欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4103-1-2015 Internal non-loadbearing partitions - Part 1 Requirements and verification《非承重内隔墙 第1部分 要求和验证》.pdf

    • 资源ID:656906       资源大小:459.59KB        全文页数:22页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4103-1-2015 Internal non-loadbearing partitions - Part 1 Requirements and verification《非承重内隔墙 第1部分 要求和验证》.pdf

    1、Juni 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)Preisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.060.10!%BzN“2318743www.din.deDDIN 4103-1Nichttra

    2、gende innere Trennwnde Teil 1: Anforderungen und NachweiseInternal non-loadbearing partitions Part 1: Requirements and verificationCloisons non portantes internes Partie 1: Exigences et vrificationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 4103-1:1984-07www.beuth.deGe

    3、samtumfang 22 SeitenDIN 4103-1:2015-06 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe und Symbole . 6 3.1 Begriffe 6 3.2 Symbole und Indizes (mit Angabe der Abschnittsnummer ihres Auftretens) . 6 3.2.1 Allgemeine Symbole . 6 3.2.2 Statistische B

    4、eiwerte zur Versuchsauswertung (Biegegrenztragfhigkeit, statische Einwirkung) . 7 3.2.3 Statistische Beiwerte zur Versuchsauswertung (Weicher Sto) . 7 4 Einbaubereiche . 8 5 Anforderungen und Nachweise . 8 5.1 Allgemeine Anforderungen an Trennwnde 8 5.1.1 Allgemeines . 8 5.1.2 Statische Einwirkung .

    5、 9 5.1.3 Stoartige Einwirkung 9 5.1.4 Leichte Konsollasten 9 5.1.5 Bauprodukte, Bauteile, Verbindungen, Befestigungen 9 5.1.6 Formnderungen angrenzender Bauteile 9 5.2 Biegegrenztragfhigkeit der Trennwnde gegenber statischer Einwirkung 9 5.2.1 Horizontallasten 9 5.2.2 Konsollasten . 9 5.2.3 Nachweis

    6、 der Standsicherheit bei linienfrmiger Einwirkung (Horizontallast) . 10 5.3 Widerstand der Trennwnde gegenber stoartiger Einwirkung . 10 5.3.1 Allgemeines . 10 5.3.2 Weicher Sto . 11 5.3.3 Harter Sto 14 5.4 Biegegrenztragfhigkeit streifenfrmig untersttzter Beplankung oder ausgesteifter Deckflchen ge

    7、genber statischer Einwirkung . 14 6 Durchfhrung der Versuche und Auswertung 15 6.1 Biegegrenztragfhigkeit der Trennwand gegenber statischer Einwirkung 15 6.2 Widerstand der Trennwand gegenber Einwirkung aus weichem Sto . 16 6.2.1 Allgemeines . 16 6.2.2 Nachweis durch dynamischen Belastungsversuch (S

    8、toversuch)/Nachweisverfahren A 16 6.2.3 Nachweis durch statischen Belastungsversuch/Nachweisverfahren B1 . 16 6.3 Widerstand der Trennwand gegenber hartem Sto 17 6.4 Biegegrenztragfhigkeit linienfrmig untersttzter Beplankungen, ausgesteifter Deckflchen oder Ausfachungen gegenber statischer Einwirkun

    9、g 18 Anhang A (normativ) Nachweis durch dynamischen Belastungsversuch (Stoversuch)/Nachweisverfahren C 20 A.1 Nachweis durch dynamischen Belastungsversuch (Stoversuch)/Nachweis-verfahren C 20 Literaturhinweise . 22 DIN 4103-1:2015-06 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-09-65 AA Le

    10、ichte Trennwnde (DIN 4103)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. DIN 4103 unter dem Haupttitel Nichttragende innere Trennwnde“ besteht aus: Teil 1: Anforderungen und Nachweise Teil 2: Trennwnde aus Gips-Wandbauplatten Teil 4: Unterkonstruktion in Holzbauart ANMERKUNG DIN 4103-3 wurde

    11、nicht als Norm verffentlicht. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 4103-1:1984-07 wurden fo

    12、lgende nderungen vorgenommen: a) Dokument an die Gestaltungsregeln nach DIN 820-2 angepasst; b) Normative Verweisungen von der nationalen Normenreihe DIN 1055 zum Eurocode aktualisiert; c) bernahme bestimmter Lastannahmen gem Eurocode; d) Ergnzung eines weiteren Nachweisverfahrens auf der Grundlage

    13、von ETAG 003. Frhere Ausgaben DIN 4103: 1950-06 DIN 4103-1: 1984-07 DIN 4103-1:2015-06 4 Einleitung Die Festlegungen der Stoenergien (100 Nm beim menschlichen Krpersto und 10 Nm beim harten Sto) gehen zurck auf Untersuchungen der U.E.A.t.c. (Union Europenne pour lAgrment technique dans la constructi

    14、on, Europische Union fr bereinkunft im Bauwesen). Die anzusetzenden Stoenergien dienen der Sicherheit von Personen. Bei den Nachweisen mit den anzusetzenden Stoenergien darf die Wand weder durchstoen, noch von den angrenzenden Bauteilen losgetrennt werden. DIN 4103-1:2015-06 5 1 Anwendungsbereich Di

    15、ese Norm gilt fr nichttragende, innere Trennwnde (im Folgenden kurz Trennwnde genannt). Diese Norm gilt nicht fr innere Trennwnde, die planmige vertikale Gebudelasten abtragen oder zur Gebudeaussteifung herangezogen werden. Diese Norm kann auch fr innere Trennwnde mit absturzsichernder Funktion ange

    16、wendet werden. ANMERKUNG Aus bauaufsichtlichen Regelungen knnen sich fr absturzsichernde Funktionen zustzliche Anforderungen ergeben. Diese Norm gilt nicht fr bewegliche Trennwnde, die sich waagerecht und/oder senkrecht bewegen lassen (z. B. Schiebe- und Faltwnde). Bei planmig nicht lotrechten Wnden

    17、 sind die sich aus der Schrgstellung ergebenden Besonderheiten zu beachten. Diese Norm ist eine Fachgrundnorm. Bauartspezifische Anforderungen sind ggf. in den entsprechenden Fachnormen enthalten, sodass gesonderte Nachweise nach den Anforderungen dieser Norm nicht mehr erforderlich sind. Spezifisch

    18、e anwendungsbezogene Anforderungen (wie z. B. zum Schallschutz oder zum Brandverhalten) sind ggf. in speziellen Fachnormen enthalten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich

    19、. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 53804-1, Statistische Auswertung Teil 1: Kontinuierliche Merkmale DIN EN 1991-1-1, Eurocode 1: Einwirkunge

    20、n auf Tragwerke Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau DIN EN 1991-1-1/NA:2010-12, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke Wichten, Eigengewicht un

    21、d Nutzlasten im Hochbau DIN EN 1991-1-4, Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen Windlasten DIN EN 1991-1-4/NA, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen Windlasten DIN ISO 7619-1, Elasto

    22、mere oder thermoplastische Elastomere Bestimmung der Eindringhrte Teil 1: Durometer-Verfahren (Shore-Hrte) ISO 7892, Vertical building elements Impact resistance tests Impact bodies and general test procedures ETAG 003, Leitlinie fr die europische technische Zulassung fr Baustze fr innere Trennwnde

    23、zur Verwendung als nichttragende Wnde DIN 4103-1:2015-06 6 3 Begriffe und Symbole 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1.1 nichttragende, innere Trennwnde Bauteile im Inneren einer baulichen Anlage, die nur der Raumtrennung dienen, keine Lasten auer den in

    24、dieser Norm definierten abtragen und die nicht zur Gebudeaussteifung herangezogen werden Anmerkung 1 zum Begriff: Ihre Standsicherheit erhalten Trennwnde erst durch Verbindung mit den an sie angrenzenden Bauteilen. Trennwnde knnen fest eingebaut oder umsetzbar ausgebildet sein. Sie knnen ein- oder m

    25、ehrschalig ausgefhrt werden. Bei entsprechender Ausbildung knnen sie auch Aufgaben des Brand-, Feuchtigkeits-, Schall- und des Wrmeschutzes (bzw. der Energieeinsparung) bernehmen. 3.1.2 Bruch Zustand, bei dem eine Laststeigerung nicht mehr mglich ist oder bei dem Teile der Trennwand soweit zerstrt s

    26、ind, dass der ursprngliche Wandaufbau verlorengegangen ist Anmerkung 1 zum Begriff: Als Bruch gilt auch das flchige Lsen von Beplankungen vom brigen Wandaufbau. 3.1.3 umsetzbare Trennwnde Wnde, die nach dem Einbau lsbar sind und bestimmungsgem wieder verwendet werden knnen 3.2 Symbole und Indizes (m

    27、it Angabe der Abschnittsnummer ihres Auftretens) 3.2.1 Allgemeine Symbole p1= 0,5 kN/m; Horizontallast im Einbaubereich 1, (5.2.1) p2= 1,0 kN/m; Horizontallast im Einbaubereich 2, (5.2.1) V= 1,5; Sicherheitsfaktor beim experimentellen Nachweis durch Versuche, (5.2.3) m mitschwingende Masse der Trenn

    28、wand in kg, (5.3.2.3) mtGesamtmasse der Trennwand in kg, (5.3.2.3) Massenfaktor nach Tabelle 1, (5.3.2.3) c Anfangssteifigkeit des Probekrpers in N/m, in einem Biegeversuch mit einer an der gedachten Stostelle wirkenden Einzellast, (5.3.2.3) T Eigenschwingungsdauer in Sekunden des Probekrpers im urs

    29、prnglichen Zustand, (5.3.2.3) EBasis= 100 Nm, Basisenergie, (5.3.2.4) ERWiderstandsenergie der Trennwand, (5.3.2.4) Stobertragungsfaktor nach Tabelle 2, abhngig von der mitschwingenden Masse m des gestoenen Bauteils, (5.3.2.4) Stobertragungsfaktor nach Tabelle 2, abhngig von der mitschwingenden Mass

    30、e m und DIN 4103-1:2015-06 7 der Kombination Stokrperart/Wand-Probekrper, (5.3.2.4) m1Masse des Stokrpers im Versuch, entsprechend 50 kg (Glaskugelsack als Stokrper), (5.3.2.4) EAufprallAufprallenergie im Versuch gem. Nachweisverfahren A, abhngig von der durch unterschiedliche Stokrper bertragenen E

    31、nergieanteile, (5.3.2.4) v = 1,25; Sicherheitsfaktor zur Absicherung gegenber Streuungen zum Nachweis des weichen Stoes, (5.3.2.4, 6.2.2) EVersuch Energie aus dem statischen Belastungsversuch, (5.3.2.5) FVEinzellast an der gedachten Stostelle, bei der Versagen entsprechend 5.3.1 auftreten wrde, (5.3

    32、.2.6) Vdie unter FVsich ergebende Durchbiegung der Trennwand, (5.3.2.6) EVersuch; H= 10 Nm, Energie zum Nachweis des harten Stoes, (5.3.3) V= 1,5; Sicherheitsfaktor zur Absicherung gegenber Streuungen in statischen Versuchen zur Ermittlung der Biegegrenztragfhigkeit fr horizontale Linienlasten (5.4)

    33、 b Probenbreite, (6.4) sRRiegelabstand, (6.4) sSStnderabstand, (6.4) q1,2Bezugslast in kN/m, (6.4) 3.2.2 Statistische Beiwerte zur Versuchsauswertung (Biegegrenztragfhigkeit, statische Einwirkung) S,BFaktor zur Bercksichtigung der Streuung der Versuchsergebnisse der Biegegrenztragfhigkeit: )/(exp)/(

    34、1uFBS,2uFBS,FsKFs += , (6.1) uF Mittelwert der empirisch ermittelten Bruchlast, (6.1) sFStandardabweichung der Versuchsergebnisse nach DIN 53804-1, (6.1) KS,B= 1,5; Faktor zur Ermittlung von S,Bfr Streuung bei statischen Versuchen mit Linienlasten zur Ermittlung der Biegegrenztragfhigkeit, (6.1) V,B

    35、1= 1,25; Sicherheitsfaktor zur Absicherung gegenber Streuungen, die in den Versuchen nicht erfasst werden; 3.2.3 Statistische Beiwerte zur Versuchsauswertung (Weicher Sto) S,V,MFaktor zur Bercksichtigung der Streuung aus Versuchsbedingungen und Materialeigenschaften, (6.2.2) F Last in N, (6.2.3) DIN

    36、 4103-1:2015-06 8 zugehrige Verschiebung, (6.2.3) uVerschiebung bei Versagen, (6.2.3) S,St,B1Faktorzur Bercksichtigung der Streuung aus statischen Versuchen aus dem Nachweisverfahren B1: )/(exp)/(1uEB1St,S,2uEB1St,S,EsKEs += , (6.2.3) uE Mittelwert; (6.2.3) sEStandardabweichung der Versuchsergebniss

    37、e nach DIN 53804-1, (6.2.3) K S,St,B1 = 0,9; Faktor zur Ermittlung von S,St,B1fr Streuung bei statischen Versuchen, Verfahren B1, (6.2.3) 4 Einbaubereiche Fr die in Abschnitt 5 beschriebenen Anforderungen hinsichtlich Biegegrenztragfhigkeit werden zwei Einbaubereiche unterschieden: Einbaubereich 1:

    38、Bereiche mit geringer Menschenansammlung, wie sie z. B. in Wohnungen, Hotel-, Bro- und Krankenrumen und hnlich genutzten Rumen einschlielich der Flure vorausgesetzt werden mssen. Einbaubereich 2: Bereiche mit groer Menschenansammlung, wie sie z. B. in greren Versammlungs-rumen, Schulrumen, Hrslen, A

    39、usstellungs- und Verkaufsrumen und hnlich genutzten Rumen vorausgesetzt werden mssen. 5 Anforderungen und Nachweise 5.1 Allgemeine Anforderungen an Trennwnde 5.1.1 Allgemeines Trennwnde und ihre Anschlsse an angrenzende Bauteile mssen so ausgebildet sein, dass sie statischen (vorwiegend ruhenden) un

    40、d stoartigen Belastungen widerstehen, wie sie unter Gebrauchslast entstehen knnen. Trennwnde mssen, auer ihrer Eigenlast einschlielich etwaigem Putz oder mglichen anderen Bekleidungen, auf ihre Flche wirkende Lasten aufnehmen und auf andere tragende Bauteile, wie Wnde und Decken, abtragen knnen. Sie

    41、 knnen auch Funktionen zur Sicherung gegen Absturz bernehmen. Trennwnde, mit Ausnahme von durchscheinenden Wnden und Wandteilen (z. B. Glastrennwnde), mssen in der Lage sein, leichte Konsollasten abzutragen (siehe 5.1.4). Wenn Trennwnde durch Windkrfte beansprucht werden, z. B. in Hallenbauten mit g

    42、roen, hufig offenstehenden Toren, ist hierfr neben den unter 5.2 bis 5.4 aufgefhrten Nachweisen auch der Nachweis der Standsicherheit fr Windbeanspruchungen nach DIN EN 1991-1-4 (unter Beachtung von DIN EN 1991-1-4/NA) erforderlich, wobei der Lastfall Windlast“ nicht mit anderen Lastfllen nach diese

    43、r Norm zu kombinieren ist. Die berlagerung des Lastfalls leichte Konsollasten“ mit anderen Lastfllen ist nicht erforderlich. DIN 4103-1:2015-06 9 5.1.2 Statische Einwirkung Die statischen Einwirkungen nach dieser Norm mssen von der Wand und ihren Anschlssen nach 5.2 ausreichend sicher aufgenommen we

    44、rden. 5.1.3 Stoartige Einwirkung Trennwnde drfen sowohl bei weichen als auch bei harten Sten nicht insgesamt zerstrt oder rtlich durchstoen werden (siehe 5.3). 5.1.4 Leichte Konsollasten Trennwnde mssen so ausgebildet sein, dass sich leichte Konsollasten, deren Wert 0,4 kN/m Wandlnge nicht bersteigt

    45、 und bei denen die vertikale Wirkungslinie nicht weiter als 0,3 m von der Wandoberflche verluft (z. B. Bilder, Buchregale, kleine Wandschrnke), an jeder Stelle der Wand unmittelbar in geeigneter Befestigungsart anbringen lassen. Grere Konsollasten mssen gesondert nachgewiesen werden. 5.1.5 Bauproduk

    46、te, Bauteile, Verbindungen, Befestigungen Es drfen nur Bauprodukte (wie z. B. Bauteile, Verbindungen und Befestigungen fr Trennwnde) verwendet werden, deren Verwendbarkeit nachgewiesen ist (wie z. B. in einer Norm, einer Zulassung oder in anderer Weise). 5.1.6 Formnderungen angrenzender Bauteile Der

    47、 Einfluss, den Formnderungen angrenzender Bauteile auf die Trennwnde haben knnen (z. B. durch Lngennderungen von massiven Flachdchern oder durch Durchbiegen weitgespannter Deckenplatten), ist erforderlichenfalls durch eine entsprechende konstruktive Ausbildung zu bercksichtigen. Die konstruktive Aus

    48、bildung ist in den bautechnischen Unterlagen anzugeben. 5.2 Biegegrenztragfhigkeit der Trennwnde gegenber statischer Einwirkung 5.2.1 Horizontallasten Der Nachweis ausreichender Biegegrenztragfhigkeit muss fr eine 0,9 m (sofern bauaufsichtlich keine andere Hhe gefordert wird) ber dem Fupunkt der Wand angreifende horizontale Gleichstreckenlast p1bzw. p2gefhrt werden. Diese Nutzlast wirkt vorwiegend ruhend und hat folgende Gren: Einbaubereich 1: p1= 0,5 kN/m Einbaubereich 2: p2= 1,0 kN/m Bei absturzsichernden Wnden sind di


    注意事项

    本文(DIN 4103-1-2015 Internal non-loadbearing partitions - Part 1 Requirements and verification《非承重内隔墙 第1部分 要求和验证》.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开