欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 30660-1999 Sealing materials for gas and water supply as well as water heating systems - Non-hardening jointing compounds and polytetrafluoroethylene (PTFE) tapes for metallic .pdf

    • 资源ID:655825       资源大小:37.73KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 30660-1999 Sealing materials for gas and water supply as well as water heating systems - Non-hardening jointing compounds and polytetrafluoroethylene (PTFE) tapes for metallic .pdf

    1、DEUTSCHE NORM30660 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 23.040.80Sealing materials for gas and water

    2、 supply as well as water heating systems Non-hardening jointing compounds and polytetrafluoro-ethylene (PTFE) tapes for metallic threaded joints in domestic installationsMatriaux dtanchit pour distribution des gaz et de leau et chauffage eau chaude Composition dtanchit non durcissante et bandes en p

    3、olytetrafluorothylne (PTFE) pour les joints fills dans linstallation domestiqueBeginn der GltigkeitDiese Norm gilt ab 1. Dezember 1999InhaltSeiteVorwort .1 1 Anwendungsbereich 22 Normative Verweisungen . . . 3 3 Definitionen 34 Anforderungen .35 Prfung .36 Kennzeichnung 47 Zertifizierung und Qualitt

    4、ssicherung 4VorwortDiese Norm enthlt in den Abschnitten 5 und 6 sicherheitstechnische Festlegungen.Diese Norm wurde vom Normenausschu Gastechnik (NAGas) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. in Zusam-menarbeit mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. erarbeitet. Es ist vorges

    5、ehen, diese Normin das DVGW-Regelwerk Gas und Wasser“ aufzunehmen.Die Normen DIN EN 751-2 Dichtmittel fr metallene Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familieund Heiwasser Teil 2: Nichtaushrtende Dichtmittel“ und DIN EN 751-3 Dichtmittel fr metallene Gewindever-bindungen in Ko

    6、ntakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Heiwasser Teil 3: Ungesinterte PTFE-Bnder“, die imwesentlichen auf DIN 30660 : 1982-06 basieren, ersetzen diese Norm nur zum Teil, da die Anwendung fr dieTrinkwasserinstallation ausgeklammert wurde. In den Vorworten zu diesen Normen wird zwar darauf hing

    7、ewiesen, dauniversell anwendbare Dichtmittel auch in der Trinkwasserinstallation eingesetzt werden knnen, da aber mangelsnachprfbarer europischer Kriterien zur Beurteilung mglicher nachteiliger Einflsse auf die Trinkwasserqualitt hierzuvorlufig die national geltenden Vorschriften zu beachten sind.In

    8、 der Bundesrepublik Deutschland drfen nach der Verordnung ber Allgemeine Bedingungen fr die Versorgung mitWasser (AVB Wasser V) vom 20. Juni 1980 lt. 12 (4) fr Kundenanlagen nur Materialien und Gerte verwendetwerden, die entsprechend den anerkannten Regeln der Technik beschaffen sind. Diese Forderun

    9、g schliet ein, daDichtmittel, die mit dem Trinkwasser in Berhrung stehen, den KTW-Empfehlungen (Bereich Dichtmittel) entsprechenmssen. Dies beinhaltet keine Beurteilung in mikrobieller Hinsicht.Das Ausrichten vormontierter Gewindeverbindungen, das in der Bundesrepublik Deutschland Installationspraxi

    10、s ist,wobei verschraubte konisch/zylindrische Gewindeverbindungen bis zu einem Winkel von 45 zurckgedreht werdendrfen, wird in DIN EN 751-2 : 1997-08 und DIN EN 751-3 : 1997-08 lediglich in Form einer freigestellten Prfungbercksichtigt. Entsprechend geprfte nichtaushrtende Dichtmittel werden nach DI

    11、N EN 751-2 : 1997-08 mit ARp“,PTFE-Bnder nach DIN EN 751-3 : 1997-08 mit FRp“ bzw. GRp“ gekennzeichnet.Entwurf Dezember 1999Fortsetzung Seite 2 bis 4Normenausschu Gastechnik (NAGas) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Dichtmittel fr die Gas- und Wasserversorgungsowie fr WasserheizungsanlagenNic

    12、htaushrtende Dichtmittel und Polytetrafluoroethylen (PTFE)-Bnder fr metallene Gewindeverbindungen der HausinstallationRef. Nr. DIN 30660 : 1999-12Preisgr. 04 Vertr.-Nr. 0004Mit DIN EN 751-2 : 1997-08 und DIN EN 751-3 : 1997-08 Ersatz fr Ausgabe 1982-06Seite 2DIN 30660 : 1999-12nderungenGegenber der

    13、Ausgabe Juni 1982 wurden folgende nderungen vorgenommen:In DIN 30660 : 1982-06 waren nichtaushrtende Dichtmittel (einschlielich PTFE-Bnder) fr die Gas- und Wasser-installation sowie fr Waserheizungsanlagen genormt. In DIN EN 751-2 : 1997-08 fr nichtaushrtende Dichtmittel und inDIN EN 751-3 : 1997-08

    14、 fr PTFE-Bnder mute die Anwendung im Trinkwasserbereich ausgeklammert werden, da nochkeine Europische Norm zur Beurteilung mglicher nachteiliger Einflsse der Dichtmittel auf die Qualitt von Trinkwasservorlag. Die vorliegende Restnorm schliet auf nationaler Ebene diese Lcke mit der Prfung der mgliche

    15、n Beeintrchtigungder Trinkwasserqualitt gem den KTW-Empfehlungen (Bereich Dichtmittel).Die technischen Anforderungen und die Prfung von nichtaushrtenden Dichtmitteln und PTFE-Bndern sind inDIN EN 751-2 : 1997-08 und DIN EN 751-3 : 1997-08 festgelegt. Gegenber DIN 30660 : 1982-06 wurde die Anzahl der

    16、Probestcke von 8 auf 4 vermindert. DIN EN 751-3 : 1997-08 unterscheidet gegenber DIN 30660 : 1982-06 zwei Klassenvon PTFE-Bndern fr Feingewinde (Klasse F; R/Rp 3/8) und fr Grobgewinde (Klasse G; R/Rp 3/8 bis 2). Die Prfungder PTFE-Bnder der Klasse F erfolgt in Probestcken mit Gewinde R/Rp 3/8. Der P

    17、rfdruck der Gasdichtheitsprfungwurde fr nichtaushrtende Dichtmittel (DIN EN 751-2 : 1997-08) aufgrund des auf 5 bar angehobenen maximalenBetriebsdruckes auf 7,5 bar erhht. Fr PTFE-Bnder (siehe DIN EN 751-3 : 1997-08), deren Anwendungsbereich dieFlssiggaslagerung mit einem maximalen Betriebsdruck von

    18、 20 bar einschliet, wurde der Prfdruck auf 30 bar angehoben.Diese Prfdrcke gelten auch fr Gewindeverbindungen nach dem Ausrichten (Zurckdrehen um 45 ).Frhere AusgabenDIN 30660: 1982-06; 1973-091 Anwendungsbereich1.1 Diese Norm legt Anforderungen und Prfverfahrenfr nichtaushrtende Dichtmittel der Kla

    19、sse ARp nachDIN EN 751-2 und PTFE-Bnder der Klassen FRp bzw.GRp nach DIN EN 751-3 fest, die geeignet sind, metal-lene konisch/zylindrische Gewindeverbindungen nachDIN 2999-1 abzudichten.Die Dichtmittel knnen fr Installationen fr Gase nachDVGW G 260 Teil 1 und Teil 2 (ausgenommen Flssiggasin der flss

    20、igen Phase) sowie fr Trinkwasser kalt odererwrmt und fr Heiwasser in Heizungsanlagen unterden in Tabelle 1 angegebenen Betriebsbedingungen ein-gesetzt werden.1.2 Ausfhrungsarten, die infolge der technischen Weiter-entwicklung von den Festlegungen dieser Norm in Einzel-heiten abweichen, knnen auf Ant

    21、rag von einem Sonder-ausschu als normkonform anerkannt werden. Der Antragist zu richten an den Normenausschu Gastechnik (NAGas)im DIN, Josef-Wirmer-Strae 1-3, 53123 Bonn. DemAntrag ist ein Prfbericht eines vom NAGas anerkanntenneutralen Prflaboratoriums beizufgen. Das Prflabo-ratorium hat bei der Pr

    22、fung die Festlegungen dieserNorm sinngem anzuwenden. ber die Anerkennungder Normkonformitt entscheidet der Sonderausschunach Anhren des Antragstellers in folgender Besetzung:a) Obmann des Arbeitsausschusses Dichtungen undSchmierstoffe in Gasanlagen“ des NAGas und dessenStellvertreter,b) Leiter des P

    23、rflaboratoriums, das die Dichtung geprft hat,c) Geschftsfhrer des NAGas.Die Entscheidung der Anerkennung der Normkonformitthat sich danach zu richten, ob die nach dieser Norm anFlachdichtungswerkstoffe in bezug auf Sicherheit, Funktions-fhigkeit usw. zu stellenden Anforderungen auf andereWeise, als

    24、in der Norm vorgesehen, erfllt sind.Die vom Sonderausschu ausgesprochene Anerkennungder Normkonformitt bedarf zu ihrer Wirksamkeit derBesttigung durch den fr DIN 30660 zustndigen Ar-beitsausschu.Der Antrag auf Anerkennung der Normkonformitt gilt alsNormungsantrag. Die Anerkennung der Normkonformittd

    25、urch den Arbeitsausschu gilt als Annahme desNormungsantrages. Es ist im DIN-Anzeiger fr technischeRegeln“ (Beilage der DIN-Mitteilungen) mit dem Hinweiszu verffentlichen, da es beabsichtigt sei, eine entspre-chende Folgeausgabe der Norm im Kurzverfahren heraus-zugeben. Sobald die fr das Kurzverfahre

    26、n zur Stellung-nahme eingerumte Frist von 4 Wochen abgelaufen ist,ohne da Einsprche eingegangen sind, hat die Bestti-gung der Anerkennung der Normkonformitt durch denArbeitsausschu die Wirkung der Verabschiedung derFolgeausgabe. Die Anschriften der Prflaboratorien sindzu erfahren bei: Normenausschu

    27、Gastechnik (NAGas) im DIN,Josef-Wirmer-Strae 1-3, 53123 Bonn, DVGW Deutscher Verein des Gas- undWasserfaches e. V.,Postfach 140362, 53058 Bonn.Tabelle 1: Anwendungsbereiche von Dichtmitteln fr Installationen mit Anschlugewinde nach DIN 2999-1Klasse Norm FluidTemperaturbereichCDruck max.barNennweiteD

    28、NARp(Pasten, Vliesbnder)DIN EN 751-2 GasTrinkwasserHeizungswasser 20 bis 70bis 95bis 130051607 501 501 501FRp (PTFE-Band)DIN EN 751-3 GasTrinkwasserHeizungswasser 20 bis 125bis 95bis 125051607 101) 101) 101)GRp (PTFE-Band)DIN EN 751-3 GasTrinkwasserHeizungswasser 20 bis 125bis 95bis 125051607bis 501

    29、0 bis 5010 bis 501)PTFE-Bnder der Klasse FRp knnen auch bei anderen Nennweiten angewandt werden, wenn die Anzahl der Gewinde-gnge je cm 7,5 ist. Seite 3DIN 30660 : 1999-122 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verwei-sungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Di

    30、esenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellenim Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehendaufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren spterenderungen oder berarbeitungen dieser Publikationennur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berar-beitung eingearbeitet sind. Bei

    31、undatierten Verweisungengilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publi-kation.DIN 2000Zentrale Trinkwasserversorgung Leitstze fr Anfor-derungen an Trinkwasser Planung, Bau und Betriebder AnlagenDIN 2001Eigen- und Einzelwasserversorgung Leitstze frAnforderungen an Trinkwasser Planung, Bau undB

    32、etrieb der Anlagen Technische Regel des DVGWDIN 2999-1Whitworth-Rohrgewinde fr Gewinderohre und Fittings Zylindrisches Innengewinde und kegeliges Auen-gewinde GewindemaeDIN 4046Wasserversorgung Begriffe Technische Regel desDVGWDIN 4751-1Wasserheizungsanlagen Offene und geschlossenephysikalisch abges

    33、icherte Wrmeerzeugungsanlagenmit Vorlauftemperaturen bis 120 C Sicherheitstech-nische AusrstungDIN 51807-1 : 1979-04Prfung von Schmierstoffen; Prfung des Verhaltensvon Schmierfetten gegenber Wasser StatischePrfungDIN EN 751-2 : 1997-08Dichtmittel fr metallene Gewindeverbindungen inKontakt mit Gasen

    34、der 1., 2. und 3. Familie und Hei-wasser Teil 2: Nichtaushrtende Dichtmittel;Deutsche Fassung EN 751-2 : 1996DIN EN 751-3 : 1997-08Dichtmittel fr metallene Gewindeverbindungen inKontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Hei-wasser Teil 3: Ungesinterte PTFE-Bnder; DeutscheFassung EN 751-3 : 199

    35、6E DIN EN ISO 9000Qualittsmanagementsysteme Grundlagen undBegriffe (ISO CD 9000:1999)KTW-Empfehlungen1)Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen undanderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmendes Lebensmittel- und Bedarfsgegenstndegesetzesfr den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-Empfe

    36、hlung“)DVGW G 260 Teil 12)Gasbeschaffenheit DVGW G 260 Teil 22)Gasbeschaffenheit - Ergnzungsregeln fr Gase der2. GasfamilieDVGW:Geschftsordnung fr die nationale und internationaleZertifizierung von Produkten der Gas- und Wasser-versorgung 2)3 DefinitionenFr die Anwendung dieser Norm gelten die inDIN

    37、 EN 751-2 und DIN EN 751-3 festgelegten Definitionensowie folgende:3.1 TrinkwasserNach DIN 4046.ANMERKUNG: Siehe auch DIN 2000 und DIN 2001.3.2 HeizungswasserWasser in Wasserheizungsanlagen nach DIN 4751-1.4 Anforderungen4.1 AllgemeinesFr Dichtmittel der Klasse ARp“ gelten die Anforderungennach Absc

    38、hnitt 5 von DIN EN 751-2 : 1997-08, einschlie-lich der zustzlichen Anforderung fr die Klasse ARp“(Dichtheit nach Ausrichten), fr PTFE-Bnder der KlassenFRp“ und und GRp“ die Anforderungen nach Abschnitt 5von DIN EN 751-3 : 1997-08, einschlielich der zustz-lichen Anforderung fr die Klassen FRp“ und GR

    39、p“(Dichtheit nach Ausrichten). Zustzlich gelten noch dieAnforderungen nach 4.2 und 4.3.4.2 Bestndigkeit gegen WasserDas Dichtmittel mu gegen Kaltwasser (Bewertungsstufe 0nach DIN 51807-1 : 1979-04) und Warmwasser (Bewer-tungsstufe 1 nach DIN 51807-1 : 1979-04) bestndigsein. Die Anforderung gilt bei

    40、PTFE-Bndern, die grund-stzlich als wasserbestndig eingestuft werden, als vonvornherein erfllt. 4.3 Beeintrchtigung der TrinkwasserqualittEs drfen keine Stoffe in das Trinkwasser bergehen, aus-genommen gesundheitlich, geruchlich und geschmacklichunbedenkliche Anteile, die technisch unvermeidbar sind.

    41、Die Beurteilung erfolgt nach den Festlegungen der KTW-Empfehlungen (Bereich Dichtmittel).5 Prfung5.1 AllgemeinesDie Prfung der Dichtmittel der Klasse ARp erfolgt nachDIN EN 751-2, die der PTFE-Bnder nach DIN EN 751-3.Zustzlich gelten die Prfungen nach 5.2 und 5.3.5.2 Prfung der Bestndigkeit gegen Wa

    42、sserDie Prfung der Bestndigkeit des Dichtmittels gegenKaltwasser erfolgt nach DIN 51807-1 : 1979-04, jedoch beieiner Temperatur von (5 1,5) C. Die Prfung der Bestndig-keit gegen Warmwasser erfolgt nach DIN 51807-1 : 1979-04bei (90 1,5) C.Die Prfung der Dichtbnder erfolgt sinngem unter dengleichen Be

    43、dingungen, wobei etwa 500 mm Dichtbandquer ohne berlappung auf den vorgeschriebenen Glas-streifen aufgewickelt werden. Diese Prfung entfllt beiPTFE-Bndern.5.3 Prfung der Beeintrchtigung der Trink-wasserqualittMgliche Beeintrchtigungen der Trinkwasserqualittdurch Dichtmittel werden nach den KTW-Empfe

    44、hlungengeprft. Die Prfung umfat die nderung der uerenBeschaffenheit von Trinkwasser, die Abgabe an organischgebundenem Kohlenstoff (TOC) und die Chlorzehrung.Pastse Dichtmittel sind als 1 mm dicke Schicht auf Glas-platten von 200 mm 200 mm aufzubringen, indem man1)Zu beziehen durch: Beuth Verlag Gmb

    45、H, Burggrafen-strae 6, 10787 Berlin (Postanschrift 10772 Berlin).2)Zu beziehen durch: Wirtschafts- und Verlagsgesell-schaft Gas und Wasser mbH, Postfach 14 01 51,53056 BonnSeite 4DIN 30660 : 1999-1240 g der zu untersuchenden Probe mit einem Glaslinealgleichmig auf der Glasplatte ausstreicht.Dichtbnd

    46、er sind ohne berlappung straff auf einen Glas-rahmen von 200 mm 200 mm Kantenlnge aufzuwickeln.Die Lnge der Streifen ist so zu bemessen, da dieGesamtoberflche 400 cm2betrgt (z. B. 2 m eines10 mm breiten Dichtbandes).Der Bewertung werden die Festlegungen der KTW-Empfehlungen (Bereich Dichtmittel) zug

    47、rundegelegt.6 KennzeichnungDie Verpackung der Dichtmittel ist zustzlich zu der nachDIN EN 751-2 bzw. DIN EN 751-3 vorgeschriebenen Kenn-zeichnung mit der Angabe DIN 30660“, der DIN-DGVW-Registriernummer, der Angabe KTW“zu kennzeichnen.7 Zertifizierung und Qualittssicherung7.1 ZertifizierungDie Zerti

    48、fizierung und die Kennzeichnung von Dichtmittelnmit dem -DVGW-Prfzeichen erfolgt nach der DVGW-Geschftsordnung fr die nationale Zertifizierung vonProdukten der Gas- und Wasserversorgung“ nach einervorangegangenen Baumusterprfung durch ein DVGW-Prflaboratorium.7.2 QualittssicherungDie Qualittssicherung -DVGW-zertifizierter Dichtmittelkann nach der DVGW-Geschftsordnung nach drei ver-schiedenen Verfahren erfolgen: Kontrollprfung durch ein DVGW-Prflaboratorium; zertifiziertes Qualittsmanagementsystem nachDIN EN ISO


    注意事项

    本文(DIN 30660-1999 Sealing materials for gas and water supply as well as water heating systems - Non-hardening jointing compounds and polytetrafluoroethylene (PTFE) tapes for metallic .pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开