欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 32712-2-2012 Shaft to collar connection - Polygon profile P4C - Part 2 Calculation and dimensioning《轴环连接 多边形轮廓P4C 第2部分 计算和定尺寸》.pdf

    • 资源ID:656107       资源大小:286.34KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 32712-2-2012 Shaft to collar connection - Polygon profile P4C - Part 2 Calculation and dimensioning《轴环连接 多边形轮廓P4C 第2部分 计算和定尺寸》.pdf

    1、Mrz 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINNormenausschuss Werkzeugmaschinen (NWM) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 21

    2、.120.10!$yhI“1866938www.din.deDDIN 32712-2Welle-Nabe-Verbindung Polygonprofil P4C Teil 2: Berechnung und DimensionierungShaft to collar connection Polygon profile P4C Part 2: Calculation and dimensioningLiaison arbre moyeu Polygon profil P4C Partie 2: Calcul et dispositionAlleinverkauf der Normen du

    3、rch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 32712-2:2009-03www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 32712-2:2012-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Berechnungsgrundlagen 4 3.1 Formelzeichen 4 3.2 Dimensionierung und Berechnung 5 3.2.1 Allgemeines 5 3.2.2

    4、Spannungen in der Welle 5 3.2.3 Flchenpressung in der Verbindung .6 3.2.4 Zugspannung in der Nabe 6 3.3 Dimensionierungsempfehlungen .6 Anhang A (informativ) Berechnungsbeispiel .7 Bilder Bild 1 Kleinste Nabenwanddicke s bei P4C-Polygon-Nabe 6 Bild A.1 Skizze der Belastung 7 DIN 32712-2:2012-03 3 Vo

    5、rwort Diese Norm wurde erarbeitet von Fachleuten aus dem Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Fachbereich Antriebstechnik (NA 060-34-32 AA). Die Polygon-Welle-Nabe-Verbindungen dienen der bertragung von Drehmomenten an Maschinenteilen. Sie sind geeignet fr r

    6、uhende und/oder wiederholt lsbare Verbindungen und fr bermapassungen. Die ursprngliche Norm DIN 32712 trgt das Ausgabedatum Mrz 1979. Da dies vor dem Vordringen der NC-Technik war, lag der Norm die Kinematik einer mechanisch gesteuerten Polygonschleifmaschine eines deutschen Herstellers zugrunde. Da

    7、mit war auch die Aufnahme der Gleichung in die Norm nicht zwingend notwendig. Mit der Mglichkeit, Polygon-Wellen und Polygon-Naben auf vielerlei CNC-Maschinen zu fertigen, wurde dieser Mangel jedoch offenkundig und eine berarbeitung der Norm durchgefhrt. Diese Norm stellt eine berarbeitung der Norm

    8、DIN 32712 aus dem Jahr 1979 dar. Damit wird dem tech-nischen Fortschritt, vor allem der in der Zwischenzeit entwickelten NC-Bearbeitung, Rechnung getragen. Demnach wurden die mathematischen Grundlagen des Polygonprofils zur Erstellung von NC-Programmen neu in die Norm aufgenommen. Bei der Neufassung

    9、 der Norm fr Polygonprofile P4C wurde eine Untergliederung in einzelne Teile vor-genommen. Teil 1 beinhaltet Informationen zur Geometrie der Profile, insbesondere die Gleichungen fr NC-gesttzte Fertigungsverfahren. Teil 2 gibt dem Konstrukteur Unterlagen zur Dimensionierung von Polygonverbindungen.

    10、Die hier wieder-gegebenen klassischen Berechnungsmodelle sollten zum gegebenen Zeitpunkt durch Formeln ersetzt werden, welche dem jeweils letzten Stand der Technik entsprechen. Auf vollkommene Austauschbarkeit gefertigter Teile wurde Wert gelegt. Diese Norm besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Allg

    11、emeines und Geometrie Teil 2: Berechnung und Dimensionierung nderungen Gegenber DIN 32712:1979-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Bild 1 und Bild A.1 wurden neu aufgenommen; b) die Norm wurde in zwei Teile geteilt; c) die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Gegenber DIN 32712-2:2009-03 wu

    12、rde folgende Korrektur vorgenommen: Im Anhang A wurden die Werte in der Formel fr die Torsionsspannung korrigiert. Frhere Ausgaben DIN 32712: 1979-03, 2009-03 DIN 32712-2:2012-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Dimensionierung und Berechnung der Tragfhigkeit sowie die Fertigung von Poly

    13、gon-verbindungen P4C. Der Anwendungsbereich dieser Norm erstreckt sich auf technische Erzeugnisse, z. B. des allgemeinen Maschinenbaus, des Werkzeugmaschinen-, Kraftfahrzeug- und Flugzeugbaus sowie der Elektronikindustrie. Das Polygonprofil P4C (Buchstabe C fr cyklo in der Bezeichnung) ist vorzugswe

    14、ise anzuwenden, wenn eine Lngsverschiebbarkeit unter Drehmoment gefordert ist. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die let

    15、zte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 32712-1, Welle-Nabe-Verbindung Polygonprofil P4C Teil 1: Allgemeines und Geometrie 3 Berechnungsgrundlagen 3.1 Formelzeichen d1(d3) Aussenkreisdurchmesser in mm d2(d4) Innenkreisdurchmesser in mm ( ) 221/mddd += mittl

    16、erer Durchmesser in mm edd 22+=rrechnerischer theoretischer Durchmesser in mm e1(e2) Exzentergre in mm ( ) 441/rdde = rechnerische Exzentergre in mm l Nabenlnge in mm s kleinste Nabenwanddicke in mm MtTorsionsmoment in Nmm MbBiegemoment in Nmm Torsionsspannung in N/mm2bBiegespannung in N/mm2zZugspan

    17、nung in N/mm2p spezifische Flchenpressung in N/mm2DIN 32712-2:2012-03 5 pzulzulssige Flchenpressung in N/mm2z,zulzulssige Zugspannung in N/mm2Rp0,20,2 % Dehngrenze in N/mm2Wppolares Widerstandsmoment in mm3Wxquatoriales Widerstandsmoment in mm33.2 Dimensionierung und Berechnung 3.2.1 Allgemeines Die

    18、 hier aufgefhrten Festlegungen gelten sowohl fr die Berechnung der Torsions- und Biegespannungen in der Profilwelle, als auch fr die Dimensionierung der Polygon-Welle-Nabe-Verbindungen beim statischen Lastfall, wobei berma zwischen Welle und Nabe null vorausgesetzt wird. Die aus den Formeln resultie

    19、renden Spannungswerte (Torsionsspannung, Biegespannung, Flchenpressung) sind fr die Berechnung von Sicherheiten mit den zulssigen Materialkennwerten zu vergleichen. 3.2.2 Spannungen in der Welle 3.2.2.1 Allgemeines Die Spannungen beziehen sich jeweils auf den Rand der Kontaktzone. 3.2.2.2 Torsionssp

    20、annung Die infolge eines Torsionsmomentes Mtauftretende Torsionsspannung wird mit Hilfe der folgenden Formel ermittelt ptWM= . Hierbei lsst sich das polare Widerstandsmoment wie folgt nherungsweise ermitteln 322,0 dW p. 3.2.2.3 Biegespannung Die infolge einer Biegebelastung Mbauftretende Biegespannu

    21、ng wird mit Hilfe der folgenden Formel ermittelt xbbWM= , wobei sich das quatoriale Widerstandsmoment wie folgt nherungsweise ermitteln lsst. 32150 dW ,x. DIN 32712-2:2012-03 6 3.2.3 Flchenpressung in der Verbindung Die infolge einer Torsionsbelastung auftretende Flchenpressung wird mit Hilfe der fo

    22、lgenden Formel ermittelt ( )202/rrrtdedlMp+. Diese Flchenpressung ist mit einer zulssigen Flchenpressung pzulder Welle bzw. der Nabe zur Dimensionierung der Verbindung zu vergleichen. p pzul 0,9 Rp0,2Hinweis: Einfluss der Biegebelastung wird hier vernachlssigt. 3.2.4 Zugspannung in der Nabe Die von

    23、der Torsionsbelastung verursachte Zugspannung fhrt zur Aufweitung der Nabe, was im ungnstigs-ten Fall das Versagen der Nabe bei nicht ausreichender Wanddicke verursachen kann. Die kleinste Naben-wanddicke s (siehe Bild 1) lsst sich in Abhngigkeit der zulssigen Zugspannung in der Nabe durch folgende

    24、Nherung gut abschtzen lMszulz,t,70 . Fr die blichen Anwendungsflle wird 0,2pzulz,R= des fr die Nabe verwendeten Materials empfohlen. Bild 1 Kleinste Nabenwanddicke s bei P4C-Polygon-Nabe 3.3 Dimensionierungsempfehlungen Fr den allgemeinen Anwendungsfall wird empfohlen, die magebenden Wirkungsparamet

    25、er: Spannungen in der Welle und b, Flchenpressung in den Kontaktflchen der Verbindung p und kleinste Nabenwanddicke s bei der Dimensionierung der Polygon-Welle-Nabe-Verbindung zu bercksichtigen. Ein Beispiel im Anhang A soll dies verdeutlichen. DIN 32712-2:2012-03 7 Anhang A (informativ) Berechnungs

    26、beispiel Auslegung einer P4C-Polygonverbindung bei gegebener Torsionsbelastung Gegeben: mm251=d mm20=l Nm150=tM 2N/mm300=Nabezul,z, Bild A.1 Skizze der Belastung Gesucht: Torsionsspannung in der Welle Flchenpressung in der Verbindung kleinste Nabenwanddicke Abmessungen: aus DIN 32712-1:2008-05, Tabe

    27、lle 1: mm5mm21mm25421= eddd , Polares Widerstandsmoment: 3332pmm2,1852212,02,0 = dW DIN 32712-2:2012-03 8 Torsionsspannung: 2ptN/mm98,802,18520001150=WM Rechnerische Exzentrizitt und rechnerischer Durchmesser: mm142125441=ddermm31522122=+=+= eddrFlchenpressung: ( )( )222N/mm57,51203113120000115020=+=+/rrrtdedlMp Kleinste Nabenwanddicke: mm532030000011507070 ,zulz,t=lMs


    注意事项

    本文(DIN 32712-2-2012 Shaft to collar connection - Polygon profile P4C - Part 2 Calculation and dimensioning《轴环连接 多边形轮廓P4C 第2部分 计算和定尺寸》.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开