欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 30710-1990 Safety marking of vehicles and equipment《车辆和设备的安全标志》.pdf

    • 资源ID:655856       资源大小:261.47KB        全文页数:5页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 30710-1990 Safety marking of vehicles and equipment《车辆和设备的安全标志》.pdf

    1、DK 629.114.7-777 : 628.4 DEUTSCHE NORM Mrz 1990 30 710 Sicherheits ke n n ze i ch n un g von Fahrzeugen und Gerten Safety marking of vehicles and equipment Ersatz fr Ausgabe 11.73 Mae in mm Allgemeintoleranzen: DIN 7168 - g Diese Norm enthlt in den Abschnitten 4.2 bis 4.4 sicherheitstechnische Anfor

    2、derungen im Sinne des Gesetzes ber tech- nische Arbeitsmittel (Gertesicherheitsgesetz). Die Norm ist in der Verwaltungsvorschrift zur StVO, 35, Absatz 6, zitiert. Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 1. Mrz 1990 Daneben gilt DIN 30 710/11.73 noch bis zum 31. August 1990 1 Anwendungsbereich und Zw

    3、eck Diese Norm gilt fr Sicherheitskennzeichnungen im Sinne von Abschnitt 2. Die Sicherheitskennzeichnung dient dazu, auf arbeitsbedingte Verkehrseinschrnkungen -auch bei Dunkelheit - hinzu- weisen, um Gefahren abzuwehren, die ein Fahrzeug oder ein Gert fr andere Verkehrsteilnehmer mit sich bringen k

    4、ann. 2 Begriff Die Sicherheitskennzeichnung nach dieser Norm ist eine aus weiBen und roten Flchen bestehende Warneinrichtung fr Fahrzeuge, Gerte sowie fr Teile von Fahrzeuganbauten oder -aufbauten. Anwenderinformation B Die Originalfassung der Norm enthlt Elemente, z.B. farbige Abbildungen oder Tabe

    5、llen, die in dieser gescannten Form der Norm nicht originalge- treu darstellbar sind. Dies mu bei der Anwendung bercksichtigt werden. Magebend fr das Anwen- den jeder DIN-Norm ist deren Originalfassung mit dem neuesten Ausgabedatum. Vergewissern Sie sich bitte in den DIN-Mitteilungen, im aktuellen D

    6、IN-Katalog mit dem neuesten Ergnzungsheft oder in der aktuellen Ausgabe der PERINORM. NormenausschuB Kommunale Technik (NKT) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. an der Seite 2 “ einverkauf der Normen durch BeuthVerlag GrnbH.6urggrafenstrae 6,1000 Berlin 30 DIN 30 710 Mrz 7990 Preisgr. 6 06 94

    7、Verir.-Nr. 0006 DK 629.114.7-777 : 628.4 DEUTSCHE NORM Mrz 1990 Sicherheits ke n n ze i ch n un g von Fahrzeugen und Gerten DIN 30 710 Safety marking of vehicles and equipment Ersatz fr Ausgabe 11.73 Mae in mm Allgemeintoleranzen: DIN 7168 - g Diese Norm enthlt in den Abschnitten 4.2 bis 4.4 sicherh

    8、eitstechnische Anforderungen im Sinne des Gesetzes ber tech- nische Arbeitsmittel (Gertesicherheitsgesetz). Die Norm ist in der Verwaltungsvorschrift zur StVO, 8 35, Absatz 6, zitiert. Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 1. Mrz 1990 Daneben gilt DIN 30 710/11.73 noch bis zum 31. August 1990 1 An

    9、wendungsbereich und Zweck Diese Norm gilt fr Sicherheitskennzeichnungen im Sinne von Abschnitt 2. Die Sicherheitskennzeichnung dient dazu, auf arbeitsbedingte Verkehrseinschrnkungen -auch bei Dunkelheit - hinzu- weisen, um Gefahren abzuwehren, die ein Fahrzeug oder ein Gert fr andere Verkehrsteilneh

    10、mer mit sich bringen kann. 2 Begriff Die Sicherheitskennzeichnung nach dieser Norm ist eine aus weiBen und roten Flchen bestehende Warneinrichtung fr Fahrzeuge, Gerte sowie fr Teile von Fahrzeuganbauten oder -aufbauten. 3 Bezeichnung Bezeichnung einer Sicherheitskennzeichnung (SK) nach dieser Norm K

    11、ennzeichnung DIN 30710 - SK 141 A Bild 1. Aus 2 Normflchen nach Abschnitt 4.4 zusammengesetzte Sicherheitskennzeichnung Bild 2. Beispiel einer Sicherheitskennzeichnung an der Rckseite eines Mllsammelfahrzeugs Fortsetzung Seite 2 NormenausschuB Kommunale Technik (NKT) im DIN Deutsches Institut fr Nor

    12、mung e.V. einverkauf der Normen durch BeuthVerlag GrnbH.6urggrafenstrae 6,1000 Berlin 30 DIN 30 710 Mrz 7990 Preisgr. 06 94 Verir.-Nr. 0006 Seite 2 DIN 30710 4 Anforderungen 4.1 Die Sicherheitskennzeichnung darf z. B. mit Folie auf die zu kennzeichnende Flche aufgebracht sein. Sie darf auch auf vorg

    13、efertigten ebenflchigen, auswechselbaren Tafeln aufgebracht sein. 4.2 flektierenden Aufsichtfarben fr Verkehrszeichen - wei in Farbe DIN 6171 - WS - R2 - rot in Farbe DIN 6171 - RT- R2 bestehen. Die Sicherheitskennzeichnung mu auerdem dem Typ 2 nach DIN 67520 Teil 2 entsprechen. 4.3 Die Sicherheitsk

    14、ennzeichnung besteht aus weiBen und roten, je 100mm breiten, unter 45O nach auen und nach unten verlaufenden Schrgstreifen.Als Normflche ist ein Quadrat von 141 mm Seitenlange (siehe Bild 1) zugrunde zu legen, das diagonal in eine weie und in eine rote Hlfte unterteilt ist. Die Sicherheitskennzeichn

    15、ung mu aus den retrore- 4.4 Die Sicherheitskennzeichnung mu an der Vorder- und Rckseite mindestens aus je 8 Normflchen bestehen. Eine Einzelflche mu mindestens aus 2 Normflchen bestehen. Diese Mindestanforderung bercksichtigt in erster Linie Kleinfahrzeuge und Gerte. Bei greren Fahr- zeugen sind gre

    16、re Flchen als Sicherheitskennzeich- nung anzustreben. 4.5 Die Sicherheitskennzeichnung soll jeweils in eine linke und eine rechte, mglichst zusammenhngende Flche symmetrisch aufgeteilt sein. Sie soll nach Mglich- keit an den ueren Fahrzeugbegrenzungen beginnen. Die Sicherheitskennzeichnung soll so a

    17、ngebracht sein, da sie nicht durch mitfahrende Personen oder mitgefhrte Gerte verdeckt wird. Anmerkung: Fahrzeuge und Gerte, die auch quer zur Fahrt- richtung eingesetzt werden, sollten zustzlich seit- lich gekennzeichnet sein. 5 Prfung Die Anforderungen nach den Abschnitten 4.1 sowie 4.3 bis 4.5wer

    18、den durch Sichtprfung kontrolliert.Die Erfllung der Anforderungen nach Abschnitt 4.2 mu der Hersteller nach- weisen. 6 Kennzeichnung Sicherheitskennzeichnungen, die den Anforderungen die- ser Norm entsprechen, mssen mit DIN 30710 nur inverbin- dung mit dem Herstellerzeichen gekennzeichnet sein. Ziti

    19、erte Normen DIN 61 71 Teil 1 Aufsichtfarben fr Verkehrszeichen: Farben und Farbgrenzen bei Beleuchtung mit Tageslicht DIN 7168 Teil 1 Allgemeintoleranzen; Langen- und Winkelmae DIN 67 520 Teil 2 Retroreflektierende Materialien zur Verkehrssicherung; Lichttechnische Mindestanforderungen an Reflex- St

    20、offe fr Verkehrszeichen Straen-Verkehrsordnung StVO Frhere Ausgaben DIN 30710: 11.73 nderungen Gegenber der Ausgabe November 1973 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Farben rot auf retroreflektierende Aufsichtfarbe fr Verkehrszeichen umgestellt. b) Abschnitte Bezeichnung und Kennzeichnung aufg

    21、enommen. c) Inhalt redaktionell berarbeitet. Internationale Patentklassifikation B 60 R 13/10 B 65 D 90122 DIN1 DIN 30710 90 W 2794442 005636.5 704 DK 629.114.7-777 : 628.4 DEUTSCHE NORM Mrz 1990 Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. Burggrafenstrae 6.1000 Berlin 30 DIN 30 770 Mrz 1990 f

    22、ieisgr. 6 03.90 Verir.-Nr. 0006 Sicherhe itsken nneich nu ng von Fahrzeugen und Gerten I 30710 Safety marking of vehicles and equipment Ersatz fr Ausgabe 11.73 Mae in mm Allgemeintoleranzen: DIN 7168 - g Diese Norm enthlt in den Abschnitten 4.2 bis 4.4 sicherheitstechnische Anforderungen im Sinne de

    23、s Gesetzes bertech- nische Arbeitsmittel (Gertesicherheitsgesetz). Die Norm ist in der Verwaltungsvorschrift zur StVO, 5 35, Absatz 6, zitiert. Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 1. Mrz 1990 Daneben gilt DIN 30 710/11.73 noch bis zum 31. August 1990 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Norm gilt

    24、 fr Sicherheitskennzeichnungen im Sinne von Abschnitt 2. Die Sicherheitskennzeichnung dient dazu, auf arbeitsbedingte Verkehrseinschrnkungen -auch bei Dunkelheit -hinzu- weisen, um Gefahren abzuwehren, die ein Fahrzeug oder ein Gert fr andere Verkehrsteilnehmer mit sich bringen kann. 2 Begriff Die S

    25、icherheitskennzeichnung nach dieser Norm ist eine aus weien und roten Flchen bestehende Warneinrichtung fr Fahrzeuge, Gerte sowie fr Teile von Fahrzeuganbauten oder -aufbauten. 3 Bezeichnung Bezeichnung einer Sicherheitskennzeichnung (SK) nach dieser Norm Kennzeichnung DIN 30710 - SK 141 n Bild 1. A

    26、us 2 Norrnflchen nach Abschnitt 4.4 zusammengesetzte Sicherheitskennzeichnung Bild 2. Beispiel einer Sicherheitskennzeichnung an der Rckseite eines Mllsamrnelfahrzeugs Fortsetzung Seite 2 NorrnenausschuB Kommunale Technik (NKT) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. DIN1 DIN 30710 90 2794442 0058

    27、366 640 Seite 2 DIN 30710 4 Anforderungen 4.1 Die Sicherheitskennzeichnung darf z. B. mit Folie auf die zu kennzeichnende Flche aufgebracht sein. Sie darf auch auf vorgefertigten ebenflchigen. auswechselbaren Tafeln aufgebracht sein. 4.2 flektierenden Aufsichtfarben fur Verkehrszeichen - wei in Farb

    28、e DIN 6171 - WS - R2 - rot in Farbe DIN 6171 - RT- R2 Die Sicherheitskennzeichnung mu aus den retrore- bestehen. Die Sicherheitskennzeichnung rnu auerdem demTyp 2 nach DIN 6752OTeil 2 entsprechen 4.3 Die Sicherheitskennzeichnung besteht aus weien und roten, je lOOrnm breiten, unter 45 nach auen und

    29、nach unten verlaufenden Schragstreifen Als Normflache ist ein Quadrat von 141 mm Seitenlange (siehe Bild 1) zugrunde zu legen,das diagonal in eine weie und in eine rote Halfte unterteilt ist 4.4 Die Sicherheitskennzeichnung mu an der Vorder- und Ruckseite mindestens aus je 8 Normflachen bestehen Ein

    30、e Einzelflache mu mindestens aus 2 Normflachen bestehen Diese Mindestanforderung berucksichtigt in erster Linie Kleinfahrzeuge und Gerate Bei groeren Fahr- Zitierte Normen zeugen sind groere Flachen als Sicherheitskennzeich- nung anzustreben. 4.5 Die Sicherheitskennzeichnung soll jeweils in eine lin

    31、ke und eine rechte. moglichst zusammenhangende Flache symmetrisch aufgeteilt sein Sie soll nach Moglich- keit an den aueren Fahrzeugbegrenzungen beginnen Die Sicherheitskennzeichnung soll so angebracht sein, da sie nicht durch mitfahrende Personen oder mitgefuhrte Gerate verdeckt wird Anmerkung: Fah

    32、rzeuge und Gerte, die auch quer zur Fahrt- richtung eingesetzt werden, sollten zustzlich seit- lich gekennzeichnet sein. 5 Prfung Die Anforderungen nach den Abschnitten 4 1 sowie 4.3 bis 4 5 werden durch Sichtprufung kontrolliert Die Erfullung der Anforderungen nach Abschnitt 4 2 mu der Hersteller n

    33、ach- weisen 6 Kennzeichnung Sicherheitskennzeichnungen die den Anforderungen die- ser Norm entsprechen.mussen rn!t DIN 30710 nur in Verbin- dung mit dem Herstellerzeichen gekennzeichnet sein DIN 6171 Teil 1 Aufsichtfarben fr Verkehrszeichen; Farben und Farbgrenzen bei Beleuchtung mit Tageslicht DIN

    34、71 68 Teil 1 Allgemeintoleranzen; Lngen- und Winkelmae DIN 67 520 Teil 2 Retroreflektierende Materialien zur Verkehrssicherung; Lichttechnische Mindestanforderungen an Reflex- Stoffe fr Verkehrszeichen Straen-Verkehrsordnung StVO Frhere Ausgaben DIN 30710: 11.73 nderungen Gegenber der Ausgabe November 1973 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Farben rot auf retroreflektierende Aufsichtfarbe fr Verkehrszeichen umgestellt. b) Abschnitte Bezeichnung und Kennzeichnung aufgenommen. c) Inhalt redaktionell berarbeitet. Internationale Patentklassifikaton B 60 R 13/10 B 65 D 90122


    注意事项

    本文(DIN 30710-1990 Safety marking of vehicles and equipment《车辆和设备的安全标志》.pdf)为本站会员(fatcommittee260)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开