欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4000-89-2012 Tabular layouts of properties - Part 89 Adaptive items for tools and extenders《特性表 第89部分 工具和扩展器的适用项目》.pdf

    • 资源ID:656724       资源大小:4.66MB        全文页数:71页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4000-89-2012 Tabular layouts of properties - Part 89 Adaptive items for tools and extenders《特性表 第89部分 工具和扩展器的适用项目》.pdf

    1、Mrz 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Sachmerkmale (NSM) im DINNormenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DINPreisgruppe 24DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestatte

    2、t.ICS 21.020; 25.060.20!$y+$“1860801www.din.deDDIN 4000-89Sachmerkmal-Listen Teil 89: Werkzeughalter und ZwischenmoduleTabular layouts of properties Part 89: Adaptive items for tools and extendersTableaux des caractristiques Partie 89: Supports pour outils et attachements intermdiairesErsatz fr DIN

    3、4000-89:1998-04, DIN 4000-72:1998-04, DIN 4000-73:1998-04, DIN 4000-91:1998-04,DIN 4000-92:1998-04 und DIN 4000-97:1998-04;teilweiser Ersatz fr die 2008-09 zurckgezogene Norm DIN 4000-45:1998-04Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerksiehe untenwww.beuth.deErsatzve

    4、rmerkGesamtumfang 71 SeitenDIN 4000-89:2012-03 2 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Sachmerkmal-Listen-Nummer und Zuordnung . 5 4 Sachmerkmal-Liste Nr. 1 5 4.1 Allgemeine Festlegungen 5 4.2 Erluterungsbilder (Grundausfhrung) 6 4.2.1 Maschinenseitige Aufnahm

    5、en (Grundtypen) . 6 4.2.2 Werkstckseitige Aufnahmen (Grundtypen) . 25 4.2.3 Kombinationsbeispiele zur Festlegung der Bildkennung 43 4.3 Merkmale . 46 4.4 Festlegungen fr die Merkmalkennungen . 48 5 Konformittsklassen 53 5.1 Allgemeines . 53 5.2 Konformittsklasse 1 (CC1) . 53 5.3 Konformittsklasse 2

    6、(CC2) . 53 5.4 Konformittsklasse 3 (CC3) . 53 5.5 Konformittsklasse 4 (CC4) . 53 5.6 Vererbung der Merkmale in den Konformittsklassen . 53 5.7 Attribute der Merkmale . 53 6 Merkmale Konformittsklassen 54 6.1 Allgemeines . 54 6.2 Merkmale Konformittsklasse 1 . 54 6.3 Merkmale Konformittsklasse 2 . 54

    7、 6.4 Merkmale Konformittsklasse 3 . 55 6.5 Merkmale Konformittsklasse 4 . 56 Anhang A (informativ) Zuordnung von Normen und Kennzahlen zu der Sachmerkmal-Liste . 57 A.1 Maschinenseitige Aufnahme . 57 A.2 Werkstckseitige Aufnahme 59 A.3 Zuordnung von Normen zu Bildkennungen . 63 Anhang B (informativ)

    8、 bersicht ber Kennzahlen werkstck- und maschinenseitig und die herstellerspezifische Zuordnung 65 Literaturhinweise . 68 Bilder Bild 1 Bildkennung 510013 . 43 Bild 2 Bildkennung 508013 . 43 Bild 3 Bildkennung 504002 . 44 Bild 4 Bildkennung 514013 . 44 Bild 5 Bildkennung 514012 . 45 Bild 6 Bildkennun

    9、g 514012 . 45 DIN 4000-89:2012-03 3 Seite Tabellen Tabelle 1 Merkmalliste . 46 Tabelle 2 Winkellage der Aufnahme 49 Tabelle 3 Lochkreisdurchmesser 1; Befestigungsbohrung, Durchmesser . 50 Tabelle 4 Khlschmierstoffeintritt 51 Tabelle 5 Khlschmierstoffaustritt . 52 Tabelle 6 Konformittsklasse 1 54 Tab

    10、elle 7 Konformittsklasse 2 54 Tabelle 8 Konformittsklasse 3 55 Tabelle 9 Konformittsklasse 4 56 Tabelle A.1 Zuordnung der Kennzahlen zu den Kurzzeichen fr maschinenseitige Trennstelle . 57 Tabelle A.2 Zuordnung der Kennzahlen zu den Kurzzeichen fr werkstckseitige Trennstelle . 59 Tabelle A.3 Normenl

    11、iste zur Sachmerkmal-Liste DIN 4000-89 63 Tabelle B.1 Kennzahlbersicht . 65 DIN 4000-89:2012-03 4 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Sachmerkmale, NA 128-00-03-03 AK Merkmallisten und 3D-Modelle fr Werkzeuge, Werkzeughalter, Spannmittel und Werkzeugmaschinen“, erarbeitet. Es wird auf die M

    12、glichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 4000-89:1998-04, DIN 4000-72:1998-04, DIN 4000-73:1998-04, DIN 4000-91:1998-04, DIN 4000

    13、-92:1998-04 und DIN 4000-97:1998-04 sowie der 2008-09 zurckgezogenen Norm DIN 4000-45:1998-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Bilder berarbeitet und ergnzt; b) Merkmaldarstellung gendert in Listenform; c) Merkmale berarbeitet und ergnzt; d) Abbildung der maschinenseitigen und werkstckseiti

    14、gen Aufnahmen in Anhngen; e) E DIN 4000-89 Beiblatt 1 und E DIN 4000-89 Beiblatt 2 in die Hauptnorm eingearbeitet; f) Inhalte der Normen DIN 4000-91, DIN 4000-92, DIN 4000-97 bernommen; g) Festlegungen aus DIN 4000-45 (zurckgezogen), DIN 4000-72 und DIN 4000-73 teilweise bernommen; h) Format in der

    15、Merkmalliste hinzugefgt; i) Konformittsklassen ergnzt. Frhere Ausgaben DIN 4000-45: 1986-01, 1998-04 DIN 4000-72: 1998-04 DIN 4000-73: 1998-04 DIN 4000-89: 1998-04 DIN 4000-91: 1998-04 DIN 4000-92: 1998-04 DIN 4000-97: 1998-04 DIN 4000-89:2012-03 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Merkmale fr gen

    16、ormte und nicht genormte Werkzeughalter und Zwischenmodule in Verbindung mit DIN 4000-95 fest. ANMERKUNG Da ber die genormten Trennstellen hinaus die Notwendigkeit besteht, auch firmenspezifische Trennstellen zu beschreiben, enthlt diese Norm im Anhang B auch die detaillierte Beschreibung der Kodier

    17、ung dieser Trennstellen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschl

    18、ielich aller nderungen). DIN 1835-2, Zylinderschfte fr Frser Teil 2: Anschlussmae fr Spannfutter, Zubehr DIN 4000-95, Sachmerkmal-Listen Teil 95: Trennstellenkodierung fr Werkzeuge und Spannzeuge DIN V 4000-100, Sachmerkmal-Leisten Teil 100: Datentechnische Beschreibung von Merkmaldaten DIN 6327 (al

    19、le Teile), Stellhlsen mit Werkzeugkegel DIN 6358, Aufsteckfrserdorne mit Steilkegelschaft fr Frser mit Lngs- und Quernut DIN 69871-1, Steilkegelschfte fr automatischen Werkzeugwechsel Teil 1: Form A, Form AD, Form B und Ausfhrung mit Datentrger DIN 69893 (alle Teile), Kegel-Hohlschfte mit Plananlage

    20、 DIN EN ISO 286 (alle Teile), Geometrische Produktspezifikation (GPS) ISO-Toleranzsystem fr Lngenmae DIN ISO 10889-1, Werkzeughalter mit Zylinderschaft Teil 1: Zylinderschaft, Aufnahmebohrung; Technische Lieferbedingungen DIN ISO 10889-3, Werkzeughalter mit Zylinderschaft Teil 3: Form B mit Vierkant

    21、-Queraufnahme DIN ISO 10889-4, Werkzeughalter mit Zylinderschaft Teil 4: Form C mit Vierkant-Lngsaufnahme 3 Sachmerkmal-Listen-Nummer und Zuordnung Sachmerkmal-Liste Nr. 1 Werkzeughalter und Zwischenmodule 4 Sachmerkmal-Liste Nr. 1 4.1 Allgemeine Festlegungen Die Kennzahl ist dreistellig. Bei der ma

    22、schinenseitigen Aufnahme ist die Kennziffer 5 an der ersten Stelle kennzeichnend fr genormte Aufnahmen. Die Kennziffer 6 ist kennzeichnend fr firmenspezifische Aufnahmen. Bei werkstckseitigen Aufnahmen ist die Kennziffer 0 an der ersten Stelle kennzeichnend fr genormte Aufnahmen. Die Kennziffer 1 is

    23、t kennzeichnend fr firmenspezifische Aufnahmen. Wird eine firmenspezifische Aufnahme genormt, wird ihre Kennzahl beibehalten. Korrespondierende maschinenseitige und werkstckseitige Trennstellen sind in den letzten beiden Stellen der Kennzahl identisch. Existiert zu einer Trennstelle entweder nur ein

    24、e maschinenseitige oder werkstckseitige Aufnahme, so bleibt die entsprechende korrespondierende Kennzahl unbesetzt (reserviert) und darf auch nicht fr andere Trennstellen verwendet werden. DIN 4000-89:2012-03 6 4.2 Erluterungsbilder (Grundausfhrung) 4.2.1 Maschinenseitige Aufnahmen (Grundtypen) Mitt

    25、els der folgenden Bilder wird die Kennzahl fr die maschinenseitige Aufnahme in Zusammenhang mit den Kurzzeichen (Symbol 1) aus DIN 4000-95 festgelegt, die fr das Merkmal BLD (Bildkennung) bentigt wird. Zur vollstndigen Festlegung der Bildkennung ist die in 4.2.2 definierte Kennzahl fr die werkstckse

    26、itige Aufnahme erforderlich. Die Kennzahlen beziehen sich nur auf die Grundform eines Aufnahmetyps und behandeln nicht dessen Varianten. Kennzahl 501: BFA Bohrfutteraufnahme nach DIN ISO 239 Kennzahl 502: reserviert DIN 4000-89:2012-03 7 Kennzahl 503: reserviert Kennzahl 504: HSK Kegel-Hohlschaft na

    27、ch DIN 69893 bzw. ISO 12164-1 Kennzahl 505: reserviert Kennzahl 506: MKG Morsekegel und MEG Metrische Kegel mit Austreiblappen nach DIN 228 mit Querkeilbefestigung mit Anzugsgewinde nach DIN 228 DIN 4000-89:2012-03 8 Kennzahl 507: PMx fr Prisma, Prismaaufnahme x“ kodiert firmenspezifische Aufnahmen

    28、diverser Hersteller. Der Buchstabe D“ ist fr genormte Aufnahmen reserviert. BEISPIEL PMD“ reserviert fr Prismen, Prismaaufnahmen nach DIN 69881-1. Kennzahl 508: SKG Steilkegel fr automatischen Werkzeugwechsel, z. B. nach DIN 69871-1, MAS-BT fr manuellen Werkzeugwechsel, z. B. nach DIN 2080 DIN 4000-

    29、89:2012-03 9 Kennzahl 509: reserviert avariabel Kennzahl 510: STH Stellhlsenaufnahme nach DIN 6327 Kennzahl 511: reserviert Kennzahl 512: VKT Vierkantaufnahme DIN 4000-89:2012-03 10 Kennzahl 513: ZYL Zylinderschaft glatter Zylinderschaft , z. B. nach DIN 6535 (Form HA) mit seitlicher Mitnahmeflche,

    30、z. B. nach DIN 6535 (Form HB) mit geneigter Spannflche, z. B. nach DIN 1835 (Form E), DIN 6535 (Form HE) mit Mitnehmer, z. B. nach DIN 1809 mit Vierkant, z. B. nach DIN 10 DIN 4000-89:2012-03 11 Kennzahl 514: ZYV Zylinderschaft nach DIN ISO 10889-1 Kennzahl 601: ABS, FCM Kennzahl 602: AIF DIN 4000-8

    31、9:2012-03 12 Kennzahl 603: AWM Prismaaufnahme Kennzahl 604: reserviert Kennzahl 605: BRP Bridgeport-Aufnahme DIN 4000-89:2012-03 13 Kennzahl 606: BTS Block-Tool-System Kennzahl 607: CCS Polygonkegel mit Plananlage nach ISO 26623-1 DIN 4000-89:2012-03 14 Kennzahl 608: CKB, CKS Kennzahl 609: FLx Flans

    32、chaufnahme x“ kodiert firmenspezifische Aufnahmen diverser Hersteller. Der Buchstabe D“ ist fr genormte Aufnahmen reserviert. BEISPIEL FLD“ reserviert fr Flanschaufnahmen nach DIN. DIN 4000-89:2012-03 15 Kennzahl 610: FTS Flexible Tooling System Kennzahl 611: reserviert Kennzahl 612: GRL Kennzahl 61

    33、3: HFS Head Fitting System Kennzahl 614: HSZ Hohlschaftzylinder Kennzahl 615: HTS DIN 4000-89:2012-03 16 Kennzahl 616: KKG Kurzkegel Kennzahl 617: KMM Kennzahl 618: KMT Modularer Kegel mit Kugelspannsystem nach ISO 26622-1, UTS Kennzahl 619: KVT DIN 4000-89:2012-03 17 Kennzahl 620: BUF Bohr- und Fas

    34、werkzeug Kennzahl 621: MVS Kennzahl 622: NCT Kennzahl 623: RFX, URM DIN 4000-89:2012-03 18 Kennzahl 624: SAx Schraubaufnahme x“ kodiert firmenspezifische Aufnahmen diverser Hersteller. Der Buchstabe D“ ist fr genormte Aufnahmen reserviert. BEISPIEL SAD“ reserviert fr Schraubaufnahmen nach DIN ISO 10

    35、887. Kennzahl 625: SBA Kennzahl 626: SWx Schnellwechselaufnahme x“ kodiert firmenspezifische Aufnahmen diverser Hersteller. Der Buchstabe D“ ist fr genormte Aufnahmen reserviert. BEISPIEL SWD“ reserviert fr Schnellwechselaufnahmen nach DIN. Kennzahl 627: VAS Variant System DIN 4000-89:2012-03 19 Ken

    36、nzahl 628: VLS Kennzahl 629: GMS Kennzahl 630: HEE HE-/HF-System DIN 4000-89:2012-03 20 Kennzahl 631: WFP Kennzahl 632: KRS Kennzahl 633: CCB DIN 4000-89:2012-03 21 Kennzahl 634: CCM Kennzahl 635: CFB Kennzahl 636: CMB Kennzahl 637: CMS DIN 4000-89:2012-03 22 Kennzahl 638: MBS Kennzahl 639: KFS DIN

    37、4000-89:2012-03 23 Kennzahl 640: ZYW Kennzahl 641: CDI Kennzahl 642: MMI Kennzahl 643: reserviert DIN 4000-89:2012-03 24 Kennzahl 644: reserviert Kennzahl 645: reserviert Kennzahl 999: nicht gelistet oder nicht in dieser Norm aufgenommen DIN 4000-89:2012-03 25 4.2.2 Werkstckseitige Aufnahmen (Grundt

    38、ypen) Mittels der folgenden Bilder wird die Kennzahl, fr die werkstckseitige Aufnahme in Zusammenhang mit den Kurzzeichen (Symbol 1) aus DIN 4000-95 festgelegt, die fr das Merkmal BLD (Bildkennung) bentigt wird. Zur vollstndigen Festlegung der Bildkennung ist die in 4.2.1 definierte Kennzahl fr die

    39、maschinenseitige Aufnahme erforderlich. Kennzahl 001: BFA Bohrfutterkegel nach DIN ISO 239 Jakobskegel nach DOD A-A-54327 Werkzeugkegel nach DIN 138 Kennzahl 002: FDA Frserdorn, z. B. nach DIN 6355, DIN 6360 und DIN 6358 DIN 4000-89:2012-03 26 Kennzahl 003: reserviert Kennzahl 004: HSK Kegel-Hohlsch

    40、aftaufnahme nach DIN 69063 und ISO 12164-2 Kennzahl 005: KKH Kurzklemmhalter Anschluss nach DIN 4985 und ISO 5611, KMC DIN 4000-89:2012-03 27 Kennzahl 006: MKG Morsekegel und MEG Metrischer Kegel nach DIN 228 Kennzahl 007: PMx Prismaaufnahme x“ kodiert firmenspezifische Aufnahmen diverser Hersteller

    41、. Der Buchstabe D“ ist fr genormte Aufnahmen reserviert. BEISPIEL PMD“ reserviert fr Prismaaufnahmen nach DIN 69881-1. DIN 4000-89:2012-03 28 Kennzahl 008: SKG Steilkegelaufnahme nach DIN 2079 Kennzahl 009: SPK Spindelkopfaufnahme mit Aufnahmedorn nach DIN 6357 Kennzahl 010: STH Stellhlsenaufnahme n

    42、ach DIN 55058 Kennzahl 011: SZx Spannzangen-Kegel x“ kodiert firmenspezifische Aufnahmen diverser Hersteller. Der Buchstabe D“ ist fr genormte Aufnahmen reserviert. BEISPIEL SZD“ reserviert fr Spannzangen-Kegel nach DIN 6341, DIN 6343, DIN 6345, DIN 6388, DIN 6499, DIN ISO 10897 und DIN ISO 15488. D

    43、IN 4000-89:2012-03 29 Kennzahl 012: VKT Vierkantaufnahme z. B. nach DIN ISO 10889-3 DIN 4000-89:2012-03 30 Kennzahl 013: ZYL Zylinderaufnahme mit Innen-Vierkant als Spannfutter nach DIN 1835-2, Form E als Bohrfutter nach DIN 6349 als Spannfutter nach DIN 1835-2, Form B Grafiken sind exemplarisch dargestellt, um die Bemaung zu veranschaulichen.


    注意事项

    本文(DIN 4000-89-2012 Tabular layouts of properties - Part 89 Adaptive items for tools and extenders《特性表 第89部分 工具和扩展器的适用项目》.pdf)为本站会员(orderah291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开