欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 32525-4-2010 Welding consumables - Testing of welding consumables by means of weld metal specimens - Part 4 Test piece for determining the hardness of surfacing《焊接消耗品 用焊接金属试样方法.pdf

    • 资源ID:656054       资源大小:202.10KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 32525-4-2010 Welding consumables - Testing of welding consumables by means of weld metal specimens - Part 4 Test piece for determining the hardness of surfacing《焊接消耗品 用焊接金属试样方法.pdf

    1、Mai 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schweitechnik (NAS) im DINNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 25.160

    2、.20!$“1572957www.din.deDDIN 32525-4Schweizustze Prfung von Schweizustzen mittels Schweigutproben Teil 4: Prfstck fr die Ermittlung der Hrte von AuftragschweiungenWelding consumables Testing of welding consumables by means of weld metal specimens Part 4: Test piece for determining the hardness of sur

    3、facingProduits pour le soudage Contrles des apports de soudure au moyen de prlvements de mtal dapport Partie 4: Pices dessai pour la dtermination de la duret des soudures de rechargementAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 32525-4:1985-03www.beuth.deGesamtumfang

    4、 8 SeitenDIN 32525-4:2010-05 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Bezeichnung des Prfstckes4 4 Prfstck Vorbereitung und Werkstoffe.5 5 Herstellen des Prfstckes.5 5.1 Durchfhrung.5 5.2 Lagenaufbau und Schweifolge.6 6 Bearbeiten des Prfstckes .7 7 Ermittlung der Hr

    5、te 7 8 Prfbericht7 Literaturhinweise 8 2 DIN 32525-4:2010-05 Vorwort Diese Norm wurde vom Gemeinschaftsausschuss NA 092-00-03 AA Schweizustze (DVS AG W 5)“ im Normenausschuss Schweitechnik (NAS) erstellt. Die Normenreihe DIN 32525 bestand ursprnglich aus weiteren Teilen, die durch Europische oder In

    6、ter-nationale Normen wie folgt ersetzt wurden: DIN 32525-1:1993-04 wurde durch DIN EN 1597-1:1997-10 ersetzt, die wiederum durch DIN EN ISO 15792-1:2008-08 ersetzt wurde; DIN 32525-2:1979-08 wurde durch DIN EN ISO 6847:2002-02 ersetzt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente die

    7、ses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 32525-4:1985-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inhalt dem Stand der Technik angepasst; b) Normative Verweisungen aktualis

    8、iert; c) Probenabmessungen und Versuchsdurchfhrung gendert. Frhere Ausgaben DIN 8555-2: 1956-10, 1963-01, 1978-01 DIN 32525-4: 1985-03 3 DIN 32525-4:2010-05 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der Norm gilt fr die Herstellung von Prfstcken fr das Schmelzschweien zum Ermitteln der Hrte von Auftragschweiu

    9、ngen auf Stahl. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich al

    10、ler nderungen). DIN EN 10025-2, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Bausthle DIN EN ISO 6947, Schweinhte Arbeitspositionen Definitionen der Winkel von Neigung und Drehung DIN EN ISO 13916, Schweien Anleitung zur Messung der Vorwrm-, Zwischenlagen

    11、- und Haltetemperatur ISO 4063:2009, Welding and allied processes Nomenclature of processes and reference numbers 3 Bezeichnung des Prfstckes Dieser Teil der Norm enthlt je nach Schweiprozess und Art der Schweiung (Ausfhrungsart) zwei Formen von Prfstcken, deren Kurzzeichen in Tabelle 1 aufgefhrt si

    12、nd. Tabelle 1 Kennzeichnung und Mae der Prfstcke Mae in mmKurzzeichen (Form des Prfstckes) SchweiprozessaArt des Schweizusatzes Prfstckmae (L B H) Mae der An- und Auslaufstcke(L B H) 111, 112, 141, 143, 145, 146, 147, 152, 311, 312, 313 umhllte Stabelektroden, Stbe, Drhte, Pulver A1 114, 131, 132, 1

    13、33, 135, 136, 138 Massiv- und Flldrhte 2,8 mm 80 60 20 114, 131, 132, 133, 135, 136, 138 Massiv- und Flldrhte 2,8 mm 121, 124, 125, 722 Massiv- und Flldrhte A2 122, 126, 721 Massiv-, Fll- und Sinterbnder 80 60 20 80 60 20 aOrdnungsnummer nach ISO 4063:2009. BEISPIEL Bezeichnung eines Prfstckes zur E

    14、rmittlung der Hrte fr Auftragschweiungen am Prfstck A1: Prfstck DIN 32525-4 A1 4 DIN 32525-4:2010-05 4 Prfstck Vorbereitung und Werkstoffe Zur Herstellung des Prfstckes muss eine Grundplatte aus Stahl der Sorte S235JR nach DIN EN 10025-2 mit den Maen entsprechend Tabelle 1 verwendet werden. Abweichu

    15、ng der Mae und Werkstoffe mssen im Prfbericht angegeben werden. Die Oberflche des Prfstckes muss vor dem Schweien durch Schleifen oder andere Verfahren so bearbeitet werden, dass sie frei von Rost, Zunder, Fett und sonstigen Verunreinigungen ist. 5 Herstellen des Prfstckes 5.1 Durchfhrung a) Fr die

    16、Herstellung des Prfstckes drfen nur Schweizustze jeweils eines Nenndurchmessers oder einer Abmessung verwendet werden, die derselben Charge/demselben Los entnommen werden. b) Falls fr den Schweizusatz oder Hilfsstoff vom Hersteller eine Rcktrocknung empfohlen wird, muss diese entsprechend den Angabe

    17、n des Herstellers durchgefhrt werden. c) Das Schweigut muss mit den vom Hersteller angegebenen Schweiparametern und den empfohlenen Hilfsstoffen hergestellt werden. Fr das Schweien mit umhllten Stabelektroden gilt: Bei Eignung der Elektroden sowohl fr Gleichstrom als auch fr Wechselstrom muss das Pr

    18、fstck mit Wechselstrom geschweit werden. Bei Eignung der Stabelektroden nur fr Gleichstrom muss die Schweiung unter Benutzung der empfohlenen Polaritt durchgefhrt werden. Jede Lage muss mit 70 % bis 90 % der hchsten vom Hersteller angegebenen Stromstrke geschweit werden. Die Elektroden mssen bis auf

    19、 eine Restlnge von hchstens 50 mm abgeschweit werden. d) Die Prfstcke werden in der Position PA nach DIN EN ISO 6947 geschweit. Abweichungen hiervon mssen im Prfbericht angegeben werden. e) Die Schweiungen mssen mit der fr den Prozess bzw. fr den Schweizusatz praxisblichen Schwei-geschwindigkeit dur

    20、chgefhrt werden. f) Die Vorwrmtemperatur (Tp) und die Zwischenlagentemperatur (Ti) mssen nach DIN EN ISO 13916 gemessen und im Prfbericht angegeben werden. g) Bei Schlacke bildenden Zustzen oder Hilfsstoffen muss die Schlacke nach dem Schweien von jeder Raupe vollstndig entfernt werden. h) Wrmenachb

    21、ehandlungen mssen vor der mechanischen Bearbeitung des Prfstckes durchgefhrt werden. 5 DIN 32525-4:2010-05 5.2 Lagenaufbau und Schweifolge Die Ausfhrung kann in Strich- oder Pendelraupentechnik erfolgen und muss im Prfbericht angegeben wer-den. Die einzelnen Raupen mssen mit etwa 30 % bis 50 % berla

    22、ppung geschweit werden. Die zweite und dritte Lage muss gegenber der vorherigen Lage um eine halbe Raupenbreite versetzt aufgebracht werden. Die Schweirichtung muss nach jeder Lage gewechselt werden. Die Auftragung muss 3-lagig ausgefhrt werden, siehe Bild 1 und Bild 2. Die Lagenbreite muss mindeste

    23、ns 20 mm betragen. Mae in Millimeter Legende 1 3 Lagen 2 Messpunkt fr Tpund TiBild 1 Prfstck A1 Mae in Millimeter Legende 1 3 Lagen 2 Messpunkt fr Tpund TiBild 2 Prfstck A2 6 DIN 32525-4:2010-05 6 Bearbeiten des Prfstckes Die Unterseite des Prfstckes ist eben zu bearbeiten, sodass eine glatte Auflag

    24、eflche vorliegt. Die Auflageflche ist spanend glatt zu bearbeiten. Die oberste Lage der Auftragung muss nur so weit angeschliffen werden, bis eine ausreichend groe Prfflche entstanden ist. 7 Ermittlung der Hrte Das Prfstck wird nach der jeweils anzuwendenden Prfnorm geprft. Die Anzahl der Eindrcke w

    25、ird durch die Prfnorm festgelegt. Die Messpunkte mssen mglichst gleichmig ber die gesamte Prfflche zu verteilt werden. Es ist darauf zu achten, dass die Eindrcke in ausreichendem Abstand von etwaigen Rissen oder Fehlstellen (Ungnzen) gesetzt werden. 8 Prfbericht Der Prfbericht muss unter dem Hinweis

    26、 auf diesen Teil der Norm mindestens folgende Angaben enthalten: a) Schweizusatz und Hilfsstoff Normbezeichnung, falls nicht genormt, Typangaben; Handelsbezeichnung; Hersteller/Lieferer; Abmessung; Chargen- oder Losnummer; Hilfsstoff. b) Prfstck und Schweidurchfhrung Grundwerkstoff; Form des Prfstck

    27、es (siehe Tabelle 1); Schweiprozess; Schweiposition; Vorwrm- und Zwischenlagentemperatur; Lagenaufbau und Schweifolge; Schweiparameter (relevante Parameter fr den angewandten Prozess). c) Zusatzbedingungen Abkhlbedingungen whrend und nach dem Schweien; Wrmebehandlung nach dem Schweien, falls erforde

    28、rlich; Behandlungszustand der Auftragschweiung/Probe (z. B. unbehandelt, gehrtet, kaltverfestigt). d) Prfung Hrteprfverfahren, Prfnorm; Einzelmesswerte; Mittelwert der Hrte. e) Zusatzangaben gegebenenfalls Abweichungen von diesem Teil der Norm. 7 DIN 32525-4:2010-05 8 Literaturhinweise DIN EN 760, S

    29、chweizustze Pulver zum Unterpulverschweien Einteilung DIN EN ISO 6506-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Brinell Teil 1: Prfverfahren DIN EN ISO 6507-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Vickers Teil 1: Prfverfahren DIN EN ISO 6508-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Rockwell Teil

    30、1: Prfverfahren (Skalen A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T) DIN EN ISO 6847, Schweizustze Auftragung von Schweigut zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung DIN EN ISO 14175, Schweizustze Gase und Mischgase fr das Lichtbogenschweien und verwandte Prozesse DIN EN ISO 15792-1, Schweizustze Prfverfahren Teil 1: Prfverfahren fr Prfstcke zur Entnahme von Schweigutproben an Stahl, Nickel und Nickellegierungen


    注意事项

    本文(DIN 32525-4-2010 Welding consumables - Testing of welding consumables by means of weld metal specimens - Part 4 Test piece for determining the hardness of surfacing《焊接消耗品 用焊接金属试样方法.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开