欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 3360-12-2009 Domestic cooking appliances burning gas - Part 12 Fitness for purpose《家用燃气烹调设备 第12部分 适合用途》.pdf

    • 资源ID:656202       资源大小:3.45MB        全文页数:22页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 3360-12-2009 Domestic cooking appliances burning gas - Part 12 Fitness for purpose《家用燃气烹调设备 第12部分 适合用途》.pdf

    1、Oktober 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 97.040.20!$Vow“1517684www.din.deD

    2、DIN 3360-12Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 12: GebrauchstauglichkeitDomestic cooking appliances burning gas Part 12: Fitness for purposeAppareils de cuisson domestiques utilisant les combustibles gazeux Partie 12: Aptitude la fonctionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH,

    3、 10772 BerlinErsatz frDIN 3360-12:2003-10www.beuth.deGesamtumfang 22 SeitenDIN 3360-12:2009-10 Inhalt Seite Vorwort .3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen.4 3 Begriffe 5 4 Anforderungen und Prfungen hinsichtlich der Bauweise5 5 Anforderungen und Prfung hinsichtlich der Reinigung.6 5.1 Rei

    4、nigung des Backofens6 5.1.1 Prfung 6 5.1.2 Bewertung .6 5.2 Reinigung der Kochmulde .6 5.2.1 Allgemeines.6 5.2.2 Bewertung .7 6 Anforderungen und Prfungen hinsichtlich der Betriebsweise 7 6.1 Allgemeines.7 6.2 Inbetriebnahme offener Kochstellenbrenner.7 6.2.1 Allgemeines.7 6.2.2 Zndzeit der Flamme8

    5、6.2.3 Zeit bis zum Halten der Flamme8 6.3 Einstellbarkeit des Gasdurchflusses8 6.4 Kochfeld.8 6.4.1 Fhigkeit, Wasser zu erwrmen 8 6.4.2 Ankochzeit.8 6.4.3 Wrmeverteilung bei mittlerer Einstellung 9 6.4.4 Wrmeverteilung bei Kleinstellung.10 6.5 Backeignung des Backofens.11 6.5.1 Allgemeines.11 6.5.2

    6、Senkrechte Temperaturverteilung und Wrmezufuhr im Backraum.11 6.5.3 Waagerechte Temperaturverteilung im Backraum14 6.6 Brateignung des Backofens 16 6.6.1 Allgemeines.16 6.6.2 Zubereitung Schweinebraten 16 6.6.3 Bewertung .16 6.7 Eignung der Strahlungsgrilleinrichtung.16 6.7.1 Allgemeines.16 6.7.2 Gr

    7、illflche 16 6.7.3 Gleichmigkeit des Grillens und Brunens .17 7 Bedienungsanleitung .18 Anhang A (normativ) Farbmessgert.19 Anhang B (normativ) Farbkarte 20 Anhang C (informativ) Herstellung eines Plattenkuchens.21 C.1 Rezept zur Herstellung eines Plattenkuchens.21 C.2 Zutaten .21 C.3 Verfahren .21 C

    8、.4 Backvorgang .22 C.5 Bewertung .22 2 DIN 3360-12:2009-10 Vorwort Dieses Dokument (DIN 3360-12:2009-10) wurde vom FNH-Arbeitskreis NA 040-02-0301AK Haushalt-Gaskochgerte Gebrauchstauglichkeit“ erstellt. Die Normung der Gebrauchstauglichkeit fr Haushalt-Gaskochgerte war ursprnglich als Europische No

    9、rm geplant, wurde jedoch vom CEN/TC 49 Gaskochgerte“ zurckgestellt. Dieses Dokument beinhaltet erstmalig Anforderungen und Prfungen zur Gebrauchstauglichkeit von Haus-halt-Gaskochgerten nach den Normen der Reihe DIN EN 30. Es soll in erster Linie fr vergleichende Prfungen zur Gebrauchstauglichkeit v

    10、on Haushalt-Gaskochgerten herangezogen werden. nderungen Gegenber DIN 3360-12:2003-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inbetriebnahme offener Kochstellenbrenner ergnzt; b) Einstellbarkeit des Gasdurchflusses; c) Ergnzung der Wrmeverteilung bei Kleinstellung. Frhere Ausgaben DIN 3360-12: 200

    11、3-10 3 DIN 3360-12:2009-10 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr EG-baumustergeprfte Haushalt-Kochgerte nach DIN EN 30-1-1, DIN EN 30-1-2, DIN EN 30-1-3 und DIN EN 30-1-4. Sie legt Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit von Kochfeldern; Backfen; Grilleinrichtungen und deren Prfung fest. Die Fes

    12、tlegungen gelten fr alle diese Gerte oder Gerteteile, unabhngig davon, ob sie allein verwendet werden oder in eine Kombination eingebaut sind, auch wenn Teile dieser Kombination nicht mit gasfrmigen Brennstoffen betrieben werden (z. B. kombinierte Gas-Elektroherde). 2 Normative Verweisungen Die folg

    13、enden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 30-1-1:2005-11, Haushalt-K

    14、ochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-1: Sicherheit Allgemeines; Deutsche Fassung EN 30-1-1:1998+A1:1999+A2:2003+A3:2005 DIN EN 30-1-2, Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-2: Sicherheit Gerte mit Umluft-Backfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen DIN EN 30-1-3, Haushalt-Kochgerte

    15、 fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-3: Sicherheit Gerte mit Glas-keramik-Kochteil DIN EN 30-1-4, Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-4: Sicherheit Gerte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat DIN EN 30-2-1, Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 2-1: Rationelle

    16、 Energienutzung; Allgemeines DIN EN 60350, Elektrische Herde, Kochmulden, Backfen und Grillgerte fr den Hausgebrauch Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften ISO 7724-1:1994, Paints and varnishes Colorimetry Part 1: Principles1)ISO 7724-2:1994, Paints and varnishes Colorimetry Part 2: Colour

    17、 measurement1)ISO 7724-3:1994, Paints and varnishes Colorimetry Part 3: Calculation of colour differences1)ISO 10526:1999, CIE standard illuminants for colorimetry1)ISO/CIE 10527:1991, CIE standard colorimetric observers1)CIE 15.2, Colorimetry1)DVGW VP 112, DVGW-Qualittszeichen Gas2)1) Nachgewiesen

    18、in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin.2) Zu beziehen bei: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH4 DIN 3360-12:2009-10 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 30-1-1 und die folgenden Begriff

    19、e. 3.1 Einschubteile mit dem Gert gelieferte Zubehrteile zum Backen, Braten oder Grillen ANMERKUNG Dazu gehren z. B. Grillroste, Fettpfanne und Backblech. 3.2 Grillrost Rost, der dazu dient, das Brat- oder Grillgut ohne unmittelbare Berhrung mit dem Bratensaft aufzunehmen und der gleichzeitig als tr

    20、agende Unterlage des Bratentopfes dienen kann 3.3 Fettpfanne Behlter zur Aufnahme des Saftes aus den Grillgerichten und der zu bratenden Stcke 3.4 Backblech Blech zur Aufnahme der zu backenden Teigstcke 3.5 Zndzeit der Flamme Zeitspanne zwischen dem Moment, wenn die Bedienung der Zndung aktiviert wi

    21、rd und dem Moment, indem die Flamme sichtbar brennt 3.6 Zeit bis zum Halten der Flamme Zeit von der Knebelbettigung bis zum Zeitpunkt, an dem der Knebel losgelassen werden kann und die Flamme stabil brennt 3.7 Wirkwinkel Winkel innerhalb dem eine sichtbare Vernderung der Flammengre von Gro- auf Klei

    22、nstellung bzw. umgekehrt erfolgt 4 Anforderungen und Prfungen hinsichtlich der Bauweise Die folgenden Anforderungen sind durch Nachmessen zu prfen. Das Gert muss ber mindestens 1 Brenner verfgen, der in Kleinstellung eine Wrmebelastung kleiner oder gleich 200 W aufweist. Zubehrteile (wie z. B. Backb

    23、lech) mssen mit dem Gert geliefert werden, soweit sie nach Bedienungs-anleitung fr den Betrieb des Gertes erforderlich sind. Ein mitgeliefertes Backblech muss ein waagerechtes Teil mit mindestens 70 % der Nutzflche haben. Wenn eine Abschrgung vorhanden ist, muss diese eben sein, und der Winkel zur W

    24、aagerechten darf nicht mehr als 15 betragen. In diesem Falle muss die Summe der waagerechten und schrgen Flchen des Bleches mehr als 80 % der waagerechten Nutzflche des Backraumes betragen. Mitgelieferte Backbleche mssen mindes-tens drei hochstehende Seiten mit einer Mindesthhe von 15 mm haben. Beim

    25、 Einfhren der Einschubteile mit Ausnahme des Backbleches in die untere Einschubebene oder den Backraumboden entsprechend den Angaben in der Bedienungsanleitung des Herstellers muss die verbleibende Hhe ausreichen, um ein Bratgut unterzubringen, das 5 cm niedriger ist als die nutzbare Backraumhhe. 5

    26、DIN 3360-12:2009-10 Bei Grilleinrichtungen muss sich der Grillrost in einem Abstand von 8 cm von der Strahlungsflche des Grills einbringen lassen. Der Abstand zwischen den Stben des Grillrostes oder der Grilleinrichtung darf nicht mehr als 30 mm betragen. Mitgelieferte Fettpfannen mssen eine Seitenh

    27、he von mindestens 25 mm haben. 5 Anforderungen und Prfung hinsichtlich der Reinigung 5.1 Reinigung des Backofens 5.1.1 Prfung Etwa 1 kg Schweinebauch ist in die Fettpfanne zu geben und 0,125 l Wasser hinzuzugeben. Die Fettpfanne ist in die Mitte des Backofens einzuschieben und 1,5 h bei einer Temper

    28、atur von 200 C fr Umluft-Backfen und 220 C fr konventionelle Backfen zu erhitzen. Dann ist die Beladung herauszunehmen und der Backofen auf Raumtemperatur abzukhlen. Der Backofen ist nach Anweisung des Herstellers maximal 10 min ohne Bercksichtigung der Einwirkzeit von Reinigern zu reinigen. Nachdem

    29、 der Reinigungsvorgang beendet ist, ist das Gert zu besichtigen. 5.1.2 Bewertung An den Oberflchen darf keine merkliche Fleckenbildung sichtbar sein. Eventuelle Rckstnde mssen mit klarem Wasser und weicher Brste entfernbar sein. 5.2 Reinigung der Kochmulde 5.2.1 Allgemeines Verunreinigung der Mulde

    30、mittels Kartoffelpuffer/Reibekuchen: Prfgeschirr: Emailbratpfanne, Bodendurchmesser 220 mm Einstellung: Anbraten/Fett erhitzen = hchste Temperaturreglerstellung Backen = Fortkochleistung Zutaten fr Kartoffelpuffer/Reibekuchen: 1 300 g Kartoffeln, geschlt; 100 g Zwiebeln, priert; 2 Eier (Gteklasse A,

    31、 Gewichtsklasse M); 1 TL Salz; 5 EL Pflanzenl. Die Kartoffeln sind zu waschen und zu schlen. Die erste Hlfte ist mit der Kchenmaschine zu reiben und auszudrcken. Die zweite Hlfte ist mit Zwiebeln im Mixer zu prieren. Die ausgedrckte Kartoffelmasse ist mit den prierten Zwiebeln und Kartoffeln zu misc

    32、hen. Salz und Eier sind zuzufgen und gut zu vermengen. 6 DIN 3360-12:2009-10 Eine Pfanne ist auf die Kochstelle zu setzen. l/Fett sind zuzugeben und auf Arbeitstemperatur (Fett beginnt zu rauchen) zu erhitzen. Je Kartoffelpuffer 1 EL Masse in die Pfanne einbringen und glatt streichen. Die erste Seit

    33、e der Kartoffelpuffer so lange backen, bis die Rnder gut gebrunt sind. Dann wird der Puffer gewendet und auf der zweiten Seite gebacken. Es werden insgesamt sechs Portionen (eine Portion entsprechen drei Puffer) hintereinander gegart. Die Gardauer je Portion betrgt etwa 4 min (max. 6 min). Anstelle

    34、der selbsthergestellten Kartoffelmasse drfen auch fertiger Kloteig (rohe Kle) verwendet werden: Rezeptur: 1 100 g Kloteig; 250 ml Wasser; 2 Eier (Gteklasse A, Gewichtsklasse M); 1 TL Salz. Die Kochmulde ist nach Anweisung des Herstellers hchstens 10 min ohne Bercksichtigung der Einwirkzeit von Reini

    35、gern zu reinigen. Nachdem der Reinigungsvorgang beendet ist, ist das Gert zu besichtigen. 5.2.2 Bewertung An den Oberflchen darf keine merkliche Fleckenbildung sichtbar sein. Eventuelle Rckstnde mssen mit klarem Wasser und weicher Brste entfernbar sein. 6 Anforderungen und Prfungen hinsichtlich der

    36、Betriebsweise 6.1 Allgemeines Die folgenden Prfungen sind mit einem Normprfgas je Gasfamilie bei Nenndruck entsprechend der mglichen Gerteeinstellungen durchzufhren. Entsprechende Gerteumstellungen sind dafr vorzunehmen. 6.2 Inbetriebnahme offener Kochstellenbrenner 6.2.1 Allgemeines Das Gert muss d

    37、urch Einhandbedienung in Betrieb genommen werden knnen. Die Prfung wird auf jedem Brenner ohne Gef durchgefhrt. Die Versuche werden bei kalten Brennern durchgefhrt (siehe DIN EN 30-1-1:2005-11, 7.3.2.1.2), d. h. sie waren nicht lnger als 5 s in Betrieb. Drei Zndversuche werden im Abstand von je 2 mi

    38、n durchgefhrt. Die Zndzeiten werden mit einer Stoppuhr fr Sekunden und Zehntelsekunden gemessen. 7 DIN 3360-12:2009-10 6.2.2 Zndzeit der Flamme Die Zndzeit der Flamme bei thermoelektrischer Flammenberwachung muss fr 1-Kreis-Brenner unter 3 s, fr 2-Kreis-Brenner unter 6 s sein. Fr Gerte mit automatis

    39、chem Zndsystem nach DIN EN 30-1-4 entfllt diese Prfung. 6.2.3 Zeit bis zum Halten der Flamme Die Zeit bis zum Halten der Flamme muss fr 1-Kreis-Brenner unter 6 s, fr 2-Kreis-Brenner unter 8 s sein. Fr Gerte mit automatischem Zndsystem nach DIN EN 30-1-4 entfllt diese Prfung. 6.3 Einstellbarkeit des

    40、Gasdurchflusses Der Wirkwinkel muss mindestens 30 bei Betrieb mit G 20 betragen. Der Wirkwinkel muss mindestens 15 bei Betrieb mit G 30 betragen. 6.4 Kochfeld 6.4.1 Fhigkeit, Wasser zu erwrmen Zur Prfung der Fhigkeit, Wasser zu erwrmen, ist die Bestimmung des Kochstellen-Wirkungsgrads nach DIN EN 30

    41、-2-1 heranzuziehen. 6.4.2 Ankochzeit Der vom Hersteller empfohlene Brenner oder der mit der grten Wrmebelastung wird in Grostellung mit dem entsprechenden Prfgef nach DIN EN 30-1-1:2005-11, C.1, sowie dem Durchmesser und der Wasser-Fllmenge nach Tabelle 1 dieser Norm, mit einer Anfangstemperatur von

    42、 (20 1) C gefllt, betrieben. Tabelle 1 Durchmesser des Gefes entsprechend der Nennwrmebelastung des Brenners Nennwrmebelastung des Brenners Innendurchmesser des Prfgefes Fllmenge kW mm l 4,2 220 1 4,2 300 1,8 Die Zeit bis zum Erreichen einer Wassertemperatur von 95 C gemessen im geometrischen Mittel

    43、punkt der Wasserfllung (Ankochzeit) wird bestimmt. Bei dieser Prfung ist ein Deckel fr die Gefe zu verwenden. Hierfr ist ein Temperaturmessgert mit einer Fehlergrenze 1 K zu verwenden. Die Ankochzeit darf 10 min nicht berschreiten. 8 DIN 3360-12:2009-10 6.4.3 Wrmeverteilung bei mittlerer Einstellung

    44、 6.4.3.1 Allgemeines Der Zweck dieser Prfung ist es, zu bestimmen, ob das Kochfeld eine mittelhohe Temperatur und eine gleich-mige Wrmeverteilung stndig aufrechterhalten kann, wenn dauernd gebraten wird. Die Prfung ist nicht fr Brenner durchzufhren, die zum Betrieb mit Tpfen mit gewlbtem Boden vorge

    45、sehen sind. Die Einschtzung ist durch Braten eines Schubs von Pfannkuchen in einer Bratpfanne vorzunehmen. Fr die Teigherstellung fr Pfannkuchen ist das Rezept nach 6.4.3.2 zu verwenden. 6.4.3.2 Zubereitung der Pfannkuchen Zutaten: 200 g Weizenmehl; 400 g Milch (Fettgehalt 3 % bis 4 %); 160 g Ei (Gt

    46、eklasse A, Gewichtsklasse M); 4 g Salz. Mehl ist in eine Schssel zu sieben, Milch ist unter Rhren zuzufgen und gut zu verrhren. Anschlieend sind Eier und Salz zuzufgen und zu einem glatten Teig zu verrhren. Den Teig 15 min bei Raumtemperatur stehen lassen. Anschlieend ist der Teig durch ein Sieb zu

    47、streichen. Die Pfannkuchen sind in einer handelsblichen Stahl-Emaille-Pfanne einer Gre und mit einer Bodendicke nach Angaben des Herstellers mit einer Teigmenge und Backdauer nach Tabelle 2 zu braten. Tabelle 2 Teigmenge je Pfannkuchen und Backdauer fr jede Seite bei Bodendurchmesser der Pfanne von

    48、180 mm, 220 mm oder 260 mm Bodendurchmesser der Pfanne mm Teigmenge je Pfannkuchen ml Backdauer fr die 1. Seite s 180 55 50 bis 70 220 85 60 bis 80 260 115 70 bis 90 Die Pfanne ist mit etwa 5 g Pflanzenl einzufetten. Dann ist die Pfanne zu erhitzen, bis der Boden eine gleichmige Temperatur von (190 5) C erreicht hat. Die entsprechende Menge Teig ist in das Prfgef zu gieen. Es muss ein geeignetes Temperaturmessgert mit einer Fehlergrenze von 3 K verwendet werden, um die Temperatur des Prfgefes zu messen. 9 DIN 336


    注意事项

    本文(DIN 3360-12-2009 Domestic cooking appliances burning gas - Part 12 Fitness for purpose《家用燃气烹调设备 第12部分 适合用途》.pdf)为本站会员(figureissue185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开