欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 4000-136-2011 Tabular layouts of properties - Part 136 Holder and chuck tools for rotating and stationary grinding and dressing tools《性能表 第136部分 固定器及旋转和固定研磨和修整工具用卡盘工具》.pdf

    • 资源ID:656636       资源大小:444.14KB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 4000-136-2011 Tabular layouts of properties - Part 136 Holder and chuck tools for rotating and stationary grinding and dressing tools《性能表 第136部分 固定器及旋转和固定研磨和修整工具用卡盘工具》.pdf

    1、September 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Sachmerkmale (NSM) im DINNormenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, ge

    2、stattet.ICS 21.020; 25.100.25!$sBp“1803177www.din.deDDIN 4000-136Sachmerkmal-Listen Teil 136: Halter und Spannwerkzeuge fr rotierende und stehendeSchleif- und AbrichtwerkzeugeTabular layouts of properties Part 136: Holder and chuck tools for rotating and stationary grinding and dressing toolsTableau

    3、x des caractristiques Partie 136: Montures et outils de serrage pour meules et outils de dressage, fixes ourotatifsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDIN 4000-136:2011-09 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisu

    4、ngen. 5 3 Sachmerkmal-Listen-Nummer und Zuordnung . 5 4 Sachmerkmalliste Nr. 1 5 4.1 Grundformen. 5 4.1.1 Grundformen von Aufnahmen fr rotierende Schleif- und Abrichtwerkzeuge 5 4.1.2 Grundformen von Aufnahmen fr stehende Schleif- und Abrichtwerkzeuge 9 4.2 Merkmale . 11 4.3 Festlegungen fr die Merk

    5、malkennungen . 13 5 Konformittsklassen 16 5.1 Allgemeines. 16 5.2 Konformittsklasse 1 (CC1). 16 5.3 Konformittsklasse 2 (CC2). 16 5.4 Konformittsklasse 3 (CC3). 16 5.5 Konformittsklasse 4 (CC4). 16 5.6 Vererbung der Merkmale in den Konformittsklassen . 16 5.7 Attribute der Merkmale. 16 6 Merkmale Ko

    6、nformittsklassen 17 6.1 Allgemeines. 17 6.2 Merkmale Konformittsklasse 1. 17 6.3 Merkmale Konformittsklasse 2. 17 6.4 Merkmale Konformittsklasse 3. 18 6.5 Merkmale Konformittsklasse 4. 20 Anhang A (informativ) bersicht ber Kennzahlen werkstck- und maschinenseitig und herstellerspezifische Zuordnung

    7、21 Literaturhinweise . 24 Bilder Bild 1 Aufnahmeflansch 1 5 Bild 2 Aufnahmeflansch 2 6 Bild 3 Aufnahmeflansch 3 6 Bild 4 Aufnahmeflansch 4 7 Bild 5 Aufnahmeflansch 5 7 Bild 6 Aufnahmeflansch 6 8 Bild 7 Spannkrper fr Schleifhlse . 8 Bild 8 Schleifscheibenaufnahme. 9 Bild 9 Abrichtplattenschwenkhalter

    8、 9 Bild 10 Handhalter fr gefasste Abrichtwerkzeuge Sechskant 9 Bild 11 Handhalter fr gefaste Abrichtwerkzeuge zylindrisch . 9 Bild 12 Maschinenhalter fr gefaste Abrichtwerkzeuge Vierkant 9 Bild 13 Maschinenhalter fr gefaste Abrichtwerkzeuge Sechskant 10 2 DIN 4000-136:2011-09 Seite Bild 14 Maschinen

    9、halter fr Abrichtrad 110 Bild 15 Maschinenhalter fr Abrichtrad 210 Bild 16 Feilenheft .10 Tabellen Tabelle 1 Merkmalliste.11 Tabelle 2 Khlschmierstoffeintritt14 Tabelle 3 Khlschmierstoffaustritt.15 Tabelle 4 Konformittsklasse 1 fr alle Bildkennungen 17 Tabelle 5 Konformittsklasse 2 fr alle Bildkennu

    10、ngen 17 Tabelle 6 Konformittsklasse 3 fr die Bildkennungen 1 bis 8.18 Tabelle 7 Konformittsklasse 3 fr die Bildkennungen 9 bis 16.19 Tabelle 8 Konformittsklasse 4 fr die Bildkennungen 1 bis 8.20 Tabelle A.1 Kennzahlbersicht.21 3 DIN 4000-136:2011-09 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Sachm

    11、erkmale, NA 128-00-03-02 AK Merkmallisten Schleifwerk-zeuge“, erarbeitet. Diese Norm enthlt neben den gesetzlichen Einheiten auch die Einheit Inch“, die im Deutschen Normenwerk nicht zugelassen ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anwendung dieser Einheit im nationalen amtlichen und geschftlich

    12、en Verkehr aufgrund des Gesetzes ber Einheiten im Messwesen nicht zulssig ist. Die Angabe dieser Einheit dient lediglich als Hilfe im amtlichen und geschftlichen Verkehr (z. B. bei Einfuhr und Ausfuhr) mit solchen Staaten, die diese Einheit anwenden. 4 DIN 4000-136:2011-09 1 Anwendungsbereich Diese

    13、Norm gilt fr genormte und nicht genormte Halter und Spannzeuge fr rotierende und stehende Schleif- und Abrichtwerkzeuge. Nicht behandelt werden Halter und Spannzeuge fr Freihandschleifen und Freihand-trennschleifen bei rotierenden Schleif- und Abrichtwerkzeugen. 2 Normative Verweisungen Die folgende

    14、n zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 202, Gewinde bersicht DIN 4000-95

    15、, Sachmerkmal-Listen Teil 95: Trennstellenkodierung fr Werkzeuge und Spannzeuge DIN V 4000-100, Sachmerkmal-Leisten Teil 100: Datentechnische Beschreibung von Merkmaldaten DIN 69888, Auswuchtanforderungen an rotierende Werkzeugsysteme 3 Sachmerkmal-Listen-Nummer und Zuordnung Sachmerkmalliste Nr. 1

    16、Halter und Spannzeuge fr rotierende und stehende Schleif- und Abrichtwerkzeuge 4 Sachmerkmalliste Nr. 1 4.1 Grundformen 4.1.1 Grundformen von Aufnahmen fr rotierende Schleif- und Abrichtwerkzeuge Bild 1 Aufnahmeflansch 1 5 DIN 4000-136:2011-09 Bild 2 Aufnahmeflansch 2 Bild 3 Aufnahmeflansch 3 6 DIN

    17、4000-136:2011-09 Bild 4 Aufnahmeflansch 4 Bild 5 Aufnahmeflansch 5 7 DIN 4000-136:2011-09 Bild 6 Aufnahmeflansch 6 Bild 7 Spannkrper fr Schleifhlse 8 DIN 4000-136:2011-09 Legende 1 Gegenlagerseite 2 Antriebsseite Bild 8 Schleifscheibenaufnahme 4.1.2 Grundformen von Aufnahmen fr stehende Schleif- und

    18、 Abrichtwerkzeuge Bild 9 Abrichtplattenschwenkhalter Bild 10 Handhalter fr gefasste Abrichtwerkzeuge Sechskant Bild 11 Handhalter fr gefaste Abrichtwerkzeuge zylindrisch Bild 12 Maschinenhalter fr gefaste Abrichtwerkzeuge Vierkant 9 DIN 4000-136:2011-09 Bild 13 Maschinenhalter fr gefaste Abrichtwerk

    19、zeuge Sechskant Bild 14 Maschinenhalter fr Abrichtrad 1 Bild 15 Maschinenhalter fr Abrichtrad 2 Bild 16 Feilenheft 10 DIN 4000-136:2011-09 4.2 Merkmale Tabelle 1 Merkmalliste Merkmal-kennung Merkmalbenennung Einheit Format Merkmaldefinition BLD Bildkennung CHAR 10 NSM Normnummer Sachmerkmal CHAR 20

    20、siehe 4.3 A1 Auendurchmesser mm REAL 7.3 A11 Durchmesser, Schleifscheibe, min. mm REAL 7.3 A12 Durchmesser, Schleifscheibe, max. mm REAL 7.3 A2 Auendurchmesser 2 mm REAL 7.3 A3 Aufnahmedurchmesser Schleifscheibe mm REAL 7.3 A4 Auendurchmesser Tragkrper mm REAL 7.3 A41 Absatzdurchmesser mm REAL 7.3 A

    21、5 Anlagedurchmesser mm REAL 7.3 A6 Flanschbohrung, Innendurchmesser mm REAL 7.3 A7 Zentrierdurchmesser mm REAL 7.3 B2 Flanschlnge mm REAL 7.3 B31 Flanschlnge 1 im Spannbereich mm REAL 7.3 B32 Flanschlnge 2 im Spannbereich mm REAL 7.3 B4 Absatzlnge mm REAL 7.3 B5 Gesamtlnge mm REAL 7.3 B9 Tragkrperln

    22、ge mm REAL 7.3 B91 Schleifscheibenbreite, min. mm REAL 8.3 siehe 4.3 B92 Schleifscheibenbreite, max. mm REAL 8.3 siehe 4.3 C1 Bohrungsdurchmesser Aufnahme mm REAL 7.3 C11 Aufnahmetyp, maschinenseitig CHAR 3 siehe DIN 4000-95 a C12 Aufnahmeform, maschinenseitig CHAR 2 siehe DIN 4000-95 aC13 Aufnahmeg

    23、ewindenenngre, maschinenseitig CHAR 30 siehe 4.3 11 DIN 4000-136:2011-09 Tabelle 1 (fortgesetzt) Merkmal-kennung Merkmalbenennung Einheit Format Merkmaldefinition C2 Aufnahmegre, maschinenseitig CHAR 4 siehe DIN 4000-95 aC3 Aufnahmedurchmesser, maschinenseitig mm REAL 7.3 C34 Aufnahmetyp, gegenlager

    24、seitig CHAR 3 siehe 4.3 C35 Aufnahmeform, gegenlagerseitig CHAR 2 siehe 4.3 C36 Aufnahmegre, gegenlagerseitig CHAR 4 siehe 4.3 C4 Aufnahmelnge, maschinenseitig mm REAL 7.3 C51 Aufnahmetyp, werkstckseitig CHAR 3 siehe DIN 4000-95 aC52 Aufnahmeform, werkstckseitig CHAR 2 siehe DIN 4000-95 aC53 Aufnahm

    25、egewindenenngre, werkstckseitig CHAR 30 siehe 4.3 C6 Aufnahmegre, werkstckseitig CHAR 4 siehe DIN 4000-95 aD31 Gewindeart CHAR 15 siehe 4.3 D34 Gewindenenndurchmesser metrisch mm REAL 7.3 D35 Gewindenenndurchmesser inch inch REAL 7.3 D5 Auswuchtgte CHAR 15 siehe 4.3 D51 Wuchteinrichtung INT 2 siehe

    26、4.3 D6 Drehzahl, max. 1/min INT 6 D62 Gewindetiefe mm REAL 7.3 D64 Anzahl Bohrungen INT 3 D7 Masse (Gewicht) kg REAL 7.3 D8 Lochkreisdurchmesser mm REAL 7.3 D81 Durchmesser Verbindungsbohrung mm REAL 7.3 E1 Spannwinkel Grad REAL 10.6 H21 Khlschmierstoffeintritt INT 1 siehe 4.3 H22 Khlschmierstoffaus

    27、tritt INT 1 siehe 4.3 J1 Normnummer CHAR 30 siehe 4.3 J11 Formbuchstabe zur Normnummer CHAR 3 siehe 4.3 J21 identifizierende Bestellnummer CHAR 30 J22 Produktbezeichnung CHAR 50 siehe 4.3 J3 Firmenkennung CHAR 10 siehe DIN V 4000-100 J4 Trennstellenkodierung, werkstckseitig CHAR 20 siehe 4.3 J6 Tren

    28、nstellenkodierung, maschinenseitig CHAR 20 siehe DIN 4000-95 a J7 Datentrger INT 1 siehe 4.3 aKodierung erfolgt nach DIN 4000-95 bzw. Herstellervereinbarung 12 DIN 4000-136:2011-09 4.3 Festlegungen fr die Merkmalkennungen Die aufgefhrten Auswahllisten enthalten die komplette bersicht ber die mgliche

    29、n Eintragungen. Im konkreten Anwendungsfall knnen u. U. nur einzelne Eintragungen gltig sein. Bei den Merkmalkennungen ist folgendes zu bercksichtigen: NSM Normnummer Sachmerkmal Vollstndige Angabe der Quelle ohne Leerstellen, z. B. DIN4000-136“ B91, B92 Schleifscheibenbreite, min. bzw. max. Anzugeb

    30、en ist die Breite im Spannbereich. C13 Aufnahmegewindenenngre, maschinenseitig Anzugs- oder Stellgewinde fr die Aufnahme z. B. M241,5“ nach DIN 202 C34 Aufnahmetyp, gegenlagerseitig nach DIN 4000-95 bzw. Herstellervereinbarung, z. B. Eintrag fr zylindrische Bohrung: ZYL“ C35 Aufnahmeform, gegenlager

    31、seitig nach DIN 4000-95 bzw. Herstellervereinbarung, z. B. Eintrag fr Zylinderschaft: 01“ C36 Aufnahmegre, gegenlagerseitig nach DIN 4000-95 bzw. Herstellervereinbarung, z. B. Eintrag fr Aufnahmedurchmesser 32 mm: 0320“ C53 Aufnahmegewindenenngre, werkstckseitig z. B. M241,5“ nach DIN 202 D31 Gewind

    32、eart nach DIN 202, z. B.: M“, UNF“, NPTF“ D5 Auswuchtgte Auswuchtgte, Bezeichnung nach DIN 69888 in Zusammenhang mit der Wuchtdrehzahl z. B. S/12000“ D51 Wuchteinrichtung 0 ohne 1 mit Schraube(n) 2 mit Ring(en) 13 DIN 4000-136:2011-09 H21 Khlschmierstoffeintritt Tabelle 2 Khlschmierstoffeintritt Ken

    33、nung Bemerkung Bild 0 ohne Khlschmierstoffeintritt 1 mit Khlschmierstoffeintritt, axial konzentrisch 2 mit Khlschmierstoffeintritt, radial 3 mit Khlschmierstoffeintritt, axial konzentrisch und radial 4 mit Khlschmierstoffeintritt, axial auf Lochkreis 5 mit Khlschmierstoffeintritt, radial vor Aufnahm

    34、e 6 mit Khlschmierstoffeintritt, dezentral ber Bund 7 mit Khlschmierstoffeintritt, dezentral ber Bund und axial konzentrisch 8 mit Khlschmierstoffeintritt, axiale Nut am Schaft 14 DIN 4000-136:2011-09 H22 Khlschmierstoffaustritt Tabelle 3 Khlschmierstoffaustritt Kennung Bemerkung Bild 0 ohne Khlschm

    35、ierstoffaustritt 1 mit Khlschmierstoffaustritt, axial konzentrisch 2 mit Khlschmierstoffaustritt, radial 3 mit Khlschmierstoffaustritt, axial schrg 4 mit Khlschmierstoffaustritt, axial auf Lochkreis 5 mit Khlschmierstoffaustritt, axial schrg einstellbar 6 mit Khlschmierstoffaustritt, dezentral einst

    36、ellbar 7 mit Khlschmierstoffaustritt, axiale Nut am Schaft 8 Axial konzentrisch oder dezentral einstellbar J1 Normnummer z. B. DINISO666“J11 Formbuchstabe zur Normnummer z. B. BF“ aus der ISO 666 J22 Produktbezeichnung z. B. Aufnahmeflansch ISO 666 A63“ 15 DIN 4000-136:2011-09 J4 Trennstellenkodieru

    37、ng, werkstckseitig Kodierung erfolgt nach DIN 4000-95 bzw. Herstellervereinbarung Fr Feilenhefte nach Bild 16 ist 0“ einzutragen J7 Datentrger 0 ohne Datentrger 1 mit Datentrger5 Konformittsklassen 5.1 Allgemeines In den Konformittsklassen ist die Tiefe der Beschreibung fr Objekte festgelegt. Je nac

    38、h Beschreibungstiefe in den jeweiligen Konformittsklassen, knnen Objekte z. B. klassifiziert oder ergnzend beschrieben werden. Fr festgelegte Objektfamilien werden die fr sie zutreffenden Sachmerkmale in einer Liste zusammen-gefasst. Fr die jeweilige Objektfamilie nicht bentigten Sachmerkmale werden

    39、 nicht angezeigt. Es wird zwischen insgesamt vier Konformittsklassen unterschieden. 5.2 Konformittsklasse 1 (CC1) Die Konformittsklasse 1 enthlt die Merkmale aus Tabelle 4. 5.3 Konformittsklasse 2 (CC2) Die Konformittsklasse 2 enthlt die Merkmale aus Tabelle 5. 5.4 Konformittsklasse 3 (CC3) Die Konf

    40、ormittsklasse 3 enthlt die Merkmale je Bildkennung aus den Tabellen 6 und 7. Diese Merkmale reichen aus, um ein Objekt klassifizieren und es mittels Werten suchen und finden zu knnen. 5.5 Konformittsklasse 4 (CC4) Die Konformittsklasse 4 enthlt alle weiteren Merkmale je Bildkennung aus Tabelle 8, di

    41、e nicht in den Konformittsklassen 1 bis 3 enthalten sind. Diese Merkmale dienen der ergnzenden Beschreibung eines Objekts. 5.6 Vererbung der Merkmale in den Konformittsklassen Die Merkmale der einzelnen Konformittsklassen werden von den bergeordneten Konformittsklassen in die untergeordneten Konform

    42、ittsklassen vererbt. 5.7 Attribute der Merkmale Die Grundlagen fr die Attribute Identifikator“ (ID-Nummer) und Bevorzugtes Symbol“ sind in E DIN 4002-3 definiert. 16 DIN 4000-136:2011-09 6 Merkmale Konformittsklassen 6.1 Allgemeines Die fr die Merkmale festgelegten Einheiten, Formate und Verweisunge

    43、n sind in Tabelle 1 angegeben. Die verwendeten Bevorzugten Symbole“ sind, so weit vorhanden, aus der Dokumentenreihe ISO 13399 bernommen. Nicht vorhandene Symbole wurden nach hnlichem Schema erstellt. 6.2 Merkmale Konformittsklasse 1 Tabelle 4 Konformittsklasse 1 fr alle Bildkennungen ID-Nummer Merk

    44、malbenennung Bevorzugtes Symbol Merkmalkennung DIN-AAD941 Normnummer Sachmerkmal NSM NSM DIN-AAD950 identifizierende Bestellnummer IDNR J21 DIN-AAD884 Produktbezeichnung PRODDES J22 DIN-AAD786 Firmenkennung COMPC J3 6.3 Merkmale Konformittsklasse 2 Tabelle 5 Konformittsklasse 2 fr alle Bildkennungen

    45、 ID-Nummer Merkmalbenennung Bevorzugtes Symbol Merkmalkennung DIN-AAD944 Bildkennung TSYC BLD DIN-AAD794 Normnummer STDNO J1 DIN-AAD668 Formbuchstabe Normnummer STDLET J11 DIN-AAD722 Trennstellenkodierung, maschinenseitig CCMS J6 17 DIN 4000-136:2011-09 6.4 Merkmale Konformittsklasse 3 Tabelle 6 Kon

    46、formittsklasse 3 fr die Bildkennungen 1 bis 8 Bild ID-Nummer Merkmalbenennung Bevorzugtes Symbol Merkmal-kennung 1 2 3 4 5 6 7 8DIN-AAE149 Auendurchmesser DO A1 X X X X X X XDIN-AAE145 Auendurchmesser 2 DO2 A2 X X Aufnahmedurchmesser Schleifscheibe A3 X X X X X XDIN-AAE001 Auendurchmesser Tragkrper

    47、CBDDO A4 X Absatzdurchmesser A41 XDIN-AAE030 Anlagedurchmesser DCSFMS A5 X Flanschbohrung, Innendurchmesser A6 X X X X X DIN-AAB021 Zentrierdurchmesser E14 A7 X Flanschlnge B2 X X X X X X X Flanschlnge 1 im Spannbereich B31 X X X X Flanschlnge 2 im Spannbereich B32 X X Absatzlnge B4 X DIN-AAD756 Gesamtlnge OAL B5 X X X X X X Tragkrperlnge B9 X DIN-AAD863 Aufnahmetyp maschinenseitig CCTMS C11 X X X X XDIN-AAD804 Aufnahmeform maschinenseitig CCFMS C12 X X X X XDIN-AAD791 Aufnahmegewindenenngre, maschinenseitig THSZMS C13 X X X DIN-AAD825 Aufnahme


    注意事项

    本文(DIN 4000-136-2011 Tabular layouts of properties - Part 136 Holder and chuck tools for rotating and stationary grinding and dressing tools《性能表 第136部分 固定器及旋转和固定研磨和修整工具用卡盘工具》.pdf)为本站会员(lawfemale396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开