欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 30722-2-2015 Roller contact tipper vehicles roller containers - Part 2 Roller contact tipper vehicles up to 32 t roller containers type 1570 made from steel《滚筒接触自动卸货车 第2部分 带钢制1.pdf

    • 资源ID:655862       资源大小:1.05MB        全文页数:22页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 30722-2-2015 Roller contact tipper vehicles roller containers - Part 2 Roller contact tipper vehicles up to 32 t roller containers type 1570 made from steel《滚筒接触自动卸货车 第2部分 带钢制1.pdf

    1、Dezember 2015DEUTSCHE NORM Preisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 43.160!%F:a“2352362www.din.deDIN 30722-2Abrollkipperfahrzeuge, Abrollbehlter Teil 2

    2、: Abrollkipperfahrzeuge bis 32 t, Abrollbehlter System 1570 aus StahlRoller contact tipper vehicles, roller containers Part 2: Roller contact tipper vehicles up to 32 t, roller containers type 1570 made from steelVhicules benne basculante, conteneurs roulants Partie 2: Vhicules benne basculante de c

    3、apacit jusqu 32 t, conteneurs roulants type systmes 1570 fabriqus en acierAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 307222:200702www.beuth.deGesamtumfang 22 SeitenDDIN-Normenausschuss Kommunale Technik (NKT)DIN 30722-2:2015-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsber

    4、eich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Bezeichnung 5 4 Anforderungen . 5 4.1 Allgemeines . 5 4.2 Abrollkipperfahrzeug (ARF) 5 4.2.1 Versorgungseinrichtungen 5 4.2.2 Ausrstung . 6 4.2.3 Verschrnkungsfhigkeit . 6 4.2.4 Auftritte und Haltegriffe . 6 4.2.5 Arbeitsleuchten 6 4.2.6 Arbeitsbereich 6 4.2.7

    5、 Funkfernsteuerungen 6 4.3 Wechsellader-Einrichtung (Aufbau) 7 4.4 Abrollbehlter (AB) 7 5 Kennzeichnung . 12 5.1 Allgemeines . 12 5.2 Kennzeichnung der Wechselladereinrichtung . 12 5.3 Kennzeichnung des Abrollbehlters 13 6 Wartung und Instandsetzung 13 7 Kennzeichnung und Lieferumfang 13 8 Datenblat

    6、t fr Abrollkipperfahrzeuge. 14 8.1 Allgemeines . 14 8.2 Inhalt 14 9 Position fr Systeme zur Behlteridentifikation . 15 Anhang A (normativ) Standsicherheitsberechnung . 16 Anhang B (informativ) Datenblatt fr Abrollkipperfahrzeug bis 32 t . 18 Anhang C (informativ) Gewichtsbilanz 19 Anhang D (normativ

    7、) Checkliste fr Abnahme- und Wiederholungsprfungen . 20 Literaturhinweise . 22 DIN 30722-2:2015-12 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Kommunale Technik (NKT), Arbeitsausschuss NA 051-03-01 AA Abfallentsorgung; Fahrzeuge und Gerte“ nach vorbereitenden Arbeiten im Arbeitskreis NA 051-03-01

    8、-01 AK berarbeitung DIN 30722“ erstellt. Die berarbeitung der Norm wurde aufgrund neuer technischer Erkenntnisse zu den Bauraum- und Anschlussmaen aufgrund der Umstellung auf die EURO 6 Abgasnorm fr Nutzfahrzeuge, Aspekten der Ladungssicherung sowie der bildlichen Neudarstellung der Anhnge notwendig

    9、. Sofern die Norm vom Ausschuss fr Produktsicherheit ermittelt und deren Fundstelle von der Bundesanstalt fr Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gegeben worden ist, wird bei Abrollkipperfahrzeugen bis 32 t und Abrollbehltern System 1570 aus Stahl, die nach dieser

    10、 Norm hergestellt werden, vermutet, dass sie den betreffenden Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit von Personen gengen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen P

    11、atentrechte zu identifizieren. DIN 30722 Abrollkipperfahrzeuge, Abrollbehlter“ besteht aus: Teil 1: Abrollkipperfahrzeuge bis 26 t, Abrollbehlter System 1570 aus Stahl Teil 2: Abrollkipperfahrzeuge bis 32 t, Abrollbehlter System 1570 aus Stahl Teil 3: Abrollkipperfahrzeuge bis 12 t, Abrollbehlter Sy

    12、stem 900 aus Stahl Hinweise auf das Berechnungsverfahren fr die Standsicherheit sind in DIN 30722-1 gegeben. nderungen Gegenber DIN 30722-2:2007-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Bild 1 berarbeitet; b) Bild 3 berarbeitet; c) Tabelle 1, unteres Abma fr l3und l4aufgrund neuer Anforderungen

    13、gendert; d) Abschnitt 4, Anforderungen berarbeitet; e) Abschnitt 6, Wartung und Instandsetzung aufgenommen; f) Abschnitt 9, Position fr Systeme zur Behlteridentifikation aufgenommen; g) Bilder in den Anhngen A, B und C berarbeitet; h) normativer Anhang D hinzugefgt. Frhere Ausgaben DIN 30722-2: 1993

    14、-04, 2007-02 DIN 30722-2:2015-12 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Abrollkipperfahrzeuge bis zu einer Gesamtmasse von maximal 32 t, Wechsellader-Einrichtung und Abrollbehlter. Die Hhe der Aufnahmeeinrichtung betrgt dabei 1 570 mm (System 1570). Diese Norm legt fest: Anforderungen (einschlieli

    15、ch Abnahme) an Abrollkipperfahrzeuge; Anforderungen an die Wechsellader-Einrichtung; Anforderungen an Abrollbehlter. Abrollkipperfahrzeuge bestehen aus einer Wechsellader-Einrichtung (siehe 4.3) und einem Fahrgestell und dienen dazu, Abrollbehlter nach 4.4 zu transportieren. Die Wechsellader-Einrich

    16、tung dient dazu, Abrollbehlter auf Abrollkipperfahrzeuge auf- und abzusetzen und zu entleeren. Die Abrollbehlter dienen dazu, Stoffe zur Befrderung aufzunehmen. Durch die Festlegungen fr Wechsellader-Einrichtungen und Abrollbehlter in dieser Norm wird die Austauschbarkeit von Abrollbehltern erreicht

    17、. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Be

    18、zug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1026-1, Warmgewalzter U-Profilstahl Teil 1: Warmgewalzter U-Profilstahl mit geneigten Flanschflchen Mae, Masse und statische Werte DIN 30701, Kommunalfahrzeuge Allgemeine Anforderungen DIN 30722-1, Abrollkipperfahrzeuge Abrollbehlter Teil

    19、 1: Abrollkipperfahrzeuge bis 26 t, Abrollbehlter System 1570 aus Stahl DIN 30745, Elektronische Identifikation von Abfallsammelbehltern durch Transpondertechnologie mit Frequenzen unter 135 kHz und 868 MHz DIN EN 10025, Warmgewalzte Erzeugnisse aus unlegierten Bausthlen Technische Lieferbedingungen

    20、 DIN EN 10279, Warmgewalzter U-Profilstahl Grenzabmae, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen und Winkelmae ohne einzelne Toleranz-eintragung DIN 30722-2:2015-12 5 GGVSEB, Verordnung ber die innerstaatliche und grenzberschreitende Befrd

    21、erung gefhrlicher Gter auf der Strae, mit Eisenbahnen und auf Binnengewssern (Gefahrgutverordnung Strae, Eisenbahn und Binnenschifffahrt GGVSEB)1)DGUV Vorschrift 70, Unfallverhtungsvorschrift Fahrzeuge“2)DGUV Regel 114-011 (GUV-R 186), Austauschbare Kipp- und Absetzbehlter3)StVZO, Verordnung zum Neu

    22、erlass der Straenverkehrs-Zulassungs-Ordnung ProdSG, Produktsicherheitsgesetz 9. ProdSV, Neunte Produktsicherheitsverordnung 3 Bezeichnung Bezeichnung eines Abrollkipperfahrzeugs (ARF) mit einer maximalen Gesamtmasse des Fahrzeugs von 32 t fr Abrollbehlter System 1570: Fahrzeug DIN 30722 ARF 32 1 57

    23、0 Bezeichnung eines Abrollbehlters (AB) mit einer Lnge ber alles l2= 4 400 mm/einer lichten Behlterlnge l1= 4 000 mm, fr einen Behlter mit einer hchsten Behltergesamtmasse von 21 000 kg, fr 1 570 mm Hhe der Aufnahmeeinrichtung: Abrollbehlter DIN 30722 AB 4 400/4 000 21 000 1 570 4 Anforderungen 4.1

    24、Allgemeines Fr die technischen Anforderungen gelten die Festlegungen nach 4.1 bis 4.3. Bei der Befrderung gefhrlicher Gter ist die Gefahrgutverordnung Strae (GGVSEB) und StVZO zu beachten. Auerdem gelten die allgemeinen Anforderungen an Kommunalfahrzeuge nach DIN 30701 und die Abrollkipperfahrzeug (

    25、ARF). 4.2 Abrollkipperfahrzeug (ARF) 4.2.1 Versorgungseinrichtungen Versorgungsanschlsse fr Anhnger und Zusatzausrstung sind, in Fahrtrichtung gesehen, auen links am Fahrgestellrahmen im Bereich des Leuchtentrgers anzubringen. 1) In der jeweils gltigen Fassung, die im Bundesgesetzblatt, Teil 1, verf

    26、fentlicht ist; nachgewiesen in der DITR Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. 2) Zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Strae 449, 50939 Kln. 3) Zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Strae 449, 50939 Kln. DIN 30722-2:201

    27、5-12 6 4.2.2 Ausrstung Zwischen Besteller und Lieferer des Fahrgestells und Hersteller des Aufbaus muss die Ausrstung bei Bestellung vereinbart werden. Hierbei sind z. B. zu klren: Antriebsart; Stabilisatoren; Nebenantrieb; Standsicherheitseinrichtung; Auspuff; besondere Ausrstung gem GGVSEB; techni

    28、sche Ausstattung, z. B. Bereifung, Ersatzradunterbringung, erhhte Achslasten, Unterfahrschutz, rckwrtige Beleuchtung, Arbeitsleuchten sowie ggf. Winterdienstausrstung; elektrische Schnittstelle mit dem Fahrgestellhersteller. 4.2.3 Verschrnkungsfhigkeit Abrollkipperfahrzeuge mssen so verschrnkungsfhi

    29、g sein, dass das gleichzeitige Auffahren mit einem Vorderrad und dem/den dazu diagonal befindlichen Hinterrad/-rdern auf Erhhungen von mindestens 200 mm ber der Standebene mglich ist. Dabei drfen sich getrennte Aufbauteile nicht berhren. Verbindungselemente drfen weder reien noch sich lsen. Alle Tre

    30、n und Klappen mssen sich einwandfrei bettigen lassen. Die Funktion der vom Fahrzeug oder einem Einbaumotor angetriebenen Aggregate muss in vollem Umfang sichergestellt sein. 4.2.4 Auftritte und Haltegriffe Zum betriebsbedingten Besteigen des Fahrzeugs mssen trittsichere Auftritte und Haltegriffe gem

    31、 Unfallverhtungsvorschrift Fahrzeuge“ vorhanden sein. 4.2.5 Arbeitsleuchten Das Fahrzeug muss mit Arbeitsleuchten ausgerstet sein. Sie mssen so einstellbar sein, dass der Arbeitsbereich beim Wechseln des Behlters ausreichend beleuchtet werden kann. 4.2.6 Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich zur Aufnahm

    32、e eines Behlters muss fr den Fahrer einsehbar sein. 4.2.7 Funkfernsteuerungen Es drfen nur drahtlose Steuerungen (Funkfernsteuerungen) eingesetzt werden, die sicherheitsgerechte Steuerungen ermglichen. Gefahrbringende Bewegungen an Abrollkippeinrichtungen drfen nur im Tippbetrieb (Stellteile ohne Se

    33、lbsthaltung) ausgefhrt werden. Es muss eine gesonderte Funktion zum Stillsetzen im Notfall z. B. Not-Halt vorhanden sein. Insbesondere muss sichergestellt sein dass, bei Verbindungsverlust oder fehlerhafter bertragung alle Bewegungen selbstttig gestoppt werden. Eine Beeinflussung durch andere Sender

    34、 muss ausgeschlossen sein. DIN 30722-2:2015-12 7 4.3 Wechsellader-Einrichtung (Aufbau) Die Teile der Wechsellader Einrichtung mssen der DGUV Vorschrift 70 und der DGUV Regel 114-011 (GUV-R 186) entsprechen. Die Wechsellader-Einrichtung muss nach den Richtlinien des Fahrgestellherstellers auf dem Fah

    35、rgestell aufgebaut und fest mit dem Fahrgestell verbunden sein. Die Wechsellader-Einrichtung muss weiterhin: das Aufnehmen und Absetzen des Abrollbehlters bis zur maximal zulssigen Auenbreite im Geflle und bei Steigung bis hchstens 5 ermglichen; ein Abkippen von Schttgtern bei einer Querneigung des

    36、Fahrgestells bis hchstens 5 ermglichen. Die Standsicherheit muss rechnerisch nach Anhang A nachgewiesen werden. Der maschinelle Antrieb der Wechsellader-Einrichtung muss durch ein gesondertes Stellteil ein und ausschaltbar sein. Whrend der Fahrt darf ein unbeabsichtigter Betrieb der Wechsellader-Ein

    37、richtung nicht mglich sein. Auch vom Fahrersitz aus muss: a) die Bettigung der Wechsellader-Einrichtung durch eine Person mglich sein; b) die Transportsicherung des Abrollbehlters einwandfrei und sicher gelst und verriegelt werden knnen. Stellteile fr das Aufnehmen, Absetzen und Abkippen mssen beim

    38、Loslassen selbstttig in die Nullstellung zurckgehen. Die Funktion der Stellteile muss durch grafische Symbole oder durch Beschriftung eindeutig erkennbar sein. Das Stellteil ist so anzuordnen oder auszufhren, dass die unbeabsichtigte Bettigung ausgeschlossen ist. Mit der Wechsellader-Einrichtung mss

    39、en ohne zustzliche Hilfsmittel Abrollbehlter nach 4.4 aufgenommen und abgesetzt werden knnen. Der Behlter muss so verriegelt werden knnen, dass die zulssigen Achslasten nicht berschritten und die Achslastverteilung eingehalten werden. Im Fahrerhaus muss eine Warneinrichtung vorhanden sein, die sowoh

    40、l auf nicht eingefahrene Standsicherheitseinrichtungen als auch auf nicht in Fahrstellung befindliche Wechsellader-Einrichtung hinweist. 4.4 Abrollbehlter (AB) Der Abrollbehlter darf als Pritsche, Behlter, Koffer usw. ausgefhrt sein. Werden Abrollbehlter in Kombination mit An- und Aufbauten von Lade

    41、einrichtungen betrieben, so sind technische Abstimmungen mit dem Fahrgestellhersteller, dem Aufbauhersteller und Ladeeinrichtungshersteller sowie dem Behlterhersteller zwingend erforderlich. Die Abrollbehlter Anschlussmae mssen Bild 1 (Kombinationen mit Bild 1b und Bild 2 sind mglich) sowie Tabelle

    42、1 und die zu verwendenden Werkstoffe (Halbzeuge) Tabelle 2 entsprechen. Am Abrollbehlter mssen hinten zwei auen liegende, wartungsarme Rollen angebracht sein, die Bild 1 entsprechen. Die Belastbarkeit jeder Rolle muss mindestens 15 t betragen. Falls ein zustzliches Rollenpaar am vorderen Behlterende

    43、 vereinbart wird, muss es der Darstellung in Bild 2 entsprechen. Die Aufnahmeeinrichtung muss einer Beanspruchung von mindestens 240 kN standhalten. Die Abrollbehlter muss der DGUV Regel 114-011 (GUV-R 186) entsprechen. Die Trverriegelung muss innerhalb der Freirume nach Bild 3 untergebracht sein un

    44、d darf sich nicht im Gefahrenbereich der umschlagenden Tr befinden. DIN 30722-2:2015-12 8 Tabelle 1 Mae fr Abrollbehlter Mae in Millimeter Lnge ber alles Lichte Behlterlnge Lnge Mitte Bgel bis Mitte Rolle Behlter-verriegelung Beginn der Versteifung Hhe ber alles Verriegelungsma Seilgert Ma bei Tunne

    45、lbehlter zwischen Bgelmitte und Vorderkante Behlter (einschlielich aller Anbauten wie z. B. Trittstufen) l2l1l3090l4010l5l6l7l84 400 4 000 4 280 2 640 1 550 ist vom Lieferanten anzugeben ist zwischen dem Aufbauhersteller und dem Kunden zu vereinbaren ist zwischen dem Aufbau-hersteller und dem Kunden

    46、 zu vereinbaren 4 650 4 250 4 530 2 765 1 675 4 900 4 500 4 780 2 890 1 800 5 150 4 750 5 030 3 015 1 925 5 400 5 000 5 280 3 140 2 050 5 650 5 250 5 530 3 265 2 175 5 900 5 500 5 780 3 390 2 475 6 150 5 750 6 030 3 515 2 600 6 400 6 000 6 280 3 640 2 725 6 650 6 250 6 530 3 765 2 850 6 900 6 500 6

    47、780 3 890a2 975 7 150 6 750 7 030 4 015a 3 100 7 400 7 000 7 280 4 140a3 225 7 600 7 460 4 140 3 225 20 7 800 7 460 4 140 3 225 220 aDavon abweichendes Ma ist bei Bestellung besonders zu vereinbaren. DIN 30722-2:2015-12 9 Tabelle 2 Mindestanforderungen an Abrollbehlter Pos.-Nr Benennung Werkstoff (H

    48、albzeug) 1 Lngstrger U-Profilstahl 220 nach DIN 1026-1 und DIN EN 10279 aus S235JR nach DIN EN 10025 2 AnschlagU- Profilstahl 100 nach DIN 1026-1 und DIN EN 10279 aus S235JR nach DIN EN 10025 3 Verriegelungsse S355J2+N nach DIN EN 10025 4 Aufnahmeeinrichtunga S355J2+N nach DIN EN 10025 5 Versteifungsblech mindestens S235JR nach DIN EN 10025 aSiehe auch 4.4. DIN 30722-2:2015-12 10 Mae in Millimeter Allgemeintoleranz: ISO 2768 c a) Anschlussmae fr Hakenaufnahme fr Abrollbehlter (AB) Bild 1 (fortgesetzt) DIN 30722-2:2015-12 11 b) Anschlussmae fr Ha


    注意事项

    本文(DIN 30722-2-2015 Roller contact tipper vehicles roller containers - Part 2 Roller contact tipper vehicles up to 32 t roller containers type 1570 made from steel《滚筒接触自动卸货车 第2部分 带钢制1.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开