欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 33896-2016 Dust emission of technical equipment - Basic method for determination of the dust emission rate of machines intended for the use on work tables《技术设备的粉尘排放 测定拟用于工作台的机器.pdf

    • 资源ID:656260       资源大小:2.05MB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 33896-2016 Dust emission of technical equipment - Basic method for determination of the dust emission rate of machines intended for the use on work tables《技术设备的粉尘排放 测定拟用于工作台的机器.pdf

    1、Juli 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.040.99!%Tnn“2497575www.din.deDIN 33896Staubemission technischer Arbeitsmittel Basisve

    2、rfahren zur Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen zum Einsatz auf ArbeitstischenDust emission of technical equipment Basic method for determination of the dust emission rate of machines intended for the use on work tablesEmission de poussire par des quipements techniques Mthode de base pou

    3、r la dtermination du taux de lmission de poussire de la machine pourlutilisation de tables de travailAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 33896-1:1994-11www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDDIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundstze (NASG)DIN 33896:2016-0

    4、7 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Messeinrichtung . 5 4.1 Prfstand 5 4.2 Staubmess-/Staubprobenahmegerte . 7 5 Durchfhrung der Messungen 7 5.1 Anforderungen an den Betrieb von Maschinen und Werkzeugen. 7 5.2 Staubminderungseinrichtung . 7

    5、5.3 Ermittlung der Staubemissionsrate 8 6 Beurteilungswert . 8 7 Prfbericht . 9 Literaturhinweise . 10 DIN 33896:2016-07 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 095-03-01 AA Messstrategien und Anforderungen an Messverfahren“ des DIN-Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundstze (NASG)

    6、 erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 33896-1:1994-11 wurden folgende nderu

    7、ngen vorgenommen: a) Teilnummer gestrichen und Normtitel entsprechend angepasst; b) Abschnitt 2 Normative Verweisungen“ ergnzt; c) Benennung Staubkonzentration s“ durch Massenkonzentration an Staub s“ przisiert sowie bisherige Anmerkung zu 2.2 (jetzt: 3.2) durch allgemeinere Anmerkung 2 zum Begriff

    8、ersetzt; d) bisher verwendetes Formelzeichen fr den Absaugvolumendurchfluss durch QAersetzt; e) Benennungen Gesamtstaub“ und Feinstaub“ in 3.2 durch einatembarer Staub“ und alveolengngiger Staub“ ersetzt; f) Benennungen Messstand“ und Staubquellenbereich“ (bzw. Bereich der Staubquelle“) in Anlehnung

    9、 an DIN EN 1093-3 durch Prfstand“ und Bereich der Staubemissionsquelle“ ersetzt; g) Anforderung an die Hhe der Staubemissionsquelle ergnzt; h) zweite Messstelle ergnzt; i) Anforderung zur Verwendung eines nachgeschalteten Ventilators gestrichen; j) verwendete Mabuchstaben und Bezeichnungen in Bild 1

    10、 sowie Aufbau des Prfberichts an DIN EN 1093-3 angepasst sowie Festlegung fr Allgemeintoleranzen aufgenommen; k) Norm redaktionell vollstndig berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 33896-1: 1994-11 DIN 33896:2016-07 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Staubemissionsrate

    11、von kleinen tischgebundenen Maschinen fest, die unter Verwendung eines Prfstands bestimmungsgem bzw. praxisgerecht betrieben werden knnen. Diese Norm gilt zum Beispiel fr Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Poliermaschinen, Frsmaschinen und Strahlgerte. Materialien, die mit vorgenannten Maschinen bearb

    12、eitet werden knnen, sind zum Beispiel Metalllegierungen, quarzhaltige Giemassen, beschichtete Oberflchen und Werk- oder Naturstein-oberflchen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erf

    13、orderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 481, Arbeitsplatzatmosphre Festlegung der Teilchengrenverteilung zur Messung luftgetragener Pa

    14、rtikel DIN EN 1093-3:2008-09, Sicherheit von Maschinen Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen Teil 3: Prfstandverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten luftverunreinigenden Stoffes; Deutsche Fassung EN 1093-3:2006+A1:2008 DIN EN ISO 12100, Sicherheit von Maschinen All

    15、gemeine Gestaltungsleitstze Risikobeurteilung und Risikominderung DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 12100 und die folgenden Begriffe. 3.1 Staub dispe

    16、rse Verteilung fester Stoffe in Luft, entstanden durch mechanische Prozesse oder durch Aufwirbelung Anmerkung 1 zum Begriff: Hinsichtlich der Definitionen von einatembarer Fraktion, thorakaler Fraktion und alveolengngiger Fraktion siehe DIN EN 1540. QUELLE: TRGS 900:2006-01, Abschnitt 1(4) modifizie

    17、rt Anmerkung 1 zum Begriff ergnzt DIN 33896:2016-07 5 3.2 Staubemissionsrate Emissionsmassenstrom EProdukt aus der im Messkanal festgestellten mittleren Massenkonzentration an Staub s(einatembarer bzw. alveolengngiger Staub) und dem durchgesaugten Luftvolumendurchfluss (= Absaugvolumendurchfluss) QA

    18、Anmerkung 1 zum Begriff: Die Gleichung zur Berechnung der Staubemissionsrate lautet E= sA. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Massenkonzentration eines Stoffes in der Luft ist die in der Einheit des Luftvolumens befindliche Menge dieses Stoffes, angegeben als Masse je Volumeneinheit. 4 Messeinrichtung 4.1

    19、 Prfstand Der Prfstand besteht aus einer Prfkabine mit einem Trichter und einem Messkanal mit rechteckigem oder kreisfrmigen Querschnitt, aus dem ein in Richtung Messkanal gerichteter Luftstrom abgesaugt wird. Die Mae, soweit angegeben, und die Anordnung sind Bild 1 zu entnehmen. Es gelten Allgemein

    20、toleranzen nach DIN ISO 2768-1. Die Hhe H und die Breite W der Prfkabine muss jeweils 1 000 mm betragen. Die Lngen l1bis l4 sind wie folgt zu whlen: l1 2 000 mm; l2= 500 mm; l3= 1 250 mm und l4= 750 mm. ANMERKUNG 1 Die Lngen l3 und l4 werden vorgegeben, um an den Messstellen 1 und 2 eine ber die Que

    21、rschnittsflche des Messkanals gleichmige, ungestrte Luftstrmung zu erreichen. ANMERKUNG 2 Die vorgegebene Lnge l4ist nur dann sinnvoll, wenn an Messstelle 1 eine Teilprobennahme des durchgesaugten Luftvolumendurchflusses Aerfolgt und noch Luft an der Messstelle vorbeistrmt. Die Hhe h der Staubemissi

    22、onsquelle (ohne Staubminderungseinrichtung) darf 660 mm nicht berschreiten. ANMERKUNG 3 Fr die Bemessung von h ist die Hhe der Staubminderungseinrichtung nicht von Relevanz. Die maximale Querschnittsflche des Prfobjektes darf ein Fnftel der Querschnittsflche der Prfkabine nicht berschreiten. Ein Min

    23、destabstand zwischen der Eintrittsffnung der Prfkabine und dem Bereich der Staubemissionsquelle von 100 mm muss eingehalten werden. DIN 33896:2016-07 6 Mae in Millimeter Legende AcLufteintrittsflche der Prfkabine (Einlass) AtQuerschnittsflche des Messkanals H Hhe der Prfkabine W Breite der Prfkabine

    24、 h Hhe der Staubemissionsquelle QAAbsaugvolumendurchfluss l1bis l4Lngen 1 Erfassung 2 Staubemissionsquelle 3 Staubminderungseinrichtung (Abscheider) 4 Prfkabine 5 Trichter 6 Messkanal 7 Messstelle 1 8 Messstelle 2 Bild 1 Prfstand (schematisch) Aus der Prfkabine wird ein von der Eintrittsffnung zum T

    25、richter gerichteter Luftstrom abgesaugt. Die Prfkabine ist auf der Eintrittsseite im oberen Bereich soweit geschlossen, dass nur 40 % der Flche (Ac in Bild 1) zum Einstrmen der Luft in den unteren Bereich der Prfkabine offen ist. ANMERKUNG 4 Durch die gegenber dem Prfstand nach DIN EN 1093-3 reduzie

    26、rte Lufteintrittsflche Acder Prfkabine wird die Lufteintrittsgeschwindigkeit erhht und die Wahrscheinlichkeit fr ein Entweichen von Staub aus der Prfkabine verringert. Die Maschinen werden bestimmungsgem bzw. praxisgerecht mit ihrem Bereich der Staubemissionsquelle in der Prfkabine eingesetzt. Masch

    27、inen, deren Arbeitsbereich nicht am Arbeitstisch festgelegt ist, werden so hinter der Eintrittsffnung der Prfkabine positioniert, dass ein Betreiben innerhalb der Prfkabine erfolgen kann. Falls die Maschine zusammen mit einer Staubminderungseinrichtung betrieben wird (siehe 5.2), muss diese so posit

    28、ioniert werden, dass die Strmungsverhltnisse im Bereich der Staubemissionsquelle mglichst wenig gestrt werden. Falls vorgesehen ist, dass die Abluft der Staubminderungseinrichtung bei bestimmungsgemer Verwendung in den Arbeitsbereich zurckgefhrt wird, muss diese der Prfkabine so zugefhrt werden, das

    29、s die Strmungsverhltnisse im Arbeitsbereich mglichst nicht gestrt werden und die Emission der Staubminderungseinrichtung mitgemessen wird. DIN 33896:2016-07 7 4.2 Staubmess-/Staubprobenahmegerte Um zur Ermittlung der Staubemissionsrate (siehe 5.3) der tischgebundenen Maschine die Massenkonzentration

    30、 an Staub zu bestimmen, wird an der Messstelle im Messkanal ein Staubmessgert eingesetzt, dessen Abscheidekurve der Konvention ber die einatembare Fraktion bzw. der Konvention ber die alveolengngige Fraktion nach DIN EN 481 entspricht. Fr Teilprobenahmen des Absaugvolumendurchflusses QAist Messstell

    31、e 1 ist zu verwenden. Falls der gesamte Luftvolumendurchfluss der Prfkabine von 150 m3 h-1 durch Messfilter gesaugt wird, darf die Staubmessung an Messstelle 2 erfolgen. ANMERKUNG Um ein Zerreien der Messfilter bei hohem Luftvolumendurchfluss zu vermeiden, werden blicherweise mehrere Messfilter in e

    32、iner Messebene“ angeordnet und parallel durchstrmt.Staubprobenahmegerte mit Rundumansaugung mssen so eingesetzt werden, dass sich der Ringspalt in horizontaler Lage befindet. Bei Staubprobenahmegerten mit gerichteter Ansaugung zur Bestimmung der Massenkonzentation mssen Ansaugrichtung und Strmungsri

    33、chtung im Messkanal gleichgerichtet sein. Falls Staubmessgerte eingesetzt werden, denen ein anderes Messprinzip zu Grunde liegt, mssen diese mit Hilfe der vorerwhnten Staubprobenahmegerte kalibriert werden. 5 Durchfhrung der Messungen 5.1 Anforderungen an den Betrieb von Maschinen und Werkzeugen Die

    34、 verwendeten Maschinen und Werkzeuge mssen whrend der Messungen durch eine gebte unterwiesene Person entsprechend der Betriebsanleitung des Herstellers und whrend der Eingriffszeit mit Nennleistung betrieben werden. Sofern nicht bereits in einer entsprechenden Maschinensicherheitsnorm (Typ-C-Norm) s

    35、pezifiziert, muss festgelegt werden, welche Einrichtungen zu der zu untersuchenden Maschine gehren und bei welchem Betriebszustand die Messungen durchgefhrt werden mssen. ANMERKUNG Die Bedingungen fr die Arbeitsverfahren, fr die verwendeten Werkzeuge und fr die zu bearbeitenden Materialien werden fr

    36、 bestimmte Kategorien von Maschinen in Typ-C-Normen festgelegt (siehe DIN EN ISO 12100). Bei vernderlichem Betrieb werden entweder ein oder mehrere typische Betriebszustnde oder ein charakteristischer Arbeitszyklus, der unter anderem die Zeitspanne der Bearbeitung eines Werkstcks umfasst, definiert

    37、(festgelegte Einstellbedingungen, Prfwerkstcke, Prfwerkzeuge) und im Prfbericht angegeben. Staubemissionsmessungen an Maschinen und Werkzeugen, fr die unterschiedliche Bearbeitungsarten vorgesehen sind (z. B. kombinierte Bearbeitungsgerte fr Frsen und Sgen) mssen fr jede Bearbeitungsart getrennt dur

    38、chgefhrt werden. Maschinenwerkzeuge (Arbeitsstahl, Schleifscheibe, Bohrer usw.) mssen nach den Angaben des Herstellers verwendet werden. 5.2 Staubminderungseinrichtung Falls die Maschine mit einer Staubminderungseinrichtung (z. B. Abscheider nach Bild 1) ausgestattet ist oder zusammen betrieben wird

    39、, muss diese auf den Mindestvolumendurchfluss oder den Mindestluftdurchsatz am Absaugstutzen sowie nach den sonstigen Angaben des Herstellers eingestellt (z. B. Position der Erfassungsrichtung) und betrieben werden. DIN 33896:2016-07 8 5.3 Ermittlung der Staubemissionsrate Zur Ermittlung der Staubem

    40、issionsrate mssen fr jede prfende Maschine mindestens zwei Messungen von je mindestens 30 min Messdauer durchgefhrt werden. Die Summe der Bearbeitungszeiten (reine Eingriffszeit des Werkzeugs) muss 50 % der Messdauer betragen. Die Eingriffszeit muss mindestens 5 min vor Ablauf der Messdauer beendet

    41、sein. 6 Beurteilungswert Der Beurteilungswert Berrechnet sich nach Gleichung (2) aus der Summe des arithmetischen Mittels der festgestellten Versuchsergebnisse und dem halben Vertrauensbereich des Mittelwerts bei einem statistischen Vertrauensniveau (1) von 95%: B= + = +(2) Dabei ist der arithmetisc

    42、he Mittelwert; der halbe Vertrauensbereich des Mittelwerts; die Standardabweichung; der Studentfaktor nach Tabelle 1; die Anzahl an Einzelversuchen. Tabelle 1 t-Verteilung nach Student (Freiheitsgrad = ) 1 2 3 4 5 t (Studentfaktor) 6,414 2,920 2,353 2,132 2,015 t gilt fr die einseitige Abgrenzung de

    43、s Vertrauensbereichs des Mittelwerts (1)= 0,95. = Ablesebeispiel: Fr (1)= 0,95 und =3 ist = 2,353. DIN 33896:2016-07 9 7 Prfbericht ber die Ermittlung der Staubemissionsrate muss ein Prfbericht angefertigt werden. Der Prfbericht muss mindestens die folgenden Informationen enthalten: a) eine Verweisu

    44、ng auf diese Norm und auf geeignete Typ-C-Normen, falls vorhanden; b) eine Beschreibung der geprften Maschine (z. B. Hersteller, Modell, Typbezeichnung, Konstruktion, Gre, Baujahr, Seriennummer der Maschine und jeder zustzlichen Ausrstung); c) Betriebsdaten der Maschine whrend der Messung; d) verwen

    45、detes Maschinenwerkzeug; e) bearbeitetes Material; f) verwendete Staubmessgerte und deren neuestes Kalibrierdatum; g) Beschreibung der Staubminderungseinrichtung (z. B. Konstruktion, Betriebsdaten), falls vorhanden; h) Beschreibung des Messverfahrens, des gemessenen Stoffes und der gemessenen Staubf

    46、raktionen; i) Prfergebnisse, Prflabor und Anzahl an durchgefhrten Messungen; j) Umgebungsbedingungen (Temperatur, relative Luftfeuchte, Luftdruck); k) Beschreibung des angewendeten Verfahrens (z. B. Normverweisung) zur Bestimmung der Massenkonzentration und des Volumendurchflusses; l) Name des veran

    47、twortlichen Prfers; m) Datum der Prfung(en); n) Bemerkungen zu Abweichungen von relevanten Normen; o) Zustzliche Bemerkungen, falls erforderlich. DIN 33896:2016-07 10 Literaturhinweise 1 TRGS 900:2006-01, Arbeitsplatzgrenzwerte, Technische Regel fr Gefahrstoffe (TRGS), BArBl Heft 1/2006, S. 41-55, zuletzt gendert und ergnzt: GMBl 2015, S. 139-140 Nr. 7 (v. 02.03.2015)


    注意事项

    本文(DIN 33896-2016 Dust emission of technical equipment - Basic method for determination of the dust emission rate of machines intended for the use on work tables《技术设备的粉尘排放 测定拟用于工作台的机器.pdf)为本站会员(bonesoil321)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开