1、Dezember 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 25.100.30!$I*“1380757www.din.deDD
2、IN 373Flachsenker mit Zylinderschaft und festem FhrungszapfenCounterbores with parallel shank and solid pilotOutils lamer queue cylindrique, pilote fixeAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 373:1975-08www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 373:2007-12 2 Vorwort Die
3、se Norm wurde vom Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS), Arbeitsausschuss NA 121-01-03 AA Senker, Aufbohrer und Reibahlen aus Schnellarbeitsstahl und Schneiden aus Hartmetall“, erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 373:1975-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Vorwort und Anwendungsber
4、eich aufgenommen; b) Normative Verweisungen aufgenommen und aktualisiert; c) Bezeichnung gendert; d) Toleranzen an DIN 2173 angepasst; e) Werkstoff, Ausfhrung und Kennzeichnung an DIN 2173 angepasst; f) Anwendungsbeispiele fr Senkungen nach DIN 974-1 fr Fhrung des Flachsenkers im Durchgangsloch nach
5、 DIN EN 20273 und im Gewindekernloch nach DIN 336 gendert; g) Tabelle 2 an DIN 974-1, DIN EN 20273 und DIN 336 angepasst; h) Erluterungen aktualisiert; i) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 373: 1940x-07, 1962-12, 1966-03, 1969-10, 1975-08 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Mae
6、fr Flachsenker mit Zylinderschaft und festem Fhrungszapfen aus Schnellarbeits-stahl fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen g
7、ilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 332-1, Zentrierbohrungen 60 Form R, A, B und C DIN 336, Durchmesser fr Bohrer fr Gewindekerndurchmesser von geschnittenen Gewinden DIN 375, Flachsenker mit Morsekegelschaft und auswechselbarem Fhrungszapfen
8、 DIN 974-1, Senkdurchmesser fr Schrauben mit Zylinderkopf Konstruktionsmae DIN 1809, Mitnehmer an Werkzeugen mit Zylinderschaft DIN 2173, Senker mit Fhrungszapfen und Schaft Technische Lieferbedingungen DIN EN 20273, Mechanische Verbindungselemente Durchgangslcher fr Schrauben DIN 373:2007-12 3 3 Ma
9、e, Bezeichnung Die Flachsenker brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die angegebenen Mae nach Tabelle 1 sind einzuhalten. Toleranz fr l1siehe DIN 2173. Bild 1 Flachsenker mit zwei Hauptschneiden fr Senkerdurchmesser d2bis 5 mm Bild 2 Flachsenker mit drei oder mehr Hauptschnei
10、den fr Senkerdurchmesser d2ber 5 mm bis 20 mm Bezeichnung eines Flachsenkers mit Zylinderschaft und festem Fhrungszapfen, von Durchmesser d2= 8 mm und Durchmesser d1= 4,5 mm, aus Schnellarbeitsstahl mit Bezeichnungscode HSS: Senker DIN 373 8 4,5 HSS Flachsenker mit festem Fhrungszapfen werden auch m
11、it Mitnehmer (ML) nach DIN 1809 ausgefhrt. Die Bezeichnung lautet dann z. B. fr den Flachsenker von Durchmesser d2= 15 mm und Durchmesser d1= 9 mm, mit Mitnehmer (ML), aus Schnellarbeitsstahl mit Bezeichnungscode HSS: Senker DIN 373 15 9 ML HSS DIN 373:2007-12 4 Tabelle 1 Mae Mae in Millimeter d2z9
12、d1d3l1l2l3l4ber bis e8 h9 min. 2a3,15 45 7 3,15 5 d256 10 5 8 5 71 14 31,5 8 12,5 8 80 18 35,5 12,5 20 Entsprechend dem Durchmesser des Fhrungsloches bei Bestel-lung angeben. Kleinstmglicher Durchmesser d1= 13 d212,5 100 22 40 d1aEinschlielich d2= 2 mm 4 Werkstoff Nach DIN 2173. 5 Ausfhrung Nach DIN
13、 2173. Rechtsschneidend. Flachsenker von Durchmesser d2ber 5 mm drallgenutet, mit Rechtsdrall. Beidseitig zentriert. Zentrierbohrungen nach DIN 332-1 oder Zentrierspitzen nach Wahl des Herstellers. Falls aus fertigungstechnischen Grnden die Spannuten bis in den Fhrungszapfen laufen, mssen ihre Kante
14、n im Bereich des Fhrungszapfens nicht gebrochen werden, um ein Festklemmen von Spnen zu vermeiden. 6 Kennzeichnung Nach DIN 2173. 7 Anwendungsbeispiele Senkungen nach DIN 974-1 fr Fhrung des Flachsenkers im Durchgangsloch nach DIN EN 20273 Bild 3 fr Fhrung des Flachsenkers im Gewindekernloch nach DI
15、N 336 Bild 4 DIN 373:2007-12 5 Tabelle 2 Flachsenker fr Senkungen nach DIN 974-1 Mae in Millimeter Flachsenker fr Fhrung im Durchgangsloch nach DIN EN 20273 Gewindekernloch nach DIN 336 Gewinde- Nenndurchmesser d2 d1d2 d11 2,2 1,2 2,2 0,75 1,2 2,5 1,4 2,5 0,95 1,4 3,0 1,6 3,0 1,1 1,6 3,5 1,8 3,5 1,2
16、5 1,8 3,8 2,1 3,8 1,45 2 4,4 2,4 4,4 1,6 2,5 5,5 2,9 5,5 2,05 3 6,5 3,4 6,5 2,5 3,5 6,5 3,9 6,5 2,9 4 8 4,5 8 3,3 5 10 5,5 10 4,2 6 11 6,6 11 5 8 15 9 15 6,8 10 18 11 18 8,5 12 20 13,5 20 10,2 DIN 373:2007-12 6 Anhang A (informativ) Erluterungen Die in der vorliegenden Norm aufgefhrten Mae der Flach
17、senker stimmen mit der von der International Organization for Standardization (ISO) herausgegebenen Internationalen Norm ISO 4206:19911)en: Counterbores with parallel shanks and solid pilots fr: Outils lamer, queue cylindrique et pilote fixe de: Flachsenker mit Zylinderschaft und festem Fhrungszapfe
18、n teilweise berein. Die Schaftdurchmesser d3weichen in den Durchmesserbereichen des Schneidendurchmessers d2ber 5 mm bis 12,5 mm von ISO 4206:1991 ab. Fr die Senker- und Fhrungszapfendurchmesser sind keine festen Werte, sondern Bereiche angegeben. Im Abschnitt 7 Anwendungsbeispiele“ werden fr die am
19、 hufigsten vorkommenden Schraubenkopfsenkungen nach DIN 974-1 die zugehrigen Flachsenker mit ihrem Senker- und Fhrungszapfendurchmesser (d2 d1) aufgefhrt. Hierdurch soll die Benutzung der Norm erleichtert werden, ohne die allgemeine Anwendbarkeit einzuschrnken. Andere Senkungen knnen nur dann mit Fl
20、achsenkern nach DIN 373 hergestellt werden, wenn der Durch-messer des Fhrungsloches mindestens 13 des Durchmessers der Senkung betrgt. Der Zapfen ist sonst nicht stabil genug, um die Funktion des Fhrens zu bernehmen und knnte abbrechen. Fr die Herstellung solcher Senkungen werden andere, an der Stir
21、nseite schneidende Werkzeuge, z. B. Aufbohrer nach DIN 343 mit Sonderanschliff oder Flachsenker ohne Fhrungszapfen verwendet. Flachsenker mit Senkdurchmesser ber 12,5 mm bis 63 mm mit Morsekegelschaft und auswechselbarem Fhrungszapfen sind in DIN 375 genormt. Es stehen somit fr den Durchmesserbereic
22、h ber 12,5 mm bis 20 mm zwei Arten genormter Flachsenker mit Fhrungszapfen zur Verfgung. Die Mae der Flachsenker nach dieser Norm stimmen mit denen der Kegelsenker 90 mit Zylinderschaft und festem Fhrungszapfen nach DIN 1866 berein. 1) ISO-Normen sind in englischer und franzsischer Fassung beziehbar
23、 durch: Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin DIN 373:2007-12 7 Literaturhinweise DIN 1866, Kegelsenker 90 mit Zylinderschaft und festem Fhrungszapfen DIN 1867, Kegelsenker 90 mit Morsekegelschaft und auswechselbarem Fhrungszapfen DIN 1868, Auswechselbare Fhrungszapfen fr Flach- und Kegelsenker DIN 4000-81, Sachmerkmal-Listen Teil 81: Bohr- und Senkwerkzeuge mit nicht lsbaren Schneiden ISO 4206:1991, Counterbores with parallel shanks and solid pilots