欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4000-162-2017 Tabular layout of properties - Part 162 Washers and rings《事物特性表 第162部分 垫圈和密封圈》.pdf

    • 资源ID:656655       资源大小:2.37MB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4000-162-2017 Tabular layout of properties - Part 162 Washers and rings《事物特性表 第162部分 垫圈和密封圈》.pdf

    1、Mai 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 21.020; 21.060.30; 21.060.60!%c98“2642221www.din.deDIN 4000-162Sachmerkmal-Leisten Teil 1

    2、62: Unterlegelemente, Scheiben und RingeTabular layout of properties Part 162: Washers and ringsTableaux des caractristiques Partie 162: Rondelles et baguesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 4000-162:2009-05www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDDIN-Normenausschus

    3、s Mechanische Verbindungselemente (FMV)DIN 4000-162:2017-05 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Sachmerkmal-Leisten 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Sachmerkmal-Leiste Nr. 1: Scheiben, planparallel 5 3.3 Sachmerkmal-Leiste Nr. 2: Scheiben, nicht planparallel 7 3.

    4、4 Sachmerkmal-Leiste Nr. 3: Federnde Unterlegelemente 8 3.5 Sachmerkmal-Leiste Nr. 4: Sicherungsbleche . 10 3.6 Sachmerkmal-Leiste Nr. 5: Sicherungsringe und Sprengringe . 12 Literaturhinweise . 14 DIN 4000-162:2017-05 3 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 067 BR Beirat des DIN-Normenausschusses Mechani

    5、sche Verbindungselemente (FMV)“ im DIN-Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) erarbeitet. Der Betrieb des DIN-Merkmallexikons wurde im Mai 2015 eingestellt. Um die Konsistenz dieses Teils der DIN 4000 mit den anderen Teilen der Normenreihe und bestehenden Datenbanken von Nutzern diese

    6、r Norm zu sichern, wurden die in DIN 4000-162:2009-05 festgelegten Ken-nungen unverndert in diese Ausgabe bernommen. Neue Kennungen knnen aber aufgrund der Schlieung des DIN-Merkmallexikons nicht mehr vergeben werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Pate

    7、ntrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 4000-162:2009-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Norm wurde redaktionell berarbeitet; b) Titel der Sachmerkmal-Leiste Nr. 5 gendert; c) die

    8、Bilder 1, 7 und 8 zur Sachmerkmal-Leiste Nr. 5 wurden gestrichen; d) in den neu benummerten Bildern 1, 2, 4 und 5 zur Sachmerkmal-Leiste Nr. 5 wurde C2 in C13 umbe-nannt; e) neu benummertes Bild 3 zur Sachmerkmal-Leiste Nr. 5 wurde berarbeitet; f) im neu benummerten Bild 6 zur Sachmerkmal-Leiste Nr.

    9、 5 wurde A1 in A3 umbenannt; g) im neu benummerten Bild 7 zur Sachmerkmal-Leiste Nr. 5 wurde B1 in B3 umbenannt; h) in der Tabelle 5 wurde die Benennung des Merkmals C13 in Radiale Breite des Sicherungsringes gegen-ber der ffnung“ und A3 in Bolzendurchmesser bzw. Wellendurchmesser“ gendert. Frhere A

    10、usgaben DIN 4000-3: 1976-06, 1984-07, 1995-11 DIN 4000-3 Beiblatt 1: 1976-06 DIN 4000-162: 2009-05 DIN 4000-162:2017-05 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Sachmerkmal-Leisten fr genormte und nicht genormte Unterlegelemente, Scheiben und Ringe fest und ordnet den Merkmalen Kennungen zu. 2 Normativ

    11、e Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommen

    12、en Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN V 4002-3:2002-12, Merkmale und Referenzhierarchie zum Produktdatenaustausch Teil 3: Inhaltliche und datentechnische Definition der Merkmal-Attribute 3 Sachmerkmal-Leisten 3.1 Allgemeines Die Bilder innerhalb der jeweiligen Sachmerkmal-Leiste sind dur

    13、chlaufend nummeriert. Die Merkmale aller Untergruppen, die innerhalb einer Sachmerkmal-Leiste zusammengefasst sind, werden in einer Tabelle beschrieben und korrespondieren mit den zugeordneten Bildern. Die Tabellen enthalten die folgenden, fr Sachmerkmale typischen beschreibenden Attribute: bevorzug

    14、tes Symbol (nach DIN V 4002-3:2002-12, Tabelle 2: Ergnzungsattribut B01); bevorzugte Benennung (nach DIN V 4002-3:2002-12, Tabelle 1: Hauptattribut A01); Einheit (nach DIN V 4002-3:2002-12, Tabelle 1: Hauptattribut A10); Kennung1)fr das Merkmal (nach DIN V 4002-3:2002-12, Tabelle 3: Ergnzungsattribu

    15、t C01). 1) Die Kennungen wurden aus der DIN 4000-162:2009-05 bernommen. Neue Kennungen werden aufgrund der Schlieung des DIN-Merkmallexikons nicht mehr vergeben. DIN 4000-162:2017-05 5 3.2 Sachmerkmal-Leiste Nr. 1: Scheiben, planparallel ID = DIN-AAA757 Bild 1 ID = DIN-AAA762 Scheiben, flach Bild 2

    16、ID = DIN-AAA763 Scheiben mit Innenfase Bild 3 ID = DIN-AAA764 Scheiben mit Auenfase Bild 4 ID = DIN-AAA765 Scheiben mit Auen- und Innenfase Bild 5 ID = DIN-AAA766 Scheiben mit Innenvierkant/Rechteck Bild 6 ID = DIN-AAA767 Scheiben mit Auenvierkant/Rechteck Bild 7 ID = DIN-AAA772 Stellringe Bild 8 ID

    17、 = DIN-AAA768 Scheiben mit Schweibuckel DIN 4000-162:2017-05 6 Bild 9 ID = DIN-AAA769 Scheiben mit Auenvierkant und Schweibuckel Bild 10 ID = DIN-AAA770 Scheiben, tiefgezogen a) b) Bild 11 ID = DIN-AAA771 Vorsteck-/Schwenkscheiben Tabelle 1 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-162-1 Bevorzugtes Symbol Bevorz

    18、ugte Benennung Einheit Kennung BLD Bildkennung DIN-AAA058 A0 Nenngre DIN-AAA768 G24 Formbuchstabe Unterlegelement DIN-AAA767 A1 Scheibeninnendurchmesser/Ringinnendurchmesser mm DIN-AAA769 A21 Scheibeninnenbreite mm DIN-AAA770 A22 Scheibeninnenlnge mm DIN-AAA771 B1 Scheibenauendurchmesser/Ringauendur

    19、chmesser mm DIN-AAA267 B21 Scheibenauenbreite mm DIN-AAA773 B22 Scheibenauenlnge mm DIN-AAA774 C11 Scheibenhhe mm DIN-AAB066 C12 Scheibendicke/Ringdicke mm DIN-AAA266 G4 Produktklasse DIN-AAA078 H1 Festigkeitsklasse/Hrteklasse DIN-AAA902 H2 Werkstoff DIN-AAA903 J Oberflchenschutz DIN-AAA079 DIN 4000

    20、-162:2017-05 7 3.3 Sachmerkmal-Leiste Nr. 2: Scheiben, nicht planparallel ID = DIN-AAA758 Bild 1 ID = DIN-AAA773 Scheiben fr U-Trger Bild 2 ID = DIN-AAA774 Scheiben fr L-Trger Bild 3 ID = DIN-AAA775 Keilscheiben, rund Bild 4 ID = DIN-AAA776 Kugelscheiben Tabelle 2 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-162-2 B

    21、evorzugtes Symbol Bevorzugte Benennung Einheit Kennung BLD Bildkennung DIN-AAA058 A0 Nenngre DIN-AAA768 G24 Formbuchstabe Unterlegelement DIN-AAA767 A1 Scheibeninnendurchmesser mm DIN-AAA769 B1 Scheibenauendurchmesser mm DIN-AAA267 B21 Scheibenauenbreite mm DIN-AAA773 B22 Scheibenauenlnge mm DIN-AAA

    22、774 C12 Scheibendicke/Ringdicke mm DIN-AAA266 D5 Kugelradius/Wlbungsradius mm DIN-AAA085 F Neigung % DIN-AAA783 G4 Produktklasse DIN-AAA078 H1 Festigkeitsklasse/Hrteklasse DIN-AAA902 H2 Werkstoff DIN-AAA903 J Oberflchenschutz DIN-AAA079 DIN 4000-162:2017-05 8 3.4 Sachmerkmal-Leiste Nr. 3: Federnde U

    23、nterlegelemente ID = DIN-AAA759 Bild 1 ID = DIN-AAA777 Federscheiben Bild 2 ID = DIN-AAA778 Spannscheiben Bild 3 ID = DIN-AAA779 Federringe Bild 4 ID = DIN-AAA780 Zahnscheiben Bild 5 ID = DIN-AAA781 Scheibenmuttern Bild 6 ID = DIN-AAA781 Federringe fr Scheibenrder ANMERKUNG Die zu Bild 1 bis Bild 5

    24、dieser Sachmerkmal-Leiste gehrenden Normen fr Schraubensicherungen wurden vom DIN-Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) zurckgezogen, weil sich gezeigt hat, dass sie die erwarteten Sicherungsfunktionen nicht erfllen. Weitere Informationen hierzu im Redaktionellen Beitrag2)Konsequenze

    25、n fr die Normung Wirkungslose Schraubensicherung“ 1. 2) Dieser Beitrag wurde in den DIN-Mitteilungen, Heft 4, 2004, S. 14 bis S. 16, verffentlicht. Er ist als Redaktioneller Beitrag zu beziehen ber: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. DIN 4000-162:2017-05 9 Tabelle 3 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-162-3 B

    26、evorzugtes Symbol Bevorzugte Benennung Einheit Kennung BLD Bildkennung DIN-AAA058 A0 Nenngre DIN-AAA768 G24 Formbuchstabe Unterlegelement DIN-AAA767 A1 Scheibeninnendurchmesser mm DIN-AAA769 B1 Scheibenauendurchmesser mm DIN-AAA267 B21 Scheibenauenbreite mm DIN-AAA773 B22 Scheibenauenlnge mm DIN-AAA

    27、774 C11 Scheibenhhe mm DIN-AAB066 C12 Scheibendicke/Ringdicke mm DIN-AAA266 D11 Schlsselweite mm DIN-AAA060 D5 Kugelradius, Wlbungsradius mm DIN-AAA085 G4 Produktklasse DIN-AAA078 H1 Festigkeitsklasse/Hrteklasse DIN-AAA902 H2 Werkstoff DIN-AAA903 J Oberflchenschutz DIN-AAA079 DIN 4000-162:2017-05 10

    28、 3.5 Sachmerkmal-Leiste Nr. 4: Sicherungsbleche ID = DIN-AAA760 Bild 1 ID = DIN-AAA782 Sicherungsbleche fr Nutmuttern Bild 2 ID = DIN-AAA783 Sicherungsbleche mit Innennase Bild 3 ID = DIN-AAA784 Sicherungsbleche mit Auennase Bild 4 ID = DIN-AAA785 Scheiben mit Lappen DIN 4000-162:2017-05 11 Tabelle

    29、4 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-162-4 Bevorzugtes Symbol Bevorzugte Benennung Einheit Kennung BLD Bildkennung DIN-AAA058 A0 Nenngre DIN-AAA768 A1 Scheibeninnendurchmesser mm DIN-AAA769 B1 Scheibenauendurchmesser mm DIN-AAA267 C11 Scheibenhhe mm DIN-AAB066 C12 Scheibendicke/Ringdicke mm DIN-AAA266 E1 L

    30、appenbreite mm DIN-AAA784 E2 Lappenlnge mm DIN-AAA785 G4 Produktklasse DIN-AAA078 H1 Festigkeitsklasse/Hrteklasse DIN-AAA902 H2 Werkstoff DIN-AAA903 J Oberflchenschutz DIN-AAA079 DIN 4000-162:2017-05 12 3.6 Sachmerkmal-Leiste Nr. 5: Sicherungsringe und Sprengringe ID = DIN-AAA761 Bild 1 ID = DIN-AAA

    31、787 Sicherungsringe fr Wellen Bild 2 ID = DIN-AAA788 Sicherungsringe mit Lappen fr Wellen Bild 3 ID = DIN-AAA789 Sprengringe mit flachem Querschnitt fr Wellen Bild 4 ID = DIN-AAA791 Sicherungsringe mit Lappen fr Bohrungen Bild 5 ID = DIN-AAA790 Sicherungsringe fr Bohrungen Bild 6 ID = DIN-AAA792 Spr

    32、engringe, rund fr Wellen Bild 7 ID = DIN-AAA793 Sprengringe, rund fr Bohrungen DIN 4000-162:2017-05 13 Tabelle 5 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-162-5 Bevorzugtes Symbol Bevorzugte Benennung Einheit Kennung BLD Bildkennung DIN-AAA058 A0 Nenngre DIN-AAA768 A1 Scheibeninnendurchmesser mm DIN-AAA769 A3 Bol

    33、zendurchmesser bzw. Wellendurchmesser mm DIN-AAB081 B1 Scheibenauendurchmesser mm DIN-AAA267 B21 Scheibenauenbreite mm DIN-AAA773 B22 Scheibenauenlnge mm DIN-AAA774 B3 Bohrungsdurchmesser mm DIN-AAA788 C12 Scheibendicke/Ringdicke mm DIN-AAA266 C13 Radiale Breite des Sicherungsringes gegenber der ffn

    34、ung mm DIN-AAA791 C3 Sprengring-Drahtdurchmesser mm DIN-AAA792 H2 Werkstoff DIN-AAA903 J Oberflchenschutz DIN-AAA079 DIN 4000-162:2017-05 14 Literaturhinweise 1 ESSER, Josef, HELLWIG, Gnther, Dr., Konsequenzen fr die Normung Wirkungslose Schrauben-sicherung, 2004-04 DIN 4000-1, Sachmerkmal-Listen Te

    35、il 1: Begriffe und Grundstze DIN 4002-1, Merkmale und Geltungsbereiche zum Produktdatenaustausch Teil 1: Grundlagen DIN 4002-2, Merkmale und Geltungsbereiche zum Produktdatenaustausch Teil 2: Begriffe und kon-zeptionelles Informationsmodell DIN 4002-4, Merkmale und Geltungsbereiche zum Produktdatena

    36、ustausch Teil 4: Terminologieregeln fr Attribute fr Strukturelemente DIN 4002-5, Merkmale und Geltungsbereiche zum Produktdatenaustausch Teil 5: Einheiten fr quantitative Merkmale DIN V 4002-6, Merkmale und Referenzhierarchie zum Produktdatenaustausch Teil 6: Inhaltliche und informationstechnische D

    37、efinition der Struktur von Objektklassen DIN 4002-7, Merkmale und Geltungsbereiche zum Produktdatenaustausch Teil 7: Regeln fr die Bildung der Geltungsbereichshierarchie ISO 13584-1, Industrial automation systems and integration Parts library Part 1: Overview and fundamental principles IEC 61360-1, Standard data elements types with associated classification scheme for electric items Part 1: Definitions Principles and methods


    注意事项

    本文(DIN 4000-162-2017 Tabular layout of properties - Part 162 Washers and rings《事物特性表 第162部分 垫圈和密封圈》.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开