欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 30690-2-1980 Component parts in the gas installation requirements on metallic materials for valves being used for gas appliances《供气装置中的元部件 对煤气用具中使用的开关金属材料的要求》.pdf

    • 资源ID:655844       资源大小:279.59KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 30690-2-1980 Component parts in the gas installation requirements on metallic materials for valves being used for gas appliances《供气装置中的元部件 对煤气用具中使用的开关金属材料的要求》.pdf

    1、DIN1 DIN 30690 TEIL 2 80 2794442 0058187 503 m DK 621.646-5-78:662.95:669.1/.8:001.4:620.1 DEUTSCHE NORMEN September 1980 ci e I c t c m 5 .i ._ - L o u a E :3 L z - e c a .- E - t c VI c a O O VI o U u c a o L C z .- E 8 E .- P z 3 3 c c ._ C (u a N z 1 2 m z Bauteile in der Gasversorgung Anforderu

    2、ngen an metallische Werkstoffe fr Stellgerte fr Gasverbrauchseinrichtungen I 30690 I Teil 2 Component parts in the gas installation; requirements on metallic materials for valves being used for gas appliances Mit DIN 3391 Ersatz fr DIN 3391, Ausgabe Februar 1971 Diese Norm wurde vom DIN Deutsches In

    3、stitut fr Normung e. V. im Einvernehmen mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. erarbeitet. Sie ist in das Regelwerk ,Gas“ des DVGW einbezogen worden. Inhalt Seite 1 Geltungsbereich und Zweck. . 1 1.1 Geltungsbereich 1 1.2 Zweck . 1 2 Mitgeltende Normen . 1 3 Begriffe . 1 3.1 G

    4、asfhrende Bauteile . 1 3.2 Gasberhrte Bauteile . 1 3.3 Nichtgasberhrte Bauteile 1 3.4 Bauteile mit Sicherheitsfunktion . 1 3.5 Bauteile ohne Sicherheitsfunktion. . 1 1 Geltungsbereich und Zweck 1.1 Geltungsbereich 1.1.1 Diese Norm gilt fr Anforderungen an metallische Werkstoffe fr Bauteilevon Stellg

    5、ertenfr Gasverbrauchs- einrichtungen, die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeits- blatt G 260 bis zu einem Betriebsberdruck von 16 bar be- trieben werden. 1.1.2 In den Normen fr besondere ArtenvonStellgerten und Mehrfachstellgerten knnen einschrnkende oder weiterreichende Werkstoffanforderungen festgelegt

    6、sein, die dann vorrangig gelten. 1.2 Zweck Wegen der Vielzahl der Werkstoffe ist eine Zusammen- fassung der grundlegenden und allgemein gltigen Eigen- schaften, der zulssigen Einsatzbereiche und zu beach- tender Manahmen erforderlich. Diese Norm schliet die Lcken der Anforderungen an metallische Wer

    7、kstoffe fr Bauteile von Stellgerten und Mehrachstellgerten der einschlgigen Normen und Merk- bltter (z. B. DIN 3394 Teil 1 und AD-Merkbltter) bezglich der Verwendung von Aluminium-Gu-Legierungen. 2 Mitgeltende Normen DIN 3391 Stellgerte und Mehrfachstellgerte fr gas- frmige Brennstoffe; Allgemeine F

    8、estlegungen Seite 4 Anforderungen 1 4.1 Werkstoffwahl 1 4.2 Festigkeitsanforderungen . 2 4.3 Anforderungen bei chemischer Beanspru- chung . 2 4.4 Besondere Fertigungsverahren . 4 5 Prfung . 4 5.1 Prfunterlagen. . 4 5.2 Festigkeitsprfung . 4 Weitere Normen und Unterlagen. . 4 3 Begriffe 3.1 Gasfhrend

    9、e Bauteile Gasfhrende Bauteile sind Teile, die mit Brenngasen in Berhrung kommen und den Gasdruck zur Atmosphre abschlieen. 3.2 Gasberhrte Bauteile Gasberhrte Bauteile sind Teile, die im Brenngasstrom lie- gen und den Gasdruck nicht zur Atmosphre abschlieen. 3.3 Nichtgasberhrte Bauteile Nichtgasberh

    10、rte Bauteile sind Teile, die mit Brenngasen nicht in Berhrung kommen. 3.4 Bauteile mit Sicherheitsfunktion Bauteile mit Sicherheitsfunktion sind Teile, die einen siche- ren Betrieb des Stellgertes gewhrleisten. 3.5 Bauteile ohne Sicherheitsfunktion Bauteile ohne Sicherheitsfunktion sind Teile, bei d

    11、eren Ausfall die Sicherheit nicht beeintrchtigt wird. 4 Anforderungen 4.1 Werkstoffwahl Es drfen nur Werkstoffe verwendet werden, deren Zusam- mensetzung und/oder Eigenschaften in ISO-Normen oder DIN-Normen festgesetzt sind. Fortsetzung Seite 2 bis 4 Erluterungen Seite 3 NormenausschuB Gastechnik (N

    12、AGas) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Normenausschu Regel- und Sicherheitseinrichtungen fr Gas- und lfeuerungen (FNRS) im DIN Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 und Kln 1 DIN 30690 Teil 2 Sep 1980 Preisgr. 03.83 Vertr.-Nr. 0004 DIN1 DIN 30b90 TEIL ber 4 bis 10 ber

    13、 10 bis 16 2 ao rn 2794442 oosaaa 44 = 182 5 13 6 Seite 2 DIN 30690 Teil 2 4.2 Festigkeitsanforderungen 4.2.1 Fr Bauteile aus metallischen Werkstoffen werden innerhalb der zulssigen Temperaturgrenzen mindestens die Festigkeitswerte nach Tabelle 1 gefordert (siehe auch Beiblatt 1 zu DIN 30 690 Teil 2

    14、, Tabelle 2). Fr die jeweiligen Werkstoffgruppen sind die in Normen festgelegten bzw. blichen Prfverfahren anzuwenden. 4.2.2 Werkstoffe fr gasfhrende Bauteile mssen fr die sich einstellenden Druckverhltnisse geeignet sein. Die Mindestfestigkeitsanforderungen nach Tabelle 1 gelten fr einen zul. Betri

    15、ebsberdruck bis 0,15 bar. Fr hhere zul. Betriebsuberdrcke als 0,15 barwerden die Festigkeitswerte durch Multiplikation der Werte in Tabelle1 mit den Beiwerten nach Tabelle 2 errechnet. 4.2.3 Zulssige Spannungen Fr die Berechnung der zulssigen Spannungen in den Wandungen der gasfhrenden Bauteile und

    16、Bauteilen mit Sicherheitsfunktion sind mindestens die in Tabelle 3 auf- gefhrten Sicherheitsbeiwerte beim zulssigen Betriebs- berdruck einzuhalten. 4.3 Anforderungen bei chemischer Beanspruchung Gasfhrende Bauteile und Bauteile mit und ohne Sicher- heitsfunktion unterliegen unterschiedlichen Beanspr

    17、u- chungen, die gegebenenfalls besondereManahmen erfor- derlich machen. 4.3.1 Gasfhrende und gasberhrte Bauteile mssen ge- genber Gasen korrosionsbestndig oder gegen Korrosion geschtzt sein. Dieser Korrosionsschutz mu den auftre- tenden chemischen und mechanischen Beanspruchungen standhalten. 4.3.2

    18、Fr gasfhrende Bauteile und Bauteile mit Sicher- heitsfunktion ist Kontaktkorrosion zu vermeiden. 4.3.3 Bei Anwendung von Schmiermitteln mssen alle Bauteile gegen diese bestndig sein. 4.3.4 Alle Bauteile drfen sich durch die bei bestimmungs- gemer Anwendung zu erwartenden Umgebungseinflsse nicht nach

    19、teilig verndern. Besondere Einwirkungen (z. B. durch Putz- und Reinigungsmittel oder NH3-haltiae Atmo- sphre) knnen nicht erfaBt werden. - - Tabelle 1. Festigkeitsanforderungen bis zu einem zul. Betriebsberdruck von 0.15 bar Bezeichnung Bauteile Bauteile mit Sicherheitsfunktion ohne Sicherheitsfunkt

    20、ion Gasfhrende nicht gas berhrt Bauteile gasberhrt nicht gasberhrt gasberhrt 160 160 160 80 80 Zug- und Druckfestigkeit N/mm2 0,2-Grenze N/mm2 80 80 80 40 40 Scherfestigkeit I N/mm2 I 120 I 120 1 120 1 60 60 Biegewechselfestig keit BW bei lo Lastwechsel 5 N/mm2 I I50 I50 f50 I I25 k25 Zeitstandverha

    21、lten bezogen 0,l % nderungllO000 h 6 N/mm2 I 15 I 15 1 15 15 I 15 Elastizittsmodul E I N/mm2 I I 60000 I 60000 I 60000 1 60000 I 60000 Schubmodul G 1 N/mm2 I 24000 1 24000 I 24000 I 24000 1 24000 Tabelle 2. Beiwerte fr verschiedene zul. Betriebsber- druckbereiche Beiwert fr Zeilen 1, 2 und 4 zul. Be

    22、triebs berdruck bar der Tabelle 1 der fr Zeile I bis 0.15 I 1 I1 I I ber 0,15 bis 0,5 I 1 I 28 I I ber 03 bis 1 I 1 I 2.5 I I ber 1 bis 4 I 1.1 I 4 I Tabelle 3. Sicherheitsbeiwerte Werkstoffe Sicherheitsbeiwert mit Bruchdehnung gegen r A5 % 0,2-Grenze*) 0,5 bis 1 7 ber 1 bis 5 4 I ber 5 I 2 I I *) L

    23、iegen keine Werte der 0,a-Grenze vor, so ist dieZug- I festiakeit mit einem Sicherheitsbeiwert 9 einzusetzen. DIN1 DIN 30b90 TEIL 2 80 W 2794442 0058189 386 O O P a m c u o C (R a, C a, c o al al ?, m .- - L - .- c m 8 L m .- r al U N 3 c o w c al c o :m c E Q C al al S m Q) al m :3 K O c .- L r 2?

    24、w a c C al m C .- 2 N N m U r - DIN 30690 Teil 2 Seite 3 Seite 4 DIN 30 690 Teil 2 ZUI. bar Betriebsberdruck Prfmedium bis 0,5 Luft 4.4 Besondere Fertigungsverahren Eine serienmige Nachbehandlung (Imprgnieren) durch geeignete Verfahren (z. B. Vakuum- oder Innendruckver- fahren) unter Verwendung der

    25、fr das Verfahren und den Verfahrenszweck geeigneten Abdichtmittel ist zulssig. Prfdruck bei Bruchdehnung A5 in % Prfzeit bei Nennweite bis 1 ber 1 bis 5 ber 5 S DN 15 bis 50 1 bar 60 ber 50 bis 200 180 ber 200 5 Prfung 5.1 Prfunterlagen Fr die Typprfung nach DIN 3391 sind nachfolgende Prf- unterlage

    26、n einzureichen: - Werkstoffangaben fr gasfhrende Bauteile und Bau- teile mit Sicherheitsfunktion, - Herstellerbescheinigung ber Bestndigkeit der ver- wendeten Materialien gegen Schmierstoffe, - sofern Imprgnierungen durchgefhrt werden, ist deren Eignung zu bescheinigen, - Bescheinigung des Herstelle

    27、rs ber die Eignung von Lack fr Gehuse von Stellgerten fr Freiluftanlagen. 5.2 Festigkeitsprfung Die Festigkeit gasfhrender Bauteile mu, sofern keine Festigkeitsberechnung vorliegt, mit den Werten nach Tabelle 5 geprft werden. Nach der Prfung darf keine bleibende Verformung vor- handen sein. 2 facher

    28、 zul. Betriebsberdruck ber 0,5 bis 16 Wasser *) *) Bei entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen kann die Druckprfung auch mit Luft oder Stickstoff erfolgen. Weitere Normen und Unterlagen DIN 1681 DIN 1691 DIN 1705 DIN 1709 DIN 1725 Teil 1 DIN 1725Teil 2 DIN 1743Teil 2 DIN 1747 Teil 1 DIN 1748 Teil 1 D

    29、IN 1749 Teil 1 DIN 17 100 DIN 17245 DIN 17 660 DIN 17672 Teil 1 DIN DIN DIN DIN DIN DIN 7 672 Teil 2 7 673 Teil 1 7 673 Teil 2 7 673 Teil 3 7674 Teil 1 7 674 Teil 2 Stahlgu fr allgemeine Verwendungszwecke; Gtevorschriften Gueisen mit Lamellengraphit (Graugu) Kupfer-Zinn- und Kupfer-Zinn-Zink-GuBlegi

    30、erungen (GuB-Zinnbronze und Rotgu); Gustcke Kupfer-Zink-Gulegierungen (GuB-Messing und Gu-Sondermessing); GuBstcke Aluminiumlegierungen; Knetlegierungen Aluminiumlegierungen; Gulegierungen, Sandgu, Kokillengu, Druckgu Feinzink-GuBlegierungen; Gustcke aus Druck-, Sand- und Kokillengu Stangen aus Alum

    31、inium und Aluminium-Knetlegierungen; Festig keitseigenschaften Strangpreprofile aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen; Festigkeitseigenschaften Gesenkschmiedestcke aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen; Festigkeitseigenschaften Allgemeine Bausthle; Gtenorm Warmfester ferritischer Stahlgu

    32、; Technische Lieferbedingungen Kupfer-Knetlegierungen; Kupfer-Zink-Legierungen (Messing), (Sondermessing), Zusammensetzung Stangen aus Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen; Festigkeitseigenschaften Stangen aus Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen; Technische Lieferbedingungen Gesenkschmiedestcke aus Kupfe

    33、r und Kupfer-Knetlegierungen; Festigkeitseigenschaften Gesenkschmiedestcke aus Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen; Technische Lieferbedingungen Gesenkschmiedestcke aus Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen; Grundlagen fr die Konstruktion Strangpreprofile aus Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen; Festigkeits

    34、eigenschaften Strangpreprofile aus Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen; Technische Lieferbedingungen DIN 30 690 Teil 1*) Bauteile in der Gasversorgung; Werkstoffanforderungen an Bauteile in Anlagen der Gasversorgung Beiblatt 1 zu DIN 30 690 Teil 2 Bauteile in der Gasversorgung; Anforderungen an metall

    35、ische Werkstoffe fr Stellgerte fr Gasver- brauchseinrichtungen; Hinweise zur Werkstoffauswahl, Festigkeitswerte Zu beziehen durch: Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 4-10,1000 Berlin 30, oder Kamekestrae 2-8, 5000 Kln 1 DVGW-Arbeitsblatt G 260 Richtlinien fr die Gasbeschaffenheit Zu beziehen durch: ZfGW-Verlag, VoltastraBe 79, 6000 Frankfurt 90 *) Z.Z. noch Entwurf


    注意事项

    本文(DIN 30690-2-1980 Component parts in the gas installation requirements on metallic materials for valves being used for gas appliances《供气装置中的元部件 对煤气用具中使用的开关金属材料的要求》.pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开