欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 3535-6-2011 Gaskets for gas supply - Part 6 Gasket materials based on fibres graphite or polytetrafluoroethylene (PTFE) for gas valves gas appliances and gas mains《供气用密封垫 第6部分 .pdf

    • 资源ID:656347       资源大小:273.51KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 3535-6-2011 Gaskets for gas supply - Part 6 Gasket materials based on fibres graphite or polytetrafluoroethylene (PTFE) for gas valves gas appliances and gas mains《供气用密封垫 第6部分 .pdf

    1、Januar 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im DINNormenausschuss Kautschuktechnik (FAKAU) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.IC

    2、S 23.040.80!$kDg“1723368www.din.deDDIN 3535-6Dichtungen fr die Gasversorgung Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oderPolytetrafluorethylen (PTFE) fr Gasarmaturen, Gasgerte undGasleitungenGaskets for gas supply Part 6: Gasket materials based on fibres, graphite or polytetra

    3、fluoroethylene (PTFE) forgas valves, gas appliances and gas mainsJoints pour distribution de gaz Partie 6: Matriaux des joints base des fibres, de graphite ou de polytetrafluorothylen(PTFE) destins aux assemblage par brides pour robinetterie, appareil gaz etcanalisation du gazAlleinverkauf der Norme

    4、n durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 3535-6:1999-12Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 3535-6:2011-01 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2011-01-01. Inhalt Seite Vorwort . 3 1 A

    5、nwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 5 4 Formelzeichen. 6 5 Bezeichnung 7 6 Anforderungen 7 7 Baumusterprfung 9 7.1 Prfgegenstnde und Prfunterlagen 9 7.1.1 Prfgegenstnde. 9 7.1.2 Prfunterlagen 9 7.2 Prfungen 9 7.2.1 Probenvorbehandlung . 9 7.2.2 Prfung der Beschaffenheit. 9 7.2.

    6、3 Prfung der Dicke. 9 7.2.4 Prfung der Dichte nach DIN 28090-2. 10 7.2.5 Prfung des Verformungsverhaltens . 10 7.2.6 Prfung der spezifischen Leckagerate. 11 7.2.7 Prfung des Massenverlustes des Grundwerkstoffes 11 7.2.8 Prfung auf Delamination 11 7.3 Prfbericht. 11 8 Werkseigene Produktionskontrolle

    7、 12 Anhang A (informativ) Erluterungen 13 Literaturhinweise . 14 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 3535-6:2011-01 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-03-02 AA Bauteile und Hilfsstoffe Gas“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) vom DIN De

    8、utsches Institut fr Normung e. V. im Einvernehmen mit der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Diese Norm wurde in das Regelwerk Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen. Der Anhang A ist informativ. DIN 3535 Dichtungen fr die G

    9、asversorgung besteht aus: Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern fr Gasarmaturen und Gas-gerte; Sicherheitstechnische Anforderungen, Prfung Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) fr Gasarmaturen, Gasgerte und Gas

    10、leitungen ANMERKUNG DIN 3535-1 wurde ersatzlos zurckgezogen, DIN 3535-2 wurde durch DIN EN 549 ersetzt, DIN 3535-3 wurde durch DIN EN 682 ersetzt. nderungen Gegenber DIN 3535-6:1999-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich auf Gas nach DVGW-Arbeitsblatt G 262 erweitert; b) Norm

    11、ative Verweisungen aktualisiert; c) Anforderungen und Prfungen an Warmrckverformungswert und Rckverformungswert gestrichen. Frhere Ausgaben DIN 3535-4: 1972-04, 1978-08 DIN 3535-6: 1986-12, 1993-12, 1994-04, 1999-12 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 3535-6:20

    12、11-01 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Anforderungen und Prfung von Werkstoffen auf Basis von Fasern, Graphit oder PTFE von Flachdichtungen fr Gasarmaturen, Gasgerte und Gasleitungen fr Betriebstemperaturen bis 150 C fest, die mit Gasen nach den DVGW-Arbeitsblttern G 260 und G 262 in Berhrung kom

    13、men. In Anhang A werden Erluterungen zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) gegeben. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gil

    14、t die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 863-1, Prfen geometrischer Gren Messschrauben Teil 1: Bgelmessschrauben, Normal-ausfhrung, Begriffe, Anforderung, Prfung DIN 28090-2:1995-09, Statische Dichtungen fr Flanschverbindungen Teil 2: Dichtungen aus

    15、 Dichtungsplatten Spezielle Prfverfahren zur Qualittssicherung DIN 28091-1:1995-09, Technische Lieferbedingungen fr Dichtungsplatten Teil 1: Dichtungswerkstoffe Allgemeine Festlegungen DIN 28091-2:1995-09, Technische Lieferbedingungen fr Dichtungsplatten Teil 2: Dichtungswerkstoffe auf Basis von Fas

    16、ern (FA) Anforderungen und Prfung DIN 28091-3:1995-09, Technische Lieferbedingungen fr Dichtungsplatten Teil 3: Dichtungswerkstoffe auf Basis von PTFE (TF) Anforderungen und Prfung DIN 28091-4:1995-09, Technische Lieferbedingungen fr Dichtungsplatten Teil 4: Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandi

    17、ertem Graphit (GR) Anforderungen und Prfung DIN EN 13555:2005-02, Flansche und ihre Verbindungen Dichtungskennwerte und Prfverfahren fr die Anwendung der Regeln fr die Auslegung von Flanschverbindungen mit runden Flanschen und Dichtungen DIN EN ISO 216, Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucks

    18、achen Endformate A- und B-Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung DIN EN ISO 17025, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prf- und Kalibrierlaboratorien DVGW-Arbeitsblatt G 2601), Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 2621), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der ffent

    19、lichen Gasversorgung 1)Zu beziehen bei: wvgw, Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn. 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 3535-6:2011-01 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe. 3.1

    20、 Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern FA Platten oder Folien aus anorganischen und/oder organischen Fasern, Fllstoffen und Bindemitteln ANMERKUNG Sie knnen auch als Verbundwerkstoffe hergestellt werden. 3.2 Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit GR Platten oder Folien a

    21、us expandiertem Reingraphit ANMERKUNG Sie knnen auch als Verbundwerkstoffe hergestellt werden. 3.3 Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von PTFE TF Platten oder Folien aus einer PTFE-Matrix mit oder ohne Fllstoffe ANMERKUNG Sie knnen auch als Verbundwerkstoffe hergestellt werden. 3.4 Verbundwerkstoffe

    22、 Flachdichtungswerkstoffe mit Einlagen oder Auflagen 3.5 Synthetisches Gaskondensat Mischung von Isooktan/Toluol/Methanol im Volumenverhltnis 50/30/20 ANMERKUNG Es hnelt in seiner Zusammensetzung in Gasleitungen mglicherweise auftretenden Kondensaten. 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9

    23、NormCD - Stand 2011-01 DIN 3535-6:2011-01 4 Formelzeichen Tabelle 1 Formelzeichen Formelzeichen Benennung Einheit Bemerkungen dDmittlerer wirksamer Dichtungsdurchmesser mm FVVorlast N siehe DIN 28091-2, DIN 28091-3, DIN 28091-4 FHKHauptlast fr Kaltstauchwert N siehe DIN 28091-2, DIN 28091-3, DIN 280

    24、91-4 FHWHauptlast fr Warmsetzwert N siehe DIN 28091-2, DIN 28091-3, DIN 28091-4 hD1Probendicke im Anfangszustand mm hD2Probendicke unter FV nach 1 min mm hD3Probendicke unter FHK nach 5 min mm hD4Probendicke nach Entlastung auf Vorlast FV nach 1 min mm hD5Probendicke unter FHW nach 5 min mm hD6Probe

    25、ndicke unter FHW nach 16 h mm hD7Probendicke nach Entlastung auf Vorlast FV nach 1 min, warm mm pBLuftdruck bar pNNormaldruck (1,013 bar) bar t Beanspruchungsdauer h, min, s t Messdauer TNNormaltemperatur (273,15 K) K TPPrftemperatur Celsius-Temperatur CM Massenverlust % VpLeckagevolumen whrend der

    26、Messdauer cm3KRWKaltrckverformungswert % KSWKaltstauchwert WSW/Warmsetzwert % Dichte des Prfgases bei Normalbedingungen mg/cm3hSpezifische Leckagerate bezogen auf die Probendicke h mg/(sm) 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 3535-6:2011-01 7 5 Bezeichnung Bezei

    27、chnung eines Flachdichtungswerkstoffes auf Basis von Fasern (FA): Dichtungswerkstoff DIN 3535-FA Bezeichnung eines Flachdichtungswerkstoffes auf Basis von expandiertem Graphit (GR): Dichtungswerkstoff DIN 3535-GR Bezeichnung eines Flachdichtungswerkstoffes auf Basis von PTFE (TF): Dichtungswerkstoff

    28、 DIN 3535-TF 6 Anforderungen Die Anforderungen an Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, expandiertem Graphit oder PTFE sind Tabelle 2 zu entnehmen. Die Plattendicke muss den Anforderungen nach DIN 28091-1 entsprechen. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN

    29、3535-6:2011-01 8 Tabelle 2 Anforderungen an Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern (FA), expandiertem Graphit (GR) oder PTFE (TF) Lfd.Nr Merkmal Einheit Prfnorm Anforderungen an FA Anforderungen an GR Anforderungen an TF 6.1 Beschaffenheit der Oberflchen DIN 28090-2 Frei von Rissen, Trennunge

    30、n, Doppelungen, Kerben, Riefen, flchigen Vertiefungen oder Erhhungen ber die in DIN 28091-1:1995-09, Tabelle 1 genannten Werte hinaus sowie Nestern der einzelnen Bestandteile Frei von Rissen, Trennungen, Doppelungen, Kerben, Riefen und Blasen Frei von Rissen, Trennungen, Doppelungen, Kerben, Riefen,

    31、 flchigen Vertiefungen oder Erhhungen ber die in DIN 28091-1:1995-09, Tabelle 1 genannten Werte hinaus sowie Nestern der einzelnen Bestandteile 6.2 Dicke mm DIN 28090-2 2,0 0,2 1,5 0,15 2,0 0,2 6.3 Dichte g/cm3DIN 28090-2 Vom Lieferanten anzugeben, Grenzabweichungen 5 % 1,0 (abweichende Dichte ist v

    32、om Lieferanten anzugeben) Grenzabweichungen 5% Vom Lieferanten anzugeben, Grenzabweichungen 5 % 6.4 Kaltstauchwert KSW% DIN 28090-2 4 bis 20 30 bis 45; bei von 1,0 g/cm3abweichender Dichte vom Lieferanten anzugeben, Grenzabweichungen 5 20 fr expandiertes PTFE 35 bis 50 6.5 Kaltrckverformungswert KRW

    33、% DIN 28090-2 vom Lieferanten anzugeben, Grenzabweichungen 25 % vom Lieferanten anzugeben, Grenzabweichungen 10 % vom Lieferanten anzugeben, Grenzabweichungen 10 % 6.6 Warmsetzwert WSW/t% DIN 28090-2 WSW/200/16 30 WSW/300/16: 5 WSW/150/16: 50 fr expandiertes PTFE WSW/150/16: 15 6.7 Spezifische Lecka

    34、gerate hmg/(s m) 7.2.6 2,0 0,1 1,5 0,1 2,0 0,1 6.8 Massenverlust nach Lagerung in Prfflssigkeit und Rcktrocknung M % 7.2.7/7.2.8 3; Werkstoffe drfen nicht delaminieren 1,5; Werkstoffe drfen nicht delaminieren, Blasenbildung ist zulssig 0,5; Werkstoffe drfen nicht delaminieren B55EB1B3E14C22109E918E8

    35、EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01DIN 3535-6:2011-01 7 Baumusterprfung 7.1 Prfgegenstnde und Prfunterlagen 7.1.1 Prfgegenstnde 7.1.1.1 Probenahme aus Dichtungsplatten: Fr die Prfung von Dichtungsplatten sind die Proben, in Fertigungsrichtung gesehen, aus dem Randbereich und der Mitte der

    36、Platte entlang der Schnittkante zu entnehmen. Die einzureichenden Proben sollten aus der laufenden Produktion entnommen werden. 7.1.1.2 Fr die Prfung von Flachdichtungswerkstoffen auf der Basis von Fasern (FA) oder PTFE (TF) stellt der Hersteller dem Prflaboratorium fnf Platten des Flachdichtungswer

    37、kstoffes, Abmessungen vom Format A4 nach DIN EN ISO 216, Dicke (2,0 0,2) mm, zur Verfgung. 7.1.1.3 Fr die Prfung von Flachdichtungswerkstoffen auf der Basis von expandiertem Graphit (GR) stellt der Hersteller dem Prflaboratorium fnf Platten des Flachdichtungswerkstoffes mit den Abmessungen vom Forma

    38、t A4 nach DIN EN ISO 216, Dicke (1,5 0,15) mm, zur Verfgung. 7.1.1.4 Fr die Prfung von Verbundwerkstoffen sind auer den o. g. Platten des Grundwerkstoffes zustzlich 10 Dichtringe des Verbundwerkstoffes mit der Dicke 5 mm, Durchmesser innen (50 ) mm, Durchmesser auen (90 ) mm, Gesamtdicke des Flachdi

    39、chtungswerkstoffes auf Basis von Fasern ohne Einlage (2,0 0,2) mm bzw. Gesamtdicke der Graphitschicht(en) (1,5 0,15) mm zur Verfgung zu stellen. 050,5,00+7.1.2 Prfunterlagen Folgende Unterlagen sind in doppelter Ausfertigung vorzulegen: a) Werkstoffnamen; b) Druckschriften mit Verwendungsangabe; c)

    40、Kenndaten nach Tabelle 2, die vom Hersteller anzugeben sind; d) Herstelldatum; e) Geometrische Abmessungen der Verbundwerkstoffe, z. B. Profilgeometrie. 7.2 Prfungen 7.2.1 Probenvorbehandlung Die Proben sind, wenn keine andere Vorbehandlung vorgeschrieben ist, mindestens 48 h bei (23 2) C und (50 10

    41、) % relativer Luftfeuchte zu lagern. 7.2.2 Prfung der Beschaffenheit Die Beschaffenheit der Oberflchen der Platten wird durch Besichtigung geprft. 7.2.3 Prfung der Dicke Die Prfung der Dicke erfolgt an 3 Proben von (100 1) mm Kantenlnge mit einer Bgelmessschraube z. B. nach DIN 863-1 oder einem Druc

    42、ktaster bei 1 N Belastung auf 10 mm2nach DIN 28090-2. Als Dicke gilt der Mittelwert aus je vier Dickenmessungen der drei Proben. Kein Einzelwert darf die in Tabelle 2 festgelegten Grenzabweichungen berschreiten. 9 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 3535-6:2011-0

    43、1 7.2.4 Prfung der Dichte nach DIN 28090-2 Die Dichte wird rechnerisch aus der Masse und den Maen der drei Proben nach 7.2.3 ermittelt. 7.2.5 Prfung des Verformungsverhaltens 7.2.5.1 Prfgert Prfgert, Kraftaufbringung und Prfgerteausfhrung nach DIN EN 13555. Die Rautiefe der Prfflansche betrgt Rz 6,3

    44、 m. Es reicht jedoch aus, wenn eine Dichtplatte das vorgeschriebene Profil mit einer Dichtleiste von (55 0,05) mm Innendurchmesser und (75 0,05) mm Auendurchmesser aufweist. Die Gegendichtplatte kann eben sein. 7.2.5.2 Versuchsdurchfhrung Die Proben (drei Dichtringe, Durchmesser innen (50 ) mm , Durchmesser auen (90 ) mm) werden nach DIN 28090-2:1995-09, 9.2 geprft. 05,05,00+7.2.5.2.1 Kaltverformungsverfahren Nach Messung der Probendicke hD2unter der Vorlast FVvon 1 N/mm2wird bei Hauptlast fr Kaltstauchwert FHKvon 35


    注意事项

    本文(DIN 3535-6-2011 Gaskets for gas supply - Part 6 Gasket materials based on fibres graphite or polytetrafluoroethylene (PTFE) for gas valves gas appliances and gas mains《供气用密封垫 第6部分 .pdf)为本站会员(ownview251)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开