欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 3990-41-1990 Calculation of load capacity of cylindrical gears application standard for vehicle gears《圆柱齿轮的承载能力计算 车辆变速箱的使用标准》.pdf

    • 资源ID:656599       资源大小:1.49MB        全文页数:22页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 3990-41-1990 Calculation of load capacity of cylindrical gears application standard for vehicle gears《圆柱齿轮的承载能力计算 车辆变速箱的使用标准》.pdf

    1、DIN1 DIN 3990 TEIL 41 90 2794442 0033225 T98 W DK 621.833.1.001.24 DEUTSCHE NORM Mai 1990 Tragfhigkeitsberechnung von Stirnrdern An wend u n gs n o rm f U r Fahrzeug g e t r i e be DIN 3990 Teil 41 Calculation of load capacity of cylindrical gears: application standard for vehicle gears Zusammenhang

    2、 mit den in Vorbereitung befindlichen Internationalen Norm-Entwrfen der IS0 ber dieTragfhigkeitsbe- rechnung von Stirnrdern siehe Erluterungen. Die vorliegende Norm basiert auf den Grundregeln nach DIN 3990 Teil 1 bis Teil 3, ist jedoch in vieler Hinsicht vereinfacht. Will man genauere Berechnungsan

    3、stze verwenden oder wird der Anwendungsbereich nach Abschnitt 1.2 in einem oder mehreren Punkten berschritten, dann knnen bestimmte Faktoren nach DIN 3990 Teil 1 bis Teil 3 oder einer geeigneten Anwendungsnorm berechnet werden. Dies mu bei der Angabe des Berechnungsergebnisses kenntlich gemacht werd

    4、en. Die Annahmen, die den hier verwendeten Verfahren zugrunde liegen, sind in DIN 3990 Teil 1 bis Teil 3 beschrieben. Die Dauerfestigkeitswerte und die Werkstoffqualitten in DIN 3990 Teil 5 gelten auch fr die vorliegende Norm. Die Vereinbarungen zwischen Hersteller und Betreiber sollen Angaben ber S

    5、chmierung und Sicherheitsfaktor, ber von auen in das Getriebe eingeleitete Schwingungskrfte und Zusatzkrfte (Lastkollektiv, Anwendungsfaktor) enthalten. Die vorliegende Norm ist fr die Tragfhigkeitsberechnung von Fahrzeuggetrieben zu verwenden. Ihre Anwendung kann keine Garantie fr die absolute Verl

    6、lichkeit des Getriebes geben, diese kann fr die geforderte Lebensdauer nur auf der Grundlage von Prfergebnissen erzielt werden. Die in der vorliegenden Norm beschriebenen Berechnungsmethoden sind in erster Linie fr die Nachrechnung vor- gesehen. Durch Iteration knnen sie auch fr die Auslegung von Ge

    7、trieben verwendet werden. Die in Abschnitt 2 angegebenen Einheiten sind bei allen Berechnungen zu verwenden. Um die Anwendung der vorliegenden Norm zu erleichtern, sind zustzliche Informationen in den Anhngen A, B, C und D gegeben. Inhalt Seite Seite 1 Anwendungsbereich und Zweck 2 4.4 Elastizittsfa

    8、ktor ZE 10 1.1 Tragfhigkeitsgrenzen 2 4.5 berdeckungsfaktor (Flanke) Z, . 10 1.2 Anwendungsbereich 2 4.6 Schrgenfaktor (Flanke) Zp . 10 1.3 Sicherheitsfaktoren . 2 4.7 Grbchen-Dauerfestigkeit UHL, statische Festig- 1.4 Eingangsgren 2 keit uHlims und Zeitfestigkeit UHN fr Flanken- Pressung . 10 4.8 F

    9、aktoren fr die Schmierf bildung ZL, Z, ZR . . 11 2 Zeichen, Benennungen und Einheiten . 5 3 Allgemeine EinfluBfaktoren 6 3.1 Reihenfolge der Kraftfaktoren 6 5 Berechnung der ZahnfuBtragfahigkeit 11 3.3 Aquivalente Urnfangskraft, quivalentes Dreh- 5.3 Spannungskorrektu . 13 3.2 Nenn-Umfangskraft, Nen

    10、n-Drehmoment, Nenn- 5.1 Grundgleichungen . . . . . . 5.2 Formfaktor YF . Leistung . 6 moment, quivalente Leistung . 5.4 Schrgenfaktor (Zahnfu) Yp 13 3.4 Umfangskraft, maximales Drehmoment, 5.5 Zahnfu-Grundfestigkeit fr Dauerfestigkeit uFE, 13 maximale Leistung fr statische Festigkeit UFES und fr Zei

    11、tfestig- . 7 keit uFEN 13 3.5 Anwendungsfaktor KA 7 5.6 Relative Sttzziffer Yore1 . 14 3.6 Dynamikfaktor K, 7 3.7 Breitenfaktor (Flanke) KFTR 8 5.7 Relativer Oberflchenfaktor (ZahnfuB) YRrdT l4 a-r 3.8 Breitenfaktor (Fu) KFp . 9 Anhang A Hinweise zum Anwendungsfaktor KA 14 3.9 Stirnfaktoren KH und K

    12、Fcc 9 Anhang B Festigkeitswerte von Werkstoffen fr Fahr- 4 Berechnung der Grbchentragfahigkeit . 9 zeuggetriebe 16 4.1 Grundgleichungen 9 4.2 ZB und zD . Anhang C Zahnfedersteifigkeiten . 17 4.3 Zonenfaktor ZH 10 Anhang D Beispiel . 19 Fortsetzung Seite 2 bis 22 Normenausschu Antriebstechnik (NAN) i

    13、m DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. - DIN 3990 Teil 41 Mai 1990 PreisgF Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, BurggrafenstraBe 6.1000 Berlin 30 05.90 Vertr.-Nr. 0013 DIN1 DIN 3990 TEIL 41 90 2794442 001322b 924 Seite 2 DIN 399OTeil 41 1 Anwendungsbereich und Zweck 1.1 Tragfahigkeit

    14、sgrenzen Die vorliegende Norm enthlt Verfahren zur Berechnung der Dauerfestigkeit, der Zeitfestigkeit, der statischen Grb- chensicherheit und ZahnfuBtragfhigkeit von Fahrzeug- getrieben, die das Gesamtdrehmoment durch ein einzelnes Zahnradpaar bertragen. Die FreBtragfhigkeit ist ohne Einschrnkung na

    15、ch DIN 3990 Teil 4 zu berechnen. Dabei mssen verschiedene Fahrzustnde und Kombinationen von wirklich am Zahnrad auftretendem Drehmoment und maximaler Geschwindig- keit auf FreBgefahr hin geprft werden. Ersatzweise kann die maximale Umfangskraft P,definiert in Abschnitt 3.4, oder - fr eine ausfhrlich

    16、ere Betrachtung - die Nenn- Umfangskraft Ft nach Abschnitt 3.2, multipliziert mit einem entsprechenden Anwendungsfaktor KA-B fr die Berech- nung der FreBtragfhigkeit eingesetzt werden (vergleiche DIN 3990 Teil 1, Ausgabe Dezember 1987, Abschnitt 4). 1.2 Anwendungsbereich Die vorliegende Norm gilt fr

    17、 folgende Bereiche: a) Getdebearten - Innen- und AuBenrder mit Evolventenverzahnung; - Stirnrder mit Gerad-, Schrg- oder Doppelschrg- Verzahnung. Bei Doppelschrgverzahnung wird an- genommen, da6 sich die Gesamt-Umfangskraft gleichmBig auf beide Schrgen aufteilt. Trifft dies - z. B. infolge von auBen

    18、 eingeleiteter Axialkrfte - nicht zu, so ist dies zu bercksichtigen. Beide Schr- gen werden wie zwei parallel angeordnete Schrg- Stirnrder behandelt. b) Drehzahlbereich - Eingangsdrehzahlen von Fahrzeuggetrieben siehe - unterkritischer Drehzahlbereich - bei Umfangsgeschwindigkeiten D 3,5 m, (betriff

    19、t ZahnfuBfestigkeit, Zahnkranz- festig keit) Einsatzstah1,einsatzgehrtet oder karbonitriert (betrifft und Werkstoffpaarungsfaktor: Z, = 1). Festigkeitswerte siehe Anhang B. Minerall mit oder ohne EP-Zustze. Die Berechnung gilt fr lgeschmierte Getriebe, die im Zahneingriff Schmierstoff in ausreichend

    20、er Menge und entspre- chender Viskositt sowie angemessener Betriebstem- peratur zur Verfgung haben (betrifft Schmierfilm, d. h. die Faktoren ZL, Z, Zd. Schmierstoffe, die blicherweise bei Fahrzeugen ver- wendet werden, siehe Tabelle 1.1. Radkrper, Wellen-Naben-Verbindungen, Welle, Lager, Gehuse, Ver

    21、schraubungen, Fundamente, AnschluB- kupplungen entsprechen bezglich Genauigkeit, Trag- fhigkeit und Steifigkeit den Anforderungen, die fr die Tragfhigkeitsberechnung der Zahnrder zugrunde gelegt sind. I) Werkstoff und Wrmebehandlung c, Ya. yp. YI, Yg ZE, ZLs zv, ZR, Y6relT. YRrelTv Hlim (JFE m) Schm

    22、ierung n) Konstruktion 1.3 Slcherheitsfaktoren Die Werte fr die Sicherheitsfaktoren sollen auf der Grund- lage der Zuverlssigkeit der Berechnungen und unter Beachtung der Folgen mglicher Schden gewhlt werden. Wesentliche Faktoren, die zu bercksichtigen sind: - die Tatsache, da6 die in Anhzng B angeg

    23、ebenen Festig- keitswerte fr 1 % oder 10% Schadenswahrscheiniich- keit gelten; - die festgelegte Qualitt und die Wirksamkeit der Quali- ttskontrolle whrend aller Stufen der Herstellung; - die Genauigkeit der Annahmen fr die Betriebsbedin- gungen und uBere Bedingungen; - Zahnbruch bedingt oft ein gr3

    24、eres Schadensrisiko als Grbchen. In solchen Fllen ist SF grBer zu whlen als SH. Es wird empfohlen, Mindestwerte fr die Sicherheitsfakto- ren zwischen Anwender und Hersteller zu vereinbaren. 1.4 EingangsgrBen Es mssen mindestens folgende EingangsgrBen bekannt sein oder berechnet werden: Zahnraddaten:

    25、 a, ZI,ZZ, m, b, XI, x2, an, , da 1 2)3 daZ2). Werkzeug- Bezugsprofil: /zapo, ,p O. 1) Fr die Berechnung nach dieser Norm kann hfp=hap0 und fp = eapO angenommen werden.hapo und eapO sind GroBen des Werkzeug-Bezugsprofils. Einflsse von Flankenspiel und Schleifzugabe werden nicht berck- sichtigt. Sieh

    26、e auch Aufzhlung d) in Abschnitt 5.2. 2) Bei Verzahnungen ohne Kopfkantenbruch; anderenfalls sind anstelle von dai und da2 die Kopf-Nutzkreisdurch- messer dNal und dNa2 einzusetzen. DIN1 DIN 3990 TEIL 41 90 2794442 0033227 860 DIN 3990 Teil 41 Seite 3 O 9 v) n ._ G 2- :m VI w.k wu w mo m VI . E 1E c

    27、 .- - .“ m .-ne e Y) . aE w .“ m n- 8 .“ 8 2DN N .“ o- - o m- w Y) n N ._ m VI .- n W! .E - on.- P Q -.E =! ono N .“ - OP0 -.E L9 ono q- W en E VI Lp bercksichtigt die Kraftaufteilung auf mehrere Zhne Breitenfaktor (Fu); bercksichtigt die Kraftaufteilung ber die Zahnbreite Stirnfaktor (Flanke); berc

    28、ksichtigt die Kraftaufteilung auf mehrere Zhne Breitenfaktor (Flanke); bercksichtigt die Kraftverteilung ber die Zahnbreite Aufteilungsfaktor; bercksichtigt die Aufteilung der Gesamt-Umfangskraft auf mehrere Zahneingriffe bei Leistungsverzweigung Bezugsdrehzahl nl/nE 3) Fr Auenradpaare sind a, u und

    29、 z2 positiv; fr Innenrad- 4) Wird unterschiedlich bestimmt in Abhngigkeit von der paare sind a, u und z2 negativ, z1 positiv. durchgefhrten Berechnung. DIN1 DIN 3990 TEIL Y1 90 Seite 6 DIN 3990 Teil 41 quivalente Lastspielzahl - Lastspielzahl - bertragene Leistung (Nenn-Leistung) kW Aquivaiente Leis

    30、tung kW Maximal bertragene Leistung kW Arithmetischer Mittenrauhwert nach DIN 4768Teil 1 Pm Gemittelte Rauhtiefe nach DIN 4768 Teil 1 Pm Sicherheitsfaktor fr ZahnfuBbean- spruchung (Zahnbruchsicherheit) - SFmin Sicherheitsfaktor fr Flankenpressung SH Grbchensicherheit T1,2 (Nenn-)Drehmoment des Ritz

    31、els, des Rades Nm T, Maximales Drehmoment Nm YF Formfaktor fr Kraftangriff im uBeren (Mindest-Zahn bruchsicherheit) - SHmin Mindest-Grbchensicherheit - - Einzeleingriffspun kt - YRrelT Relativer Oberflchenfaktor (FuB) - Ys Spannungskorrekturfaktor fr Kraft- YST Spannungskorrekturfaktor fr die angrif

    32、f im uBeren Einzeleingriffspunkt - Abmessungen der Standard-Referenz- Prfrder (YsT = 2,O) - Yx GrBenfaktor (ZahnfuB) - Yp Schrgenfaktor (ZahnfuB) - YhrelT Relative Sttzziffer - Y, berdeckungsfaktor (ZahnfuB) - Z, Geschwindigkeitsfaktor (Flanke) - ZB, ZD Einzeleingriffsfaktoren - Elastizittsfaktor Zo

    33、nenfaktor Schmierstoffaktor Rauheitsfaktor fr Grbchen- tragfhigkeit Werkstoff paarungsfaktor GrBenfaktor (Flanke) Schrgenfaktor (Flanke) berdeckungsfaktor (Flanke) Normaleingriffswinkel Stirneingriffswin kel Betriebseingriffswinkel Kraftangriffswinkel im uBeren Einzeleingriffspunkt der Ersatz-Gerad-

    34、 Verzahnung Schrgungswin kel (ohne Index: am Teilzylinder) Grundschrgungswin kel Profil berdeckung Profilberdeckung der Ersatz- Geradverzahnung Sprungberdeckung Gesamt berdeckung Poisson-Konstante 40, y50 Kinematische Viskositt bei 40 “C, 50 “C mm2/s ei,2 Dichte des Ritzels, Rades kg/mm3 Qao Kopfkan

    35、ten-Rundungsradius am Werkzeug mm 27YY42 0013230 355 D eaP o Kopf kanten- Rundungsradius erp FuBrundungsradius am Stirnrad- eF FuBrundungsradius im Berechnungs- uF ZahnfuBspannung uFE ZahnfuB-Grundfestigkeit fr Dauerfestigkeit UFEN ZahnfuB-Grundfestigkeit fr Zeitfestig keit uFES ZahnfuB-Grundfestigk

    36、eit fr statische Festigkeit uFG ZahnfuB-Grenzfestigkeit uFP Zulssige ZahnfuBspannung uFO ZahnfuB-Nennspannung uH Flankenpressung uHlirn Grbchen-Dauerfestigkeit (IH,N Zeitfestigkeit fr Flankenpressung uH limS Statische Festigkeit fr Flankenpressung UHG Grbchen-Grenzfestigkeit uHP Zulssige Flankenpres

    37、sung uH0 Nominelle Flankenpressung 01,2 Winkelgeschwindigkeit des Ritzels, am Werkzeug-Bezugsprofil Bezugsprofil querschnitt Rades mm mm mm N/mm2 N/mm2 N/mm2 N/mrn2 N/mm2 N/mm2 N/mm2 N/mm2 N/mm2 N/mm2 N/mm2 N/rnm2 N/mm2 N/mm2 radis Es ist zu beachten, da6 elektronische Rechenanlagen bei Winkeln und

    38、Winkelfunktionen in der Regel nur mit der Ein- heit “Radiant-rad“ arbeiten. 3 Allgemeine EinfluBfaktoren 3.1 Reihenfolge der Kraftfaktoren Die Faktoren K, KHp, KF, KH und KF hngen von der maBgebenden Umfangskraft ab, d. h. der aufgebrachten Kraft (Nenn-Umfangskraft Ft multipliziert mit dem Anwen- du

    39、ngsfaktor KA).Sie sind auch bis zu einem gewissen Grad voneinander abhngig und mssen daher nacheinander wie folgt berechnet werden: a) Kv mit der aufgebrachten Umfangskraft Ft KA) b) KH oder KF mit der umgerechneten Kraft Ft. KA. K, c) KH oder KFu mit der umgerechneten Kraft 3.2 Nenn-Umfangskraft, N

    40、enn-Drehmoment, Als Nenn-Drehmoment des Getriebes wird das maximale Motor-Drehmoment definiert. Mit den Ubersetzungen der angeschlossenen Getriebestufen folgt das Nenn-Dreh- moment T des betreffenden Zahnradpaares. Ft = - - - (3.01) Ft. KA K,. KHp Nenn-Leistung 2000 * Ti ,2 19 098 1000 . P 1000 * P

    41、di ,2 d1,2* ni.2 V Ft*d1,2 - 1OOO.P 9549.P T1,2 = - (3.02) 2000 w1,2 n1,2 (3.03) 5) Bei Getrieben mit Leistungsverzweigung (Planeten- getriebe, Mehrweggetriebe) mu6 eine ungleichmBige Aufteilung der Gesamt-Umfangskraft durch einen zustzlichen Aufteilungsfaktor Ky bercksichtigt wer- den, der in jede

    42、Gleichung, in der KA erscheint, hinter KA einzufgen ist. DINL DIN 3770 TEIL 41, qo m 2794442 001,3231, 271 3.3 quivalente Umfangskraft, quivalentes Dreh- Dies ist ein einzelner Zahlenwert, der von einem Drehmo- ment-Lastkollektiv abgeleitet ist. Es kann angenommen werden, da der auf der Basis einer

    43、Schadensakkumula- tions-Hypothese, z. B. der Palmgren-Miner-Regel, ermit- telte Wert den gleichen Einflu auf die Dauerhaltbarkeit (oder die gleiche Sicherheit gegenber der Dauer- oder Zeitfestigkeit) des Zahnrades hat wie das festgelegte Last- kollektiv. 3.4 Maximale Umfangskraft, Dies ist die maxim

    44、ale Umfangskraft Ftmax (entsprechendes Drehmoment Tmax, Leistung Pmax) aus dem Lastkollektiv. Der Wert Ftmax (entsprechend Tma,Pma,) wird zur Ermitt- lung der statischen Sicherheitsfaktoren gegen Grbchen- bildung und Zahnbruch bentigt. 3.5 Anwendungsfaktor KA Der Anwendungsfaktor KA bercksichtigt di

    45、e Krfte. die -ber die Nenn-Umfangskraft F, hinaus-von auen in das Getriebe eingeleitet werden. KA soll vorzugsweise durch genaue Messungen des Last- kollektivs oder durch eine umfassende Systemanalyse auf- grund abgesicherter Betriebserfahrung in einem speziellen Anwendungsfall gewonnen werden (Meth

    46、ode A). Wenn diese Methoden nicht zur Verfgung stehen, knnen die Beispielwerte fr KA nach Anhang A benutzt werden (Methode B). Es wird empfohlen, den Anwendungsfaktor zwischen Anwender und Hersteller zu vereinbaren. 3.6 Dynamikfaktor K, Der Dynamikfaktor K, bercksichtigt die aufgrund von Schwingunge

    47、n zwischen Ritzel und Rad im Innern erzeug- ten dynamischen Krfte. In der vorliegenden Norm wird Methode B angewendet. Fahrzeuggetriebe werden fast immer im unterkritischen Bereich betrieben (N 5 0,85). Die Berechnung basiert auf derAnnahme,da sowohl Ritzel als auch Rad als gesonderte Massen gelten

    48、knnen, d. h. da die Steifigkeiten der Wellen, mit denen Ritzel und Rad verbunden sind, gegenber der Zahnfedersteifigkeit klein sind. Fr die Berechnung von K, ist als Linienbelastung der gr- ere Wert von Ftlb. KA oder 100 Nlmm einzusetzen. Bei kleiner Belastung nehmen die Zahnfedersteifigkeiten mit d

    49、er Belastung ab und obwohl dies gelegentlich die Resonanzdrehzahl herabsetzt, kann diese Auswirkung unbercksichtigt bleiben, da die absoluten Beanspruchun- gen in diesen Fllen gering sind. Bei F,lb. KA (3.05) (3.06) m;, m; sind die reduzierten Massen je mm Zahnbreitevon Ritzel, Rad. Jl, J; sind die polaren Massentrgheitsmomen


    注意事项

    本文(DIN 3990-41-1990 Calculation of load capacity of cylindrical gears application standard for vehicle gears《圆柱齿轮的承载能力计算 车辆变速箱的使用标准》.pdf)为本站会员(王申宇)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开