45、Wandlnge beliebig 4 000 4 500 8 000 10 000 5 000 nur mit Nachweis mglich 5 500 6 000 16 500 6 500 Funoten abis dsiehe Tabelle 1. DIN 4103-2:2017-09 12 Tabelle 3 Max. zulssige Wandlnge l in Abhngigkeit von der Wandhhe h bei Wnden, die keine groen Wandffnungen aufweisen und 3-seitig (d. h. unten und s

    46、eitlich) angeschlossen sind Belastung Hhe hbMax. zulssige Wandlnge l in mm bei der Plattendicke Randlagerung 60 mm 80 mm 100 mm 140 mmdund der Plattenartcnach DIN EN 12859 mm L M D L M D L M D D Einbaubereich1anach DIN 4103-1 1 500 2 000 2 500 2 500 3 000 3 000 Wandlnge beliebig 3 500 4 000 4 500 4

    47、500 4 500 5 000 5 500 5 500 6 000 6 500 6 500 nur mit Nachweis mglich 6 500 7 000 7 000 8 000 8 000 Einbaubereich 2anach DIN 4103-1 1 500 1 500 2 000 2 000 Wandlnge beliebig 2 500 2 500 3 000 3 000 3 500 4 000 nur mit Nachweis mglich 4 000 4 000 4 500 4 500 5 000 5 000 8 000 Funoten abis dsiehe Tabe

    48、lle 1. DIN 4103-2:2017-09 13 Tabelle 4 Beispiele fr zu verwendende Randanschlussstreifen bei elastischen Anschlssen Anschlussbereich am Boden an den Seiten an der Decke BITUMENFILZaBITUMENFILZaBITUMENFILZa 300 kg/m3 300 kg/m3 300 kg/m3PRESSKORK PRESSKORK PRESSKORK 250 kg/m3 250 kg/m3 250 kg/m3MINERALWOLLE-DMMSTOFF MINERALWOLLE-DMMSTOFF MINERALWOLLE-DMMSTOFF Zusammendrck


    注意事项

    本文(DIN 4103-2-2017 Internal non-loadbearing partitions - Part 2 Partitions made of gypsum blocks《非承重内隔墙 第2部分 石膏砌块制成的分隔板》.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开