欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 30786-1-2015 Transportation loads - Data collection of dynamic mechanical loads - Part 1 General principles and overview of the standards structure《运输载荷 动态机械载荷的数据采集 第1部分 标准结构的通.pdf

    • 资源ID:655887       资源大小:745.76KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 30786-1-2015 Transportation loads - Data collection of dynamic mechanical loads - Part 1 General principles and overview of the standards structure《运输载荷 动态机械载荷的数据采集 第1部分 标准结构的通.pdf

    1、September 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp)Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 55.020!%E3Z“2341655www.din.deDDIN 30786-

    2、1Transportbelastungen Datensammlung von mechanisch-dynamischen Belastungen Teil 1: Allgemeine Grundlagen und bersicht ber die NormenstrukturTransportation loads Data collection of dynamic mechanical loads Part 1: General principles and overview of the standards structureCharges de transport Regroupe

    3、ment de donnes des charges dynamiques-mcaniques Partie 1: Principes gnraux et vue densemble de la structure des normesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 30786-1:2002-07www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 30786-1:2015-09 2 Inhalt Seite Vorwort 31 Anwendungsbe

    4、reich .52 Normative Verweisungen 53 Begriffe .54 Bedeutung von Transportbelastungen .65 Formen der Transportbelastungen 66 Darstellung mechanisch-dynamischer Transportbelastungen 66.1 Grundlagen .66.2 Messgren fr mechanisch-dynamische Transportbelastungen .76.3 Dauer der Transportbelastung .86.4 Dat

    5、enquellen 9Anhang A (informativ) Struktur der Normen zu Transportbelastungen . 10Literaturhinweise . 11DIN 30786-1:2015-09 3 Vorwort Diese Norm wurde im DIN-Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp), Arbeitsausschuss NA 115-01-04 AA Anforderungen und Prfung“ erarbeitet. Sie ist Teil eines Konzeptes zu

    6、r Erfassung und Beschreibung von Belastungen, die beim Transport, beim Umschlag und bei der Lagerung von Gtern auftreten und auf diese einwirken knnen. Besondere Bedeutung erlangt diese Norm im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 94/62/EG des Rates und des Europischen Parlaments vom 20. Dezember 199

    7、4 ber Verpackungen und Verpackungsabflle. Die darin enthaltene Zielsetzung zur Vermeidung beziehungsweise Reduzierung von Verpackungsabfllen erfordert unter anderem zur Wahrung eines ausreichenden Schutzes der Transportgter, dass der notwendige Verpackungsaufwand auf die zu erwartenden Transportbela

    8、stungen abgestimmt werden kann. Dies setzt jedoch die Kenntnis der beim Versand typischerweise auftretenden Transportbelastungen voraus. In nationalen und internationalen Normenwerken fehlen derzeit noch auf wissenschaftlich abgesicherten Werten basierende Grundlagennormen, die Transportbelastungen,

    9、 insbesondere im Bereich der mechanisch-dynamischen Belastungen, hinreichend beschreiben und mit technischen Gren charakterisieren. Die Ursache hierfr ist in erster Linie ein Mangel an verffentlichten Daten, eine unzureichende Beschreibung der Messungen oder eine Einschrnkung bezglich der Verallgeme

    10、inerungsfhigkeit. Der Mangel an verffentlichten Daten, die hinreichend dokumentiert sind, um wirtschaftliche und umweltvertrgliche Transporte zu gestalten, erfordert die Erarbeitung einer Reihe von Normen, zur einheitlichen Erfassung und Beschreibung von Transportbelastungen, so dass die Ergebnisse

    11、Anspruch auf Verallgemeinerungsfhigkeit erheben knnen. Anhang A zeigt die Struktur der Normen zu Transportbelastungen“, die zur Erreichung dieses Ziels bentigt wird. Die Normenreihe DIN 30786 Transportbelastungen Datensammlung von mechanisch-dynamischen Belastungen besteht aus: Teil 1: Allgemeine Gr

    12、undlagen und bersicht ber die Normenstruktur Teil 2: Wertesammlungen Die Normenreihe DIN 30786 Transportbelastungen dient als Grundlage fr weiterfhrende Normungsvorhaben, etwa im Bereich der Verpackungsprfung oder bei der Prfung der Empfindlichkeit von Transportgtern. Entsprechend den in Abschnitt 5

    13、 gewhlten Unterscheidungen gliedert sich die Normung in die beiden Bereiche: mechanisch-dynamische Transportbelastungen sowie klimatische und sonstige Transportbelastungen. Fr diese Beanspruchungsarten werden Normen erstellt, die: das Messen und Auswerten von Transportbelastungen sowie eine Datensam

    14、mlung ber korrekte Transportbelastungen beschreiben. Diese Normen dienen als Grundnormen fr weiterfhrende, anwendungsbezogene Normen, beispielsweise zur Auslegung und Prfung von Verpackungen oder von zu transportierenden Gtern. Sie knnen auch als Planungsgrundlage fr logistische Konzeptionen verwend

    15、et werden. DIN 30786-1:2015-09 4 Auf dieser Basis wurden dann weitere Normen erarbeitet ber: Transportbelastungen Datensammlung von mechanisch-dynamischen Belastungen (DIN EN 30786-1 und DIN EN 30786-2) Transportbelastungen Messen und Auswerten von mechanisch-dynamischen Belastungen (DIN EN 15433-1

    16、bis DIN EN 15433-6) Transportbelastungen Messen und Auswerten von klimatischen und sonstigen Belastungen (DIN EN 16210). Auf dieser Basis werden dann weitere Normen erarbeitet ber: Transportbelastungen Datensammlung von klimatischen und sonstigen Belastungen In DIN 30786-2 werden dabei auch die einz

    17、elnen Transportmittel behandelt, die sich unterscheiden in: Straentransport; Innerbetriebliche Transporte, Messungen am Transportmittel; Lagerung, Umschlag und innerbetrieblicher Transport, Messungen im oder am Packstck; Schienentransport; Schiffstransport; Kombinierter Transport; Lufttransport. Es

    18、wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 30786-1:2002-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Normative Verweis

    19、ungen aktualisiert; b) Bild 1 und Bild A.1 aktualisiert; c) Literaturhinweise aktualisiert; d) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 30786-1: 1993-12, 2002-07 DIN 30786-1:2015-09 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die mechanisch-dynamischen Transportbelastungen fest, wie sie beim Transpor

    20、t von Gtern mit den verschiedenen Transportmittelarten und beim Umschlag auftreten knnen. Sie dient in Form einer Datensammlung als Grundlage fr weiterfhrende, anwendungsbezogene Normen, beispielsweise zur Auslegung und Prfung von Verpackungen oder von zu transportierenden Gtern. Sie kann auch als G

    21、rundlage fr logistische Planungen verwendet werden. Diese Norm befasst sich mit Transportbelastungen, die bei sachgemer Durchfhrung der Transporte auftreten knnen. Folgen einer unsachgemen Handhabung, eines Unfalls oder der Verwendung eines defekten Transportmittels sind nicht Gegenstand dieser Norm

    22、. Diese Norm enthlt keine Angaben ber die Wirkungen der Transportbelastungen auf Transportgter, da solche Wirkungen von der Art und Empfindlichkeit der Transportgter bestimmt werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, si

    23、nd fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 55405, Verpackung Terminologie Begriffe DIN ISO 8002, Mec

    24、hanische Schwingungen Landfahrzeuge Verfahren zur Darstellung von Messdaten 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 55405 und die folgenden Begriffe. 3.1 Transportbelastung Einflsse, die whrend Transport, Umschlag-, und Lagerungsvorgngen auftreten und an Transportgt

    25、ern Transportbeanspruchungen hervorrufen Anmerkung 1 zum Begriff: Transportbelastungen sind die Ursache von Transportbeanspruchungen; sie werden als weitgehend unabhngig vom Transportgut definiert. Mechanisch-dynamische Transportbelastungen im Sinne dieser Norm werden in erster Nherung als unabhngig

    26、 von der Art des Transportgutes angesehen. Die in dieser Norm angegebenen Werte fr Transportbelastungen werden auf Ladeflchen ermittelt und sind daher darauf bezogen. 3.2 Transportbeanspruchung solche Beanspruchung, die zu Beschdigungen von Transportgtern, Verpackungen und Ladehilfsmitteln fhren kan

    27、n BEISPIEL Als Transportgter, Verpackungen und Ladehilfsmittel sind zum Beispiel Paletten, Umreifungen und Ladungssicherungselemente anzusehen. Anmerkung 1 zum Begriff: Im Sprachgebrauch der Mechanik kennzeichnet eine Belastung die Ursache, Beanspruchung die Wirkung. Transportbelastungen treten unab

    28、hngig vom Transportgut auf; sie bewirken im oder am Gut Transportbeanspruchungen. Anmerkung 2 zum Begriff: Transportbeanspruchungen knnen demnach nur unter Bezugnahme auf ein konkretes Transportgut beschrieben werden. Anmerkung 3 zum Begriff: Demnach werden in diesem Dokument nur Transportbelastunge

    29、n, keine Transportbeanspruchungen beschrieben. DIN 30786-1:2015-09 6 3.3 Mechanisch-dynamische Transportbelastung solche Belastung, der das Gut durch den mittelbaren oder unmittelbaren Kontakt mit dem Transportmittel beziehungsweise durch den Umschlag ausgesetzt ist 4 Bedeutung von Transportbelastun

    30、gen Transportbelastungen stellen durch ihr Auftreten in der Transportkette eine grundlegende Gre in der physischen Warendistribution dar. Sie bestimmen die Mglichkeit der Beschdigung von Transportgtern, das Ma des Aufwandes zum Warenschutz, beispielsweise durch Verpackung, sowie das Vergleichsniveau

    31、 verschiedener Transportmittel (z. B. Strae, Schiene, Schiff, Luftfahrt). Die Kenntnis von Transportbelastungen ist eine wesentliche Basisinformation zur wirtschaftlichen und umweltvertrglichen Gestaltung von Transporten. Sie bedarf aufgrund technischer Entwicklungen im Transportwesen einer stndigen

    32、 Erneuerung und Erweiterung. Transportbelastungen haben eine besondere Bedeutung in der Planung und Durchfhrung der physischen Warendistribution. Aus diesem Grund besteht ein erhebliches Interesse an verlsslichen und reprsentativen Daten zur Transportbelastung. In dieser Norm und den weiteren Normen

    33、 der Reihe Transportbelastungen“ werden Festlegungen getroffen, wie Transportbelastungen erfasst werden und welche reprsentativen Daten verfgbar sind. Von besonderem Interesse sind Transportbelastungen im Hinblick auf das notwendige Ma an Verpackungsaufwand, das durch internationale und nationale Vo

    34、rschriften (z. B. Richtlinie 94/62/EG des Rates und des Europischen Parlaments vom 20. Dezember 1994 ber Verpackungen und Verpackungsabflle, Verordnung ber die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfllen (Verpackungsverordnung VerpackV) in zunehmendem Ma hinterfragt wird. Ziel ist es, durch ein

    35、e ingenieurmige Basis ein Minimum an Verpackungsaufwand und Warenschden zu erzielen. 5 Formen der Transportbelastungen Transportbelastungen (siehe Bild 1) wirken aus der unmittelbaren Umgebung eines Transportgutes auf dieses ein. Sie werden durch die Transportbedingungen hervorgerufen, die whrend ei

    36、nes Transportes in der ganzen Transportkette herrschen. Von ihrer Bedeutung her werden in der Transportpraxis unterschieden: mechanisch-dynamische Transportbelastungen sowie klimatische und sonstige Transportbelastungen. 6 Darstellung mechanisch-dynamischer Transportbelastungen 6.1 Grundlagen Mechan

    37、isch-dynamische Transportbelastungen werden durch das Bewegungsverhalten der Ladeflche der Transportmittel bzw. durch die Handhabung des Gutes beim Umschlag und bei Lagerung und die dabei mglichen Ste, Fall- und Kipphhen charakterisiert. Dynamische Belastungen sind Zeitfunktionen, die wie Bild 1 zei

    38、gt, prinzipiell zu unterscheiden sind in: deterministisch (periodisch, nicht periodisch, transient) und stochastisch (stationr, instationr). DIN 30786-1:2015-09 7 Bild 1 Arten von Transportbelastungen Praktisch handelt es sich bei mechanisch-dynamischen Transportbelastungen immer um stochastische Vo

    39、rgnge, die im Einzelfall auch dominante deterministische Anteile enthalten knnen. Bei der Analyse dieser stochastischen Funktionen knnen Vereinfachungen vorgenommen, oder relevante Anteile, z. B. Ste, separat dargestellt werden. Eine Umrechnung von stochastischen Schwingungen in energiequivalente Si

    40、nusschwingungen ist nicht mglich. Da bei der statistischen Auswertung von stochastischen Schwingungen einzelne herausragende Abschnitte des Zeitverlaufes durch Mittelungsvorgnge verloren gehen knnen, obwohl sie Spitzenbelastungen enthalten, ist es zweckmig, solche impulsartigen Vorgnge getrennt ausz

    41、uwerten. Sie werden als Ste bezeichnet und entsprechend beschrieben (siehe DIN 1311-1). Beim Umschlag zwischen den einzelnen Transportmitteln treten stoartige Belastungen z. B. durch Aufnahme- und Absetzvorgnge, Werfen, Fallen, Kippen, auf. Geeignete Gren zur Beschreibung dieser Belastungen sind z.

    42、B. Fall- bzw. Wurfhhe, die Kipphhe oder die Geschwindigkeit des Aufnahme- bzw. Absetzvorganges. 6.2 Messgren fr mechanisch-dynamische Transportbelastungen Die Darstellung der Belastungen erfolgt fr Landfahrzeuge nach DIN ISO 8002 und fr die anderen Transportmittelarten in Anlehnung daran. Zur vollst

    43、ndigen Kennzeichnung der Transportsituation sind folgende Angaben notwendig: Art des Transportmittels, dynamische Besonderheiten, Beladungszustand; Transportweg, z. B. Beschaffenheit des Fahrweges, Umweltbedingungen. Die Beschreibung der mechanisch-dynamischen Transportbelastungen erfolgt in physika

    44、lischen Gren wie: Auslenkung; Geschwindigkeit und DIN 30786-1:2015-09 8 Beschleunigung. Fr die Beschreibung der Ladeflchen werden hufig Gren abgeleitet wie: Effektivwert der Beschleunigung; Leistungsdichtespektrum der Beschleunigung (spektrale Beschleunigungsdichte). Die Bewegungsrichtungen werden b

    45、enannt mit: x-Achse: in Fahrtrichtung; y-Achse: quer zur Fahrtrichtung; z-Achse: senkrecht zur Ebene der Ladeflche. Im Einzelnen mssen zur vollstndigen Charakterisierung der Transportbelastungen nachfolgend genannte Gren angegeben werden. Bei stochastischen Schwingungen: Klassierverfahren (siehe DIN

    46、 45667); Technik der Transformation vom Zeit- in den Frequenzbereich (z. B. Fourier-Transformation, Analysierbandbreite); Frequenzbereich; Filtercharakteristik; Leistungsdichtespektrum der Beschleunigung und daraus abgeleitet der Effektivwert der Beschleunigung. Bei harmonischen Schwingungsanteilen:

    47、 Klassierverfahren (siehe DIN 45667); Amplitude, u. U. Amplitudenverteilungsdichte; Frequenz. Bei Sten: Hufigkeit; Stoverlauf (u. a. Form, Dauer, Amplitude) und daraus abgeleitet das Schockspektrum bzw. Energiedichtespektrum. Bei Fallvorgngen: Fallhhe; Beschaffenheit des Aufprallgrundes; rumliche La

    48、ge beim Aufprall. 6.3 Dauer der Transportbelastung Dieses Dokument enthlt keine Angaben zur Dauer der Transportbelastungen. Die in DIN 30786-2 aufgefhrten Belastungen beziehen sich auf reale Belastungssituationen und enthalten keine Verschrfungen zum Zwecke der Zeitraffung. Im Einzelfall ergibt sich die Dauer aus der Addition aller Einwirkzeiten mechanisch-dynamischer Belastungen whrend des Versands, d. h. der Transport-, Umschlag- und Lagerungsvorgnge. DIN 30786-1:2015-09 9 6.4 Datenquellen Die in DIN 30786-2 angegebenen Werte entstammen der Literatur. Sie wur


    注意事项

    本文(DIN 30786-1-2015 Transportation loads - Data collection of dynamic mechanical loads - Part 1 General principles and overview of the standards structure《运输载荷 动态机械载荷的数据采集 第1部分 标准结构的通.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开