欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 31654-3-1991 Plain bearings hydrodynamic plain thrust bearings under steady-state conditions permissible operational parameters for calculation of pad thrust bearings《滑动轴承 稳定工作.pdf

    • 资源ID:655998       资源大小:224.47KB        全文页数:3页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 31654-3-1991 Plain bearings hydrodynamic plain thrust bearings under steady-state conditions permissible operational parameters for calculation of pad thrust bearings《滑动轴承 稳定工作.pdf

    1、DINI DIN 3Lb54 TEIL 3 91 9 2794442 005938b 326 DK 621.822.573 DEUTSCHE NORM Juni 1991 Gleitlager Hydrodynamische Axial-Gleitlager im stationren Betrieb I 31654 I Betriebsrichtwerte fr die Berechnung von Axial-Kippsegmentlagern I Teil 3 Plain bearings; Hydrodynamic plain thrust bearings under steady-

    2、state conditions; Permissible operational parameters for calculation of pad thrust bearings Paliers lisses; Paliers bute a segments hydrodynamiques sous conditions de service stationnaires; Donnes de fonctionnement pour la calculation des paliers bute a segments 1 Anwendungsbereich und Zweck Um eine

    3、 ausreichende Betriebssicherheit von Axial-Kipp- segmentlagern bei der Berechnung nach DIN 31 654 Teil 1 zu erreichen, ist es notwendig, da die Betriebs- richtwerte hiim, Tii, und pli, von den errechneten Betriebskennwerten hmi, TB bzw. T2 und p nicht unter- schritten bzw. berschritten werden. Die R

    4、ichtwerte stellen geometrisch und technologisch bedingte Betriebsgrenzwerte im tribologischen System Gleitlagerung dar. Sie sind Erfahrungswerte, die auch bei kleineren Streinflssen (siehe DIN 31 654 Teil 1, Aus- gabe 05.91, Abschnitt 3) noch eine ausreichende Betriebssicherheit ermglichen. Die ange

    5、gebenen Erfah- rungswerte knnen fr bestimmte Anwendungsgebiete modifiziert werden. Die Erklrungen der Formelzeichen und Berechnungs- beispiele sind in DIN 31 654 Teil 1 enthalten. 2 Betriebsrichtwerte zur Vermeidung Durch Bercksichtigung der mindestzulssigen Schmier- filmdicke hii, wird Vollschmieru

    6、ng der Gleitlagerung angestrebt, um so mglichst geringen Verschlei und geringe Stranflligkeit zu erreichen. Der Schmierstoff sollte frei von Schmutzpartikeln sein, weil es sonst zu ver- strktem Verschlei, zu Riefenbildung und zu rtlicher berhitzung kommen kann, wodurch die Funktionsfhig- keit des Gl

    7、eitlagers beeintrchtigt wird. Gegebenenfalls ist fr eine entsprechende Filterung des Schmierstoffes zu sorgen. Die mindestzulssige Schmierfilmdicke hi, tr als Kenn- wert fr den bergang zur Mischreibung (siehe DIN 31 654 Teil 1, Ausgabe 05.91, Abschnitt 3.7) kann nach der in Literatur l mit der folge

    8、nden empirischen Gleichung ermittelt werden: von Verschleischden Diese einfache Gleichung bercksichtigt, da im allge- meinen Fertigungstoleranzen mit steigender Werkstck- gre ebenfalls ansteigen. Da jedoch hierbei das Bear- beitungsverfahren bzw. der momentane Zustand der Werkzeugmaschinen einen gro

    9、en Einflu hat, ist der damit berechnete hii,tr-Wert nur von begrenzter Aus- sagekraft. Mangelhafte Fertigung von Wellen, Bunden oder Spur- Scheiben mit berschreitung der z. B. nach DIN 31 699 vorgegebenen Toleranzen fhrt sehr schnell zu einem Versagen der Axialgleitlager. Wichtig ist auch, wie lange

    10、 eine Maschine beim Anlaufen und Stillsetzen im Mischreibungsbereich betrieben wird. Es ist sinnvoll, bei greren Gleitgeschwindigkeiten auch die mindestzulssigen Schmierfilmdicken fr den Nor- malbetrieb zu vergrern, um z. B. beim Stillsetzen nicht zu schnell den Mischreibungsbereich zu erreichen. Ri

    11、chtwerte fr die mindestzulssige Schmierfilmdicke im Betrieb hiim knnen mit folgender Beziehung ermittelt werden: mit C = 0,4 * 1 O-5 bis 2,9 - 1 O-5 und mit Fst/E dem Ver- hltnis zwischen der beim Stillstand auftretenden Bela- stung F, und der Betriebsbelastung F bei Nenndreh- frequenz. Bei Anwendun

    12、g von Gleichung (2) ist zu beachten, da immer hiim hiim,tr (3) sein mu. Empfohlen wird hiim 2 1,25 Erfahrungsrichtwerte fr hii, sind in den Tabellen 1 und 2 enthalten. hiim,t; 3 Betriebsrichtwerte zur Vermeidung Die hchstzulssige spezifische Lagerbelastung pli, ergibt sich aus der Forderung, da eine

    13、 Deformation der Gleitflchen keine Beeintrchtigung der Funktionsfhig- keit und keine Anrisse zur Folge haben darf. Neben der Zusammensetzung des Lagerwerkstoffs sind noch zahl- reiche weitere Einflugren magebend, wie z. B. die Herstellungsart, das Werkstoffgefge, die Lagerwerkstoff- dicke und die Fo

    14、rm und Art des Lagersttzkrpers. Unab- hngig davon mu geprft werden, ob die Belastung in voller Gre bereits beim Anfahren vorhanden ist. Wenn die spezifische Lagerbelastung beim Anfahren 2,5 bis 3 N/mm2 ist, mu gegebenenfalls eine hydrostatische Anhebung vorgesehen werden. Andernfalls kann Verschlei

    15、an den Gleitflchen auftreten. Die in Tabelle 3 enthaltenen Angaben stellen allgemeine Erfahrungswerte fr Hydrodynamische Axial-Gleitlager im stationren Betrieb; Berechnung von Axial-Kippseg- mentlagern DIN 31 699 Gleitlager; Wellen, Bunde, Spurscheiben; Form- und Lagetoleranzen und Oberflchenrauheit

    16、 DIN IS0 4381 Gleitlager; Blei- und Zinn-Gulegierungen fr Verbundgleitlager DIN IS0 4382 Teil 1 Gleitlager; Kupferlegierungen; Kupfer-Gulegierungen fr Massiv- und Verbundgleitlager DIN IS0 4382 Teil 2 Gleitlager; Kupferlegierungen; Kupfer-Knetlegierungen fr Massivgleitlager DIN IS0 4383 Gleitlager;

    17、Metallische Verbundwerkstoffe fr dnnwandige Gleitlager l Spiegel, K. u. Fricke, J.: Belastungsdiagramm zur Berechnung von Axialgleitlagern. Schmiertechnik + Tribologie 22 (1 975) 3, S. 59-64. Weitere Normen und andere Unterlagen Gleitlager; Hydrodynamische Axial-Gleitlager im stationren Betrieb; Funktionen fr die Berechnung von Axial-Kippsegmentlagern Gleitlagerberechnung ; Hydrodynamische Gleitlager fr stationre Belastung (in berarbeitung) DIN 31 654 Teil 2 VDI 2204 Internationale Patentklassifikation F 16 C 17/06 F 16 C 33/10


    注意事项

    本文(DIN 31654-3-1991 Plain bearings hydrodynamic plain thrust bearings under steady-state conditions permissible operational parameters for calculation of pad thrust bearings《滑动轴承 稳定工作.pdf)为本站会员(eventdump275)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开