欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4052-1-2006 Concrete elements and buckets for road gullies - Part 1 General requirements and installation《道路排水沟的混凝土构件和斗式地漏 第1部分 一般要求和安装》.pdf

    • 资源ID:656822       资源大小:162.28KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4052-1-2006 Concrete elements and buckets for road gullies - Part 1 General requirements and installation《道路排水沟的混凝土构件和斗式地漏 第1部分 一般要求和安装》.pdf

    1、Mai 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 93.080.30!,e/W“9661252www.din.deDDIN 4052-1Betontei

    2、le und Eimer fr Straenablufe Teil 1: Allgemeine Anforderungen und EinbauConcrete elements and buckets for road gullies Part 1: General requirements and installationElments en bton et paniers dgouts Partie 1: Prescriptions gnrales et installationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772

    3、 BerlinErsatz frDIN 4052-1:1977-09www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 4052-1:2006-05 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Mae. 5 4 Werkstoff . 5 5 Allgemeine Anforderungen . 5 6 Sollweite des Straenablaufs und der Anschlussleitung 5 7 Schlammraum, Eimer. 5

    4、8 Geruchverschluss 5 9 Aufstze von Straenablufen 5 10 Einbau 6 11 Beurteilung der Konformitt 6 Literaturhinweise . 7 DIN 4052-1:2006-05 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss V 1 Entwsserungsgegenstnde erarbeitet. DIN 4052, Betonteile und Eimer fr Straenablufe besteht aus: Teil 1: Allgemein

    5、e Anforderungen und Einbau; Teil 2: Zusammenstellungen und Bezeichnungen; Teil 3: Betonteile; Teil 4: Eimer. nderungen Gegenber DIN 4052-1:1977-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Norm wurde redaktionell berarbeitet und mit DIN EN 124 und DIN 1229 abgestimmt; b) der gesamte Text wurde u

    6、nter Bercksichtigung von DIN 4052-2, DIN 4052-3 und DIN 4052-4 berarbeitet; c) der Auslauf ist als Muffe mit integrierter Dichtung entsprechend des Werkstoffes des anzuschlieenden Rohrleitungssystems auszufhren; d) zum Ausfllen der Fugen wurde Normalmrtel der Mrtelgruppe 3 nach DIN 1053-1 festgelegt

    7、. Frhere Ausgaben DIN 4052-1: 1937-08, 1943-10, 1952x-11, 1977-09 DIN 4052-1:2006-05 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die allgemeinen Anforderungen an die verschiedenen Bauteile und den Einbau von Straenablufen fr die Straenentwsserung fest. Straenablufe mit erhhten Anforderungen, z. B. fr den

    8、Einsatz in Wasserschutzgebieten, sind nicht Gegenstand dieser Norm. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe

    9、 des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1053-1, Mauerwerk Teil 1: Berechnung und Ausfhrung DIN 1229, Einheitsgewichte fr Aufstze und Abdeckungen fr Verkehrsflchen DIN 4052-2, Betonteile und Eimer fr Straenablufe Teil 2: Zusammenstellungen und Bezeichnungen DIN 4052-3,

    10、 Betonteile und Eimer fr Straenablufe Teil 3: Betonteile DIN 4052-4, Betonteile und Eimer fr Straenablufe Teil 4: Eimer DIN 19571-1, Aufstze 500 500 fr Ablufe, Klasse C 250, rinnenfrmig Teil 1: Zusammenstellung DIN 19571-2, Aufstze 500 500 fr Straenablufe, Klasse C 250, rinnenfrmig Teil 2: Einzeltei

    11、le DIN 19583-1, Aufstze 500 500 fr Straenablufe, Klasse C 250 und Klasse D 400 Teil 1: Zusammenstellung DIN 19583-2, Aufstze 500 500 fr Straenablufe, Klasse C 250 und Klasse D 400 Teil 2: Einzelteile DIN 19590-1, Aufstze fr Ablufe Klasse A 15, quadratisch Teil 1: Zusammenstellung DIN 19590-2, Aufstz

    12、e fr Ablufe Klasse A 15, quadratisch Teil 2: Einzelteile DIN 19593-1, Aufstze fr Ablufe Klasse B 125, quadratisch Teil 1: Zusammenstellung DIN 19593-2, Aufstze fr Ablufe Klasse B 125, quadratisch Teil 2: Einzelteile DIN 19594-1, Aufsatz 300 500 fr Straenablufe, Klasse C 250 Teil 1: Zusammenstellung

    13、DIN 19594-2, Aufsatz 300 500 fr Straenablufe, Klasse C 250 Teil 2: Einzelteile DIN EN 124, Aufstze und Abdeckungen fr Verkehrsflchen Baugrundstze, Prfungen, Kennzeichnung, Gteberwachung DIN EN 206-1, Beton Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt DIN 4052-1:2006-05 5 3 Mae Die i

    14、n DIN 4052-3 und DIN 4052-4 fr Betonteile und Eimer angegebenen Mae und Grenzabmae sind einzuhalten. 4 Werkstoff Der Beton muss DIN 4052-3:2006-05, Abschnitt 4 entsprechen. 5 Allgemeine Anforderungen Die Straenablufe sind aus Betonteilen nach DIN 4052-3 ohne oder mit Eimer nach DIN 4052-4 und Aufstz

    15、en nach DIN EN 124 in Verbindung mit DIN 1229 und soweit zutreffend Bauteilen nach den entsprechenden Manormen wie DIN 19571-1, DIN 19571-2, DIN 19583-1, DIN 19583-2, DIN 19590-1, DIN 19590-2, DIN 19593-1, DIN 19593-2, DIN 19594-1 und DIN 19594-2 zusammenzusetzen. Die Bauteile sind untereinander aus

    16、tauschbar und knnen den jeweiligen Erfordernissen entsprechend zusammengestellt werden. Die Wasserdichtheit der Betonbauteile ist nach DIN 4052-3 nachzuweisen. ANMERKUNG DIN 4052-2 zeigt Beispiele fr die Zusammenstellungen einiger herstellbarer Straenablufe. 6 Sollweite des Straenablaufs und der Ans

    17、chlussleitung Die Sollweite (Durchmesser) des Straenablaufs muss 450 mm betragen, die Nennweite des Auslaufs und der Anschlussleitung zum Straenkanal DN 150. Der Auslauf des Straenablaufs ist als Muffe mit integrierter Dichtung entsprechend der Mae und Grenzabmae des anzuschlieenden Rohrleitungssyst

    18、ems auszubilden, um die Verbindung zwischen Straenablauf und Anschlussrohr leicht und einwandfrei dichten zu knnen. Bei Anschlussleitungen aus Muffenrohren muss ein muffenloses Passstck zwischen Ablauf und Anschlussleitung eingefhrt werden. 7 Schlammraum, Eimer Straenablufe mit Schlammraum erhalten

    19、keinen Eimer. Sie mssen durch Schlammwagen mit Absaugeinrichtung zu entleeren sein. Straenablufe ohne Schlammraum erhalten einen Eimer nach DIN 4052-4. Dieser hngt im Rahmen des Aufsatzes. 8 Geruchverschluss Straenablufe nach dieser Norm drfen nicht mit einem Geruchverschluss versehen werden. 9 Aufs

    20、tze von Straenablufen Aufstze von Straenablufen mssen DIN EN 124 in Verbindung mit DIN 1229 und gegebenenfalls, sofern vorhanden und zutreffend, den entsprechenden Manormen wie DIN 19571-1, DIN 19571-2, DIN 19583-1, DIN 19583-2, DIN 19590-1, DIN 19590-2, DIN 19593-1, DIN 19593-2, DIN 19594-1 und DIN

    21、 19594-2 entsprechen. Die Aufstze werden auf das Betonteil des Straenablaufes aufgesetzt. Zur DIN 4052-1:2006-05 6 Erzielung einer festen Auflage und um die Mglichkeit zu haben, den ntigen Hhenausgleich durch Unterfllen oder Vergieen zu erreichen, sind Auflageringe nach DIN 4052-3 zu verwenden (sieh

    22、e auch DIN 4052-2). 10 Einbau Vor dem Einbau sind alle Teile grndlich zu reinigen und im Bereich der Falze anzufeuchten. Der Boden bzw. das Unterteil nach DIN 4052-3 ist auf eine Sauberkeitsschicht aus Beton mit einer Festigkeit von mindestens C8/10 nach DIN EN 206-1, Mindestdicke 100 mm, zu grnden.

    23、 Beim Versetzen der Schaftteile mssen die Fugen in den Falzen mit fr die vorgesehene Verwendung (z.B. Anforderungen an die Dichtheit) geeignetem Mrtel vollstndig ausgefllt werden. Dieser muss mindestens den Anforderungen an Normalmrtel der Mrtelgruppe III nach DIN 1053-1 entsprechen. Betonteile nach

    24、 dieser Norm sind fr alle Klassen von Einbaustellen nach DIN EN 124 geeignet. Fr die Klassen bis einschlielich D 400 ist lagenweise zu verfllen und zu verdichten. Fr die Klassen E 600 und F 900 sind aufgrund der erhhten statischen Beanspruchung entsprechend den Festlegungen am Einbauort besondere Ei

    25、nbaumanahmen zu bercksichtigen, zum Beispiel Einbau in einer lastabtragenden Platte. 11 Beurteilung der Konformitt Die Beurteilung der Konformitt ist nach DIN 4052-3 durchzufhren. DIN 4052-1:2006-05 7 Literaturhinweise DIN 1236-1, Betonteile und Eimer fr Ablufe Klassen A und B Teil 1: Bauart, Einbau und Zusammenstellungen DIN 1236-2, Betonteile und Eimer fr Ablufe Klassen A und B Teil 2: Betonteile DIN 1236-3, Betonteile und Eimer fr Ablufe Klassen A und B Teil 3: Eimer


    注意事项

    本文(DIN 4052-1-2006 Concrete elements and buckets for road gullies - Part 1 General requirements and installation《道路排水沟的混凝土构件和斗式地漏 第1部分 一般要求和安装》.pdf)为本站会员(explodesoak291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开