欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 32835-2-2007 Technical product documentation - Facility management documentation - Part 2 Building occupancy documentation《技术产品文件 设备管理文件 第2部分 建筑物用文件》.pdf

    • 资源ID:656134       资源大小:772.49KB        全文页数:55页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 32835-2-2007 Technical product documentation - Facility management documentation - Part 2 Building occupancy documentation《技术产品文件 设备管理文件 第2部分 建筑物用文件》.pdf

    1、Januar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) im DINNormenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DINPreisgruppe 19DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Ber

    2、lin, gestattet.ICS 01.110; 03.080.99; 91.040.01!,pkg“9777268www.din.deDDIN 32835-2Technische Produktdokumentation Dokumentation fr das Facility Management Teil 2: NutzungsdokumentationTechnical product documentation Facility management documentation Part 2: Building occupancy documentationDocumentat

    3、ion technique de produits Documentation pour le facility management Partie 2: Documentation doccupations de btimentAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 55 SeitenDIN 32835-2:2007-01 2 Inhalt Seite Vorwort5 Einleitung6 1 Anwendungsbereich.6 2 Normativ

    4、e Verweisungen.6 3 Begriffe.7 4 Systematische Gliederung der Gebude und der in Gebuden vorhandenen Rume und/oder Flchen 8 4.1 Allgemeines.8 4.2 Liste der Gebudearten10 4.2.1 Liste 1a: Mindestgliederung der Gebudearten 10 4.2.2 Liste 1b: Erweiterte Gliederung der Gebudearten.10 4.3 Liste der Raumarte

    5、n fr Hauptnutzungen11 4.3.1 Liste 2a: Mindestgliederung der Raumarten fr Hauptnutzungen 11 4.3.2 Liste 2b: Erweiterte Gliederung der Raumarten fr Hauptnutzungen.11 4.4 Liste der Raumarten fr Nebennutzungen.13 4.4.1 Liste 3: Gliederung der Raumarten fr Nebennutzungen.13 5 Struktur einer Nutzungsdokum

    6、entation.13 5.1 Allgemeines.13 5.2 Dokumentationsabschnitte die erste Ebene der Nutzungsdokumentation.14 5.3 Dokumentengruppen die zweite Ebene der Nutzungsdokumentation.15 5.4 Dokumentenuntergruppen die dritte Ebene der Nutzungsdokumentation .15 5.5 Dokumentenarten Zusammenfassung gleichartiger Dok

    7、umente.15 6 Dokumentationsabschnitte fr die FM-orientierten Beschreibungssysteme.16 7 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt A Darstellen und Pflegen von Gebude- und Anlagenstrukturen in Form eines Gebude- und Anlagenbuches .18 7.1 Allgemeine Dokumentenarten fr den Dokumentationsabs

    8、chnitt A.18 7.2 Dokumentengruppen von A.19 7.2.1 Dokumentengruppe A 1 Gebudebuch19 7.2.2 Dokumentengruppe A 2 Anlagenbuch.20 8 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt B Darstellen und Pflegen der Nutzungsstruktur des Gebudes in Form von nutzungsorientierten Raumbchern21 8.1 Allgemein

    9、e Dokumentenarten fr den Dokumentationsabschnitt B.24 8.2 Dokumentengruppen von B.25 8.2.1 Dokumentengruppe B 1 Raumbltter fr Hauptnutzungen .25 8.2.2 Dokumentengruppe B 2 Raumbltter fr Nebennutzungen 27 9 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt C Darstellen und Pflegen der Strukture

    10、n von Einrichtungen und Ausstattungen innerhalb des Gebudes in Form eines Einrichtungsbuches und in Form eines Ausstattungsbuches27 9.1 Allgemeines.27 9.2 Allgemeine Dokumentenarten fr den Dokumentationsabschnitt C.28 9.3 Dokumentengruppen von C.29 9.3.1 Dokumentengruppe C 1 Einrichtungsbuch.29 9.3.

    11、2 Dokumentengruppe C 2 Ausstattungsbuch29 DIN 32835-2:2007-01 3 Seite 10 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt D Management fr die Nutzung und Verwertung verfgbarer Flchen im Gebude .30 10.1 Allgemeine Dokumentenarten fr den Dokumentationsabschnitt D 30 10.2 Dokumentengruppen von D

    12、 31 10.2.1 Dokumentengruppe D 1 Ermittlung des Flchenbedarfs 31 10.2.2 Dokumentengruppe D 2 Raumbildung 31 10.2.3 Dokumentengruppe D 3 Bildung vermietbarer Nutzungseinheiten32 10.2.4 Dokumentengruppe D 4 Belegungs- und Umzugsplanung.32 11 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt E ber

    13、nehmen und Instandhalten der Baukonstruktionen33 11.1 Allgemeine Dokumentenarten fr den Dokumentationsabschnitt E.33 11.2 Dokumentengruppen von E.33 11.2.1 Dokumentengruppe E 1 bergabe/bernahme des Gebudes bei Neubauten 33 11.2.2 Dokumentengruppe E 2 bergabe/bernahme des Gebudes aus vorhandener Baus

    14、ubstanz34 11.2.3 Dokumentengruppe E 3 Wartung und Inspektion spezieller Baukonstruktionen.34 11.2.4 Dokumentengruppe E 4 Instandsetzung von Baukonstruktionen .35 12 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt F Betreiben und Instandhalten der technischen Anlagen 35 12.1 Allgemeines.35 12

    15、.2 Allgemeine Dokumentenarten fr den Dokumentationsabschnitt F.35 12.3 Dokumentengruppen von F.36 12.3.1 Dokumentengruppe F 1 Inbetriebnehmen und Ingangsetzen technischer Anlagen 36 12.3.2 Dokumentengruppe F 2 Warten, Inspizieren und Instandsetzen technischer Anlagen .36 12.3.3 Dokumentengruppe F 3

    16、Auftreten von Strungen und deren Behebung im Arbeitsablauf.37 12.3.4 Dokumentengruppe F 4 Ausflle technischer Anlagen und Behebung von deren Ursachen .37 12.3.5 Dokumentengruppe F 5 Auerbetriebnehmen und Auerbetriebsetzen technischer Anlagen38 13 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschni

    17、tt G Gewhrleisten von Ordnung und Sauberkeit .38 13.1 Allgemeines.38 13.2 Allgemeine Dokumentenarten fr den Dokumentationsabschnitt G 39 13.3 Dokumentengruppen von G 39 13.3.1 Dokumentengruppe G 1 Hausverwaltung .40 13.3.2 Dokumentengruppe G 2 Reinigen und Pflegen von Fubden (Unterscheidung nach der

    18、 Materialart der Fubden).41 13.3.3 Dokumentengruppe G 3 Glasreinigung (Unterscheidung nach der Art der Glasflchen) 42 13.3.4 Dokumentengruppe G 4 Behandlung von Fassaden (Unterscheidung nach dem Material der Fassaden).43 13.3.5 Dokumentengruppe G 5 Behandlung von Sanitrbereichen 44 13.3.6 Dokumenten

    19、gruppe G 6 Mllentsorgung und Schdlingsbekmpfung 45 13.3.7 Dokumentengruppe G 7 Reinigen und Pflegen von Auenanlagen.45 13.3.8 Dokumentengruppe G 8 Parkraumbetreiberdienste 46 14 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt H Bewachen und Sichern des Gebudes.47 14.1 Allgemeines.47 14.2 All

    20、gemeine Dokumentenarten fr den Dokumentationsabschnitt H 47 14.2.1 Dokumentengruppen von H 48 14.2.2 Dokumentengruppe H 1 Sicherung des Gebudes48 14.2.3 Dokumentengruppe H 2 Brandschutz .49 14.2.4 Dokumentengruppe H 3 Auergewhnliche Hilfeleistungen 49 DIN 32835-2:2007-01 4 Seite 14.2.5 Dokumentengru

    21、ppe H 4 Einweisungen und Belehrungen des Betriebspersonals zur Aufrechterhaltung der Sicherheit50 15 Systematische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt I Versorgen des Gebudes mit Wasser, Gas, Wrme, Klte, Luft und Strom sowie Abwasserentsorgung .50 15.1 Allgemeines.50 15.2 Allgemeine Dokumenten

    22、arten fr den Dokumentationsabschnitt I 50 15.3 Dokumentengruppen von I 51 15.3.1 Dokumentengruppe I 1 Wasserversorgung, Gasversorgung, Abwasserentsorgung.51 15.3.2 Dokumentengruppe I 2 Wrme- und Klteversorgung sowie lufttechnische Versorgung52 15.3.3 Dokumentengruppe I 3 Stromversorgung.53 16 System

    23、atische Gliederung fr den Dokumentationsabschnitt K Gestalten und Realisieren der Informations- und Kommunikationssysteme innerhalb des Gebudes 54 16.1 Allgemeines.54 16.2 Allgemeine Dokumentenarten fr den Dokumentationsabschnitt K.54 16.3 Dokumentengruppen von K.54 16.3.1 Dokumentengruppe K 1 Nutzu

    24、ng technischer Informationsanlagen .54 16.3.2 Dokumentengruppe K 2 Organisation der Nutzung von Kommunikationsanlagen55 DIN 32835-2:2007-01 5 Vorwort Diese Norm wurde vom Fachbereich 6 Technische Produktdokumentation“ im NA 152, Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG), Arbeitsausschuss NA 152-0

    25、6-06-05 UA Dokumentation im Facility Management“, erarbeitet. DIN 32835 besteht unter dem Haupttitel Technische Produktdokumentation Dokumentation fr das Facility Management“ aus folgenden Teilen: Teil 1: Begriffe und Methodik Teil 2: Nutzungsdokumentation Ergnzend hierzu wurde der DIN-Fachbericht 1

    26、51 Technische Produktdokumentation Dokumentation fr das Facility Management Baudokumentation“ erstellt. DIN 32835-2:2007-01 6 Einleitung Dokumente, die in die Nutzungsdokumentation aufzunehmen sind, entstehen zum Teil bereits whrend der Bedarfsermittlung vor Beginn der Bauplanung und danach parallel

    27、 zur Planung und Herstellung der baulichen Anlagen im Zusammenhang mit Manahmen zur Nutzungsvorbereitung. Die Einbeziehung solcher Dokumente sollte zu einem mglichst frhen Zeitpunkt erfolgen, um eine sachgerechte Vorbereitung und Durchfhrung der Bewirtschaftungsprozesse einschlielich der mit der ber

    28、gabe/bernahme der baulichen Anlage beginnenden Ausfhrung von Gebudediensten zu gewhr-leisten. 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die allgemeine Struktur einer Nutzungsdokumentation fest und ist eine wichtige Orien-tierungshilfe fr das Erstellen konkreter Nutzungsdokumentationen. Das bezieht sich vo

    29、r allem auf Folgendes: Diese Norm unterscheidet Gebude und die in den Gebuden vorhandenen Rume und/oder Flchen nach ihrer Nutzungsart. Die daraus abgeleiteten Gliederungen untersttzen das Facility Management beim Zuordnen und Wiederauffinden von nutzungsrelevanten Dokumenten. Die Strukturierung dies

    30、er Norm erfolgt nach der in Teil 1 der Normenreihe DIN 32835 festgelegten Methodik. Demzufolge gliedert sich die Nutzungsdokumentation hauptschlich in Dokumentations-abschnitte, Dokumentengruppen und Dokumentenarten, die fr die Nutzung und Bewirtschaftung bau-licher Anlagen erforderlich sind. Inhalt

    31、lich bercksichtigt diese Norm Regelungen der Gebudewirtschaft, die sich aus DIN 32736 und einschlgigen Richtlinien von Fachverbnden des Facility Management ergeben. Diese Norm frdert die Eindeutigkeit in der Planung, Ausfhrung und Kontrolle der Gebudedienste, die fr eine funktions- und betriebsgerec

    32、hte Nutzung und Bewirtschaftung erforderlich sind. Die Erstellung einer Nutzungsdokumentation ist eine besondere oder zustzliche Leistung. Inhalt, Form und Zeitpunkt der Erstellung der Dokumente einer Nutzungsdokumentation sind zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer entsprechend zu vereinbaren. 2 N

    33、ormative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN

    34、 276:1993-06, Kosten im Hochbau DIN 277-2:2005-02, Grundflchen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau Teil 2: Gliederung der Netto-Grundflche (Nutzflchen, Technische Funktionsflchen und Verkehrsflchen) DIN 1988 (alle Teile), Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) DIN 5035 (alle Tei

    35、le), Beleuchtung mit knstlichem Licht DIN 18960, Nutzungskosten im Hochbau DIN 31051, Grundlagen der Instandhaltung DIN 32835-2:2007-01 7 DIN 32541, Betreiben von Maschinen und vergleichbaren technischen Arbeitsmitteln Begriffe fr Ttig-keiten DIN 32736:2000, Gebudemanagement Begriffe und Leistungen

    36、DIN 32835-1, Technische Produktdokumentation Dokumentation fr das Facility Management Teil 1: Begriffe und Methodik DIN 50930-6, Korrosion der Metalle Korrosion metallischer Werkstoffe im Innern von Rohrleitungen, Behltern und Apparaten bei Korrosionsbelastung durch Wsser Teil 6: Beeinflussung der T

    37、rink-wasserbeschaffenheit DIN 50931-1, Korrosion der Metalle Korrosionsversuche mit Trinkwssern Teil 1: Prfung der Vernderung der Trinkwasserbeschaffenheit DIN EN 12831, Heizungsanlagen in Gebuden Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast DIN EN 61355, Klassifikation und Kennzeichnung von Dokumente

    38、n fr Anlagen, Systeme und Einrichtungen DIN V VDE V 0185 (alle Teile), Blitzschutz DIN-Fachbericht 151, Technische Produktdokumentation Dokumentation fr das Facility Management Baudokumentation Brgerliches Gesetzbuch (BGB) HOAI, Verordnung ber die Honorare fr Leistungen der Architekten und der Ingen

    39、ieure (Honorarordnung fr Architekten und Ingenieure), Ausgabe Mrz 19911)STLB, 000 099 Standardleistungsbuch Bau Dynamische BauDaten (STLB-Bau)1)VDI 6022 Blatt 1, Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen VDI 6028 Blatt 1:2002, Bewertungskriterien fr die Technische Gebudeausrstung Grundlage

    40、n VDI 6028 Blatt 4.1, Bewertungskriterien fr die Technische Gebudeausrstung Anforderungsprofile und Wertungskriterien fr die Raumlufttechnik VOL, Verdingungsordnung fr Leistungen ausgenommen Bauleistungen (VOL); Allgemeine Bestimmungen fr die Vergabe von Leistungen (VOL/A); Ausgabe 20021)VOB, Vergab

    41、e- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingun-gen fr Bauleistungen (ATV); Ausgabe Dezember 20021)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 32835-1. 1) Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin DIN 32835-2:2007-01 8 4 Sys

    42、tematische Gliederung der Gebude und der in Gebuden vorhandenen Rume und/oder Flchen 4.1 Allgemeines Die Praxis des Facility Management bentigt einheitliche Begriffe, Methoden und Regelungen fr das Erstellen einer Nutzungsdokumentation in Abhngigkeit von der Nutzungsart der jeweiligen baulichen Obje

    43、kte und ihrer Teile. Dafr ist es erforderlich, die einzelnen Nutzungsarten so zu bezeichnen, dass ihre gegenseitige Abgrenzung weitestgehend eindeutig erkennbar ist. Zu diesem Zweck werden sowohl bauliche Objekte als auch Teile dieser Objekte, die hinsichtlich ihrer Nutzung wesentliche Gleichartigke

    44、iten aufweisen, zu Gruppen zusammengefasst. Entsprechend einer solchen spezifischen Gruppierung werden im Rahmen dieser Norm unterschieden: Gebudearten; Raumarten fr Hauptnutzungen; Raumarten fr Nebennutzungen. Diese spezifischen Gruppierungen bercksichtigen vor allem: HOAI, 12 Objektliste fr Gebude

    45、 und 14b Objektliste fr raumbildende Ausbauten; DIN 277-2:2005-02, Tabelle 1 sowie Tabelle 2; Bauwerkszuordnungskatalog nach RB Bau; Raumzuordnungskatalog des Statistischen Bundesamtes. Bei der Verwendung der Bezeichnungen Gebudearten“ und Raumarten“ fr Hauptnutzungen und fr Nebennutzungen ist Folge

    46、ndes zu beachten. Eine Gebudeart wird durch die hauptschliche Art und Weise ihrer geplanten und realisierten Nutzung gekennzeichnet. Diese sollte im jeweils konkreten Falle auch zu etwa 80 % die Gesamtheit aller im Gebude vorhandenen Rume und/oder Flchen umfassen. BEISPIEL 1 Ein Gebude entspricht de

    47、r Gebudeart Verwaltungsgebude, auch wenn zu etwa 20 % innerhalb dieses Gebudes Rume und/oder Flchen vorhanden sind, die nicht der Verwaltungsttigkeit dienen, z. B. Speiserume, Cafeterien, Warterume u. . Darber hinaus ist zu beachten, dass bestimmte Gebude zur Mehrfachnutzung vorgesehen sind. Die Meh

    48、rfachnutzung bezieht sich auf die Unterteilung eines Gebudes nach verschiedenen Gebude- Nutzungsarten. Nach RB Bau entscheiden Notwendigkeit und Zweckmigkeit bereits in der Phase der Funktionsplanung ber die Mehrfachnutzung, wobei die in Betracht kommenden unterschiedlichen Nutzungsarten konkret benannt werden mssen. In der Nutzungsdokumentation sind in solchen Fllen die sich durch verschiedene Nutzungsarten unterscheidenden Gebudeteile jeweils wie selbstndige Gebude-arten zu behandeln. Eine Raumart fr Haup


    注意事项

    本文(DIN 32835-2-2007 Technical product documentation - Facility management documentation - Part 2 Building occupancy documentation《技术产品文件 设备管理文件 第2部分 建筑物用文件》.pdf)为本站会员(arrownail386)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开