欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4000-84-2012 Tabular layouts of properties - Part 84 Modular tooling systems with adjustable cartridges for boring《特性表 第84部分 带有钻孔可调节暗盒的模块工具系统》.pdf

    • 资源ID:656720       资源大小:1.61MB        全文页数:33页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4000-84-2012 Tabular layouts of properties - Part 84 Modular tooling systems with adjustable cartridges for boring《特性表 第84部分 带有钻孔可调节暗盒的模块工具系统》.pdf

    1、Februar 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Sachmerkmale (NSM) im DINNormenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DINPreisgruppe 15DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gest

    2、attet.ICS 21.020; 25.100.01!$tA“1819230www.din.deDDIN 4000-84Sachmerkmal-Listen Teil 84: Modulare Werkzeugsysteme mit verstellbaren Schneidentrgernfr die BohrungsbearbeitungTabular layouts of properties Part 84: Modular tooling systems with adjustable cartridges for boringTableaux des caractristique

    3、s Partie 84: Systme modulaire avec porte plaquette rglable pour les oprations deperageAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 33 SeitenDIN 4000-84:2012-02 2 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Sachmerkmal-Liste

    4、n-Nummer und Zuordnung . 5 4 Sachmerkmal-Liste Nr. 1 6 4.1 Grundformen . 6 4.1.1 Grundformen fr Ausbohrsystem komplett . 6 4.1.2 Grundformen fr Verstelleinheiten . 15 4.1.3 Grundformen fr Brckenelemente, Verstell- und Anbauteile 16 4.2 Merkmale . 19 4.3 Festlegungen fr die Merkmalkennungen . 21 5 Ko

    5、nformittsklassen 26 5.1 Allgemeines . 26 5.2 Konformittsklasse 1 (CC1) . 26 5.3 Konformittsklasse 2 (CC2) . 26 5.4 Konformittsklasse 3 (CC3) . 26 5.5 Konformittsklasse 4 (CC4) . 27 5.6 Vererbung der Merkmale in den Konformittsklassen . 27 5.7 Attribute der Merkmale . 27 6 Merkmale - Konformittsklass

    6、en 27 6.1 Allgemeines . 27 6.2 Merkmale - Konformittsklasse 1 27 6.3 Merkmale-Konformittsklasse 2 27 6.4 Merkmale - Konformittsklasse 3 28 6.5 Merkmale-Konformittsklasse 4 32 Literaturhinweise . 33 Bilder Bild 1 Einschneiderbrckenwerkzeug (Innenbearbeitung) als Komplettbaugruppe . 6 Bild 2 Einschnei

    7、derbrckenwerkzeug (Innenbearbeitung, rckwrts) als Komplettbaugruppe 7 Bild 3 Mehrschneiderbrckenwerkzeug (Innenbearbeitung) als Komplettbaugruppe 8 Bild 4 Einschneiderbrckenwerkzeug (Auenbearbeitung) als Komplettbaugruppe . 9 Bild 5 Mehrschneiderbrckenwerkzeug (Auenbearbeitung) als Komplettbaugruppe

    8、 10 Bild 6 Einschneiderbrckenwerkzeug (Axialstechen) als Komplettbaugruppe . 11 Bild 7 Mehrschneiderbrckenwerkzeug (Axialstechen) als Komplettbaugruppe 12 Bild 8 Mehrschneiderausbohrkopf, komplett . 13 Bild 9 Ausbohrkopf, einschneidig als Komplettbaugruppe . 13 Bild 10 Ausbohrkopf, vorwrts als Kompl

    9、ettbaugruppe. 14 Bild 11 Ausbohrkopf, rckwrts als Komplettbaugruppe. 14 Bild 12 Verstelleinheit . 15 Bild 13 Ausdrehkopf fr Verstelleinheit und Schneidentrger 15 DIN 4000-84:2012-02 3 Seite Bild 14 Brckenelement mit Aufnahme . 16 Bild 15 Flansch mit Aufnahme . 16 Bild 16 Brckenelement 17 Bild 17 Sch

    10、ieberelement fr Verstelleinheit 17 Bild 18 Schieberelement . 18 Bild 19 Gegengewicht 18 Bild 20 Stechbreite, Nennma 21 Tabellen Tabelle 1 Merkmalliste . 19 Tabelle 2 Axialer Einstechdurchmesser, min./max. . 22 Tabelle 3 Khlschmierstoffeintritt 24 Tabelle 4 Khlschmierstoffaustritt . 25 Tabelle 5 Konf

    11、ormittsklasse 1 fr alle Bildkennungen 27 Tabelle 6 Konformittsklasse 2 fr alle Bildkennungen 27 Tabelle 7 Konformittsklasse 3 fr die Bildkennungen 1 bis 11 28 Tabelle 8 Konformittsklasse 3 fr die Bildkennungen 12 bis 19 30 Tabelle 9 Konformittsklasse 4 fr die Bildkennungen 1 bis 11 32 Tabelle 10 Kon

    12、formittsklasse 4 fr die Bildkennungen 12 bis 19 32 DIN 4000-84:2012-02 4 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Sachmerkmale, NA 128-00-03-03 AK Merkmallisten und 3D-Modelle fr Werkzeuge, Werkzeughalter, Spannmittel und Werkzeugmaschinen“, erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, da

    13、ss einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 4000-84:2012-02 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Merkmale fest fr genormte und nicht genormte modulare Werkzeugsysteme mit vers

    14、tellbaren Schneidentrgern fr die Bohrungsbearbeitung zur Herstellung von rotationssymmetrischen Innen- und Auenkonturen. Beschrieben werden Werkzeuge und Werkzeugsysteme zum Aufbohren, Feinbohren, Spindeln und fr Kombinationen dieser Bearbeitungsverfahren. Neben den Komplettsystemen werden in dieser

    15、 Norm auch deren Komponenten beschrieben. Grundaufnahmen und Zwischenmodule werden in E DIN 4000-89, Schneidentrger und Kassetten in E DIN 4000-175 klassifiziert. Schneidplatten werden in DIN 4000-76 und DIN 4000-77 beschrieben. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die

    16、Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4000-89, Sachmerkmal-Listen Teil 89: Werkzeughalter und Zwischenmod

    17、ule DIN 4000-95, Sachmerkmal-Listen Teil 95:Trennstellenkodierung fr Werkzeuge und Spannzeuge DIN V 4000-100, Sachmerkmal-Leisten Teil 100: Datentechnische Beschreibung von Merkmaldaten DIN 69888, Auswuchtanforderungen an rotierende Werkzeugsysteme DIN ISO 1832, Wendeschneidplatten fr Zerspanwerkzeu

    18、ge Bezeichnung DIN ISO 11529-2, Frswerkzeuge Bezeichnung Teil 2: Schaftfrser und Frswerkzeuge mit Bohrung und Wendeschneidplatten ISO/TS 13399-3, Cutting tool data representation and exchange Part 3: Reference dictionary for tool items 3 Sachmerkmal-Listen-Nummer und Zuordnung Sachmerkmal-Liste Nr.

    19、1: Modulare Werkzeugsysteme mit verstellbaren Schneidentrgern fr die Bohrungsbearbeitung. DIN 4000-84:2012-02 6 4 Sachmerkmal-Liste Nr. 1 Modulare Werkzeugsysteme mit verstellbaren Schneidentrgern fr die Bohrungsbearbeitung. 4.1 Grundformen 4.1.1 Grundformen fr Ausbohrsystem komplett Bild 1 Einschne

    20、iderbrckenwerkzeug (Innenbearbeitung) als Komplettbaugruppe DIN 4000-84:2012-02 7 Bild 2 Einschneiderbrckenwerkzeug (Innenbearbeitung, rckwrts) als Komplettbaugruppe DIN 4000-84:2012-02 8 Bild 3 Mehrschneiderbrckenwerkzeug (Innenbearbeitung) als Komplettbaugruppe DIN 4000-84:2012-02 9 Bild 4 Einschn

    21、eiderbrckenwerkzeug (Auenbearbeitung) als Komplettbaugruppe DIN 4000-84:2012-02 10 Bild 5 Mehrschneiderbrckenwerkzeug (Auenbearbeitung) als Komplettbaugruppe DIN 4000-84:2012-02 11 Bild 6 Einschneiderbrckenwerkzeug (Axialstechen) als Komplettbaugruppe DIN 4000-84:2012-02 12 Bild 7 Mehrschneiderbrcke

    22、nwerkzeug (Axialstechen) als Komplettbaugruppe DIN 4000-84:2012-02 13 Bild 8 Mehrschneiderausbohrkopf, komplett Bild 9 Ausbohrkopf, einschneidig als Komplettbaugruppe DIN 4000-84:2012-02 14 Bild 10 Ausbohrkopf, vorwrts als Komplettbaugruppe Bild 11 Ausbohrkopf, rckwrts als Komplettbaugruppe DIN 4000

    23、-84:2012-02 15 4.1.2 Grundformen fr Verstelleinheiten Bild 12 Verstelleinheit Bild 13 Ausdrehkopf fr Verstelleinheit und Schneidentrger DIN 4000-84:2012-02 16 4.1.3 Grundformen fr Brckenelemente, Verstell- und Anbauteile Bild 14 Brckenelement mit Aufnahme Bild 15 Flansch mit Aufnahme DIN 4000-84:201

    24、2-02 17 Bild 16 Brckenelement Bild 17 Schieberelement fr Verstelleinheit DIN 4000-84:2012-02 18 Bild 18 Schieberelement Bild 19 Gegengewicht DIN 4000-84:2012-02 19 4.2 Merkmale Tabelle 1 Merkmalliste Merkmal-kennung Merkmalbenennung Einheit Format Merkmaldefinition BLD Bildkennung CHAR 10 NSM Normnu

    25、mmer Sachmerkmal CHAR 20 siehe 4.3 A11 Schneidendurchmesser, min. mm REAL 7.3 siehe 4.3 A110 Einstelldurchmesser, kleinerer mm REAL 7.3 siehe 4.3 A12 Schneidendurchmesser, max. mm REAL 7.3 siehe 4.3 A120 Einstelldurchmesser, grerer mm REAL 7.3 siehe 4.3 A2 Stechbreite, Nennma mm REAL 7.3 siehe 4.3 A

    26、31 Funktionslnge, Schneidentrger mm REAL 7.3 A34 Funktionslnge, Baugruppe mm REAL 7.3 A41 Schneidendurchmesser, innen, min. mm REAL 7.3 A410 Einstelldurchmesser, innen, kleinerer mm REAL 7.3 siehe 4.3 A42 Schneidendurchmesser, innen, max. mm REAL 7.3 A420 Einstelldurchmesser, innen, grerer mm REAL 7

    27、.3 siehe 4.3 A63 Krperdurchmesser, max. mm REAL 7.3 A64 Kollisionsdurchmesser mm REAL 7.3 siehe 4.3 A65 Auendurchmesser, Schneidentrger mm REAL 7.3 A66 Auendurchmesser, Gegengewicht mm REAL 7.3 A71 axialer Einstechdurchmesser, min. mm REAL 7.3 siehe 4.3 A72 axialer Einstechdurchmesser, max. mm REAL

    28、7.3 siehe 4.3 A8 Schlsselweite mm REAL 7.3 B10 Brckenhhe mm REAL 7.3 B27 Einbaulnge, Verstelleinheit mm REAL 7.3 B28 Aufsatzhhe mm REAL 7.3 B29 Befestigungslnge mm REAL 7.3 B3 Kraglnge mm REAL 7.3 B4 Nutzlnge, max. mm REAL 7.3 B47 Grundkrperlnge mm REAL 7.3 B5 Gesamtlnge mm REAL 7.3 B71 Funktionslng

    29、e mm REAL 7.3 B74 Funktionslnge 2 mm REAL 7.3 B81 Gesamthhe mm REAL 7.3 B91 Gesamtbreite mm REAL 7.3 C11 Aufnahmetyp, maschinenseitig CHAR 3 siehe DIN 4000-95 C12 Aufnahmeform, maschinenseitig CHAR 2 siehe DIN 4000-95 C14 Aufnahmeausfhrung. maschinenseitig CHAR 1 siehe DIN 4000-95 C15 Aufnahmeart, m

    30、aschinenseitig CHAR 1 siehe DIN 4000-95 C2 Aufnahmegre maschinenseitig CHAR 4 siehe DIN 4000-95 DIN 4000-84:2012-02 20 Tabelle 1 (fortgesetzt) Merkmal-kennung Merkmalbenennung Einheit Format Merkmaldefinition C3 Aufnahmedurchmesser, maschinenseitig mm REAL 7.3 siehe 4.3 C31 Aufnahmedurchmesser, masc

    31、hinenseitig, ISO-Toleranzklasse CHAR 5 siehe DIN ISO 286 C32 Aufnahmedurchmesser, maschinenseitig, oberes Abma mm REAL 7.3 siehe 4.3 C33 Aufnahmedurchmesser, maschinenseitig, unteres Abma mm REAL 7.3 siehe 4.3 C4 Schaftlnge mm REAL 7.3 siehe 4.3 C51 Aufnahmetyp, werkstckseitig CHAR 3 siehe DIN 4000-

    32、95 C52 Aufnahmeform, werkstckseitig CHAR 2 siehe DIN 4000-95 C54 Aufnahmeausfhrung, werkstckseitig CHAR 1 siehe DIN 4000-95 C55 Aufnahmeart, werkstckseitig CHAR 1 siehe DIN 4000-95 C6 Aufnahmegre, werkstckseitig CHAR 4 siehe DIN 4000-95 D5 Auswuchtgte CHAR 15 siehe 4.3 D51 Wuchteinrichtung INT 2 sie

    33、he 4.3 D52 Wuchtausgleich INT 2 siehe 4.3 D6 Drehzahl, max. min-1 INT 6 D7 Masse (Gewicht) kg REAL 7.3 D9 Einstellbarkeit INT 1 siehe 4.3 D92 Verstellweg axial mm REAL 7.3 siehe 4.3 D93 Verstellinkrement axial mm REAL 7.3 siehe 4.3 D94 Verstellweg radial mm REAL 7.3 siehe 4.3 D95 Verstellinkrement r

    34、adial mm REAL 7.3 siehe 4.3 E1 Einstellwinkel Grad REAL 10.6 siehe 4.3 E2 Einstellwinkelart CHAR 1 siehe 4.3 F1 Schneidrichtung CHAR 1 siehe 4.3 F21 Anzahl wirksamer Schneiden, umfangsseitig INT 2 siehe 4.3 F22 Anzahl wirksamer Schneiden, stirnseitig INT 2 siehe 4.3 H21 Khlschmierstoffeintritt INT 1

    35、 siehe 4.3 H22 Khlschmierstoffaustritt INT 1 siehe 4.3 H4 Werkzeugausfhrung CHAR 2 siehe 4.3 J21 identifizierende Bestellnummer CHAR 30 J22 Produktbezeichnung CHAR 50 J3 Firmenkennung CHAR 5 siehe DIN V 4000-100 J4 Trennstellenkodierung werkstckseitig CHAR 20 siehe DIN 4000-95 J41 Trennstellenkodier

    36、ung Schneidplatte CHAR 20 siehe DIN 4000-95 J42 Bezeichnung Schneidplatte CHAR 30 siehe 4.3 J6 Trennstellenkodierung maschinenseitig CHAR 20 siehe DIN 4000-95 J7 Datentrger INT 1 siehe 4.3 DIN 4000-84:2012-02 21 Tabelle 1 (fortgesetzt) Merkmal-kennung Merkmalbenennung Einheit Format Merkmaldefinitio

    37、n J8 Bearbeitungsverfahren CHAR 20 siehe 4.3 J91 Trennstellenkodierung Schneidplatte 2 CHAR 20 siehe DIN 4000-95 J92 Bezeichnung Schneidplatte 2 CHAR 20 siehe 4.3 4.3 Festlegungen fr die Merkmalkennungen Die aufgefhrten Auswahllisten enthalten eine bersicht ber die mglichen Eintragungen. Im konkrete

    38、n Anwendungsfall knnen unter Umstnden nur einzelne Eintragungen gltig sein. Bei den Merkmalkennungen ist Folgendes zu bercksichtigen: NSM Normnummer Sachmerkmal Vollstndige Angabe der Quelle ohne Leerstellen, z. B. DIN4000-84“ A11 Schneidendurchmesser, min. bei Verstellbarkeit der 1. Stufe: Angabe d

    39、es kleinsten, einstellbaren Schneidendurchmessers A110, A120, Einstelldurchmesser, usw. A410, A420 Angegeben wird der tatschliche Bearbeitungsdurchmesser, der am Werkzeug eingestellt ist A12 Schneidendurchmesser, max. bei Verstellbarkeit der 1. Stufe: Angabe des grten, einstellbaren Schneidendurchme

    40、ssers A2 Stechbreite, Nennma Bild 20 Stechbreite, Nennma A64 Kollisionsdurchmesser Angegeben wird der grte bzw. kleinste Durchmesser am Werkzeuggrundkrper, der keine Kollision mit dem Werkstck verursacht DIN 4000-84:2012-02 22 A71, A72 axialer Einstechdurchmesser, min./max. Tabelle 2 Axialer Einstec

    41、hdurchmesser, min./max. Merkmalbenennung (Merkmalkennung) Bild axialer Einstechdurchmesser, min. (A71) axialer Einstechdurchmesser, max. (A72) C3 Aufnahmedurchmesser, maschinenseitig Eintrag nur fr Werkzeug mit Zylinderschaft C32 Aufnahmedurchmesser, oberes Abma Angabe, wenn abweichend von bzw. nich

    42、t beschrieben in DIN ISO 286 z. B. 0,03“ C33 Aufnahmedurchmesser, unteres Abma Angabe, wenn abweichend von bzw. nicht beschrieben in DIN ISO 286 z. B. -0,03“ C4 Schaftlnge Eintrag nur fr Werkzeug mit Zylinderschaft D5 Auswuchtgte Bezeichnung nach DIN 69888 in Zusammenhang mit der Wuchtdrehzahl z. B.

    43、 S/12000“ D51 Wuchteinrichtung 0 ohne 1 mit Schraube(n) 2 mit Ring(en) D52 Wuchtausgleich 0 ohne 1 manuell 2 selbstnachstellend DIN 4000-84:2012-02 23 D9 Einstellbarkeit 0 Einstellung nicht mglich 1 radiale Einstellung 2 axiale Einstellung 3 radiale und axiale Einstellung D92, D94 Verstellweg axial;

    44、 Verstellweg radial Die grtmgliche Entfernung zwischen dem kleinsten und grten Einstellma. D93, D95 Verstellinkrement axial; Verstellinkrement radial Unter Inkrement versteht man den kleinsten definierten Schritt eines Einstellwertes z. B. 0,1“ entspricht einem Teilstrich einer Skala, einer Umdrehun

    45、g oder einem Rastensprung E1 Einstellwinkel Winkel der Hauptschneide, die den gewnschten Durchmesser erzeugt E2 Einstellwinkelart E Endeinstellwinkel S Seiteneinstellwinkel B End-/Seiteneinstellwinkel (z. B. 95) P Rckwrtsbearbeitung (siehe ISO/TS 13399-3: Pull back“) F1 Schneidrichtung R rechtsschne

    46、idend L linksschneidend F21, F22 Anzahl wirksamer Schneiden, umfangseitig bzw. stirnseitig nach DIN ISO 11529-2 DIN 4000-84:2012-02 24 H21 Khlschmierstoffeintritt Tabelle 3 Khlschmierstoffeintritt Kennung Bemerkung Bild 0 ohne Khlschmierstoffeintritt 1 mit Khlschmierstoffeintritt, axial konzentrisch

    47、 2 mit Khlschmierstoffeintritt, radial 3 mit Khlschmierstoffeintritt, axial konzentrisch und radial 4 mit Khlschmierstoffeintritt, axial auf Lochkreis 5 mit Khlschmierstoffeintritt, radial vor Aufnahme 6 mit Khlschmierstoffeintritt, dezentral ber Bund 7 mit Khlschmierstoffeintritt, dezentral ber Bun

    48、d und axial konzentrisch 8 mit Khlschmierstoffeintritt, axiale Nut am Schaft DIN 4000-84:2012-02 25 H22 Khlschmierstoffaustritt Tabelle 4 Khlschmierstoffaustritt Kennung Bemerkung Bild 0 ohne Khlschmierstoffaustritt 1 mit Khlschmierstoffaustritt, axial konzentrisch 2 mit Khlschmierstoffaustritt, radial 3 mit Khlschmierstoffaustritt, axial schrg 4 mit Khlschmierstoffaustritt, axial auf Lochkreis 5 mit Khlschmiersto


    注意事项

    本文(DIN 4000-84-2012 Tabular layouts of properties - Part 84 Modular tooling systems with adjustable cartridges for boring《特性表 第84部分 带有钻孔可调节暗盒的模块工具系统》.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开