欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 32527-2009 Heating for welding soldering brazing cutting and allied processes - Definitions processes《焊接 钎焊 硬钎焊 切割及相关工艺的加热 术语和工艺》.pdf

    • 资源ID:656055       资源大小:368.28KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 32527-2009 Heating for welding soldering brazing cutting and allied processes - Definitions processes《焊接 钎焊 硬钎焊 切割及相关工艺的加热 术语和工艺》.pdf

    1、Dezember 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schweitechnik (NAS) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 25.160.10!$YT4“1544917www.din.deDDIN 32527W

    2、rmen beim Schweien, Lten, Schneiden und bei verwandtenVerfahren Begriffe, VerfahrenHeating for welding, soldering, brazing, cutting and allied processes Definitions, processesTempratures lors du soudage, du brasage, de la dcoupe et de lapplication desprocds apprents Notions, procdsAlleinverkauf der

    3、Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 32527:1984-01www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 Inhalt Seite Vorwort .3 Einleitung4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen.5 3 Begriffe 5 4 Temperatu

    4、r-Zeit-Folgen .15 5 Graphische Darstellung der Einteilung der Wrmeverfahren17 6 Verzeichnis der Benennungen in deutscher, englischer und franzsischer Sprache.18 Literaturhinweise .19 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 Vorwort Dieses Dokument wurd

    5、e in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband fr Schweitechnik (DVS) erarbeitet. Das dafr zustndige deutsche Normungsgremium ist der NA 092-00-06 AA Darstellung und Begriffe (DVS AG I 4)“ im Normenausschuss Schweitechnik (NAS). nderungen Gegenber DIN 32527:1984-01 wurden folgende nderungen vorgenomm

    6、en: a) normative Verweisungen und Bilder wurden aktualisiert; b) in Tabelle 1 und in Bild 15 wurde die Angabe der Ordnungsnummer nach DIN 8580 gestrichen, da das Wrmen im Sinne der DIN 32527 kein Fertigungsprozess im Sinne der DIN 8580 ist; c) die Begriffe Laserstrahlwrmen und Elektronenstrahlwrmen

    7、wurden aufgenommen; d) Aussagen zu 4.7.2 Induktives Erwrmen“ wurden erweitert; e) Struktur der Norm berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 32527: 1977-08, 1984-01 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 Einleitung Zusammengestellt, benannt und definiert sin

    8、d die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Schweien, Lten, Schneiden und den verwandten Verfahren stehenden Wrmeverfahren. Nicht erfasst sind Folgen von Arbeitsgngen, bei denen vor oder nach dem Schweien, Lten, Schneiden und den verwandten Verfahren weitere Wrmebehandlungen durchgefhrt werden, z. B

    9、. Normal- oder Spannungsarmglhen, da diese in DIN EN 10052 ausgewiesen sind. 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Begriffe und Verfahren fr die beim Schweien, Lten, Schneiden und den verwandten Verfahren eingeset

    10、zten Wrmeverfahren fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschl

    11、ielich aller nderungen). DIN 8522:2009-12, Fertigungsverfahren der Autogentechnik bersicht 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Wrmen Wrmebehandlung beim Schweien, Lten, Schneiden und bei verwandten Verfahren, bei der ein Werkstck oder ein Bereich eines Wer

    12、kstcks Temperatur-Zeit-Folgen ausgesetzt wird, um z. B. die Schweibarkeit, vorzugsweise die Schweieignung, zu verbessern 3.2 Heizelementwrmen Wrmebertragung auf das Werkstck durch ein Heizelement ANMERKUNG 1 Die Wrme wird z. B. durch elektrischen Strom (siehe Bild 1) oder durch exotherme chemische R

    13、eaktion erzeugt. ANMERKUNG 2 Heizelementwrmen kann durch starre Heizelemente (kasten-, rohr-, muffenfrmig usw.) oder flexible Heizelemente (Bnder, Matten usw.) erfolgen. ANMERKUNG 3 Bild 1 zeigt ein Beispiel fr das Heizelementwrmen. Legende 1 Anschluss an Stromquelle 2 Heizmatte 3 Werkstck Bild 1 He

    14、izelementwrmen 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.3 Flssigkeitswrmen Wrmebertragung auf das Werkstck durch eine Flssigkeit ANMERKUNG 1 Die Wrme wird z. B. durch exotherme chemische Reaktion erzeugt, z. B. Wrmen beim Giepress-schweien. ANMERKUNG

    15、 2 Bild 2 zeigt ein Beispiel fr das Flssigkeitswrmen. Legende 1 Werkstck 2 Behlter 3 erwrmte Flssigkeit Bild 2 Flssigkeitswrmen 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.4 Flammwrmen Erwrmung des Werkstcks, um seine Eigenschaften zu ndern oder zum Vor

    16、wrmen beim Schweien und verwandten Verfahren DIN 8522:2009-12 ANMERKUNG 1 Die Wrme wird durch Brenngas-Luft- oder Brenngas-Sauerstoff-Flammen auf das Werkstck ber-tragen, z. B. mittels Flammwrmofen, Heizlanze, Ringschwenkbrenner. ANMERKUNG 2 Bild 3 zeigt das Vorwrmen vor dem Schweien als ein Beispie

    17、l fr das Flammwrmen. Legende 1 Werkstck 2 Brennerlanze 3 Gaseinspeisung 4 Gasverteiler 5 Brenngas-/Druckluft-Flamme 6 Vorwrmbereich Bild 3 Flammwrmen 7 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.5 Warmgaswrmen Wrmebertragung auf das Werkstck durch warmes

    18、 Gas ANMERKUNG 1 Die Wrme kann z. B. durch Warmgasgerte und Warmgasfen bertragen werden. ANMERKUNG 2 Bild 4 zeigt ein Beispiel fr das Warmgaswrmen. Legende 1 Warmgas 2 Wrmgert 3 Werkstck Bild 4 Warmgaswrmen 8 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.6

    19、Lichtbogenwrmen Wrmebertragung auf das Werkstck durch einen Lichtbogen ANMERKUNG 1 Der Lichtbogen brennt zwischen einer Elektrode und dem Werkstck oder zwischen den Elektroden, z. B. Wrmen mit Dauerelektroden. ANMERKUNG 2 Bild 5 zeigt ein Beispiel fr das Lichtbogenwrmen. Legende 1 Stromquelle 2 Elek

    20、trodenhalter 3 Dauerelektrode 4 Werkstck 5 Lichtbogen Bild 5 Lichtbogenwrmen 9 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.7 Lichtstrahlwrmen bertragung von Energie auf das Werkstck durch gebndelte oder nicht gebndelte, nicht kohrente Strahlung eines Freq

    21、uenzbandes und Umwandlung in Wrme ANMERKUNG 1 Ein Beispiel fr Lichtstrahlwrmen ist die Quarz-Halogen-Leuchte mit elliptischem Spiegel (Infrarot-strahlfen, Infrarotstrahlgerte). ANMERKUNG 2 Bild 6 zeigt ein Beispiel fr das Lichtstrahlwrmen. Legende 1 Werkstck 2 Lichtstrahl 3 Infrarotstrahlgert Bild 6

    22、 Lichtstrahlwrmen 10 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.8 Laserstrahlwrmen bertragung von Energie auf das Werkstck durch gebndelte oder nicht gebndelte, kohrente Strahlung eines schmalen Frequenzbandes und Umwandlung in Wrme ANMERKUNG 1 Mittels L

    23、aserstrahlwrmen knnen die technologischen Eigenschaften von Werkstoffrandschichten lokal verndert werden (Hrten, Weichglhen, Verringern der Eigenspannung, beim Schweien Vor- und Nachwrmen). ANMERKUNG 2 Bild 7 zeigt ein Beispiel fr das Laserstrahlwrmen. 3.9 Elektronenstrahlwrmen Wrmeerzeugung infolge

    24、 der Absorption kinetischer Energie beschleunigter Elektronen beim Aufprall auf der Werkstoffrandschicht ANMERKUNG 1 Mittels Elektronenstrahlwrmen knnen die technologischen Eigenschaften von Werkstoffrandschichten lokal verndert werden (Hrten, Weichglhen, Verringern der Eigenspannung, beim Schweien

    25、Vor- und Nachwrmen). ANMERKUNG 2 Bild 7 zeigt ein Beispiel fr das Elektronenstrahlwrmen. Legende 1 defokussierter Elektronen- bzw. Laserstrahl 2 fokussierter, oszillierender Elektronen- bzw. Laserstrahl 3 wrmebeeinflusster Werkstoffbereich Bild 7 Laser- bzw. Elektronenstrahlwrmen 11 B55EB1B3E14C2210

    26、9E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.10 konduktives Wrmen durch elektrischen Strom konduktive bertragung der Energie auf das elektrisch leitfhige Werkstck und Umwandlung in Wrme im Werkstck ANMERKUNG 1 Bild 8 zeigt ein Beispiel fr das konduktive Wrmen. Legende 1 S

    27、tromquelle 2 Elektrode 3 Werkstck Bild 8 Konduktives Wrmen 12 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.11 induktives Wrmen durch ein elektromagnetisches Wechselfeld induktive bertragung der Energie auf das elektrisch leitfhige Werkstck und Umwandlung i

    28、n Wrme im Werkstck ANMERKUNG 1 Bei magnetischen und paramagnetischen Werkstcken kann die Energie auch durch wechselnde magnetische Polarisation des Werkstcks in Wrme umgewandelt werden. ANMERKUNG 2 Beispiele fr induktives Wrmen sind flexible Induktoren (z. B. wassergekhlte Kabel) oder starre (z. B.

    29、stab- oder ringfrmige) Induktoren. ANMERKUNG 3 Bild 9 zeigt ein Beispiel fr das induktive Wrmen. Legende 1 Stromquelle 2 Induktor 3 Werkstck Bild 9 Induktives Wrmen 13 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 3.12 kapazitives Wrmen durch ein elektrisches

    30、 Wechselfeld hoher Frequenz kapazitive bertragung der Energie auf das elektrisch nicht leitfhige Werkstck und Umwandlung in Wrme im Werkstck ANMERKUNG 1 Zum Beispiel erfolgt das Wrmen von Kunststoffteilen kapazitiv. ANMERKUNG 2 Bild 10 zeigt ein Beispiel fr das kapazitive Wrmen. Legende 1 Hochfreque

    31、nz-Stromquelle 2 Elektrode 3 Werkstck Bild 10 Kapazitives Wrmen 14 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 4 Temperatur-Zeit-Folgen Das Wrmen beim Schweien, Lten, Schneiden und bei verwandten Verfahren“ ergibt im Werkstck Temperatur-Zeit-Folgen, wie sie

    32、 bildlich an einigen Beispielen fr das Schweien dargestellt sind (siehe Bild 11 bis Bild 14). Legende 1 Schweien 2 Erwrmen t Zeit T Temperatur Bild 11 Erwrmen auf Arbeitstemperatur bei Schweibeginn (Vorwrmen); Schweien mit Vorwrmen Legende 1 Schweien 2 Erwrmen 3 Halten t Zeit T Temperatur Bild 12 Er

    33、wrmen auf Arbeitstemperatur bei Schweibeginn (Vorwrmen); Halten auf Arbeitstemperatur bis nach Schweiende; Schweien bei konstanter Arbeitstemperatur 15 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 Legende 1 Schweien 2 Nachwrmen t Zeit T Temperatur Bild 13 Wr

    34、mebehandeln beim Schweiende beginnend (Nachwrmen); Schweien mit Nachwrmen Legende 1 Schweien 2 Nachwrmen 3 Erwrmen 4 Halten t Zeit T Temperatur Bild 14 Wrmebehandeln vor und nach dem Schweien (Vor- und Nachwrmen); Halten auf Arbeitstemperatur whrend des Schweiens; Schweien mit Vor- und Nachwrmen 16

    35、B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 5 Graphische Darstellung der Einteilung der Wrmeverfahren Die Wrmeverfahren werden nach den auen am Werkstck wirkenden Energietrgern eingeteilt. Die Wrme wird entweder unmittelbar auf das Werkstck bertragen oder d

    36、ie zugefhrte Energie im Werkstck in Wrme umgewandelt. Bild 15 zeigt die Einteilung nach den zum Schweien, Lten, Schneiden und verwandten Verfahren verwendeten Energietrgern. Bild 15 Einteilung nach den zum Schweien, Lten, Schneiden und verwandten Verfahren verwendeten Energietrgern 17 B55EB1B3E14C22

    37、109E918E8EA43EDB30F09CC7B7EE8CD9NormCD - Stand 2009-12 DIN 32527:2009-12 6 Verzeichnis der Benennungen in deutscher, englischer und franzsischer Sprache Tabelle 1 Verzeichnis der Benennungen in deutscher, englischer und franzsischer Sprache Benennung in Abschnitt Deutsch Englisch Franzsisch 3.2 Heiz

    38、elementwrmen heating by means of heating elements chauffage avec lments thermiques 3.3 Flssigkeitswrmen liquid heating chauffage par liquide 3.4 Flammwrmen flame heating chauffage la flamme 3.5 Warmgaswrmen hot gas heating chauffage au gaz chaud 3.6 Lichtbogenwrmen arc heating chauffage larc 3.7 Lic

    39、htstrahlwrmen light beam heating chauffage par rayons de lumire 3.8 Laserstrahlwrmen laser heating chauffage par laser 3.9 Elektronenstrahlwrmen electron beam heating chauffage par faisceau delectrons 3.10 konduktives Wrmen conductive heating chauffage conductive 3.11 induktives Wrmen inductive heating chauffage inductive 3.12 kapazitives Wrmen dielectric heating chauffage par pertes dilectriques 4 Schweien mit Vorwrmen welding with preheating soudage avec prchauffage 4 Schweien bei konstanter Arbeitstemperatur welding at a constant working temperat


    注意事项

    本文(DIN 32527-2009 Heating for welding soldering brazing cutting and allied processes - Definitions processes《焊接 钎焊 硬钎焊 切割及相关工艺的加热 术语和工艺》.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开