1、Dezember 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DINPreisgruppe 31DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 21.020; 25.060.20!%)KI“2064038
2、www.din.deDDIN 4003-90Konzept fr den Aufbau von 3D-Modellen auf Grundlage von Merkmalennach DIN 4000 Teil 90: Klemmhalter und Werkzeugkpfe fr auswechselbare SchneidenConcept for the design of 3D models based on properties according to DIN 4000 Part 90: Toolholders for indexable insertsConcept pour l
3、a construction de modles 3D selon la base technique DIN 4000 Partie 90: Supports pour outils plaquettes amoviblesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 112 SeitenDIN 4003-90:2013-12 2 Inhalt Seite Vorwort . 9 1 Anwendungsbereich 10 2 Normative Verweis
4、ungen . 10 3 Startelemente, Koordinatensysteme, Ebenen . 11 3.1 Allgemeines . 11 3.2 Referenzsystem 11 3.3 PCS“-Koordinatensystem 11 3.4 Konstruktion Plattensitz, mit CRP“ (en: cutting reference point) . 12 3.5 Werkstckseitiges Adaptierungskoordinatensystem . 18 3.6 Ebenen . 20 4 Erstellen des Model
5、ls . 22 5 Klemmhalter zum Drehen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 1) 23 5.1 Allgemeines . 23 5.2 Notwendige Merkmale 24 5.3 Basisgeometrie . 24 5.4 Plattensitz und Spanraum 25 5.5 Klemmhalter: Zusammenbau 26 6 Klemmhalter zum Gewindedrehen, auen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 2) . 27 6.1 Allgemeines . 27 6.2
6、Notwendige Merkmale 27 6.3 Basisgeometrie . 28 6.4 Plattensitz und Spanraum 29 6.5 Klemmhalter: Zusammenbau 30 7 Klemmhalter zum Gewindedrehen, innen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 3) 31 7.1 Allgemeines . 31 7.2 Notwendige Merkmale 32 7.3 Basisgeometrie . 32 7.4 Plattensitz und Spanraum 34 7.5 Klemmhalt
7、er: Zusammenbau 36 8 Klemmhalter zum Stechdrehen, auen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 4) 37 8.1 Allgemeines . 37 8.2 Notwendige Merkmale 38 8.3 Basisgeometrie . 39 8.4 Plattensitz und Spanraum 39 8.5 Klemmhalter: Zusammenbau 41 9 Klemmhalter zum Stechdrehen, innen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 5) . 42 9.1
8、Allgemeines . 42 9.2 Notwendige Merkmale 42 9.3 Basisgeometrie . 43 9.4 Plattensitz und Spanraum 44 9.5 Klemmhalter: Zusammenbau 45 10 Kurzklemmhalter (DIN 4000-90:2011-12, Bild 6) 46 10.1 Allgemeines . 46 10.2 Notwendige Merkmale 47 10.3 Basisgeometrie . 48 10.4 Plattensitz und Spanraum 49 10.5 Kle
9、mmhalter: Zusammenbau 50 DIN 4003-90:2013-12 3 Seite 11 Klemmhalter zum Rckwrtsbearbeiten (DIN 4000-90:2011-12, Bild 7) 51 11.1 Allgemeines . 51 11.2 Notwendige Merkmale 51 11.3 Basisgeometrie . 52 11.4 Plattensitz und Spanraum 52 11.5 Klemmhalter zum Rckwrtsbearbeiten: Zusammenbau 55 12 Werkzeugkop
10、f zum Drehen, auen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 8) 56 12.1 Allgemeines . 56 12.2 Notwendige Merkmale 57 12.3 Basisgeometrie . 58 12.4 Plattensitz und Spanraum 62 12.5 Einbauteile als Strkontur . 64 12.6 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Zusammenbau . 65 13 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, auen (DIN 4000-9
11、0:2011-12, Bild 9) 66 13.1 Allgemeines . 66 13.2 Notwendige Merkmale 66 13.3 Basisgeometrie . 66 13.4 Plattensitz und Spanraum 67 13.5 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, auen: Zusammenbau 68 14 Werkzeugkopf zum Drehen, innen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 10) . 69 14.1 Allgemeines . 69 14.2 Notwendige Merk
12、male 70 14.3 Basisgeometrie . 71 14.4 Plattensitz und Spanraum 73 14.5 Einbauteile als Strkontur . 74 14.6 Werkzeugkopf zum Drehen, innen: Zusammenbau 74 15 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, innen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 11) . 75 15.1 Allgemeines . 75 15.2 Notwendige Merkmale 75 15.3 Plattensitz 75
13、 15.4 Einbauteilen als Strkontur . 75 15.5 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, innen: Zusammenbau . 76 16 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 12) 77 16.1 Allgemeines . 77 16.2 Notwendige Merkmale 78 16.3 Basisgeometrie . 79 16.4 Plattensitz und Spanraum 82 16.5 Einbauteile als S
14、trkontur . 82 16.6 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen: Zusammenbau 83 17 Werkzeugkopf zum Einstechen, innen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 13) . 84 17.1 Allgemeines . 84 17.2 Notwendige Merkmale 84 17.3 Basisgeometrie . 85 17.4 Plattensitz und Spanraum 88 17.5 Einbauteile als Strkontur . 89 17.6 Werkzeug
15、kopf zum Einstechen, innen: Zusammenbau . 89 18 Werkzeugkopf zum Rckwrtsbearbeiten (DIN 4000-90:2011-12, Bild 14) . 90 18.1 Allgemeines . 90 18.2 Notwendige Merkmale 91 18.3 Basisgeometrie . 92 18.4 Plattensitz und Spanraum 93 18.5 Einbauteile als Strkontur . 93 18.6 Werkzeugkopf zum Rckwrtsbearbeit
16、en: Zusammenbau 94 DIN 4003-90:2013-12 4 Seite 19 Neutraler Werkzeugkopf zum Drehen, auen (DIN 4000-90:2011-12, Bild 15) 95 19.1 Allgemeines . 95 19.2 Notwendige Merkmale 95 19.3 Basisgeometrie . 95 19.4 Plattensitz und Spanraum 97 19.5 Einbauteile als Strkontur . 98 19.6 Neutraler Werkzeugkopf zum
17、drehen, auen: Zusammenbau. 98 20 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden (DIN 4000-90:2011-12, Bild 16) 99 20.1 Allgemeines . 99 20.2 Notwendige Merkmale 99 20.3 Basisgeometrie . 100 20.4 Plattensitz und Spanraum 105 20.5 Modellierung von Einbauteilen . 106 20.6 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden: Zusa
18、mmenbau 107 21 Feingeometrie . 108 21.1 Modellierungsgrundlagen 108 21.2 Fasen, Rundungen, Sonstige 108 21.3 Flchenattribute 108 22 Struktur der Konstruktionselemente (Modellbaum) . 109 23 Datenaustauschmodell 110 Anhang A (normativ) Spiegelebene fr linke Ausfhrung . 111 Literaturhinweise . 112 Bild
19、er Bild 1 Referenzsystem 11 Bild 2 PCS auf Kegelkennlinie (beispielhaft) 12 Bild 3 Orientierung Koordinatensysteme (2. Quadrant) . 14 Bild 4 Erzeugung des Orthogonalspanwinkels und des Neigungswinkels 15 Bild 5 CS_CRP“ und CRP_NC“ bei Gewindeschneidplatten 17 Bild 6 Werkstckseitiges Adaptierungskoor
20、dinatensystem (beispielhaft) . 19 Bild 7 Einbau Schneidplatte . 20 Bild 8 Koordinatensysteme und Modellierungsebenen 21 Bild 9 Klemmhalter zum Drehen nach DIN 4000-90 . 23 Bild 10 Klemmhalter zum Drehen, auen: Basisgeometrie 25 Bild 11 Klemmhalter zum Drehen: Schneidplatte als Abzugskrper 25 Bild 12
21、 Klemmhalter zum Drehen: Plattensitz abgezogen 25 Bild 13 Klemmhalter zum Drehen: Grundkrper, gesamt . 26 Bild 14 Klemmhalter zum Drehen: Gesamt 26 Bild 15 Klemmhalter zum Gewindedrehen, auen nach DIN 4000-90 . 27 Bild 16 Klemmhalter zum Gewindedrehen, auen: Basisgeometrie . 28 Bild 17 Klemmhalter z
22、um Gewindedrehen, auen: Schneidplatte als Abzugskrper . 29 Bild 18 Klemmhalter zum Gewindedrehen, auen: Plattensitz abgezogen 29 DIN 4003-90:2013-12 5 Seite Bild 19 Klemmhalter zum Gewindedrehen, auen: Grundkrper, gesamt . 29 Bild 20 Klemmhalter zum Gewindedrehen, auen: Gesamt . 30 Bild 21 Klemmhalt
23、er zum Gewindedrehen, innen nach DIN 4000-90 31 Bild 22 Klemmhalter zum Gewindedrehen, innen: Basisgeometrie 33 Bild 23 Klemmhalter zum Gewindedrehen, innen: Spannflchen . 33 Bild 24 Klemmhalter zum Gewindedrehen, innen: Spanraum 34 Bild 25 Klemmhalter zum Gewindedrehen, innen: Schneidplatte als Abz
24、ugskrper 34 Bild 26 Klemmhalter zum Gewindedrehen, innen: Plattensitz abgezogen . 35 Bild 27 Klemmhalter zum Gewindedrehen, innen: Grundkrper, gesamt 35 Bild 28 Klemmhalter zum Gewindedrehen, innen: Gesamt 36 Bild 29 Klemmhalter zum Stechdrehen, auen nach DIN 4000-90 . 37 Bild 30 Klemmhalter zum Ste
25、chdrehen, auen: Basisgeometrie 39 Bild 31 Klemmhalter zum Stechdrehen, auen: Schneidplatte als Abzugskrper 40 Bild 32 Klemmhalter zum Stechdrehen, auen: Plattensitz abgezogen . 40 Bild 33 Klemmhalter zum Stechdrehen, auen: Grundkrper, gesamt . 41 Bild 34 Klemmhalter zum Stechdrehen, auen: Gesamt 41
26、Bild 35 Klemmhalter zum Stechdrehen, innen nach DIN 4000-90 42 Bild 36 Klemmhalter zum Stechdrehen, innen: Basisgeometrie . 43 Bild 37 Klemmhalter zum Stechdrehen, innen: Spannflchen . 43 Bild 38 Klemmhalter zum Stechdrehen, innen: Schneidplatte als Abzugskrper . 44 Bild 39 Klemmhalter zum Stechdreh
27、en, innen: Plattensitz abgezogen 44 Bild 40 Klemmhalter zum Stechdrehen, innen: Grundkrper, gesamt 44 Bild 41 Klemmhalter zum Stechdrehen, innen: Gesamt . 45 Bild 42 Kurzklemmhalter nach DIN 4000-90 . 46 Bild 43 Kurzklemmhalter: Basisgeometrie . 48 Bild 44 Kurzklemmhalter: Schneidplatte als Abzugskr
28、per . 49 Bild 45 Kurzklemmhalter: Plattensitz abgezogen 49 Bild 46 Kurzklemmhalter: Befestigungsbohrung 49 Bild 47 Kurzklemmhalter: Grundkrper, gesamt . 50 Bild 48 Kurzklemmhalter: Gesamt . 50 Bild 49 Klemmhalter zum Rckwrtsbearbeiten nach DIN 4000-90 . 51 Bild 50 Klemmhalter zum Rckwrtsdrehen: Basi
29、sgeometrie . 52 Bild 51 Klemmhalter zum Rckwrtsdrehen: Spannflchen 52 Bild 52 Klemmhalter zum Rckwrtsbearbeiten: Spanflche 53 Bild 53 Klemmhalter zum Rckwrtsbearbeiten: Schneidplatte als Abzugskrper 53 Bild 54 Klemmhalter zum Rckwrtsbearbeiten: Plattensitz abgezogen . 54 Bild 55 Klemmhalter zum Rckw
30、rtsbearbeiten: Grundkrper, gesamt . 54 DIN 4003-90:2013-12 6 Seite Bild 56 Klemmhalter zum Rckwrtsbearbeiten: Gesamt 55 Bild 57 Werkzeugkopf zum Drehen, auen nach DIN 4000-90 . 56 Bild 58 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Basisgeometrie 1 58 Bild 59 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Basisgeometrie 2 59 Bi
31、ld 60 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Basisgeometrie 3 59 Bild 61 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Basisgeometrie 4 60 Bild 62 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Basisgeometrie 5 60 Bild 63 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Basisgeometrie 6 61 Bild 64 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Profilform in Z-Richtung 61
32、 Bild 65 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Schneidplatte als Abzugskrper . 62 Bild 66 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Plattensitz abgezogen 63 Bild 67 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Profilform in X-Richtung 63 Bild 68 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Einbauflche Khlmittelzufhrrohr. 64 Bild 69 Werkzeugkopf
33、 zum Drehen, auen: Gesamt . 65 Bild 70 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, auen nach DIN 4000-90 . 66 Bild 71 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, auen: Schneidplatte als Abzugskrper 67 Bild 72 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, auen: Einbauteile mit Basisgeometrie verschmolzen 68 Bild 73 Werkzeugkopf zum Gewin
34、dedrehen, auen: Gesamt 68 Bild 74 Werkzeugkopf zum Drehen, innen nach DIN 4000-90 69 Bild 75 Werkzeugkopf zum Drehen, innen: Basisgeometrie 71 Bild 76 Werkzeugkopf zum Drehen, innen: Grobkontur 1 71 Bild 77 Werkzeugkopf zum Drehen, innen: Grobkontur 2 72 Bild 78 Werkzeugkopf zum Drehen, innen: Schne
35、idplatte als Abzugskrper 73 Bild 79 Werkzeugkopf zum Drehen, innen: Position Einbaukoordinatensystem (CSW) . 74 Bild 80 Werkzeugkopf zum Drehen, innen: Gesamt 74 Bild 81 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, innen nach DIN 4000-90 75 Bild 82 Werkzeugkopf zum Gewindedrehen, innen: Gesamt . 76 Bild 83 Werkz
36、eugkopf zum Einstechen, auen nach DIN 4000-90 77 Bild 84 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen: Basisgeometrie 1 . 79 Bild 85 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen: Basisgeometrie 2 . 80 Bild 86 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen: Basisgeometrie 3 . 80 Bild 87 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen: Basisgeometri
37、e 4, mit Klemmschlitz . 81 Bild 88 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen: Schneidplatte als Abzugskrper 82 Bild 89 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen: Plattensitz abgezogen . 82 Bild 90 Werkzeugkopf zum Einstechen, auen: Gesamt 83 Bild 91 Werkzeugkopf zum Einstechen, innen nach DIN 4000-90 . 84 Bild 92 W
38、erkzeugkopf zum Einstechen, innen: Grobkontur 1 . 85 DIN 4003-90:2013-12 7 Seite Bild 93 Werkzeugkopf zum Einstechen, innen: Grobkontur 2 . 86 Bild 94 Werkzeugkopf zum Einstechen, innen: Grobkontur 3 . 86 Bild 95 Werkzeugkopf zum Einstechen, innen: Grobkontur 4 . 87 Bild 96 Werkzeugkopf zum Einstech
39、en, innen: Grobkontur 5 . 87 Bild 97 Werkzeugkopf zum Einstechen, innen: Schneidplatte als Abzugskrper . 88 Bild 98 Werkzeugkopf zum Einstechen, innen: Plattensitz abgezogen 88 Bild 99 Werkzeugkopf zum Einstechen, innen: Gesamt . 89 Bild 100 Werkzeugkopf zum Rckwrtsbearbeiten nach DIN 4000-90 90 Bil
40、d 101 Werkzeugkopf zum Rckwrtsbearbeiten: Grobkontur 1 92 Bild 102 Werkzeugkopf zum Rckwrtsbearbeiten: Grobkontur 2 92 Bild 103 Werkzeugkopf zum Rckwrtsbearbeiten: Grobkontur 3 93 Bild 104 Werkzeugkopf zum Rckwrtsbearbeiten: Grobkontur 4 93 Bild 105 Werkzeugkopf zum Rckwrtsbearbeiten: Gesamt . 94 Bi
41、ld 106 Neutraler Werkzeugkopf zum Drehen, auen nach DIN 4000-90 95 Bild 107 Neutraler Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Grobkontur 1 96 Bild 108 Neutraler Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Grobkontur 2 96 Bild 109 Neutraler Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Schneidplatte als Abzugskrper 97 Bild 110 Neutraler
42、 Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Plattensitz abgezogen . 97 Bild 111 Neutraler Werkzeugkopf zum Drehen, auen: Gesamt 98 Bild 112 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden nach DIN 4000-90 99 Bild 113 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden: Basisgeometrie 100 Bild 114 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden: Grobk
43、ontur 1 101 Bild 115 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden: Grobkontur 2 102 Bild 116 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden: Grobkontur 3 103 Bild 117 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden: Grobkontur 4 104 Bild 118 Werkzeugkrper mit mehreren Schneiden: Schneidplatte als Abzugskrper 105 Bild 119 Werkzeugk
44、opf mit mehreren Schneiden: Plattensitz abgezogen . 106 Bild 120 Werkzeugkopf mit mehreren Schneiden: Gesamt 107 Bild 121 Elementstruktur Grundkrper . 109 Bild 122 Elementstruktur Zusammenbau . 109 Bild 123 Klemmhalter zum Drehen, auen . 110 Bild 124 Werkzeugkopf zum Drehen, innen . 110 Bild A.1 Ori
45、entierung des Koordinatensystems 111 DIN 4003-90:2013-12 8 Seite Tabellen Tabelle 1 Merkmaltabelle fr die Modellierung von Klemmhaltern zum Drehen, auen . 24 Tabelle 2 Merkmaltabelle fr die Modellierung von Klemmhaltern zum Gewindedrehen, innen 32 Tabelle 3 Merkmaltabelle fr die Modellierung von Kle
46、mmhaltern zum Stechdrehen, auen . 38 Tabelle 4 Merkmaltabelle fr die Modellierung von Kurzklemmhaltern 47 Tabelle 5 Merkmaltabelle fr die Modellierung von Werkzeugkpfen zum Drehen, auen 57 Tabelle 6 Merkmaltabelle fr die Modellierung von Werkzeugkpfen zum Drehen, innen . 70 Tabelle 7 Merkmaltabelle
47、fr die Modellierung von Werkzeugkpfen zum Einstechen, auen . 78 Tabelle 8 Merkmaltabelle fr die Modellierung von Werkzeugkpfen zum Rckwrtsarbeiten . 91 DIN 4003-90:2013-12 9 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS), NA 121-07-02 AA Aufbau von 3D-Modellen nach DIN 4
48、000“, erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 4003-90:2013-12 10 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN 4003-1 und DIN 4000-90:2011-12 und legt die 3D-Modellierung fest fr Klemmhalter und Werkzeugkpfe fr auswechselbare Schneiden. Bei den Bildern die aus