欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 3859-2-1999 Compression couplings - Part 2 Assembly instruction for non-soldering compression couplings with cutting rings according DIN 2353 and DIN EN ISO 8434-1《压力连接管联结器 第2部.pdf

    • 资源ID:656535       资源大小:296.94KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 3859-2-1999 Compression couplings - Part 2 Assembly instruction for non-soldering compression couplings with cutting rings according DIN 2353 and DIN EN ISO 8434-1《压力连接管联结器 第2部.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juli 199! Rohrverschraubungen Teil 2: Montageanleitungen fr Itlose Rohrverschraubungen mit Schneidringen nach DIN 2353 und DIN EN IS0 8434-1 DIN 3859-2 - ICs 23.040.60 Ersatz fr Compression couplings - Part 2: Assembly instructions for non-soldering compression couplings with cutting r

    2、ings according to DIN 2353 and DIN EN IS0 8434-1 Ausgabe 1995-1 2 Raccords visss - Partie 2: Instructions de montage pour raccords visss sans brasage pour tuyaux avec bagues coupnates conforme DIN 2353 et DIN EN IS0 8434-1 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschu Rohrverschraubungen (AR) erarbeit

    3、et. nderungen Gegenber der Ausgabe Dezember 1995 wurden folgende nderungen vorgenommen: Die Bilder zu den Abschnitten 3.5 und 4.6 wurden hinsichtlich des Bundaufwurfes und die Bilder zu den Ab- schnitten 4.7 und 5 hinsichtlich des Punktes des sprbaren Kraftanstiegs korrigiert. Frhere Ausgaben DIN 38

    4、59-2: 1995-12 1 Anwendungsbereich Die Montageanleitungen gelten fr Itlose Rohrverschraubungen mit Schneidringen nach DIN EN IS0 8434-1 und DIN 2353, in Regelausfhrung Stahl nach DIN 3859-1, die - Schneidringe Form A oder B nach DIN 3861 oder nach DIN EN IS0 8434-1 beinhalten und - mit Stahlrohren na

    5、ch DIN 2391-1 und DIN 2391-2 montiert werden. Diese Norm unterscheidet 3 Montagearten: - Direktmontage im Verschraubungsstutzen (siehe Abschnitt 3). - Vormontage im Vormontagestutzen mit anschlieender Fertigrnontage im Verschraubungsstutzen (siehe Abschnitt 4). - Fertigmontage von werkseitig vormont

    6、ierten Verschraubungsstutzen (siehe Abschnitt 5). Fortsetzung Seite 2 bis 6 Arbeitsausschu Rohrverschraubungen (AR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. O DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. . Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr

    7、 Normung e.V., Berlin, gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Ref. Nr. DIN 3859-2 : 1999-07 Preisgr. 06 Verir.-Nr. 0006 Seite 2 DIN 3859-2 : 1999-07 2 Normative Verweisungen Diese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publ

    8、ikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingear

    9、beitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation. DIN 2353 Ltlose Rohrverschraubungen mit Schneidring - Vollstndige Verschraubung und bersicht DIN 2391-1 Nahtlose Przisionsstahlrohre mit besonderer Magenauigkeit - Teil 1 : Mae DIN 2391-2 Nahtlose

    10、Przisionsstahlrohre mit besonderer Magenauigkeit - Teil 2: Technische Lieferbedingungen DIN 3859-1 Rohrverschraubungen - Teil 1 : Technische Lieferbedingungen DIN 3861 Ltlose Rohrverschraubungen - Schneidringe - Bauart und Bohrungsform W DIN EN IS0 8434-1 Metallische Rohrverschraubungen fr Fluidtech

    11、nik und allgemeine Anwendung - Teil 1 : 24“-Schneidringver- schraubung (IS0 8434-1 : 1994); Deutsche Fassung EN IS0 8434-1 : 1997 3 Direktmontage im Verschraubungsstutzen 3.1 Rohr rechtwinklig absgen. Eine Winkeltoleranz von 0,5“ ist zulssig. Keine Rohrabschneider und keine Trennschleifer verwenden.

    12、 Rohrenden innen und auen leicht entgraten. Reinigen. Achtung! Bei dnnwandigen Rohren sind zustzlich Einsteckhlsen zu verwenden, siehe Herstellerangaben. Formabweichungen am Rohrende, wie z. B. schief gesgte oder falsch entgratete Rohre reduzieren die Lebensdauer und die Dichtheit der Verbindung. to

    13、2 r 3.2 Gewinde und Konus des Verschraubungsstutzens, sowie Ge- winde der berwurfmutter mit Schmierstoff versehen. berwurfmutter und Schneidring mit der Schneide zum Rohrende aufschieben. Siehe Bild. Achtung! Auf richtige Lage des Schneidringes achten - sonst Fehl- montage. Seite 3 DIN 3859-2 : 1999

    14、-07 3.3 berwurfmutter von Hand bis zur fhlbaren Anlage von Ver- schraubungsstutzen, Schneidring und berwurfmutter festschrau- ben. Rohr gegen den Anschlag im Verschraubungsstutzen drcken. Achtung! Das Rohr rnu am Anschlag anliegen, sonst erfolgt kein Rohreinschnitt. 3.4 berwurfmutter 13 Umdrehungen

    15、anziehen, Verschraubungs- stutzen mit Schraubenschlssel gegenhalten. Achtung! Abweichender Anzugsweg reduzieri die Druckbelastbar- keit und die Lebensdauer der Rohrverschraubung. Leckagen oder Herausrutschen des Rohres sind die Folge. 3.5 Kontrolle Rohranschlu demontieren. Sichtbar aufgeworfenes Roh

    16、rmaterial (Bundaufwurf) mu die Schneidenstirnflche voll ausfllen. Der Schneidring dad sich auf dem Rohr noch drehen lassen. 3.6 Wiederholmontage Nach jedem Lsen des Rohranschlusses ist die berwurfmutter wieder fest anzuziehen (gleicher Kraftaufwand) wie bei Erst- montage, hierbei Verschraubungsstutz

    17、en mit Schraubenschlssel gegenhalten. 3.7 Mindestlnge fr das gerade Rohrende am Rohr- bogen Bei Rohrbgen mu das gerade Rohrende bis zum Beginn des Biegeradius mindestens 2 x berwurfmutternhhe betragen. Das gerade Rohrende darf im gesamten Bereich 2 x H keine Abweichung von der Rundheit und Geradheit

    18、 aufweisen, die die Matoleranz des Rohres nach DIN 2391 -1 berschreitet. X eBundauf Wurf Bundaufwurf Seite 4 DIN 3859-2 : 1999-07 4 Vormontage im Vormontagestutzen, Fertigmontage im Verschraubungsstutzen 4.1 Die Konen der Vormontagestutzen unterliegen blichem Verschlei und sind daher in regelmigen A

    19、bstnden (nach jeder 50. Vormontage) mit Konuslehren auf Lehrenhaltigkeit zu prfen. Nicht lehrenhaltige Vormontagestutzen sind auszutauschen, um Fehlmontagen zu vermeiden. 4.2 Rohr rechtwinklig absgen. Eine Winkeltoleranz von 0,5“ ist zulssig. 1 Keine Rohrabschneider und keine Trennschleifer verwende

    20、n. Rohrenden innen und auen leicht entgraten. w,z yr- Reinigen. Achtung! Bei dnnwandigen Rohren sind zustziich Einsteck- hlsen zu verwenden, siehe Herstellerangaben. Formabweichungen am Rohrende, wie z. B. schief gesgte oder falsch entgratete Rohre, reduzieren die Lebensdauer und die Dicht- heit der

    21、 Verbindung. 4.3 Gewinde und Konus des Vormontagestutzens sowie Gewinde der berwurfmutter mit Schmierstoff versehen. berwurfmutter und Schneidring mit der Schneide zum Rohrende aufschieben. Siehe Bild. Achtung! Auf richtige Lage des Schneidringes achten - sonst Fehlmontage. 4.4 berwurfmutter von Han

    22、d bis zur fhlbaren Anlage von Vor- montagestutzen, Schneidring und berwurfmutter festschrauben. Rohr gegen den Anschlag im Vormontagestutzen drcken. Achtung! Liegt das Rohr am Anschlag nicht an, erfolgt kein Rohr- einschnitt. 4.5 berwurfmutter 1,25 Umdrehungen anziehen (Vormontage). Achtung! Abweich

    23、ender Anzugsweg reduziert die Druckbelastbar- keit und die Lebensdauer der Rohrverschraubung. Leckagen oder Herausrutschen des Rohres sind die Folge. I Seite 5 DIN 3859-2 : 1999-07 4.6 Kontrolle Rohranschlu demontieren. Der Bundaufwurf vor der ersten (vorderen) Schneide mu gleich- mig vorhanden sein

    24、 und etwa 80 % der Schneidenstirnflche bedecken. Der Schneidring darf sich auf dem Rohr noch drehen lassen. 4.7 Fertigmontage im Verschraubungsstutzen berwurfmutter von Hand bis zur fhlbaren Anlage von Ver- schraubungsstutzen, Schneidring und berwurfmutter festschrau- ben. berwurfmutter 0,251 Umdreh

    25、ung ber den Punkt des sprbaren Krafianstieges anziehen, hierbei Verschraubungsstutzen mit Schrau- benschlssel gegenhalten. Achtung! Abweichender Anzugsweg reduziert die Druckbelast- barkeit und die Lebensdauer der Rohrverschraubung. Leckagen oder Herausrutschen des Rohres sind die Folge. 4.8 Wiederh

    26、olmontage Nach jedem Lsen des Rohranschlusses ist die berwurfmutter wieder fest anzuziehen (gleicher Kraftaufwand) wie bei Erst- montage, hierbei Verschraubungsstutzen mit Schraubenschlssel gegenhalten. 4.9 Mindestlnge fr das gerade Rohrende am Rohr- bogen Bei Hohrbgen mu das gerade Rohrende bis zum

    27、 Beginn des Biegeradius mindestens 2 x berwurfmutternhhe betragen. Das gerade Rohrende darf im gesamten Bereich 2 x H keine Abweichung von der Rundheit und Geradheit aufweisen, die den Matoleranzraum des Rohres nach DIN 2391 -1 berschreitet. X eBundauf Wurf Bundaufwurf (4 Sprbarer Kraf tanstieg n Se

    28、ite 6 DIN 3859-2 : 1999-07 5 Fertigmontage von werkseitig vormontierten Verschraubungsstutzen (Schaftseite) Schatteile sind vom Hersteller mit vormontiertem Schneidring zu liefern. Gewinde der berwurfmutter, Schneidring und Gewinde des Ver- schraubungsstutzens mit Schmierstoff versehen, berwurfmutte

    29、r von Hand bis zur fhlbaren Anlage von Verschraubungsstutzen, Schneidring und berwurfmutter festschrauben. berwurfmutter 0,25 Umdrehung ber den Punkt des sprbaren Krafianstieges anziehen, hierbei Verschraubungsstutzen mit Schrau- benschlssel gegenhalten. Achtung! Abweichender Anzugsweg reduziert die

    30、 Druckbelast- barkeit und die Lebensdauer der Rohrverschraubung. Leckagen oder Herausrutschen des Verschraubungsstutzens sind die Folge. %Spurbarer Kraf tanstieg 6 Allgemeines Die Rohrwanddicke fr fluidische Rohrleitungssysteme wird hufig nur nach den Erfordernissen des Innendruckes festgelegt, ohne

    31、 die Belange der Rohrverschraubung und eventuelle Aueneinflsse zu bercksichtigen. Ist die Rohrwanddicke im Verhltnis zum Auendurchmesser des Rohres relativ gering, kann es bei der Montage infolge nicht ausreichender Quersteifigkeit der Rohre im Schneidenbereich der Schneidringe zu strkeren Rohreinsc

    32、hn- rungen kommen (in der Regel soll die Rohreinschnrung bis Rohr-Auendurchmesser 16 mm 0,3 mm und ab Rohr-Auendurchmesser 18 rnm 0,4 mm nicht berschreiten), die sich ungnstig auf die Funktion und Dichtheit auswirken knnen. Liegen grere Rohreinschnrungen vor, mu Rcksprache mit dem Verschraubungshersteller gehalten werden.


    注意事项

    本文(DIN 3859-2-1999 Compression couplings - Part 2 Assembly instruction for non-soldering compression couplings with cutting rings according DIN 2353 and DIN EN ISO 8434-1《压力连接管联结器 第2部.pdf)为本站会员(feelhesitate105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开