欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 33404-3-2016 Danger signals - Auditory danger signals - Part 3 Unified emergency signal《危险信号 声响报警信号 统一的紧急呼叫信号》.pdf

    • 资源ID:656182       资源大小:348.74KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 33404-3-2016 Danger signals - Auditory danger signals - Part 3 Unified emergency signal《危险信号 声响报警信号 统一的紧急呼叫信号》.pdf

    1、April 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.100!%Ls“2418061www.din.deDIN 33404-3Gefahrensignale Akustische Gefahrensignale Teil

    2、3: Einheitliches NotfallsignalDanger signals Auditory danger signals Part 3: Unified emergency signalSignaux de danger Signaux acoustiques de danger Partie 3: Signal durgence unifieAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 334043:198205www.beuth.deGesamtumfang 7 Seit

    3、enDDIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDENormenausschuss Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDIDIN 33404-3:2016-04 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisun

    4、gen . 4 3 Begriffe 4 4 Akustische Parameter des akustischen Notfallsignals 4 4.1 Allgemeines . 4 4.2 Frequenz . 5 4.3 Zeitverlauf 5 4.3.1 Zeitverlauf der Amplitude 5 4.3.2 Zeitverlauf der Frequenznderung . 6 DIN 33404-3:2016-04 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitskreis NA 031-02-01-14 AK Sign

    5、algeber Spa zu CEN/TC 72/WG 3“ des Arbeitsausschusses NA 031-02-01 AA Brandmelde- und Feueralarmanlagen SpA zu CEN/TC 72 und ISO/TC 21/SC 3“ im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet. Die anwendungsbezogenen Anforderungen und Festlegungen, wie in den nderungen e) und f) beschrieben, wu

    6、rden aus dieser Norm gestrichen. Diese Festlegungen mssen in einer entsprechenden Produkt- bzw. Anwendungsnorm geregelt werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige od

    7、er alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 33404-3:1982-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) Anwendungsbereich aktualisiert; c) normative Verweisungen aktualisiert; d) Abschnitt Begriffe“ eingefgt; e) Anforderungen an die Signalanlage gest

    8、richen; f) smtliche anwendungsbezogene Anforderungen und Festlegungen (z. B. Prfung) gestrichen; g) redaktionelle nderungen vorgenommen; h) Aufbau der Norm an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst. Frhere Ausgaben DIN 33404-3: 1982-05 DIN 33404-3:2016-04 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument leg

    9、t die Anforderungen, insbesondere die akustischen Parameter, fr ein einheitliches akustisches Notfallsignal fest. Dieses akustische Notfallsignal weist als Signal mit hchstem Vorrang alle Personen im Signalempfangsbereich auf eine beginnende oder vorhandene Gefahrensituation hin. Die Alarmierung von

    10、 Personen zur Gefahrenbekmpfung (Rettungskrfte) bleibt hiervon unberhrt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene

    11、Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 7731, Ergonomie Gefahrensignale fr ffentliche Bereiche und Arbeitssttten Akustische Gefahrensignale 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folg

    12、enden Begriffe. 3.1 Signalempfangsbereich rumlicher Bereich, in dem Personen das akustische Notfallsignal erkennen und auf dieses reagieren Anmerkung 1 zum Begriff: Der Signalempfangsbereich wird in den entsprechenden Anwendungsnormen definiert. QUELLE: DIN EN ISO 7731:2008-12, Begriff 3.7 3.2 akust

    13、isches Notfallsignal Signal, das eine beginnende oder vorhandene Gefahrensituation durch eine Tonfolge anzeigt 4 Akustische Parameter des akustischen Notfallsignals 4.1 Allgemeines Das akustische Notfallsignal ist ein Ton mit einem unsymmetrischen Zeitverlauf der Frequenznderung. Die akustischen Par

    14、ameter des akustischen Notfallsignals wurden unter Bercksichtigung der Anforderungen nach DIN EN ISO 7731 konzipiert. Die Grundfrequenz dieses Tons fllt innerhalb einer Sekunde von der oberen (1 200 Hz) zur unteren Frequenz (500 Hz) ab und steigt unhrbar schnell an, um wieder von der oberen Frequenz

    15、 abzufallen. Durch diesen Zeitverlauf der Frequenznderung wird das Signal besonders auffllig und deutlich von Strgeruschen und anderen Signalen unterscheidbar. Der Zeitverlauf der Amplitude ist so gewhlt, dass sich die wesentliche Intensitt des Signals auf die Amplituden der Grundfrequenz und die de

    16、r ersten fnf Harmonischen konzentriert. Die Frequenzzusammensetzung von 500 Hz bis 1 200 Hz, gegeben durch den Zeitverlauf der Amplitude bzw. durch die Amplitude der Grundfrequenz und der Harmonischen, macht das Signal bei Strgeruschen unterschiedlichster Frequenzzusammensetzung vergleichsweise gut

    17、hrbar. Die notwendige Differenz zwischen dem A-bewerteten Schallpegel des Signals und des Strgerusches sollte in den jeweiligen Anwendungsregeln definiert werden. ANMERKUNG Wird das Notfallsignal elektrisch erzeugt und ber einen elektroakustischen Schallwandler in ein akustisches Signal umgewandelt,

    18、 ist es ausreichend, die Anforderungen nach 4.2 und 4.3 auf das elektrische Signal zu beziehen. Es sollten dann zustzliche Anforderungen, bezogen auf die Anwendung, an die bertragungseigenschaften des Schallwandlers, d. h. an den bertragungsbereich und die Nennbelastung gestellt werden. DIN 33404-3:

    19、2016-04 5 4.2 Frequenz Die Grundfrequenz (f1) des akustischen Notfallsignals muss zwischen den Frequenzen (f1.1) und (f1.2) liegen: (1.1) = (500 null 50)Hz (1.2) = (1 200 null 120)Hz 4.3 Zeitverlauf 4.3.1 Zeitverlauf der Amplitude Die Intensitt des akustischen Notfallsignals wird durch die Amplitude

    20、 A1 der Grundfrequenz f1und die Amplitude An der weiteren fnf Harmonischen (A2, A3, A4, A5, A6) bestimmt. Um diese Bedingung zu erfllen, mssen die Amplituden der Harmonischen immer gleich oder hher als die einer rechteckfrmigen Zeitfunktion nach Gleichung (1) sein: 1 1sin ( 1 0) (1) 2,3,4,5,6Diese d

    21、rfen jedoch nicht mehr als 3 dB ber der Amplitude der Grundfrequenz nach Gleichung (2) sein: = 1 2 (2) 2,3,4,5,6Die Amplituden der hheren Harmonischen (A7, A8, A9,) mssen um mindestens 10 dB kleiner sein als die Amplitude der Grundfrequenz nach Gleichung (3): 110(3) 7,8,9,nullDurch die Wahl eines ge

    22、eigneten Zeitverlaufs der Amplitude A(t) kann den Anforderungen entsprochen werden. Ein Zeitverlauf der Amplitude, der z. B. diesen Anforderungen entspricht, ist rechteckfrmig (siehe Bild 1) mit Anstiegs- und Abfallzeiten 100s. Die Anforderungen an die Amplituden der Harmonischen knnen durch akustis

    23、che Messungen im Labor oder durch Angaben des Herstellers des Signalgebers (z. B. Angabe des Zeitverlaufs der elektrischen Amplituden und der bertragungseigenschaften des elektroakustischen Wandlers) berprft werden. ANMERKUNG Die anwendungsbezogenen Anforderungen werden in entsprechenden Produkt- bz

    24、w. Anwendungsnormen geregelt. DIN 33404-3:2016-04 6 Legende A Amplitude t Zeit t0Impulsdauer f1.1untere Grundfrequenz f1.2obere Grundfrequenz Bild 1 Zeitverlauf der Amplitude 4.3.2 Zeitverlauf der Frequenznderung Der Zeitverlauf der Frequenznderung entspricht dem eines abfallenden Sgezahns (siehe Bi

    25、ld 2). Die Frequenz des Signals beginnt bei der oberen Frequenz (f1.2), fllt innerhalb der Periodendauer (T) auf die untere Frequenz (f1.1) ab und springt anschlieend wieder auf die obere Frequenz. Die Abweichung von dem in Bild 2 angegebenen Zeitverlauf darf 10 % nicht berschreiten. Die Periodendauer ist: = (1 null 0,1) s DIN 33404-3:2016-04 7 Die Anstiegszeit von der unteren zur oberen Grundfrequenz muss kleiner als 10 ms sein. Legende f Frequenz t Zeit T Periodendauer f1.1untere Grundfrequenz f1.2obere Grundfrequenz Bild 2 Zeitverlauf der Frequenznderung


    注意事项

    本文(DIN 33404-3-2016 Danger signals - Auditory danger signals - Part 3 Unified emergency signal《危险信号 声响报警信号 统一的紧急呼叫信号》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开