欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 33892-2-2000 de 9179 Dust emission of technical equipment - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 2 Determination of the pollutant concentration pa.pdf

    • 资源ID:656258       资源大小:87.14KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 33892-2-2000 de 9179 Dust emission of technical equipment - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 2 Determination of the pollutant concentration pa.pdf

    1、ICS 13.040.40; 79.120.20Dust emission of technical equipment Evaluation of the emission ofairborne hazardous substances Part 2: Determination of the pollutantconcentration parameter, test bench method, handheld electricalwood working machinesScurit des machines valuation de lmission de substancesdan

    2、gereuses vhicules par lair Partie 2: Paramtre concentration enpolluant, mthode sur banc dessai, machin bois lectriques la mainDEUTSCHE NORM33892-2 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Be

    3、rlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 33892-2:2000-09Preisgr. 05 Vertr.-Nr. 0005Ausschuss Gefahrstoffe/Arbeitsschutz (AGSA) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINDeutsche Elektrotechnische Kommission im

    4、DIN und VDE (DKE)September 2000Staubemission technischer ArbeitsmittelBewertung der Emission von luftgetragenen GefahrstoffenTeil 2: Konzentrationsparameter des luftverunreinigenden Stoffes,Prfstandverfahren, handgefhrte Elektrowerkzeuge fr dieHolzbearbeitungFortsetzung Seite 2 bis 4InhaltSeiteVorwo

    5、rt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    6、. . . . . 23 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Prfstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    7、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Durchfhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.1 Anordnung des Messpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.2 Betrieb der Maschine . . . . . . . . . . .

    8、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.2.2 Werkstoffe, Werkstcke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.2.3 Maschineneinstellbedingungen

    9、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46.3 Zahl der Messungen, Messzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46.4 Behandlung der Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Auswertung . . . . . . . . . . . . .

    10、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Prfbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4VorwortIn DIN EN 50144-1 ist in 13.1 die Ermittlung der Staubemissionsrate nach DIN EN 1093-3 vorgesehen.Fr einatembare

    11、 Stube nach DIN EN 481, zu denen auch Holzstaub gehrt, ist allerdings noch keineLuftgeschwindigkeit in der Prfkabine festgelegt. Fr die Prfung von handgefhrten Elektrowerk-zeugen fr die Holzbearbeitung ist daher die Feststellung des Konzentrationsparameters nachDIN EN 1093-8 eine geeignete Alternati

    12、vmethode zur Beurteilung der Staubemission dieser Gerte.DIN EN 1093-8 gibt jedoch an, dass sie nur zur Bestimmung emittierter Gase, Dmpfe und alveolen-gngiger Stube anwendbar ist. Es hat sich jedoch gezeigt, dass das Verfahren auch zur Bestimmungvon einatembaren Stuben geeignet ist.Seite 2DIN 33892-

    13、2:2000-091 AnwendungsbereichDiese Norm legt zu dem in DIN EN 1093-8 festgelegten Basisverfahren zur Bestimmung des Konzen-trationsparameters zustzlich Bedingungen fr handgefhrte Elektrowerkzeuge fr die Holzbearbeitungzur Bestimmung des Holzstaub-Konzentrationsparameters in der Prfkabine fest. Dies s

    14、ind hauptsch-lich handgefhrte Elektrowerkzeuge nach DIN EN 50144. Nicht in den Anwendungsbereich dieser Normfallen transportable Elektrowerkzeuge nach DIN EN 61029-1 (VDE 0740 Teil 500).Die Messungen des Konzentrationsparameters des luftverunreinigenden Stoffes von Maschinen knnendienen:a) zur Bewer

    15、tung des Betriebsverhaltens einer Maschine;b) zur Bewertung von Verbesserungsmanahmen an der Maschine;c) zum Vergleich von Maschinen innerhalb von Maschinengruppen mit der gleichen bestimmungsge-men Verwendung (die Gruppen werden definiert nach der Maschinenfunktion und nach den zubearbeitenden Mate

    16、rialien);d) zum Einordnen von Maschinen aus der gleichen Gruppe entsprechend ihres Konzentrations-parameters des luftverunreinigenden Stoffes;e) zum Bestimmen des Standes der Technik der Maschinen in Bezug auf ihren Konzentrationsparameterdes luftverunreinigenden Stoffes.Der entsprechend dieser Norm

    17、 ermittelte Konzentrationsparameter zur Beurteilung der Staubemissionvon handgefhrten Elektrowerkzeugen ist nicht dazu geeignet, die Einhaltung von Luftgrenzwerten(Exposition) am Arbeitsplatz des Verwenders zu beurteilen.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verwei

    18、sungen Festlegungen aus anderen Publikatio-nen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationensind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbei-tungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie du

    19、rch nderung oder berarbeitung eingearbei-tet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN EN 481, Arbeitsplatzatmosphre Festlegung der Teilchengrenverteilung zur Messung luftge-tragener Partikel; Deutsche Fassung EN 481:1993.DIN EN 1093-1, Sicher

    20、heit von Maschinen Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen Teil 1: Auswahl der Prfverfahren; Deutsche Fassung EN 1093-1:1998.DIN EN 1093-3, Sicherheit von Maschinen Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen Teil 3: Emissionsrate eines festgelegten luftverunreinigenden S

    21、toffes Prfstandverfahren unter Verwen-dung eines realen luftverunreinigenden Stoffes; Deutsche Fassung EN 1093-3:1996.DIN EN 1093-8, Sicherheit von Maschinen Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen Teil 8: Konzentrationsparameter des luftverunreinigenden Stoffes Prfstandverfahren; De

    22、utsche Fas-sung EN 1093-8:1998.Normen der ReiheDIN EN 50144 (DIN VDE 0740), Sicherheit handgefhrter motorbetriebener Elektrowerkzeuge.DIN EN 61029-1 (VDE 0740 Teil 500), Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61029-1:1990) modifiziert; Deuts

    23、che Fassung EN 61029-1:1995.DIN EN ISO 5167-1, Durchflussmessung von Fluiden mit Drosselgerten Teil 1: Blenden, Dsen undVenturirohre in volldurchstrmten Leitungen mit Kreisquerschnitt (ISO 5167-1:1991); Deutsche FassungEN ISO 5167-1:1995.ZH 1/120.41, Verfahren zur Bestimmung von Holzstaub.1)3 Begrif

    24、feFr die Anwendung dieser Norm gelten die Begriffe nach DIN EN 1093-8.1) Bezugsquelle: Carl Heymanns Verlag K.G., Luxemburger Strae 449, 50939 KlnSeite 3DIN 33892-2:2000-094 PrinzipNach DIN EN 1093-8.5 PrfstandNach DIN EN 1093-8.Der Prfstand besteht aus einer Messkabine von 3m Breite, 2,25 m Hhe und

    25、 6m Lnge mit einemanschlieenden 2m tiefen Trichter. Die Prfkabine darf auch andere Mae aufweisen, wenn diese inner-halb der Angaben von DIN EN 1093-8 liegen und sichergestellt ist, dass in diesen Prfkabinen die gleichenErgebnisse erhalten werden wie in der Prfkabine nach dieser Norm.ANMERKUNG Unters

    26、uchungen ber die Vergleichbarkeit von Ergebnissen in Prfkabinen verschiedener Abmes-sungen im Rahmen der Festlegungen von DIN EN 1093-8 befinden sich in Vorbereitung.Am Ende des Trichters wird ein konstanter Luftvolumenstrom von 125 m3/h im Normalzustand abgesaugt,der zum Beispiel mit Hilfe einer Ei

    27、nlaufdse nach DIN EN ISO 5167-1 kontrolliert werden kann.Mae in MeterLegende1 Staubquelle 3 Messstelle2 Messkabine 4 Volumenstrom (V) in der Kabine 125 m3/hBild 1 Prfstand6 Durchfhrung6.1 Anordnung des MesspunktesNach DIN EN 1093-8 wird bei Elektrowerkzeugen fr die Holzbearbeitung die Massenkonzentr

    28、ation deseinatembaren Staubes nach DIN EN 481 am Messpunkt im Trichter bestimmt.6.2 Betrieb der Maschine6.2.1 AllgemeinesNach den Normen der Reihe DIN EN 50144 (VDE 0740) (Entstauber wie in DIN EN 1093-3 vorgegeben).Die Maschine sollte in der Prfkabine so angeordnet werden, dass sich der Maschinenbe

    29、diener und diezustzliche Ausrstung (z. B. Absaug-, Abscheide- oder Befeuchtungsvorrichtungen) nicht zwischen derQuelle und der Probenahmeebene befinden.6.2.2 Werkstoffe, WerkstckeSofern in den Normen der Reihe DIN EN 50144 keine maschinenspezifischen Festlegungen angegebensind, sind die Abmessungen

    30、der Werkstcke so festzulegen, dass die Arbeitsbedingungen in Verbindungmit den brigen Maschineneinstellbedingungen unter Beachtung der praxisblichen Anwendung ungn-stig, d. h. staubintensiv, sind.Seite 4DIN 33892-2:2000-096.2.3 MaschineneinstellbedingungenSofern in den Normen der Reihe DIN EN 50144

    31、(VDE 0740) keine maschinenspezifischen Messbedin-gungen angegeben sind, ist die Werkzeugbestckung wie vom Hersteller mitgeliefert zu whlen. Werdenvom Hersteller keine Werkzeuge mitgeliefert, sind als Prfwerkzeuge Maschinenwerkzeuge nach Anga-ben des Herstellers aufzuspannen, die hinsichtlich Gre und

    32、 Spanabnahme staubintensiv sind. DieWerkzeuge mssen neuwertig (z. B. frisch geschrft) sein.Sofern in den Normen der Reihe DIN EN 50144 (VDE 0740) keine maschinenspezifischen Messbedin-gungen angegeben sind, ist die Werkzeugdrehzahl bzw. Schnittgeschwindigkeit entsprechend gewhl-tem Werkzeug, Vorschu

    33、bgeschwindigkeit und Prfwerkstck zu whlen, wobei der zulssige Hchstwerteinzustellen ist. Ist dies nicht mglich, ist die nchstliegende Drehzahl zu whlen.6.3 Zahl der Messungen, MesszeitEs werden mindestens zwei Messungen durchgefhrt, wobei fr jeden Messwert die Messzeit mindestens60 min betrgt. Lnger

    34、e Messzeiten sind zulssig.6.4 Behandlung der FilterDas Konditionieren und Auswgen der Filter erfolgt nach ZH 1/120.41.7 AuswertungEs wird der Konzentrationsparameter Pccnach DIN EN 1093-8 einschlielich Vertrauensbereich (95 %,einseitig) angegeben.8 PrfberichtDer Prfbericht muss mindestens die folgen

    35、den Informationen enthalten: Verweis auf diese Norm; Beschreibung der geprften Maschine (z. B. Hersteller, Modell, Typ, Version, Konstruktion, Gre,Jahr der Herstellung, Seriennummer fr die Maschine, bestimmungsgeme Verwendung, jede zu-stzliche Ausrstung); Betriebsdaten whrend der Prfung einschlielic

    36、h der verwendeten Maschinenwerkzeuge und derbearbeiteten Materialien; Beschreibung der Einrichtung zur Minderung der Luftverunreinigung (z. B. Typ, Konstruktion, Betriebs-daten); Luftvolumenstrom in der Kabine; Beschreibung der Messverfahren einschlielich Lage der Messpunkte und des gemessenen luftv

    37、er-unreinigenden Stoffes; verwendete Messgerte und ihr neuestes Kalibrierdatum; Anzahl der durchgefhrten Prfungen; gemessene Konzentrationen am festgelegten Punkt; Konzentrationsparameter des luftverunreinigenden Stoffes Pcc; Umgebungsdaten (Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck); Beschreibung der Verfahren (z. B. Liste der Normen) zur Bestimmung der Konzentration und desVolumenstromes; Name der verantwortlichen prfenden Person; Prfdatum; Bemerkungen zu Abweichungen von relevanten Normen; zustzlich Bemerkungen falls erforderlich.


    注意事项

    本文(DIN 33892-2-2000 de 9179 Dust emission of technical equipment - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 2 Determination of the pollutant concentration pa.pdf)为本站会员(bonesoil321)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开