欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 38030-2009 Railway vehicles - Compressed air equipment for railway vehicles - Pressure gauges《铁路车辆 铁路车辆用压缩空气装置 压力量规》.pdf

    • 资源ID:656395       资源大小:304.98KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 38030-2009 Railway vehicles - Compressed air equipment for railway vehicles - Pressure gauges《铁路车辆 铁路车辆用压缩空气装置 压力量规》.pdf

    1、Februar 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 45.040!$R“1470429www.din.deD

    2、DIN 38030Schienenfahrzeuge Druckluftausrstung fr Schienenfahrzeuge berdruckmessgerteRailway vehicles Compressed air equipment for railway vehicles Pressure gaugesVhicules ferroviaires Equipement pneumatique pour vhicules ferroviaires ManomtresAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 B

    3、erlinErsatz frDIN 38030:2001-04www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN 38030:2009-02 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe . 6 4 Mae und Bezeichnung. 6 4.1 Allgemeines 6 4.2 Bauformen 7 4.2.1 berdruckmessgerte mit einem Messsystem 7 4.3 berdruckmessgert

    4、e mit zwei Messsystemen, Form RR 9 4.4 Manometeranschluss 10 4.5 Kenngre, Mae und Anzeigebereich .11 4.6 Farbliche Ausfhrung .12 4.6.1 Allgemeines12 4.6.2 berdruckmessgerten mit zwei Messsystemen.12 5 Ausfhrung.13 5.1 Sicherheit13 5.2 Farbe .13 5.3 Beleuchtung und Lesbarkeit 13 6 Anforderungen.14 7

    5、Bezeichnung.15 7.1 Bezeichnungssystem 15 7.2 Beispiele fr Bezeichnungen16 Anhang A (normativ) Einbaulagen 17 Literaturhinweise 18 Verzeichnis der Bilder Bild 1 Form R fr alle Nenngren nach Tabelle 1 und Mae nach Tabelle 2. 7 Bild 2 Form U nur in Nenngre NG 100 (nicht fr Neukonstruktion) 8 Bild 3 For

    6、m RR fr alle Nenngren nach Tabelle 1 und Mae nach Tabelle 2 9 Bild 4 Einzelheit Z.10 Bild AA.1 Einbaulagen.17 Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1 Kennzahlen fr Nenngren, Anzeige- und Verwendungsbereiche 11 Tabelle 2 Mae11 Tabelle 3 Anzeigebereiche, gerade dargestellt.12 Tabelle 4 Farbliche Ausfhrung

    7、.12 DIN 38030:2009-02 3 Vorwort Diese Norm wurde im NA 087 03-03 AA Bremssysteme und -gerte fr Vollbahnen” des NA 087-03 FB Bremse” erstellt. In dieser Norm wurden marktgngige Produkte aufgenommen, wobei allerdings nur noch Messgerte mit einfacher oder doppelter Anzeige sowie Anschluss nach hinten b

    8、ercksichtigt wurden. Messgerte nach dieser Norm erfllen die zurzeit gltigen Sicherheitsbestimmungen, besonders die sicher-heitstechnischen Anforderungen nach DIN EN 837-1:1997. Danach sind durch entsprechende Ausbildung der Sichtscheibe (nichtsplitternde Werkstoffe) und durch eine Druckentlastungsff

    9、nung am Gehuse die sicher-heitstechnischen Anforderungen erfllt. Zifferblattbeschriftungen, welche die Art des gemessenen Druckes angeben, sind nicht vorgesehen, um die Vielzahl der vorzuhaltenden Sorten zu verringern. Hier wird davon ausgegangen, dass der Verwendungs-zweck durch eine am Einbauort v

    10、orhandene Beschriftung angegeben wird. nderungen Gegenber DIN 38030:2001-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Vorwort angepasst; b) Beleuchtung durch Leuchtdioden und Leuchtfolien neu aufgenommen; c) Nenngre NG 60 neu aufgenommen; d) Reflexgemindert in der Vorgngerversion als entspiegelt” be

    11、zeichnet; e) Form RE (Anschluss rckseitig, exzentrisch) fr Nenngre NG 100 entfllt; f) dynamische Belastung auf 90 % erhht. Dadurch kann der Anzeigebereich 16 bar in Tabellen 1 und 3 fr Neukonstruktion entfallen; g) Kennzahlen neu festgelegt. Dies fhrt zu wesentlichen Vernderungen in der Bestellbezei

    12、chnung gegen-ber den frheren Ausgaben; h) Form U ist nicht fr Neukonstruktion zu verwenden; i) Form UU (DIN 38030:2001-04, Bild 4) entfllt; j) Rohrverschraubungen nach DIN EN ISO 8434-1 neu festgelegt (frhere Ausgaben Bohrungsform W nach DIN 3861); k) Bilder berarbeitet; l) Mae in Tabelle 2 neu fest

    13、gelegt; m) Zifferblatt Farbe wei entfllt. Bestellschlssel angepasst, Kennbuchstabe S bzw. W entfllt; n) Beleuchtungsart in Bestellschlssel neu aufgenommen; o) redaktionell berarbeitet. DIN 38030:2009-02 4 Frhere Ausgaben DIN LON 8030: 1933-05, 1939-07 DIN 38030: 1943-10, 1979-06, 1997-04, 2001-04 DI

    14、N 38030:2009-02 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr berdruckmessgerte mit Rohrfedern in Schienenfahrzeugen, die wie folgt ausgestattet sind mit: a) bersteckringgehuse oder mit Brdelgehuse; b) indirekter Beleuchtung, z. B. durch Lichtschlitze, und/oder direkter Beleuchtung mittels: Glhlampen der

    15、 Form H nach DIN 72601-4, Leuchtdioden, Leuchtfolien; c) bruchsicherem reflexionsgemindertem“ Sicherheitsglas. Die Gerte sind fr den Einbau in Schalttafeln mit einer Tafeldicke von 2 mm bis 4 mm geeignet. Fr den Betrieb mit Leuchtfolien ist fr die Spannungsversorgung ein Konverter erforderlich. Die

    16、Anforde-rungen an die Spannungsversorgung sind nicht Gegenstand dieser Norm. ACHTUNG Bei der Verwendung von Leuchtfolien muss der Konverter fr den Betrieb in einem Schienenfahrzeugbordnetz typischerweise auftretenden Spannungstransienten geeignet sein. Die Ausfhrung der elektrischen Anschlsse erfolg

    17、t nach Magabe des Herstellers. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (e

    18、inschlielich aller nderungen). DIN 5036-3, Strahlungsphysikalische und lichttechnische Eigenschaften von Materialien Messverfahren fr lichttechnische und spektrale strahlungsphysikalische Kennzahlen DIN 72601-4, Lampen fr Straenfahrzeuge Kraftfahrzeug-Glhlampen bis 15 W, fr Signal- und andere Leucht

    19、en DIN EN 837-1:1997, Druckmessgerte Teil 1: Druckmessgerte mit Rohrfedern Mae, Messtechnik, Anforderungen und Prfung; Deutsche Fassung EN 837-1:1996 DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Form und Lage ohne einzelne Toleranzeintragung DIN EN ISO 8434-1, Metallische Rohrverschraubungen fr

    20、 Fluidtechnik und allgemeine Anwendung Teil 1: Verschraubungen mit 24-Konus (ISO 8434-1:2007) DIN EN 61373:1999, Bahnanwendungen Betriebsmittel von Bahnfahrzeugen Prfungen fr Schwingen und Schocken (IEC 61373:1999); Deutsche Fassung EN 61373:1999 Farbregister RAL 840 HR1)1) Zu beziehen bei: Beuth Ve

    21、rlag GmbH, 10772 Berlin. DIN 38030:2009-02 6 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 837-1:1997 und die folgenden Begriffe. 3.1 reflexionsgeminderte Sichtscheiben optisch vergtete Sichtscheiben mit einer definierten Gesamtreflexion und definierten gestreuten Refl

    22、exion zur Verbesserung der Lesbarkeit. Wird im Allgemeinen auch als entspiegelt“ bezeichnet 3.2 ruhende Belastung liegt vor, wenn die Drucknderung gleich Null ist, die stetige Drucknderung in der Sekunde 1 % der Messspanne nicht berschreitet, die gesamte Drucknderung in der Minute 5 % der Messspanne

    23、 nicht berschreitet 3.3 dynamische Belastung liegt vor, wenn bei langsam vernderlicher Belastung die Drucknderung in der Sekunde zwischen 1 % und 10 % der Messspanne liegt, bei schnell vernderlicher Belastung die Drucknderung in der Sekunde 10 % der Messspanne ber-schreitet 4 Mae und Bezeichnung 4.1

    24、 Allgemeines Mae in Millimeter. Allgemeintoleranzen: ISO 2768 m. Nicht angegebene Einzelheiten sind zweckentsprechend zu whlen. Bezglich der Bauformen siehe Bilder 1 bis 3. Bezglich Kennzahlen, Nenngren, Mae und Anzeigebereiche siehe Tabellen 1 bis 3. Fr die farbliche Ausfhrung siehe 5.2 und Tabelle

    25、 4. Die Bilder sind als Beispiele fr die jeweiligen Bauformen zu betrachten. DIN 38030:2009-02 7 4.2 Bauformen 4.2.1 berdruckmessgerte mit einem Messsystem 4.2.1.1 Form R Fr berdruckmessgerte mit einem Messsystem der Form R (Anschluss rckseitig, zentrisch), fr alle Nenn-gren, siehe Bild 1. Mae in Mi

    26、llimeter Legende a Fassungstrger fr Lampe oder Leuchtdiode b Bgel fr Schalttafelbefestigung, Ausfhrung nach Wahl des Herstellers t Tafeldicke 2 mm bis 4 mm ANMERKUNG Fr Einzelheit Z, siehe Bild 4. Bild 1 Form R fr alle Nenngren nach Tabelle 1 und Mae nach Tabelle 2 DIN 38030:2009-02 8 4.2.1.2 Form U

    27、 Die Form U (Anschluss radial, unten), siehe Bild 2, wird nur noch fr die Nenngre NG 100 gefertigt und ist deshalb fr Neukonstruktion nicht mehr zu verwenden. Mae in Millimeter Legende a Fassungstrger fr Lampe b Bgel fr Schalttafelbefestigung, Ausfhrung nach Wahl des Herstellers ANMERKUNG Fr Einzelh

    28、eit Z, siehe Bild 4. Bild 2 Form U nur in Nenngre NG 100 (nicht fr Neukonstruktion) DIN 38030:2009-02 9 4.3 berdruckmessgerte mit zwei Messsystemen, Form RR Fr berdruckmessgerte der Form RR (Anschlsse rckseitig) siehe Bild 3. Mae in Millimeter Legende a Fassungstrger fr Lampe oder Leuchtdiode b Bgel

    29、 fr Schalttafelbefestigung, Ausfhrung nach Wahl des Herstellers c rote Farbmarkierung fr Anschluss Zeiger rot d gelbe Farbmarkierung fr Anschluss Zeiger gelb t Tafeldicke 2 mm bis 4 mm ANMERKUNG 1 Die Farbmarkierung ist auf dem Gehuse des Manometers zulssig. ANMERKUNG 2 Standardmig ist dem Anschluss

    30、 d der obere Zeiger und dem Anschluss c der untere Zeiger zuge-ordnet. ANMERKUNG 3 Fr Einzelheit Z, siehe Bild 4. Bild 3 Form RR fr alle Nenngren nach Tabelle 1 und Mae nach Tabelle 2 DIN 38030:2009-02 10 4.4 Manometeranschluss Das Bild 4 zeigt den Manometeranschluss der berdruckmessgerte, die in de

    31、n Bildern 1 bis 3 als Einzel-heit Z gekennzeichnet sind. Bezglich der Manometeranschlussmae (G) siehe Tabelle 2. Manometeranschlsse mit Gewindeform nach DIN EN ISO 228-1 2 sind in dieser Norm nicht vorgesehen. Erforderlichenfalls ist die Verbindung mit einer (handelsblichen) bergangsverschraubung he

    32、rzustellen. Mae in Millimeter Legende G Manometeranschluss, siehe Tabelle 2 D Anschlussleitungsdurchmesser, siehe Tabelle 2 aKonussitz fr Schneidring nach DIN EN ISO 8434-1 ANMERKUNG 1 Ausfhrung der Dse bezglich Werkstoff und Durchmesser nach Magabe des Herstellers. ANMERKUNG 2 Dem Druckmessgert ist

    33、 eine Dse mit freiem Durchgang von 1 mm zur Begrenzung der in den Fhrerstand einstrmenden Luftmenge bei geborstenem Messsystem vorzuschalten. Bild 4 Einzelheit Z DIN 38030:2009-02 11 4.5 Kenngre, Mae und Anzeigebereich Fr die berdruckmessgerte der Form R, Form U und Form RR sind die Kennzahlen fr Ne

    34、nngren, Anzeige- und Verwendungsbereiche in Tabelle 1 und die Mae in Tabelle 2 aufgefhrt. Die Folge der Teilstriche und Bezifferung ist fr den jeweiligen Anzeigebereich in der Tabelle 3 gegeben. Tabelle 1 Kennzahlen fr Nenngren, Anzeige- und Verwendungsbereiche Kenngre K1 K2 K3 K4 K5 K6 K7 K8 K9 K10

    35、aK11aNenngre in mm nach Tabelle 2 60 60 60 80 80 80 100 100 100 80 100 Anzeigebereich in bar nach Tabelle 3 mit 1 oder 2 Messsystemen 0 bis 6 0 bis 10 0 bis 12 0 bis 6 0 bis 10 0 bis 12 0 bis 6 0 bis 10 0 bis 12 0 bis 16 0 bis 16Belastungs-artbruhend bar0 bis 6 0 bis 10 0 bis 12 0 bis 6 0 bis 10 0 b

    36、is 12 0 bis 6 0 bis 10 0 bis 12 0 bis 16 0 bis 16dyna-misch bar0 bis 5,4 0 bis 9 0 bis 10,8 0 bis 5,4 0 bis 9 0 bis 10,8 0 bis 5,4 0 bis 9 0 bis 10,8 0 bis 14,4 0 bis 14,4 a Anzeigebereich fr Neukonstruktion nach Mglichkeit vermeiden. b Diese Vorgaben sind abweichend von DIN EN 837-1:1997, da die Ba

    37、hnpraxis hiervon abweichende Vorgaben fordert.Tabelle 2 Mae Mae in Millimeter Nenn-gre D1D2DAaSWbG DcL1maxL2maxL3max60 05160+ ,3062+505061,+17 M12 1,5 L6 77 72 80 05180+ ,3083+505081,+92 100 051100+ ,40105+10101+22 M16 1,5 L10 80 84 114 aEmpfohlener Durchmesser (DA) des Tafelausschnittes. bSchlsselw

    38、eite (SW), soweit zutreffend. cAnschlussleitungsdurchmesser (D) leichte Baureihe, weitere Einzelheiten, siehe Bild 4. DIN 38030:2009-02 12 Tabelle 3 Anzeigebereiche, gerade dargestellt Anzeigebereich bar Folge der Teilstriche und Bezifferung 0 bis 6 0 bis 10a0 bis 12a0 bis 16bANMERKUNG Ohne Angabe d

    39、er Lage des 5-bar-Teilstriches erfolgt die Festlegung nach Magabe des Herstellers. a Die senkrechte Lage (12 Uhr-Stellung) des 5-bar-Teilstriches kann gesondert bei der Bestellung vereinbart werden. b Anzeigebereich fr Neukonstruktion nach Mglichkeit vermeiden.4.6 Farbliche Ausfhrung 4.6.1 Allgemein

    40、es Die farbliche Ausfhrung der berdruckmessgerte ist in Tabelle 4 aufgefhrt. Tabelle 4 Farbliche Ausfhrung zustzliche Skalen-Markierungen Zifferblatt Skalen, Ziffern, Beschriftung Zeiger bei einem Messsystem Zeiger bei zwei Messsystemen FrontringaGRschwarz wei gelb gelb/rot schwarz gelb rot aFarbemp

    41、fehlung Fr die Farbausfhrung nach dem Farbregister RAL 840-HR siehe 5.2. 4.6.2 berdruckmessgerten mit zwei Messsystemen Bei berdruckmessgerten mit zwei Messsystemen mssen die Zeigerfarben mit den zugeordneten Farben korrespondieren. Fr berdruckmessgerte mit zwei Messsystemen die zur Bestimmung des b

    42、erdruckes bezglich der Hauptluftleitung (HL) und der Hauptluftbehlterleitung (HBL) dienen, sind, entsprechend der gngigen Praxis, folgende Festlegungen einzuhalten: a) Hauptluftleitung (HL): Markierungsfarbe gelb und Zeigerfarbe gelb; Skalen-Markierung bei 5,0 bar. DIN 38030:2009-02 13 b) Hauptluftb

    43、ehlterleitung (HBL): Markierungsfarbe rot und Zeigerfarbe rot; Skalen-Markierung bei 10,0 bar. 5 Ausfhrung 5.1 Sicherheit Die Sicherheitsausfhrung muss S1 nach DIN EN 837-1:1997, 9.7, entsprechen. Dem Druckmessgert ist eine Dse mit freiem Durchgang von 1 mm (siehe Bild 4) zur Begrenzung der in den F

    44、hrerstand einstrmenden Luftmenge bei geborstenem Messsystem vorzuschalten. Zustzlich zur Sicherheitsausfhrung S1 muss die Sichtscheibe aus einem nicht splitternden Werkstoff, wie z. B. Mehrschicht-Sicherheitsglas, gefertigt sein. ANMERKUNG Die Sicherheitsanforderung S2 nach DIN EN 837-1 ist aufgrund

    45、 der Dse im Manometereingang und des geringen Druckinhaltproduktes nicht erforderlich. 5.2 Farbe Die farbliche Ausfhrung nach Tabelle 4 muss entsprechend den Vorgaben des Farbregisters RAL 840-HR ausgefhrt sein. Es gelten folgende Festlegungen: Schwarz RAL 9005 (Tiefschwarz); Rot RAL 3026 (Leuchthel

    46、lrot); Gelb RAL 1016 (Schwefelgelb); Wei RAL 9010 (Reinwei). 5.3 Beleuchtung und Lesbarkeit Der Betrachter darf durch die Beleuchtungsinstrumente nicht geblendet werden. Eine Sichtscheibe in reflexionsgeminderter Ausfhrung (Definition der Reflexionsminderung in Anlehnung an DIN 5036-3) ist vorzusehe

    47、n. Das Ablesefeld muss in jeder Einbaulage mglichst gleichmig ausgeleuchtet sein. Die beiden vorgenannten Anforderungen gelten jeweils getrennt. Es sind die beiden Arten der Beleuchtung zugelassen: a) die direkte Beleuchtung ber eingebaute Glhlampen der Form H nach DIN 72601-4 oder eingebaute Leucht

    48、dioden; eingebaute Leuchtfolien; DIN 38030:2009-02 14 b) die indirekte Beleuchtung ber Lichtschlitze. ANMERKUNG Bei der Verwendung von Leuchtfolien ist bauartbedingt nur eine direkte Beleuchtung mglich. Weitere Festlegungen zur technischen Ausfhrung der Beleuchtung bleiben dem Hersteller berlassen. 6 Anforderungen Die berdruckmessegerte nach dieser Norm mssen die folgenden Anforderungen erfllen: a) sicherheitstechnische Anforderungen S1 nach DIN EN 837-1; b) Sichtscheib


    注意事项

    本文(DIN 38030-2009 Railway vehicles - Compressed air equipment for railway vehicles - Pressure gauges《铁路车辆 铁路车辆用压缩空气装置 压力量规》.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开