欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4000-160-2007 Tabular layout of product properties - Part 160 Fasteners with external thread《产品性能制表规划 第160部分 带内螺纹紧固件》.pdf

    • 资源ID:656653       资源大小:774.79KB        全文页数:32页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4000-160-2007 Tabular layout of product properties - Part 160 Fasteners with external thread《产品性能制表规划 第160部分 带内螺纹紧固件》.pdf

    1、Februar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) im DINNormenausschuss Sachmerkmale (NSM) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin,

    2、 gestattet.ICS 21.020; 21.060.10!,iX8“9705321www.din.deDDIN 4000-160Sachmerkmal-Leisten Teil 160: Verbindungselemente mit AuengewindeTabular layout of product properties Part 160: Fasteners with external threadTableaux des caractristiques de produit Partie 160: lments de fixation avec filetage exter

    3、ieurAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN 4000-161:2007-02Ersatz frDIN 4000-2:1999-12www.beuth.deGesamtumfang 32 SeitenDIN 4000-160:2007-02 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen 4 3 Sachmerkmal-Leisten 5 3.1 Sachmerkmal-Leiste Nr 1: S

    4、chrauben, flach aufliegend, mit Auenantrieb 6 3.2 Sachmerkmal-Leiste Nr. 2: Schrauben mit flach aufliegendem Kopf, mit Innenantrieb 8 3.3 Sachmerkmal-Leiste Nr 3: Schrauben, nicht flach aufliegend . 10 3.4 Sachmerkmal-Leiste Nr 4: Schrauben mit Handantrieb 12 3.5 Sachmerkmal-Leiste Nr 5: Stiftschrau

    5、ben, Schraubenbolzen . 14 3.6 Sachmerkmal-Leiste Nr 6: Schrauben ohne Antriebsmerkmale 16 3.7 Sachmerkmal-Leiste Nr 7: Passschrauben 18 3.8 Sachmerkmal-Leiste Nr 8: Spannschrauben, Abstandselemente . 20 3.9 Sachmerkmal-Leiste Nr 9: Blechschrauben, Bohrschrauben 21 3.10 Sachmerkmal-Leiste Nr 10: Holz

    6、schrauben 24 3.11 Sachmerkmal-Leiste Nr 11: Gewindeformende Schrauben 26 3.12 Sachmerkmal-Leiste Nr 12: Gewindestifte, Gewindebolzen 28 3.13 Sachmerkmal-Leiste Nr 13: Schrauben fr Kunststoffe. 30 Literaturhinweise 33 2 DIN 4000-160:2007-02 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Mechanische Ver

    7、bindungselemente (FMV), Arbeitsausschuss NA 067-01-02 AA Sachmerkmalleisten“, erarbeitet. Im Normenausschuss Sachmerkmale (NSM) werden, basierend auf dem Datenmodell der Normenreihen ISO 13584 und IEC 61360, die Grundlagen fr den Aufbau des DIN-Merkmallexikons in der Reihe DIN V 4002 erstellt. Das D

    8、IN-Merkmallexikon (www.DIN) ist eine industriebergreifende Lsung zur Festlegung von einheitlichen Merkmalen fr den gesamten Produktlebenszyklus, um den systemtechnischen Datenaustausch zwischen Kunden und Lieferanten durch bergabe von Produktinformationen zu ermglichen und den Abstimmungsaufwand bez

    9、glich Merkmalsfestlegungen, Datenformaten und Klassifikationen zu reduzieren. Im Rahmen des Aufbaus des DIN-Merkmallexikons wurden durch den NA 067-01-02 AA einheitliche Merkmale fr mechanische Verbindungselemente definiert. Ziel des Merkmallexikons ist es u. a., Redundanzen bei der Merkmalvergabe a

    10、uszuschlieen. Bei der Festlegung der Merkmale war es oberstes Ziel des FMV, die etablierten Merkmale der DIN 4000-2 zu bernehmen; dort wo Redundanzen bei der Merkmaldefinition festgestellt wurden, mussten aufgrund der Regeln der Reihe DIN V 4002 Vereinheit-lichungen vorgenommen werden (Beispiel: Sch

    11、lsselweite). Der NA 067-01-02 AA sieht trotz des Einsatzes des DIN-Merkmallexikons weiterhin die Notwendigkeit der Verffentlichung der Normenreihe DIN 4000. Whrend beim DIN-Merkmallexikon die detaillierte Produktbeschreibung und der Datenaustausch zwischen Geschftspartnern im Vordergrund stehen und

    12、daher auch CAD- oder Marketing-relevante Merkmale definiert werden mssen, ist es vorrangiges Ziel der Normenreihe DIN 4000, nur die Merkmale festzulegen, die zur Auswahl und zum Wiederfinden von Teilen notwendig sind. Nach DIN 4000-1 dienen Sachmerkmal-Leisten dem Zusammenfassen, Abgrenzen und Auswh

    13、len von materiellen und immateriellen Gegenstnden.“ DIN 4000-1:1992-09, Abschnitt 1. Es ist nicht Ziel der Sachmerkmal-Leisten, Gegenstnde vollstndig zu beschreiben bzw. Daten fr die Herstellung und Abnahmeprfung von Teilen und Stoffen aufzubereiten.“ DIN 4000-1:1992-09, Abschnitt 4 Um die Konsisten

    14、z zwischen DIN-Merkmallexikon und DIN 4000-2 weiterhin zu wahren, wurde daher die berarbeitung der Norm Sachmerkmal-Leisten fr Schrauben und Muttern“ notwendig. Da bei der Festlegung der Merkmale fr Schrauben und Muttern im DIN-Merkmallexikon Vernderungen an Merkmal-Kennungen und bevorzugten Benennu

    15、ngen gegenber der DIN 4000-2:1999-12 vorgenommen werden mussten, war eine Fortfhrung der Normnummer DIN 4000-2 nach DIN 4000-1:1992-09, Abschnitt 4, nicht mglich. Zustzlich war es das Ziel, den Umfang der Norm erheblich zu reduzieren. Die Norm wird daher mit der Neuausgabe aufgeteilt in: DIN 4000-16

    16、0: Verbindungselemente mit Auengewinde; DIN 4000-161: Verbindungselemente mit Innengewinde. Weiterhin wurden folgende Vereinheitlichungen gegenber DIN 4000-2:1999-12 vorgenommen: Der Schaft wird in der handelsblichen Form (Schaftdurchmesser = Flankendurchmesser bzw. = Gewindedurchmesser) dargestellt

    17、. Abweichende Schaftformen werden durch Formbuchstaben nach DIN 962 gekennzeichnet bzw. durch die Produktnorm definiert. Verbindungselemente mit verschiedenen Schraubenenden werden nicht als einzelnes Piktogramm dargestellt. Die Enden werden in der handelsblichen Form dargestellt. Abweichende Schrau

    18、benenden werden durch Formbuchstaben nach DIN EN ISO 4753 gekennzeichnet. Es wurden strukturelle Vernderungen vorgenommen, wodurch die Anzahl der Merkmalleisten reduziert werden konnte. Die bisherigen Bildkennungen konnten daher nicht beibehalten werden. 3 DIN 4000-160:2007-02 Um den Bezug zum DIN-M

    19、erkmallexikon zu gewhrleisten, wurde die Merkmalleiste um das Attribut Identifikator erweitert. Das Feld Identifikator beinhaltet den Ident des Merkmals im DIN-Merkmallexikon. Zustzlich wurden die Attribute der Merkmalleiste an die Terminologie der Reihe DIN V 4002 angepasst. Die Merkmalleiste wird

    20、zuknftig vertikal dargestellt, um die bersichtlichkeit zu gewhrleisten. nderungen Gegenber DIN 4000-2:1999-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Struktur der Sachmerkmal-Leisten wurde unter Bezugnahme auf das DIN-Merkmallexikon (www.DIN) vollstndig berarbeitet; b) die Bilder wurden vollst

    21、ndig berarbeitet; c) die fr die Beschreibung von Sachmerkmalen erforderlichen Attribute beziehen sich auf die Festlegungen nach DIN V 4002-3; d) die bisher in Leistenform angeordneten Attribute zur Beschreibung der Sachmerkmale wurden in den Tabellen in Listenform dargestellt; e) der im DIN-Merkmall

    22、exikon angegebene Identifikator (ID) der Gegenstandsgruppen (Sachmerkmal-Leisten) und der Untergruppen (Bilder) wurde bernommen; f) der im DIN-Merkmallexikon angegebene Identifikator der Sachmerkmale wurde bernommen; g) DIN 4000-2, Schrauben und Muttern, wurde aufgeteilt in DIN 4000-160, Verbindungs

    23、elemente mit Auengewinde, und DIN 4000-161, Verbindungselemente mit Innengewinde. Frhere Ausgaben Beiblatt 1 zu DIN 4000-2: 1977-12 DIN 4000-2: 1977-12, 1986-01, 1999-12 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Sachmerkmal-Leisten fr genormte und nicht genormte Verbindungselemente mit Auengewinde fest un

    24、d ordnet den Merkmalen Kennungen zu, die im DIN-Merkmallexikon festgelegt sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die le

    25、tzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN V 4002-3:2002-12, Merkmale und Referenzhierarchie zum Produktdatenaustausch Teil 3: Inhaltliche und informationstechnische Definition der Merkmal-Attribute 4 DIN 4000-160:2007-02 3 Sachmerkmal-Leisten Zur weltweit ei

    26、ndeutigen Kodierung sind die Sachmerkmal-Leisten, deren durch Bilder beschriebene Untergruppen und die fr diese Untergruppen festgelegten Sachmerkmale im DIN-Merkmallexikon mit einer Identifikation nach DIN V 4002-3:2002-12, 5.23, versehen. Diese Identifikation setzt sich zusammen aus der Lieferante

    27、nkennung (Suppliercode, hier das DIN) und einer auf den Lieferanten bezogenen Kennung. Die beiden Angaben sind durch einen Strich voneinander getrennt. In dieser Norm sind die Sachmerkmal-Leisten und deren Untergruppen mit dem entsprechenden Identifikator (ID) aus dem DIN-Merkmallexikon gekennzeichn

    28、et. Die Bilder sind innerhalb der jeweiligen Sachmerkmal-Leiste durchlaufend nummeriert. Die Merkmale aller Untergruppen, die innerhalb einer Sachmerkmal-Leiste zusammengefasst sind, werden in einer Tabelle beschrieben und korrespondieren mit den zugeordneten Bildern. Darber hinaus wird ber den Eint

    29、rag in der Spalte Identifikator“ auch hier der Bezug zum DIN-Merkmallexikon hergestellt, d. h., mit dem das Merkmal im DIN-Merkmallexikon eindeutig angesprochen werden kann. 5 DIN 4000-160:2007-02 3.1 Sachmerkmal-Leiste Nr. 1: Schrauben, flach aufliegend, mit Auenantrieb ID = DIN-AAA511 Bild 1 ID =

    30、DIN-AAA515 Sechskantschrauben Bild 2 ID = DIN-AAA516 Sechskantschrauben mit Flansch Bild 3 ID = DIN-AAA518 Auensechsrundschrauben Bild 4 ID = DIN-AAA517 Zwlfkantschrauben mit Flansch Bild 5 ID = DIN-AAA512 Dreikantschrauben Bild 6 ID = DIN-AAA513 Vierkantschrauben Bild 7 ID = DIN-AAA514 Vierkantschr

    31、auben mit Bund 6 DIN 4000-160:2007-02 Tabelle 1 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-160-1 Merkmal-Kennung Bevorzugte Benennung Einheit Identifikator BLD Bildkennung DIN-AAA058 A01 Formbuchstabe Schaftform DIN-AAA062 A02 Gewindekennbuchstabe DIN-AAA271 A03 Gewindenenndurchmesser mm DIN-AAA272 A04 Gewindestei

    32、gung mm DIN-AAA273 A08 Toleranzklasse Gewinde DIN-AAA064 A09 Gewindezusatz DIN-AAA063 A10 Gewindenenngre DIN-AAA265 B Schrauben-/Nennlnge mm DIN-AAA066 C1 Gewindelnge mm DIN-AAA270 D21 Antriebsart DIN-AAA269 D11 Schlsselweite mm DIN-AAA060 D22 Antriebsgre DIN-AAA069 E12 Flanschdurchmesser mm DIN-AAA

    33、071 F1 Kopfhhe mm DIN-AAA072 G1 Formbuchstabe Gewindeende DIN-AAA061 G21 Bestellzusatz Kombischraube/-mutter DIN-AAA077 C12aScheibendicke, Ringdicke mm DIN-AAA266 B1aScheibenauendurchmesser mm DIN-AAA267G24 Formbuchstabe Unterlegelement DIN-AAA767 G3 Bestellzusatz Gewindebeschichtung DIN-AAA065 G4 P

    34、roduktklasse/Ausfhrung DIN-AAA078 H1 Festigkeitsklasse/Hrteklasse DIN-AAA902 H2 Werkstoff DIN-AAA903 J Oberflchenschutz DIN-AAA079 aFr unverlierbare Unterlegelemente. 7 DIN 4000-160:2007-02 3.2 Sachmerkmal-Leiste Nr. 2: Schrauben mit flach aufliegendem Kopf, mit Innenantrieb ID = DIN-AAA519 Bild 1 D

    35、IN-AAA526 Zylinderschrauben mit Innensechskant Bild 2 ID = DIN-AAA527 Zylinderschrauben mit Innensechsrund Bild 3 ID = DIN-AAA528 Zylinderschrauben mit Innenvielzahn Bild 4 ID = DIN-AAA531 Zylinderschrauben mit Flansch und Innensechskant Bild 5 ID = DIN-AAA529 Zylinderschrauben mit Flansch und Innen

    36、sechsrund Bild 6 ID = DIN-AAA530 Zylinderschrauben mit Flansch und InnenvielzahnBild 7 ID = DIN-AAA524 Flachkopfschrauben mit Schlitz Bild 8 ID = DIN-AAA525 Flachkopfschrauben mit Kreuzschlitz 8 DIN 4000-160:2007-02 Bild 9 ID = DIN-AAA520 Linsenkopfschrauben mit Kreuzschlitz Bild 10 ID = DIN-AAA521

    37、Linsenkopfschrauben mit Innensechsrund Bild 11 ID = DIN-AAA522 Linsenkopfschrauben mit Kreuzschlitz und Bund Bild 12 ID = DIN-AAA523 Linsenkopfschrauben mit Innensechsrund und Bund Tabelle 2 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-160-2 Merkmal-Kennung Bevorzugte Benennung Einheit Identifikator BLD Bildkennung

    38、DIN-AAA058 A01 Formbuchstabe Schaftform DIN-AAA062 A02 Gewindekennbuchstabe DIN-AAA271A03 Gewindenenndurchmesser Mm DIN-AAA272 A04 Gewindesteigung Mm DIN-AAA273 A08 Toleranzklasse Gewinde DIN-AAA064 A09 Gewindezusatz DIN-AAA063 A10 Gewindenenngre DIN-AAA265 B Schrauben-/Nennlnge Mm DIN-AAA066C1 Gewi

    39、ndelnge Mm DIN-AAA270 D21 Antriebsart DIN-AAA269 D11 Schlsselweite Mm DIN-AAA060 D22 Antriebsgre DIN-AAA069 E11 Kopfdurchmesser/Auendurchmesser Mm DIN-AAA905 E12 Flanschdurchmesser Mm DIN-AAA071 F1 Kopfhhe Mm DIN-AAA072G1 Formbuchstabe Gewindeende DIN-AAA061 G21 Bestellzusatz Kombischraube/-mutter D

    40、IN-AAA077 C12aScheibendicke, Ringdicke Mm DIN-AAA266 B1aScheibenauendurchmesser Mm DIN-AAA267G24 Formbuchstabe Unterlegelement DIN-AAA767 G3 Bestellzusatz Gewindebeschichtung DIN-AAA065G4 Produktklasse/Ausfhrung DIN-AAA078 H1 Festigkeitsklasse/Hrteklasse DIN-AAA902H2 Werkstoff DIN-AAA903 J Oberflche

    41、nschutz DIN-AAA079aFr unverlierbare Unterlegelemente. 9 DIN 4000-160:2007-02 3.3 Sachmerkmal-Leiste Nr. 3: Schrauben, nicht flach aufliegend ID = DIN-AAA532 Bild 1 ID = DIN-AAA533 Senkschrauben mit Schlitz Bild 2 ID = DIN-AAA534 Senkschrauben mit Kreuzschlitz Bild 3 ID = DIN-AAA535 Senkschrauben mit

    42、 Innensechskant Bild 4 ID = DIN-AAA536 Senkschrauben mit Innensechsrund Bild 5 ID = DIN-AAA540 Linsensenkschrauben mit Schlitz Bild 6 ID = DIN-AAA539 Linsensenkschrauben mit Kreuzschlitz Bild 7 ID = DIN-AAA537 Linsensenkschrauben mit Innensechsrund Bild 8 ID = DIN-AAA669 Linsensenkschrauben mit Inne

    43、nvielzahn 10 DIN 4000-160:2007-02 Bild 9 ID = DIN-AAA541 Kugelbundschrauben Tabelle 3 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-160-3 Merkmal-Kennung Bevorzugte Benennung Einheit Identifikator BLD Bildkennung DIN-AAA058 A01 Formbuchstabe Schaftform DIN-AAA062 A02 Gewindekennbuchstabe DIN-AAA271A03 Gewindenenndurc

    44、hmesser Mm DIN-AAA272 A04 Gewindesteigung Mm DIN-AAA273 A08 Toleranzklasse Gewinde DIN-AAA064 A09 Gewindezusatz DIN-AAA063 A10 Gewindegre DIN-AAA265 B Schrauben-/Nennlnge Mm DIN-AAA066 C1 Gewindelnge Mm DIN-AAA270 D21 Antriebsart DIN-AAA269 D11 Schlsselweite mm DIN-AAA060 D22 Antriebsgre DIN-AAA069

    45、D5 Kugel-/Wlbungsradius Mm DIN-AAA085E11 Kopfdurchmesser/Auendurchmesser Mm DIN-AAA905 E12 Flanschdurchmesser Mm DIN-AAA071 F1 Kopfhhe Mm DIN-AAA072 G1 Formbuchstabe Gewindeende DIN-AAA061 G4 Produktklasse/Ausfhrung DIN-AAA078 H1 Festigkeitsklasse/Hrteklasse DIN-AAA902 H2 Werkstoff DIN-AAA903 J Ober

    46、flchenschutz DIN-AAA079 11 DIN 4000-160:2007-02 3.4 Sachmerkmal-Leiste Nr. 4: Schrauben mit Handantrieb ID = DIN-AAA543 Bild 1 ID = DIN-AAA544 Flgelschrauben Bild 2 ID = DIN-AAA545 Knebelschrauben Bild 3 ID = DIN-AAA546 Rndelschrauben Bild 4 ID = DIN-AAA549 Ringschrauben Bild 5 ID = DIN-AAA550 Augen

    47、schrauben Bild 6 ID = DIN-AAA551 Gabelschrauben 12 DIN 4000-160:2007-02 Bild 7 ID = DIN-AAA552 senschrauben Tabelle 4 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-160-4 Merkmal-Kennung Bevorzugte Benennung Einheit Identifikator BLD Bildkennung DIN-AAA058 A01 Formbuchstabe Schaftform DIN-AAA062 A02 Gewindekennbuchsta

    48、be DIN-AAA271A03 Gewindenenndurchmesser mm DIN-AAA272 A04 Gewindesteigung mm DIN-AAA273 A08 Toleranzklasse Gewinde DIN-AAA064 A09 Gewindezusatz DIN-AAA063 A10 Gewindenenngre DIN-AAA265 B Schrauben-/Nennlnge mm DIN-AAA066 C1 Gewindelnge mm DIN-AAA270 D4 Schlitzbreite mm DIN-AAA084 E11 Kopfdurchmesser mm DIN-AAA905 E21 Schraubenkopf-, Mutternbreite mm DIN-AAA221 E22 Schraubenkopf-, Mutternlnge mm DIN-AAA222 F1 Kopfhhe mm DIN-AAA072 G Lochdurchmesser mm DIN-AAB029 G1 Formbuchstabe Gewindeende DIN-AAA061 G4 Produktklasse/Ausfhrung DIN-AAA078 H1 Fe


    注意事项

    本文(DIN 4000-160-2007 Tabular layout of product properties - Part 160 Fasteners with external thread《产品性能制表规划 第160部分 带内螺纹紧固件》.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开