欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 32914-1983 Signs for mountain railways skiing slopes and loipes requirements《山区铁路、滑雪道和越野滑雪道标牌 要求》.pdf

    • 资源ID:656146       资源大小:205.40KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 32914-1983 Signs for mountain railways skiing slopes and loipes requirements《山区铁路、滑雪道和越野滑雪道标牌 要求》.pdf

    1、Schilder fr Bergbahnen, Pisten und Loipen Anforderungen j I c c W O .- c Zj m a v - O E o z :a a L r .- c - .- n n 1 - m 2 I x c 91 O O u o C o 1 m m a E a E ._ c - L 3 c m m 3 o a II a c U Q Y U 2 I: z DIN - 32 914 Signs for mountain railways, skiing slopes and loipes; requirements Koordinaten der

    2、Eckunkte 1 bis 4 der Farbbereiche bei Normlichtart D 65 nach DIN 4844 Teil 2 Leuchtdichtefaktor von nichtretro- reflektierenden Werkstoffen Norrn- Diese Norm stimmt sachlich mit ONORM S 4614 berein. Beispiel fr reprsentative Farbt Farbzeichen nach DIN 6164 Teil 1 1 Anwendungsbereich Diese Norm enthl

    3、t Anforderungen an Schilder, die bei Seilbahnen mit Personenverkehr (Standseilbahnen, Seilschwebe bahnen mit Umlauf- oder Pendelbetrieb, Sesselbahnen, Sesselliften), bei Schleppliften und auf Skisportanlagen (z. B Skipisten) eingesetzt werden. Diese Norm ist nicht fr die Kennzeichnung im Zusammenhan

    4、g mit der Befrderung gefhrlicher Gter, dem Brand Schutz, dem Straenverkehr und der Unfallverhtung in Betrieben bestimmt. X Y X Y Y X Y X Y X Y Rot Gelb Grn Blau Wei Schwarz X - 2 Farben 2.1 Grundfarben Als Grundfarben gelten Rot, Gelb, Grn, Blau, Wei. 2.2 Kontrastfarben Als Kontrastfarben gelten Wei

    5、 und Schwarz. Allgemein ist wei die Kontrastfarbe zu den Farben Rot, Blau und Grn, hingegen Schwarz die Kontrastfarbe zu der Farben Gelb und Wei. 2.3 Farbangaben Die Farbangaben der Tabelle 1 beziehen sich auf Anforderungen bei Tageslicht. Die Farbe mu whrend der Funktionsdauer des Schildes innerhal

    6、b des angegebenen Bereiches bleiben. Durchstreichungen von graphischen Symbolen sind vollflchig rot zu reproduzieren und dem zu verneinenden Symbo zu berlagern. Ist eine lasierende Reproduktion des Negationselementes nicht mglich, mu dieses als erste Farbe ge druckt werden. Mit einem roten Negations

    7、element kombinierte Symbole sind grundstzlich in Schwarz zu reprodu zieren. Tabelle 1. 1 2 3 0,606 0,579 0,655 0,314 0,341 0,345 0,494 0,444 0,481 0,426 0,476 0,518 0,026 0,17 0,201 0,399 0,364 0,776 0,137 0,210 0,172 0,038 0,160 0,198 0,305 0,295 0,34 0,315 0,325 0,37 0.30 0,26 0,345 0.27 0.31 0,39

    8、5 4 T:S:R 2 0,07 0,69 0,31 7,5 : 8.5 : 3 1 20.5 I 2,5 : 6,5 : 1 0.454 I I 20,l I 21,7 : 6,5 : 4 O .44 1 I I I 2 0,05 2 0,75 16,7 : 7,2 : 3.8 0,094 0,125 0.36 50.02 I N :O :9 0.355 Fortsetzung Seite 2 bis Normenausschu Sport- und Freizeitgert (NASport) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. leinv

    9、erkauf der Normen durch Beuth Verlag GrnbH. Berlin 30 .83 DIN 32 914 Jan 1983 Prekgr. 5 Vertr.-N r. O005 DIN1 DIN 32934 83 2794442 00b07LB 191 Aussage Verbot War nu ng Gebot Hinweis Seite 2 DIN 32 914 Geometrische Form Farbe der Randlinie k Grund (Grundfarbe) Farbe der Lichtkante g Kreis Rot Wei Wei

    10、 Dreieck Schwarz Gelb Gelb Kreis keine Blau Wei Rechteck , Quadrat keine Grn, Wei Wei 1 Geometrische Form Kreis (Durchmesser d) Rechteck (Seiten I, h), Quadrat (Seite b) Gleichseitiges Dreieck (Seite c) Bild 1. Breite der Randlinie k Breite der Lichtkanteg 0.1 d ca. 0,025 d Ca. 0,025 Z(1 lngere Rech

    11、teckseiti?) Ca. 0,025 b 0,06 c ca. 0,025 c - L d 4 Bestimmung der Gre Die notwendige Gre des graphischen Symbols wird einerseits vom Auflsungsvermgen des Wiedergabeverfahrcins und andererseits vom Sehvermgen bestimmt. Darber hinaus knnen Strfaktoren - die Darstellung (z. B. durch temporre Verschmutz

    12、ung, Schnee, Eis) - die bertragung (z. B. durch Nebel) oder - den Betrachter (z. B. durch zu hohe Geschwindigkeit der Annherung) nachteilig beeinflussen. Zur Bestimmung der Symbol-Mindestgre fr eine gegebene Entfernung ist das am sch1echtesi:en erkennbare graphische Symbol des zur Verwendung stehend

    13、en Sets magebend. Bezglich der Gre der graphischen Symbole gilt, da das Ma,a“ (siehe DIN 32 91 1 und DIN 32 912) bei der Repro- duktion des graphischen Symbols auf SchJIdern mindestens 200 mm betragen mu. Im Hinblick auf die Entwicklung in IS0 TC 145/SC 1 ,Graphic Symbols for Public Information“ wir

    14、d auer dem Ma a auch das Ma s (siehe DIN 32 91 1 und DIN 32 912) angegeben, wobei gilt: s = 1,5 a. Als Richtlinie kann zur Bestimmung der Gre des graphischen Symbols folgende Formel herangezogen werden: 3L, S2- 1 O0 s LI = Betrachtungsdistanz (innerhalb dieser mu die Bedeutung des graphischen Symbol

    15、s noch erkennbar sein) Bisweilen wird es gnstig sein, fr die Bemessung der Gre eines Schildes als Richtwert die Formel heranzuziehen: = Innenma des Abstandes der Eckmarken des graphischen Symbols A = Flche des Schildes L2 = Betrachtungsdistanz (innerhalb dieser mu die Bedeutung des ganzen Schildes n

    16、och erkennbar sein; diese Forrnel Hinsichtlich der Mae der Schilder ist DIN 825 Teil 1 bis Teil 3 einzuhalten. ist bis zu Abstnden von 50 mm anwendbar) 1) Fr einzelne Schilder der DIN 32 912 gelten abweichende Bestimmungen. Diese sind beim jeweiligen graphischen Sym- bol oder Schild angegeben. DIN1

    17、DIN 32934 83 = 2794442 00b07L9 O28 DIN 32 914 Seite 3 5 Beschriftung Als Grundsatz gilt, da fr die sprachunabhngige Information mglichst graphische Symbole anstelle von Texten anzu- streben sind; Buchstaben und Schriften mssen gut leserlich sein. Bei der Auswahl der Schriftgre ist die Lesedistanz zu

    18、 bercksichtigen und auf eine zweckmige Abstimmung mit den Erkennbarkeitskriterien des zugehrigen graphischen Symbols zu achten. Wenn nicht anders angegeben, ist fr die Buchstaben und Zusatzschriften eine serifenlose Linear-Antiqua, Schriftform B (Mittelschrift) nach DIN 145?1 Teil 2 in Versalien und

    19、 Gemeinen gemischt, zu verwenden. Bei Zusatztexten von unterge- ordneter Bedeutung ist allenfalls Schriftform A (Engschrift) nach DIN 1451 Teil 2 zulssig. Als Schriftfarbe ist Wei oder Schwarz zu verwenden, wobei auf eine bestmgliche Kontrastwirkung zur Grundfarbe zu achten ist. Bild 2. Beispiel fr

    20、eine Beschriftung auf einem Trgerschild 6 Allgemeine Anforderungen an Schilder und Trgerschilder Jede Art der Schildausfhrung und Befestigung ist zuiassig, solange sie den folgenden Bedingungen entspricht: Gre, Symbol, Farbe und Beschriftung der Schilder mssen so gewhlt werden, da sie die bei Seilfr

    21、deranlagen und Skisportanlagen auftretenden Relativbewegungen sowie auch die besonderen Witterungsbedingungen bercksichtigen. D ie Schilder mssen eine Temperaturbestndigkeit im Bereich von - 40 OC bis + 60 OC sowie Licht- und Wetterbestndigkeit aufweisen. Die Schildoberflche soll kratzfest sein. Die

    22、 Funktionsfhigkeit des Schildes ist gegeben, solange graphische Symbole, Ziffern oder Schriften noch eindeutig er- kennbar und 80 % der aufgebrachten Farbflche vorhanden sind. Fr das Trgerschild ist, untei. Beibehaltung der Lichtkante, vorzugsweise die Farbe des Grundes (Farbgrundes) des gra- phisch

    23、en Symbols zu whlen. blicherweise werden - aus Montagegrnden - die Schilder als Trgerschilder ausgefhrt. Abweichende Ausfhrungs- formen ohne Trgerschild sind gesondert zu vereinbaren. Bild 3. Beispiel fr ein Schild in Trgerschildausfhrung /g eigentliches Schild /? Tragerschi Id / DIN3 DIN 32934 83 D

    24、 2794442 00b0720 BqT Seite 4 DIN 32 914 Zitierte Normen DIN 825Teil 1 DIN 825Teil2 DIN 825Teil3 DIN 1451 Teil 2 DIN 4844 Teil 2 DIN 6164Teil 1 DIN 32 91 1 DIN 32 912 SchildermaRe; Quadratische und rechteckige Schilder SchildermaRe; Runde Schilder Schildermae; Dreieckige Schilder Schriften; Serifenlo

    25、se Linear-Antiqua, Schrift fr den Straenverkehr Sicherheitskennzeichnung; Sicherheitsfarben DIN-Farbenkarte; System der DIN-Farbenkarte fr den 2-Normalbetrachter Graphische Symbole und Schilder zur Information der Fahrgste von Seilbahnen und Schleppliften Graphische Symbole und Schilder zur Information der Skifahrer auf Skipisten Weitere Normen DIN 32 913 Graphische Symbole und Schilder zur Information der Skilanglufer auf Loipen Internationale Patentklassif ikation G O9 F 7/00


    注意事项

    本文(DIN 32914-1983 Signs for mountain railways skiing slopes and loipes requirements《山区铁路、滑雪道和越野滑雪道标牌 要求》.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开