欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 32706-2010 Information and documentation - Romanization of the Armenian alphabet《资料和文件 用罗马字体书写的亚美尼亚语字母》.pdf

    • 资源ID:656101       资源大小:313.25KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 32706-2010 Information and documentation - Romanization of the Armenian alphabet《资料和文件 用罗马字体书写的亚美尼亚语字母》.pdf

    1、Januar 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bibliotheks- und Dokumentationswesen (NABD) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 01.140.10!$Zq“1557858w

    2、ww.din.deDDIN 32706Information und Dokumentation Umschrift des armenischen AlphabetsInformation and documentation Romanization of the Armenian alphabetInformation et documentation Romanisation de lalphabet armnienAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang

    3、 8 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN 32706:2010-01 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Grundstze der Umschrift 4 5 Interpunktion. 4 6 Zahlenwerte. 5 7 Umschrifttabelle 5 Anhang A (informativ) Interpunk

    4、tion nach ISO 9985:1996, Abschnitt 5. 7 Literaturhinweise . 8 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN 32706:2010-01 Vorwort Die vorliegende Norm wurde vom Normenausschuss Bibliotheks- und Dokumentationswesen (NABD), Arbeitsausschuss NA 009-00-01 AA Transliteration

    5、und Transkription“ erarbeitet. Sie basiert auf der bibliothekarischen Praxis, wie sie im Vorabdruck zu den Regeln fr die alphabetische Katalogisierung“ 1 und in den Praxisregeln fr den Schlagwortkatalog“ 2 ihren Niederschlag gefunden hat (zum Ganzen auch 3). Hinsichtlich der von der International Or

    6、ganization for Standardization (ISO) erarbeiteten Norm ISO 9985:1996 Information und Dokumentation Transliteration armenischer Zeichen in lateinische Zeichen“ bestehen gewisse traditionell begrndete Abweichungen (siehe Abschnitt 7, Tabelle 1, Zeichen-Nrn 7, 8, 14, 19, 25, 38). 3 B55EB1B3E14C22109E91

    7、8E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN 32706:2010-01 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Umschrift der Buchstaben des armenischen Alphabets in Buchstaben des lateinischen Alphabets fest. Sie ist fr beliebige Anwendungsbereiche geeignet. 2 Normative Verweisungen Die folgenden ziti

    8、erten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1460, Umschrift kyrillischer Alphabete

    9、slawischer Sprachen1)ISO 9985:1996, Information and documentation Transliteration of Armenian characters into Latin characters ISO/IEC 10646:2003, Information technology Universal Multiple-Octet Coded Character Set (UCS) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 1460.

    10、 4 Grundstze der Umschrift Bei der Umschrift armenischer Buchstaben ist nach Abschnitt 7, Tabelle 1, letzte Spalte zu verfahren. Dabei wird dem Prinzip der Transliteration gefolgt. 5 Interpunktion Fr armenische Satzzeichen (vgl. 4), die von den lateinischen abweichen, sieht ISO 9985:1996, Abschnitt

    11、5 die im Anhang der vorliegenden Norm angegebene Umschrift vor. Es steht den Anwendern frei, diesen Vorgaben zu folgen und dabei gegebenenfalls eine geeignete Position im Text festzulegen oder aber Satzzeichen bei der Umschrift wegzulassen. BEISPIEL (aus Towmanyan, Hovhannes: Tmkaberdi aowm) , , , H

    12、e!y, ka Tatowl, kanec ah, Hey!, ka Tatowl, kanec ah, Hey, ka Tatowl!, kanec ah, Anma?h ir kez karcowm; Anmah? ir kez karcowm; Anmah ir kez karcowm? , , Ek, berel em es ko mah, Ek, berel em es ko mah, Ek, berel em es ko mah, : I!n es tael amrocowm. In! es tael amrocowm. In es tael amrocowm! 1) Die Ve

    13、rweisung auf DIN 1460 bezieht sich lediglich auf den Abschnitt Begriffe“. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN 32706:2010-01 6 Zahlenwerte Die Buchstaben des armenischen Alphabets dienten frher auch als Zahlzeichen. Insoweit ist bei der Umschrift von solchen Zahlz

    14、eichen nach Abschnitt 7, Tabelle 1, vorletzte Spalte zu verfahren. 7 Umschrifttabelle Vorbemerkung: In grauer Schrift wird zur Klarstellung der Zeichen und zur Erleichterung der Anwendung der Norm auf die Hexadezimalwerte nach Unicode bzw. ISO/IEC 10646:2003, Tabelle 14 verwiesen. Tabelle 1 Umschrif

    15、ttabelle Zeichen im armenischen Alphabet Lfd. Nr Majuskel Minuskel Zahlenwert Umschriftzeichen im Lateinalphabet 1 0531 05611 a 00612 0532 0562 2 b 0062 3 0533 0563 3 g 0067 4 0534 0564 4 d 0064 5 0535 0565 5 e 0065 6 0536 0566 6 z 007A 7 0537 0567 7 00EA (0065+0302) 8 0538 0568 8 1EB9 (0065+0323) 9

    16、 0539 0569 9 t 0074+0315 10 053A 056A 10 017E (007A+030C) 11 053B 056B 20 i 0069 12 053C 056C 30 l 006C 13 053D 056D 40 x 0078 14 053E 056E 50 c 0063 15 053F 056F 60 k 006B 16 0540 0570 70 h 0068 17 0541 0571 80 j 006A 18 0542 0571 90 0121 (0067+0307) 19 0543 0573 100 010D (0063+30C) 20 0544 0574 20

    17、0 m 006D 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN 32706:2010-01 Tabelle 1 (fortgesetzt) Zeichen im armenischen Alphabet Lfd. Nr Majuskel Minuskel Zahlenwert Umschriftzeichen im Lateinalphabet 21 0545 0575 300 y 0079 22 0546 0576 400 n 006E 23 0547 0577 500 0161 (007

    18、3+030C) 24 0548 0578 600 o 006F 25 0549 0579 700 010D (0063+30C)+0315 26 054A 057A 800 p 0070 27 054B 057B 900 01F0 (006A+030C)a28 054C 057C 1 000 1E59 (0072+0307) 29 054D 057D 2 000 s 0073 30 054E 057E 3 000 v 0076 31 054F 057F 4 000 t 0074 32 0550 0580 5 000 r 0072 33 0551 0581 6 000 c 0063+0315 3

    19、4 0552 0582 7 000 w 0077 35 0553 0583 8 000 p 0070+0315 36 0554 0584 9 000 k 006B+0315 37 0587 ew 0065+0077+0361b38 0555 0585 10 000 00F4 (006F+0302) 39 0556 0586 20 000 f 0066 aDer entsprechende Grobuchstabe lsst sich nach gegenwrtigem Stand von Unicode nur mittels Post-kombination (004A+030C) dars

    20、tellen. bAlternative Darstellungsmglichkeit: 0065+FE20+0077+FE21. Der Ligaturbogen kann zur Sicherstellung der Ein-eindeutigkeit auch bei der Umschrift anderer Ligaturen ( FB13, FB14, FB15, FB16, FB17) gesetzt werden. 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN 32706:2

    21、010-01 Anhang A (informativ) Interpunktion nach ISO 9985:1996, Abschnitt 5 Tabelle A.1 Zeichensetzung Lfd. Nr Armenisches Zeichen Umschriftzeichen 1 veraket 0589 . 002E 2 miaket 2024 ; 003B 3 bowt 055D : 003A 4 harcakan nan 055E ? 003F 5 bacakanakan nan 055C ! 0021 6 et 055B 02BB 7 pativ a055F 0303

    22、8 erkoryak a030B 030B aDie Zeichen kennzeichnen Abbreviaturen. 7 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN 32706:2010-01 Literaturhinweise 1 DEUTSCHES BIBLIOTHEKSINSTITUT, KOMMISSION FR ALPHABETISCHE KATALOGISIERUNG (Hrsg.): Regeln fr die alphabetische Katalogisierung.

    23、 Anlage 5: Tabellen fr die Umschrift nicht-lateinischer Schrift-zeichen in die Buchstaben der lateinischen Schrift, Tabelle 7: Transliteration der armenischen und georgischen Schrift. Vorabdr. Berlin: Dt. Bibliotheksinst., 1983 2 DEUTSCHE BIBLIOTHEK (Hrsg.): Praxisregeln zu den Regeln fr den Schlagw

    24、ortkatalog (RSWK) und der Schlagwortnormdatei (SWD). 3. Aufl. Leipzig: Dt. Bibliothek, Losebl.-Ausg. Stand: Oktober 2000. Zu 110, 4 3 SCHMITT, Rdiger: Empfehlungen zur Transliteration der armenischen Schrift. In: Zeitschrift fr vergleichende Sprachforschung 86 (1972), Nr. 2, S. 296306 4 EGGENSTEIN-HARUTUNIAN, Margret: Einfhrung in die armenische Schrift. Hamburg: Buske, 2000, S. 8184 8 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01


    注意事项

    本文(DIN 32706-2010 Information and documentation - Romanization of the Armenian alphabet《资料和文件 用罗马字体书写的亚美尼亚语字母》.pdf)为本站会员(deputyduring120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开