1、a 0 a DIN1 DIN VOY00 81 W 279LiYLi2 00bV235 325 DK 621.882.082.6 : 621.316.923 DEUTSCHE NORM Dezember 1981 Ele kt rog ew i nde f U r D-S ich e ru ng e n Grenzmae DIN - 40 400 Edison thread for D-type fuses; limit dimensions Ersatz fr Ausgabe 09.60 Zusammenhang mit Publikation 16, 2. Ausgabe (1968) d
2、er International Commission on Rules for Approval of Electrical Equipment (CEE) sowie IEC-Publikation 61, siehe Erluterungen. Mae in mm 1 Anwendungsbereich Diese Norm enthlt die Grenzmae fr Elektrogewinde von D-Sicherungen. Anmerkung: Elektrogewinde mit dem Kurzzeichen E 14 und E27 sind auch bei Lam
3、pensockeln und -fassungen blich. Bei diesem Anwendungszweck sind jedoch ausschlielich die Festlegungen der IEC-Publikation 61 ,Lampensockel und -fassungen mit Lehren fr die Prfung der Austauschbarkeit und Sicherheit“ bzw. die entsprechenden har- monisierten DIN-Normen gltig. 2 MaBe, Bezeichnung Beze
4、ichnung eines Elektrogewindes E 27 fr D-Sicherungen: Gewinde DIN 40 400 - E 27 Tabelle 1. Kurzzeichen 1) Fortsetzung Seite 2 Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE) Normenausschu Gewinde (NGew) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag G
5、mbH, Berlin 30 DIN 40 400 Dez 1981 Preisgr. - Vertr.-Nr. 1905 O8 88 DIN1 DIN 40400 81 2794442 0064236 261 Seite 2 DIN 40400 Tabelle 2. Rundung Gangzahl auf I Kurzzeichenl) 1 25,ym Steigung 1 1 2,822 0,822 0,708 E 18 - 8,5 0,875 7 6 - I 1) Siehe Tabelle 1 I Weitere Normen DIN 2254 Teil 1 Ausschulehrr
6、inge von 1 bis 315mrn Nenndurchmesser DIN 40401 Teil 1 Gewindelehren fr Elektrogewinde fr D-Sicherungen; Gewinde-Gutlehrringe DIN 40401 Teil 2 Gewindelehren fr Elektrogewinde fr D-Sicherungen; Gewinde-Lehrdorne und Gewinde-Gutlehren- krper Frhere Ausgaben DIN VDE 400 = DIN 40400: 11.24, 07.38, 03.52
7、, 11.56, 09.60 nderungen Gegenber der Ausgabe September 1960 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Elektrogewinde E 5, E10 und E40 wurden gestrichen, da sie ausschlielich fr Lampensockel und Lampenfassungen verwendet werden. b) Das Elektrogewinde E 18 wurde aufgenommen. c) In Anlehnung an di
8、e vorgenannte IEC-Publikation wurde die Gewindetiefe t gestrichen und beim Gewinde E 27 das Ma d,i, von 26.15 in 26,05 gendert. Erluterungen Diese Norm wurde vom Unterkomitee 541.1 ,Sicherungen und Schalter-Sicherungseinheiten“ der Deutschen Elektrotech- nischen Kommission im DIN und VDE (DKE) ausgearbeitet. Diese Norm ist den Normen der CEE-Publikation 16,2. Ausgabe 1968, und soweit zutreffend, der IEC-Publikation 61 angeglichen.