欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 33866-5-2000 de 7090 Information technology - Office machines devices for colour image reproduction - Part 5 Method of specifying image reproduction of colour devices by digita.pdf

    • 资源ID:656234       资源大小:162.93KB        全文页数:5页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 33866-5-2000 de 7090 Information technology - Office machines devices for colour image reproduction - Part 5 Method of specifying image reproduction of colour devices by digita.pdf

    1、33866-5DEUTSCHE NORMDFOktober 2000 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 33866-5:2000-10Prei

    2、sgr. 06 Vertr.-Nr. 0006InformationstechnikBro- und Datentechnik FarbbildwiedergabegerteTeil 5: Verfahren zur Kennzeichnung der Bildwiedergabe von Farbgerten mit digita-ler Eingabe und analoger Ausgabe als Softcopy bei Farbbildwiedergabegerten: digital analog“ (Monitore), Ausfhrung und AnwendungICS 3

    3、5.180Information technology Office machines Devices for colour imagereproduction Part 5: Method of specifying image reproduction of colour devices bydigital input and analog output as Softcopy with colour image reproductiondevices: digital analog“ (monitors), Realization and applicationTechnologies

    4、de linformation Machines de bureau Machines pour reproductiondimage couleur Partie 5: Mthode de spcification de reproduction dimage dedispositifs couleur par entre numrique et sortie analogique en tant que softcopy“pour dispositifs numriques analogiques de reproduction dimage couleur (moni-tors“) Ra

    5、lisation et applicationSeiteVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Prfvorlagen Farbbildwiedergabegerte:digital

    6、analog“, z. B. Monitore . . . . . . . . . . . . . . 23.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.2 Ausgabetechniken fr Farbbildwiedergabegerte:digital analog“, z. B. Monitore . . . . . . . . . . . . . . . . 2Normenausschuss Informationstechnik (NI) im DIN Deuts

    7、ches Institut fr Normung e.V.Fortsetzung Seite 2 bis 5Seite3.3 Parameter fr PS-Ausgabe mit Farbbildwiedergabegerten: digital analog“ . . . . . 33.4 Parameter fr Erzeugung und Ausgabeder PDF-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Prfungen . . . . . . . . . . . . . . . . .

    8、. . . . . . . . . . . . . . . . 44.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44.2 Visuelle Prfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54.3 Farbmetrische Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Prfbericht . . . . . . . . . . . . . . .

    9、 . . . . . . . . . . . . . . . . 5InhaltVorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss NI-28 Maschinen zur Textverarbeitung und Kommunikation“ erarbeitet.Whrend die Normen der Reihe DIN 33866 Anforderungen fr die Bestimmung der Qualitt der Bildwiedergabe enthalten,gelten die Normen der Reihe IEC 61966

    10、fr eine messtechnische Bestimmung von Farbflchen bei Eingabe von digitalenWerten fr die RGB-Farben.DIN 33866 Informationstechnik Bro- und Datentechnik Farbbildwiedergabegerte“ besteht aus: Teil 1: Verfahren zur Kennzeichnung der Bildwiedergabe von Farbgerten mit digitalen und analogen Prfvorlagen,Ei

    11、nteilung und Grundlagen. Teil 2: Verfahren zur Kennzeichnung der Bildwiedergabe von Farbgerten mit analoger Eingabe und analoger Ausgabebei Farbbildwiedergabegerten: analog analog“ (Kopierer) Ausfhrung und Anwendung. Teil 3: Verfahren zur Kennzeichnung der Bildwiedergabe von Farbgerten mit digitaler

    12、 Eingabe und analoger Ausgabeals Hardcopy bei Farbbildwiedergabegerten: digital analog“ (Drucker) Ausfhrung und Anwendung. Teil 4: Verfahren zur Kennzeichnung der Bildwiedergabe von Farbgerten mit analoger Eingabe und digitaler Ausgabebei Farbbildwiedergabegerten: analog digital“ (Scanner) Ausfhrung

    13、 und Anwendung. Teil 5: Verfahren zur Kennzeichnung der Bildwiedergabe von Farbgerten mit digitaler Eingabe und analoger Ausgabeals Softcopy bei Farbbildwiedergabegerten: digital analog“ (Monitore) Ausfhrung und Anwendung. Seite 2DIN 33866-5:2000-10Die Wiedergabeprozesse sind in der folgenden bersic

    14、ht mit Beispielen fr Anwendungen zusammengestellt.ANMERKUNG:Die Bilder in dieser Norm haben rechts unten Bezeichnungen, hnlich wie ISO/IEC 15775 :1999-12. Dies erleichtert denVergleich und das Wiederauffinden.1 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Ausfhrung und Anwendung vonDIN-Prfvorlagen fr Farbmon

    15、itore nach DIN 33866-1. Siedient zur Prfung der Wiedergabeeigenschaften von Farb-monitoren, um damit die Mglichkeiten und Grenzen der ver-schiedenen Gerte erkennen und vergleichen zu knnen.Hierzu werden die analogen transparenten DIN-Prf-vorlagen 1 bis 4 auf einer D65-Leuchtflche im Format A4nach DI

    16、N 476-1 mit der Farbart D65 (Tageslicht) nachDIN 6169-2 gelegt. Diese Anordnung bildet einen Referenz-monitor mit DIN-Prfvorlagen 1 bis 4. Zur Auswertung der Wiedergabe eines Farbmonitors nachdieser Norm gibt es folgende Mglichkeiten:Eingabe von mindestens einer unbunten digitalen Prfvor-lage (Nr. 1

    17、 oder 3) und einer bunten digitalen Prfvorlage(Nr. 2 oder 4) nach DIN 33866-1:2000-07 und Erstellung derAusgaben auf dem Monitor im Format A4.Auswertung der Ausgaben im Vergleich zum Referenzmo-nitor visuell beurteilt und/oder (optional) objektiv gekenn-zeichnet mit den entsprechenden analogen trans

    18、parentenPrfvorlagen 1 bis 4 nach DIN 33866-1.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte und undatierte Verweisun-gen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese norma-tiven Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Textzitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt.Be

    19、i datierten Verweisungen gehren sptere nderungenoder berarbeitungen dieser Publikation nur zu dieser Norm,falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitetsind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabeder in Bezug genommenen Publikation.DIN 33866-1:2000, Informationstechnik Bro- un

    20、d Daten-technik Farbbildwiedergabegerte Teil 1: Verfahren zurKennzeichnung der Bildwiedergabe von Farbgerten mitdigitalen und analogen Prfvorlagen, Einteilung und Grund-lagen.3 Prfvorlagen Farbbildwiedergabegerte:digital analog“, z. B. Monitore3.1 AllgemeinesDie analogen und digitalen Prfvorlagen zu

    21、r Beurteilung derMonitorausgaben sind in DIN 33866-1 festgelegt.3.2 Ausgabetechniken frFarbbildwiedergabegerte: digital analog“,z. B. MonitoreDie digitalen DIN-Prfvorlagen 1 bis 4 im Format PS (Post-Script) sind mit nahezu jedem Editor auf fast jeder Rechner-plattform lesbar. Sie enthalten die Farbe

    22、n in absoluten(LAB*) oder relativen (lab*) CIELAB-Koordinaten.Mit einer geeigneten Ausgabetechnik wird im Standard-Wie-dergabeprozess eine Ausgabe (Wiedergabe) einer digitalenDIN-Prfvorlage erzeugt und die Ausgabe gegenber derVorlage gekennzeichnet.Bild 1 zeigt die Erzeugung und Ausgabe der digitale

    23、n DIN-Prfvorlagen mit verschiedener Software und unterschiedli-chen Rechner-Betriebssystemen in den Formaten PS (Post-Script), PDF (Portable Document) oder quivalenten aufMonitoren. Bild 1 zeigt die Monitor-Darstellung von digitalenDIN-Prfvorlagen im Format PDF mit Hilfe von Web-Brow-sern im Interne

    24、t. Es ist notwendig, die erzeugten analogenMonitorausgaben mit den analogen transparenten DIN-Prf-vorlagen auf der D65-Leuchtflche zu vergleichen.ANMERKUNG 1 Die Monitorausgabe kann durch das Rechner-Betriebssystem, die Anwendersoftware, den Monitortreiber, die Moni-toreinstellung und die Hardware b

    25、eeinflusst werden.ANMERKUNG 2 Die Farbbildwiedergabe im gewhlten Standard-Wiedergabeprozess ergibt fr das eingegebene digitale *-Bild (Stern-Bild“) ein abweichendes digitales *-Bild (Stern-Strich-Bild“). DieseTransformation wird als Standard-Gertetransformation bezeichnet(siehe Bild 1 in DIN 33866-1

    26、:2000). ANMERKUNG 3 Entweder durch die Software des Rechner-Betriebssystems oder die Software im Display-PostScript-Treiber(z. B. bei Macintosh OS X) kann das eingegebene digitale *-Bild(Stern-Bild“) mit der inversen Transformation in ein digitales *-Bild(Strich-Stern-Bild“) umgerechnet und dann mit

    27、 der Standard-Gertetransformation ausgegeben werden (siehe Bild 2 inDIN 33866-1:2000-07). Die Farbabweichungen zwischen Ein- undAusgabe werden dann im Idealfall fr jedes Farbbildwiedergabegertsehr klein und Abweichungen sind visuell gegenber der analogenDIN-Prfvorlage nicht zu erkennen.ANMERKUNG 4 D

    28、ie Bestimmung des digitalen inversen *-Bildes(Strich-Stern-Bildes“) aus dem digitalen *-Bild (Stern-Bild“) zur Opti-mierung der Ausgabe ist nicht Bestandteil dieser Norm. Diese Normdient ausschlielich zur Kennzeichnung der Ausgabe und ist damitGrundlage fr die Optimierung.Bild 2 zeigt die Erzeugung

    29、einer analogen DIN-Prfvorlageaus einer digitalen DIN-Prfvorlage(links) sowie die Erzeu-gung der analogen Ausgabe von einer digitalen DIN-Prf-vorlage (rechts) und den Vergleich der analogen Ausgabemit einer analogen Referenz (unten). Seite 3DIN 33866-5:2000-10Bild 1 Erzeugung und Farbausgabe-Technike

    30、n der digitalen Prfvorlagen auf MonitorenBild 2 Erzeugung und Ausgabe fr Farbbildwiedergabegerte: digital analog“Bild 3 zeigt Code-Beispiele fr die in Bild 1 dargestellte Ein-gabe, Ausgabe und Referenz fr Farbbildwiedergabe-gerte: digital analog“. Die erzeugte analoge Ausgabemuss mit der entsprechen

    31、den analogen Referenz verglichenwerden.Bild 4 zeigt die Kennzeichnung der Bildwiedergabe fr Farb-bildwiedergabegerte: digital analog“ durch visuelleBeurteilung und/oder farbmetrische Messung. Bild 4 zeigtden Vergleich von Ausgabe (Wiedergabe) mit dem Original(analoge transparente DIN-Prfvorlage auf

    32、D65-Leucht-flche.3.3 Parameter fr PS-Ausgabe mit Farbbildwiedergabegerten: digital analog“Es gibt das folgende Verfahren zur Ausgabe der PS-Dateien:PS-Dateien werden direkt mit Display-PostScript (min.Level 2) auf Monitoren ausgegeben.ANMERKUNG 1 Die Monitorausgabe wird durch den Display-PostScript-

    33、Treiber des Rechner-Betriebssystems beeinflusst. DieMonitorausgabe wird durch die PS-Software im Display-Post-Script-Betriebssystem (z. B. Mac OS X) gesteuert.ANMERKUNG 2 Unbunte DIN-Prfvorlagen lassen sich mitDisplay-PostScript (Level 1) ausgeben.Seite 4DIN 33866-5:2000-10Bild 3 Code-Beispiele fr F

    34、arbbildwiedergabegerte: digital analog“Bild 4 Kennzeichnung der Bildwiedergabe fr Farbbildwiedergabegerte: digital analog“3.4 Parameter fr Erzeugung und Ausgabe derPDF-DateienDie PDF-Dateien werden z.B. mit Adobe Acrobat Distiller“aus PS-Dateien erzeugt (siehe Bild 1).ANMERKUNG 1 Erst ab Distiller-V

    35、ersionsnummer 3.0 werden diegerteunabhngigen L*a*b*-Daten der PS-Dateien auch in die PDF-Dateien bernommen. Distiller-Voreinstellungen, z. B. Halbton (Ja/Nein), verndern die Monitorausgabe des Halbtons, z. B. in Bild A5der DIN-Prfvorlagen 1 bis 3 von PDF-Dateien gegenber PS-Dateien.Es gibt mehrere V

    36、erfahren zur Ausgabe der PDF-Dateien.a) PDF-Dateien knnen mit Adobe Acrobat Reader aufallen Rechner-Betriebssystemen auf allen Farbmonitorendargestellt werden (siehe Bild 1).b) PDF-Dateien knnen im Internet oder offline“ mit Web-Browsern (z. B. Netscape Navigator, Microsoft Explorer)mit dem Plug-In

    37、Adobe Acrobat Reader auf allen Rech-ner-Betriebssystemen auf allen Farbmonitoren darge-stellt werden.ANMERKUNG 2 Die Monitorausgabe hngt von der Software(Web-Browser, Adobe Acrobat Reader), dem Monitortreiber undder Monitoreinstellung ab.4 Prfungen4.1 AllgemeinesZur Prfung nach dieser Norm sind mind

    38、estens zwei von vierMonitorausgaben erforderlich, die von den digitalen DIN-Seite 5DIN 33866-5:2000-10Prfvorlagen unmittelbar aufeinanderfolgend bei unvernder-ten Einstellungen des Farbmonitors erstellt werden. DieFarben in den Prfvorlagen sind in relativen L*a*b*-Daten definiert, teilweise auch in

    39、absoluten L*a*b*-Daten, siehe Bild B1 und Bild B6 (Prfvorlage 2) nachDIN 33866-1:2000 sowie Bild C1 und Bild C6 (Prfvorlage 4)nach DIN 33866-1:2000-07.Die vom jeweiligen Hersteller des Farbmonitors empfohlenenBetriebsbedingungen sowie entsprechende blendfreie Raum-beleuchtung sind zu verwenden und i

    40、m Bericht zu spezifi-zieren. Die Abweichungen sind zu protokollieren. Die Farb-monitorausgaben sind unverzglich nach der Erstellung zuprfen.Die Beurteilung und die Kennzeichnung der Bildwiedergabeknnen durch Vergleich der Monitorausgabe mit der analo-gen transparenten DIN-Prfvorlage auf der D65-Leuc

    41、ht-flche vorgenommen werden. Fr die Prfung stehen zweiVerfahren zur Verfgung:a) die visuelle Prfung, gegebenenfalls mit optischen Hilfs-mitteln (z. B. Lupe 6fach).b) die farbmetrische Kennzeichnung (Auswertung sieheAnhang G von DIN 33866-1:2000-07).Fr die Zusammenstellung der Ergebnisse nach der vis

    42、uel-len Prfung sind die Vordrucke von Anhang A bis D fr denBildbereich sowie von Anhang E und F fr den Rahmen-bereich von DIN 33866-1:2000-07 zu verwenden. DieAbschnitte dieser Vordrucke sind den einzelnen Prfelemen-ten zugeordnet.4.2 Visuelle PrfungNach DIN 33866-1:2000-07.4.3 Farbmetrische Kennzei

    43、chnungNach DIN 33866-1:2000-07.5 PrfberichtIm Bericht ber die Ergebnisse einer Prfung mssen minde-stens enthalten sein: Angabe des Farbgertetyps; Angabe des DIN-Codes fr Eingabe, Ausgabe undReferenz (siehe Bild 2 und Anhang H vonDIN 33866-1:2000-07);bei einem Monitor beeinflussen folgende Parameter

    44、dieAusgaben: gewhlter Monitormodus und/oder Spezifikation dergewhlten Einstellung; Bezeichnung der verwendeten Raumbeleuchtung; Bezeichnung sonstiger verwendeter Umgebungs-bedingungen (Raumbeleuchtungsstrke); dargestellte Monitorflche des A4-Formates nachDIN 476-1; mindestens zwei ausgefllte Vordruc

    45、ke fr die visuelleAuswertung des Bildbereichs der Prfvorlagen 1 bis 4;mindestens ein Vordruck fr eine unbunte Prf-vorlage nach Anhang A oder Anhang C vonDIN 33866-1:2000;mindestens ein Vordruck fr eine bunte Prfvorlage nachAnhang B oder Anhang D von DIN 33866-1:2000; zwei ausgefllte Vordrucke fr die

    46、 visuelle Auswertungdes Rahmenbereichs der Prfvorlagen 1 bis 4;ein Vordruck fr eine unbunte Prfvorlage nach Anhang Evon DIN 33866-1:2000;ein Vordruck fr eine bunte Prfvorlage nach Anhang Fvon DIN 33866-1:2000; die Farbnormalsichtigkeit und Sehschrfe ist nachzu-weisen; optional eine farbmetrische Kennzeichnung nach Anhang Gvon DIN 33866-1:2000; Nr. dieser Norm; Prfer, Prfort, Prfdatum.


    注意事项

    本文(DIN 33866-5-2000 de 7090 Information technology - Office machines devices for colour image reproduction - Part 5 Method of specifying image reproduction of colour devices by digita.pdf)为本站会员(Iclinic170)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开